Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.11.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-11-16
- Erscheinungsdatum
- 16.11.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18571116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185711164
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18571116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-11
- Tag1857-11-16
- Monat1857-11
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
141, 16. November. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 2261 s16469.^ In meinem Verlage ist soeben er schienen: Neues Hamburger Kochbuch für alle Stande oder die faßlichste Anweis ung der feineren und bürgerlichen Küche von Sophie Charlotte Hemmer. 4. vermehrte und verbesserte Auflage. Preis drosch. 2 gs. Geb. 2^ 10 SA- ord. mit 25 hh Rabatt- 13/12 Er- baar für 16.^ pr- Ct- Wilh. Iowien in Hamburg- s16470. Mir erlauben uns wiederkolt, 6a« nsuerdinA» bei uns «rskiensne gediegene und «edr absatxkäkige Merle von ^ Mckelet, l-'Illseci«. 1 Vol. In-18 jüsus 3 kr- 50 e. mit sizhh (»Iso netto 18 )j 8A) xur geneigten Lerüelc- «icktignog xu empkeblen. lim Irrtbümer rn vermeiden, macken wir daraus ankmerlcsam, «las» eine krüsseler Aus gabe niobt existirt- 6ar!s, 0. dinv- 1857. s» ««. Lug. Ledllvv L 60. ia Krüssel. s16471.j Durch uns ist zu beziehen die so be liebte 128. Ausgabe von I. Imitation äe ^«8U8-6Üri8l. 1'rsduetion retouckes du li. p. 6 6 (rOMIkIikU <1e I» Oomp- de Idsus- biouvells edikion, prveödse des kriöres du- rsnt I« ssinls Nesse. Nit einem gravirlen 'litelklatl. sowie von gleichem Format eine lateinische Aus gabe: De Imitation« Oliristi Wir liefern das Exemplar von beide» Aus gaben drosch- zu 12 SA, fein gebunden zu 1^ baar. Sic wollen zur bevorstehenden Weihnachts zeit diese niedlichen Ausgaben auf Ihrem Lager nicht fehlen lassen- Brüssel, 9. Novbr. 1857. Aug. Schule Kl Co. sI6472.f Soeben erschien: Schnabel, T., Kurgefaßte schlesische und bran- denburgisch-preußische Geschichte als Leit faden für Schüler in den katholischen Elementarschulen Schlesiens. Mit einem Vorworte von Earl Barthel, König!. Re gierungs- und Schulrathe. Preis brosch. 6 SA ord., 4 SA netto. Geb. SA ord-, 6 SA netto. Breslau, Anfang November >857. F. C. C Leuckart. fI6473.f Im Commissionsverlag von Franz Wagner in Leipzig ist erschienen: Zur Urform des - deutschen Buchhandels. 16. 72 Seiten. Geheftet mit einer Tabelle. Preis baar 8 RA. Der Verfasser des kleinen Schriftchens weist nach, an welchen Gebrechen der deutsche Buch handel leidet und wie geholfen werden könne- Er legt die Fehler klar und schonungslos vor Augen, weil, wie er in der Vorrede sagt, ,,es eben das Beste sei, kurz von der Leber weg zu reden;" aber er hat Persönlichkeiten ängstlich ge mieden. Das Schriftchcn enthält wirklich Neues und hätte leicht auf den drei- und vierfachen Um fang ausgedehnt werden können, wenn dem Ver fasser so sehr hieran gelegen gewesen wäre, als es ihm darum zu thun war, kurz und bündig zu sein. ! sI6474.j In meinem Verlag ist soeben er- ! schienen und bitte bei Aussicht auf Absatz mä- ^ ßig zu verlangen: Oalvanism g.uä Nn^notism as liestorati- ves. 8^ Hieodsld liernsr, N. ll. Ikird ! (enlarged) editian. Iranslsted krom tbo Oermsu. Alex. br. ?i/z 8A ord. Cannstatt. Louis Bosheuycr's Verlag. fi647o.f ^ur Weihnachtszeit. Willibald, l)r., Die Nester und Eier der in 2 Deutschland und den angrenzenden Lan- § dern brütenden Vögel. Mit 228 nach der Natur gefertigten colorirte» Abbildungen. Cartonnirt 24 SA mit 33fh"/o- erlaube ich mir den Herren College» als ein paffendes Weihnachtsgeschenk in Erinnerung zu bringen und bitte um Ihre gütige thätige Ver wendung. Luckau, im November 1857. C. F. Kutzschcr. ! sI6476.f In meinem Verlage erschien soeben: Rosenkranz, Karl, Königsberg und der mo derne Stadtbau. Ein Erganzungsblatt zu den Königsberger Skizzen, herausge geben zum Besten des Kant-Denkmals- gr. 8. Geh. Preis H SA. 146. Wird nur fest gegeben. Königsberg, Novbr. 1857. Will,. Koch. Lllß- kvdiiee L 6a. io Krüssel. s16477.f Nachstehende blouvsaut^s krsnyaisss haben soeben die Presse verlassen: Lztoarä. Naris, lins sneur <lu eid- k. 2. Krs^son, Lmils, kinmniii Oolonna. 2 Vols. Nnro I,6s>revost, 0» portier qui se deeange. 3 Vols. Wir bitten zu verlangen. Brüffel, 10. Novbr. 1857. Aug. Schnee K Co. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. ^16478. demnächst versende ich pro novitate: Die Ritter der Industrie. Anonymer Roman in 34 Capiteln. 6 Bde. 8. Br. 6 Dieser Roman ist aus der Feder eines be währten und beliebten Schriftstellers, der — seinen Namen verschweigend — wünscht, daß sich das Buch durch seinen Gehalt und Werth selbst empfehlen und Bahn brechen möge. Die Heimath im Vaterhaufe. Von Luise Ernesti, Bcrf- von „Eine Parthic nach den (krtcrnsieinen." 4 Bde- 8- Br. 5 Handlungen, die keine Nova annehmen, wollen gef. Verlangen- Leipzig, den 12- November 1857. Chr. C. Kollman». s16479.f Bei I. Dteinhöfel in Verden wird demnächst in Commission erscheinen, jedoch nur auf Verlangen versandt: Althaus, Pastor in Celle, Die letzten Dinge. BesondererAbdruck aus dem neuen Mün- kcl'schcn Zeitblatt für die Angelegenheiten der lutherischen Kirche. Preis circa 12 NA. s16480-f Im vscsmker r>- <:- srsckeint i» mei nem Verlage: Löllielivd krenssisckv Lrrovitaxe Kr 1858. Svbrsibpspisr- Osrk. 10 8A. und gieickxeitig »l« unentbekrlicber A»I,ang dar»: kroise von-A-r2neimittöIn, weloke in der sselistvn AusK- <lsr kreuss. I.siulv8-?bur- »issopos nicbt onlbalte» sincl. llür <Is« -lob,-1858 »scb clvn llrinoipien äsr kiöni^I. krsussisckenArLneitaxs bersolmel von -i,-n llpotkslcsrn H'eAacäk uinl Kokreibpapier. 6»rl. 108A. lob bitte um baitlixs Uestellun^ und benier- Ice, il»»s icb <I!e 'r»xen riicät uuverknnj/t Und AoAcn baar versend«. Iderner sebe iek mied ru der »usdrüslc- lioke» ILrlcläruiiK versnlssst, dass dis m,»n xenekmsten ÜrkabrunZe» miel, bestimmen die '15,xe» -ricät /»il direcker 1'evl ?.u Versen,!«»- lob werde die. Ileiseblüss« bei der ?»xe» den Herren Onmn.issi»„-iee„ kier und in l.eipxi^- ^leie.bxeiti^ »n einen, 1»tt« xsben lasse» und wollen 8ie. diese mit tkrer Ordre xnr sosortigen Oebersendun« -mr t vergeben, wenn 8!« dss in Ibrem Interesse kiir wicbtij. kalten. Uerün, d. I!. I^br. 1857.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder