Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.11.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-11-25
- Erscheinungsdatum
- 25.11.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18571125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185711255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18571125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-11
- Tag1857-11-25
- Monat1857-11
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
145, 25. November. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 2335 (16979.) In meinem Verlage erschien soeben: LiiiboloFis xrieekiseder l-xriker Nil' Nie obersten Olassen der Ozmnasien, mit literarkistoriseken and srlelüronden Anmerk- nnKen von R. w. 8toIl, ^veite ^uklaZe. ^dtsteilunßs I. bllvKisn und kpiKramme. Kr. 8. 8 koKe». krosvk 12kiA ord., 8 kiA netto. ^l-tKeilunA II. älelisoko u. okorisoke bieder und Idyllen. Kr. 8. 12s^ KoKsn. krosok. 18 5A ord., 12 d!-s netto. piese AntkolvKie ksnbsicktiKt, <Ie» in der letalen Leit f»st K»na sus den 8cknlen ver- bsnnten Krieckiscken Lyrikern wieder einen >VeK in Nie Oymnasien au ksknsn. Die -weite //u/kaAe des an vielen Orren einKefükrten tretf- licken 8ckuikuckes ist eine verbesserte und stark vermehrte. 8is kst alle Ansprücke unk die tkütiKste VsrwsndunK von 8eiten der 8ortimentskandlu»Ken. Hoben 8ie die 6üte, dieselbe Oyinnasisl-»irectoren und Lskrer» aur Ansickt mitautkeilsn und atir LinfükrunK au empseklen. lob bin Kern bereit, bei Aus- siekt out KlinfükruiiK lkre 1'kütiKkeit durok Preiexemplnre für dis betretkenden Lekrer au unterstütaen. Per Drikf -es Apostel Paulus an dic Galater, ausgelegt in Predigten von Ed. Twele, Eonfisrorialrcuhe, General- und StadtvSupertntendcnt zu HildcSheim. gr. 8. 11 Bogen. Brosch. 22»^ NA ord., 15 NA netto. Diese vom 'Consistorialrath Twele im Winter 1855—56 zu Hildesheim gehaltenen Pre digten haben neben großer Glaubensinnigkeit und treuem Festhalten an unserer evangelischen Lehre ihre besonderen Vorzüge in der Exegese. Die Käufer derselben finden Sic überall da, wo das Wort Gottes in Ehren gehalten wird. Hannover, im Novbr. >857. Carl Rumpler. (16980.) Im Commissionsverlag von Franz Wagner in Leipzig ist erschienen: Zur Reform des deutschen Buchhandels. l6. 72 Seiten. Geheftet mit einer Tabelle. Preis baar 8 Nys. Der Verfasser des kleinen Schriftchens weist nach, an welchen Gebrechen der deutsche Buch handel leidet und wie geholfen werden könne. Er legt die Fehler klar und schonungslos vor Augen, weil, wie er in der Vorrede sagt, ,,es eben das Beste sei, kurz von der Leber weg zu reden;" aber er hat Persönlichkeiten ängstlich ge mieden. Das Schriftchen enthält wirklich Neues und hätte leicht auf den drei- und vierfachen Um fang ausgedehnt werden können, wenn dem Ver fasser so sehr hieran gelegen gewesen wäre, als cs ihm darum zu thun war, kurz und bündig zu sein. (16981.) stlusist-iVovu VON ösrudarä krisätz! in vrssäsu. Lest 50 Os,, baar 60 gh. L/rrenstein, /. /pl v, Leid und 1-ust. Lieder- eyclus kür eins 8inK«timms mit Pianoforts. Op. 11. lVo. 6. Ls treibt dick fort, von //. /leine. dio. 8. Oie Welt ist so sekön, von //. //eine, ä 5 ! Otto, /., Oie kVoobt. Okarakteristisckss 1'on- Ksinälde tiir Kemisobten Okor und 8olostim- nien mit OrokesterbeKleitunK. OicktnnK v. //. /pirtdow. Op. 115. Partitur sin Oopie) l n. 6 15 iVA. Orckestsrstimmsn sin Oo- i pis) n. 8 -A OlsvierausauK 4 Vecia- mation, 8olo und Obvrstimmen 3 ^ 15 blys. Okorstimmen in Portion a öoK«n 3 IVA netto. Ikextbücksr mit s». 2^/z IVA) und okns lleelomation („. 1Hz VA). lVP. b-statere aum Verkauf ans publicum sind in beiiebiKer Anaakl ü Oondition au de- aieken, unter VerppicktunK scknsller Demis sion des IVicktverkanften sofort nocb der Auf- fükrunK. ! Vei/ri-, AL, Lsntasis für dis Violine über Lieder 8r. Ookeit desLürste» Ookenaollsrn- lleckinKen. Op. 1. Nit Orokestsr. 2 ,/S 25 IVA. Nit Ouintett oder pianokorte. ö 1 I7i/z VA. fio982.f ksjr koriraii-LLiiWlkr. Soeben ersetiien bei mir: Reelliovon. korlrait-8kiaae sKsnao kiKur und der Kopf noeb einmal in Krosserer VViederkolunK) nseb L,/ssr. Nit paesimile. Knplerstioli. 4. Okin. Papier, kreis 10 8A. leb Kobe dos VerloKsreckt dieser bekann ten Keistreiolisn 8Iciaae erwürbe,> und dieselbe von einem tüobtiKen Neister aul's 8auberste in Kupfer stecke» lassen. Das plattcken wird in der sstaiKen elsKanten AusstattunK eine ebenso oriKinelle als interessante Lierds für das Album sedes Nusikfreundss sein. //aridtun-/«», wetck« -1/usi/cotien /äkre-r, können von diesem Portrait durck teilen nusserordentiieb viel nbset-en. Ick liefere das platt fest mit 25 gh, Aez/en bnar mit 40 gh, auf 6 Lxpl. KSKen baar 1 Frei exemplar. s Oond.-öestellunKe» bleiben un beantwortet. LrKsbenst perlin, im »ovember 1857. LI. II. 8eIii-,»««ItVi-'s Verlag. s16983.f Für Weihnachten empfehlen wir als zu Geschenken vortrefflich geeignet: Mobelot, l'Insevt«. I schöner Band in 8. Fein geb. für 28 Svs baar. (Das ist der Pariser Originalpreis für das bros ch. Exemplar.) Dasselbe broschirt für 18'ss S-f baar. Wir bitten zu verlangen. Brüssel, 20. November 1857. Aug. Schnee 8 Co. s16984.s Nachfolgende Schriften, welche Goethe und seine Dichtungen betreffen, empfeh len wir lzhrer gefl. Verwendung: Briefwechsel zwischen Goethe und Staats- rath Schultz. Herausgegeben und einge- leitct v. H. Düntzer. Mit einem Bildnisse v. Schultz. Neue wohlfeile Ausgabe. Nebst einem Anhang: Untersuchung über das Zeitalter des römischen Kriegsbaumeisters Marcus Vilruvius Pollio. Von Chr. L. F. Schultz, geh. Regierungs-Rath rc. gr. 8. Geh. 1 20 NA. Düntzer, Heinr., Frcundcsbildcr aus Gocthe's Leben. Studien zum Leben des Dichters. 2. wohlfeile Ausgabe, gr. 8. Geh. 1 27 NA. — Goethe's Faust. Erster u. zweiter Theil. Zum ersten Male vollständig erläutert. 2. verm. u. vcrb. Auflage, gr. 8. Geh. 15 NA. — Goethe's Prometheus u. Pandora. Ein Versuch zur Erklärung und Ausdeutung dieser Dichtungen. Neue, mit einemNach- trage vermehrte Ausgabe, gr. 8. Geh. 15 NA. — Goethe's Tasso- Zum ersten Male voll ständig erläutert, gr. 8. Geh. 1^ 15 NA. Rönnesahrt, I. G., Goethe's Faust u. Schil lert Wilhelm Test nach ihrer weltgeschicht lichen Bedeutung und wechselseitigen Er gänzung. gr. 8. Geh. 1 -sl 7^ NA. n Condition mit 33^ , baar mit 40 gs> Rabatt. Sämmtliche Werke zusammen genom men werden gegen baar für 5h^ -s? erlassen. Dyk'sche Buchhdlg. in Leipzig. (16985.s In Unterzeichnetem Verlage erschien soeben: Der Aufstand in Gent unter Kaiser Karl V. Von Ur. L- Ritter von Sacher-Ma- soch. 3 fl. 1 -sl 24 NA. Diese historische Monographie wird öffent lichen Bibliotheken, Geschichtsforschern u. s. w. von großem Interesse sein. - Rom. Erinnerungen aus dem Gebiete der Religion, Geschichte und Kunst während des französischen Feldzuges in den Jahren 1849 und 50. Von Gräfin Eugenia de la Rochere. Aus dem Französischen über setzt von Baron v. S. 2 fl. 42 kr. I 18 NA. Schaffhauscn, im Novbr. 1857. Fr^Hurtcr'sche Buchh. (16986.) Heute wurde versandt; Effenberger's Declamationssaal. Eine Aus wahl nieder- und hochdeutscher Gedichte mit Angabe der Quellen, klein 8. Geh. 20 SA ord. Wir lassen diese Sammlung unter Em pfehlung des bekannten Ad. Kolping inseriren. Cöln, 17. November 1857. Pet. Bollig'schc Buchh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder