Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.11.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-11-13
- Erscheinungsdatum
- 13.11.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18571113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185711134
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18571113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-11
- Tag1857-11-13
- Monat1857-11
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
140, 13. November. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 2239 lw205 l gtzi-inek, LiltjerbuLti. Vo„ diexem »nvsrßleicblicben liuus- und b'»n>!iie»I>uc!>e, 12 lländ« in ^r. 4., mit 1185 uuxAemulten Kupfertafeln und dsutselien und frsnxösixeden IdrlÄuterunßen, bebe» >v>r eine 4nrakl lüxemplure sebr svbün in ^luekten- leder binden lasse». Wir liefern ein s» gebundenes Kxemplar xu 100^ baar, Ikne» Nie öestimmung des Verlcaufpreises überlassend. klickt leickt dürste ex «in seböneres Weibnaelitsgesebenle in reieken Kamillen Ze llen. Weimar, 1. -lovemder 1857. ixlu»tri « -t oi»>><«»! r. (16206.) Soeben erschien in meinen, Verlag und wurde an alle Handlungen, welche Nova annehmen, versandt: Zur Reform der Kirche. Ein Rathgebcr für gebildete Protestanten, insonderheit für die kirchlichen Vertreter der Gemeinden. Von vr. G-A. Freyta g. gr. 8. 5 Bogen. Eleg. geheftet 12 NA ord. mit 25 LH Ra batt. Handlungen, die unverlangt keine Neuigkei ten wünschen, bitte zu verlangen. Potsdam, 6. Rovbr. 1857. Ernst Rolle. Ü6297.) Bei Ara»; Lavor Wanglor in Freiburg ist erschienen und durch alle Buchhand lungen zu beziehen: Geschichte der Stadt und Universität (Freiburg im Dreisgau. Von vr. Heinrich Schreiber. IV. Lieferung. Geschichte der Stadt Freibucg. I». Theil. Von ihrer Selbstübergabe an das Haus Oestreich bis zum dreißigjährigen Krieg. Preis jeder Lieferung 28 SA. Die Fortsetzung wird in möglichster Bälde erscheinen. Nückert's Lehrgedicht. l>v2i>8.j Vierte Auflage. Preis 1^ ^ netto. Geheftete Exemplare stehen » Cond, zu Diensten; dagegen kann ich gebundene Exem plare nur fest liefern. Ich berechne den Einband in dunkler Lein wand mit 71/2 NA netto. Außerdem halte ich noch eine Prachtausgabe vorräthig, roth mit reicher Goldverzierung und Goldschnitt, bei welcher ich den Einband mit 12), NA netto be rechne. Leipzig- S. Hirzel. (16299.! Heute crpedirten wir: Springer, Allgemeine Weltgeschichte. 4. Lieferung. Die erste Lief, fehlt uns fast gänz lich, und bitten wir, wo dieselbe unnütz lagert, um gefl. Remission! Berlin, 6 Novbr. >857. Artistische Anstalt. flo-E.j' Th. Althaus, Geschichte -er alten Welt für -ic Jugend. 3. Aufl. 1858. Elegant cartonn. 7^ NA ord. mit Vr, baar mit 40 LH und 7/6. empfehle Ihrer Aufmerksamkeit in der Weih nachtszeit und ersuche Expl. ä Cond, zu ver langen. Leipzig. Nob. Hoffman». sl63tti.j Zur gütigen Beachtung. Da der herabgesetzte Preis für Docbcreincr's Apsthekcrbuch. (3^ — 5 fl. netto.) nur noch kurze Zeit in Geltung bleibt, und dann für den kleinen Rest der Auflage wie der der alte Nettopreis von 8 — 14 fl. cintritt, so wollen diejenigen Handlungen, welche auf Absatz rechnen, mit ihren Bestel lungen nicht säumen. Stuttgart, 30. Oct. 1857. Ad. Becher's Verlag. (G. Hoffman».) (16302.) Die chinesischen Wirren haben die all gemeine Aufmerksamkeit auf dieses merkwür dige Land gerichtet. Die nachstehenden vortreff lichen Werke geben höchst bedeutende und wichtige Aufschlüsse über das Reich der Mitte: Fortune, R., Reisen in China (enthaltend dessen 3jährige Wanderungen in den nördlichen Provinzen China's in den Jah ren 1843 bis 1846, und dessen Reise in die Theedistricte im Jahre 1848 ff.). Aus dem Englischen übersetzt von vr. I. Th. Zenker. Mit vielen Kupfern u. Karten, gr. 8. Geh. 2-s? 15 NA. Gützlaff, Karl, das Leben de's Tao-Kuang, verstorbenen Kaisers von China. Nebst Denkwürdigkeiten des Hofes von Peking und einer Skizze der hauptsächlichsten Ereignisse in der Geschichte des chinesi schen Reiches während verletzten 50Jahre. Aus d. Englischen, gr. 8. Geh. 20 NA. Huc, früherer apossol. Missionar in China, das chinesische Reich. Deutsche Ausgabe. 2 Thle., nebst einer Karte von China, gr. 8. Geh. 1 12 NA. Gegen baar erlassen wir die vorstehen den drei vortrefflichen Werke für 1 -/I 22V-NA. Bei dem jetzige» Stande der Dinge in Ost- ! indie» machen wir auf das kürzlich erschienene ^ Werk aufmerksam- Hooker, I. D., „Himalayan Journals." Ta gebuch auf einer Reise in Bengalen) dem Himalaya, in Sikkim und Nepal, dem Khasiagebirge rc. Aus dem Englischen. Mit Kupfern, gr. 8. Geh. 2-^27 NA. Baar mit 40 LH Rabatt. Exemplare sämmtlicher Werke stehen ä Con dition zu Diensten. Wir bitten zu verlangen. Dyk'schc Buchhandlung in Leipzig. Künftig erscheinende Bücher n. s. w. sikMi.s Nichts unverlangt. Demnächst erscheint in meinem Verlage: Möwes, A. L., die Dcstillirkunst der geisti gen Getränke auf warmem wie auf kal tem Wege. Ein vollständiges Handbuch § der Liqueurfabrikation, nebst einer prakti schen Anleitung zur Essig - und Schnell- Essigfabrikation. Fünfte verbesserte Auf- I läge. Mit in den Text eingedruckten Holz schnitten. 24 Bogen, gr.8. Geh. Preis 1-/^ 15 SA. Dir Gangbarkeit dieses praktischen Buches ist den Herren Sortimentern genügend bekannt. Um dem unausgesetzten Verlangen nach einem Partiepreise zu genügen, bin ich bereit, Ihnen von dieser neuen Auflage 9/8 Exemplare für 8 V baar zu liefern. Jede Handlung, die nur einigerma ßen einen Wirkungskreis für gute technologische Bücher hat, kann sich ohne alles Risico diesen erheblichen Mehrrabatt verschaffen. Ich sehe Ihren gefälligen Bestellungen ent gegen, und werde Ihre Verwendung, wo es dienlich scheint, gern durch Inserate unter stützen. Berlin, im November 1857. Ergebenst E. H. Schroedcr's Verlag. (16304.) Bei mir wird in 8 Tagen als „Sup plement zur Bolksbibliothek der deutschen Clas- siker" erscheinen: Gorthe's lyrische Gedichte. Für gebildete Leser erläutert von H. DünHer. I. Heft: Lieder. Lieder aus Wilhelm Meister. Erste Lieferung. Preis 5 SA mit 40LH u. 13 pro 12. Das ganze Werk wird in 12 Lieferungen (a 5—6 Druckbogen Schill.-Form ) s 5 SA erscheinen und in einigen Monaten vollständig sein. Dasselbe ist der größten Verbreitung fähig und sei dcßhalb hiermit der thätigsten Verwend ung meiner Herren Collegen bestens empfohlen. Die I. Lieferung steht in beliebiger Anzahl -Cond zur Disposition und auch denjeni gen Handlungen, mit denen ich nicht in Rechnung stehe. Ganz ergebenst Elberfeld, 6. November 1857. R. L. Frideri'chS.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder