Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.11.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-11-27
- Erscheinungsdatum
- 27.11.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18571127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185711273
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18571127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-11
- Tag1857-11-27
- Monat1857-11
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A? 146, 27. November. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 2363 l öertued, kiläerbuod. Von diesem unvergleieklleken Usus- und Ksmllienbuebe, 12 Lände >n Ar. 4., mit 1184 susgemsltsn Kupfertafeln und deutsebsn und frsnrösiseben Krläuternugsn, bsben wir eine Anrnbl Kxemplnr« sebr sebön in t^guckte»- leder binden lassen. Wir liefern ein 8« gebundenes klxeinplnr rn 100 ./b baar, Ibneu die ksstimmung des Verlcaufprslses überlassend. bliebt leieilt dürfte es ein scböneres Weibnaelitsgesekenlc in reicbe» pamilis» ge ben. Weimar, 1. blovember 1857. (17147.) In meinem Berlage erschien soeben und wurde von mir versandt: Sprüche der Lebensweisheit. Nach der S». Aufl. des Englischen. Von F. Tuppcr. Frei ins Deutsche übertragen. In splendider typographischer Ausstattung und in engl. Einband. Preis 2 Die Sprüche der Lebensweisheit werden alle für das Große und Erhabene empfäng lichen Gemüther beglücken und beseligen, in einer Zeit, wie der unsrigen, wo in sittlichen und reli giösen Anschauungen so viel Halbheit, in socia len und politischen Dingen so viel Zerrissenheit herrscht, wo die Allmacht Gottes und weltliche Autorität zur Zielscheibe des Spottes werden, wo das Vertrauen auf eine ewige höchste Welt ordnung geschwächt, wo der sittliche Halt, die wahre Menschenwürde, christliche Demuth und Ergebenheit so seltene Tugenden sind, wo der Kampf um die Schätze dieser Erde, die Sucht nach äußerer Ehre, Rang und Gewinn alle Ver- bältniffe so durchdrungen haben, daß die ewigen Güter, die hehren Accorde, welche der Allgütige zu unserem eigenen Seelenfrieden, zur Ausbild ung und Erfüllung unserer Würde und unse res Daseins in unser Herz gelegt hat, so oft ver loren gehen. Das folgende Verzcichniß der einzelnen Ca- pitel des Werkes möge den reichen Inhalt be kunden. Inhalt. —Erste Abthlg. — Vorrede. Die Worte der Weisheit. Ueber Wahrheit im Jrrthum. Ueber Furcht vor kommendem Uebel. Ueber verborgene» Nutzen. Ueber Vertheilung der Güter. Ueber vermittelnde Einflüsse. Ueber das Gedächtniß. Der Traum des Ehrgeizes- Ueber Unterwerfung. Ueber Ruhe. Ueber De muth. Ueber Stolz. Ueber Erfahrung. Ueber Beurtheilung des Charakters. Ueber Haß und Aerger. Ueber das Gute im Bösen- Ueber das Gebet. Ueber das Gebet des Herrn. Ueber Be sonnenheit. Ueber Kleinigkeiten. Ueber Erho lung. Das Gefolge der Religion. Ueber die Dreieinigkeit. Ueber das Denken. Ueber das Sprechen. Ueber das Lesen. Ueber das Schrei ben. Ueber Rcichthum. Ueber Erfindung. Ueber Spott. Ueber Lob. Ueber Selbsterkennt nis Ueber Grausamkeit gegen Thicre. Ueber Freundschaft. Ueber Liebe. Ueber die Ehe. Ueber Erziehung. Ueber Duldsamkeit. Ueber Kummer. Ueber Freude. Zweite Abthlg. — Einleitung. Ueber Frohsinn. Ueber das Gestern. Ueber das Heute. Ueber das Morgen. Ueber Autorschaft. Ueber Verborgenes- Ueber Gaben. Ueber Schönheit- Ueber Ruhm. Ueber Schmeichttei. Ueber Ver nachlässigung. Ueber Zufriedenheit. Ueber das Leben. Ueber den Tod. Ueber die Unsterblich keit. Ueber Gedanken. Ueber Namen. Ueber Sachen Ueber Vertrauen. Ueber Redlichkeit- Ueber die Gesellschaft, lieber Einsamkeit. Das Ende. In Rechnung gegen 25 ssh, gegen baar 40 hh und auf 6/1 Freier. Hannover. Carl Meyer, Verlagsbuchhändler. si7i48.f Zu Festgescheuktn empfehlen wir in der bevorstehenden Weihnachts zeit folgende gangbare Artikel unseres Kunst verlags : Schlaf, Kindchen, schlaf, n. Meyer. ä4-/§ ord. GroßvacersBesuch, n.Meyer, » 2-^15SA ord. Der Großmutter Liebling, n. Tidemand. s 2 15 SA ord. Die Wohlthatigkeit, n. Tidemand. s 2 15 SA. ord. Auf dem Weg zur Taufe, n. Salentin- ä 2 15 SA. ord. (Bezugsbedingungen: ä Cond. mit 25 ssh, fest mit 33^ ssh, baar mit 40 Rabatt.) Ferner das beliebte Album: Norwegisches Bauernleben, ein Cyclus in 10 Bildern von Tidemand, cart. s 5 20 SA ord., fest mit baar mit Va- ä Cond.-Bestellungen werden von letzterem gar nicht, von crsteren dagegen nur bei gleichzei tig festen oder Baar-Bestellungen ausgeführt. Düsseldorf, 20. Novbr. 1857. Ed. Schulte. (17149.) Bei Friede. Mauke in Jena er schien soeben in Commission: Plan der Stadt Paris mit einer kurzen Einleitung über die all- mählige Vergrößerung der Stadt und Erläuterungen. Zweite Auslage. gr. 8. Brosch. Preis 8 NA ord. — 2 NA netto. Da diese Schrift nicht allgemein pro no- vitate versandt wird, so wollen Handlungen, welche sich hiervon Absatz versprechen, gef. ver langen. (17150.) In E. Görschel's Buchhandlung in Riga erschien soeben nachstehendes interessantes Werkchen: Luther's Aufenthalt in Worms vom 16. bis 26. April 1521. Abdruck einer gleichzeitigen Schrift nebst Abdruck einer bisher unbekannten Aus gabe von Luthers Antwort vor Kaiser und Neich am 18. April 1521. 4. Brosch. 12 SA. Sortimentshandlungen, welche davon Ab satz erwarten, wollen davon verlangen (17151.) bleu «rsebisn und ist durcb uns fest ru belieben: Ds Igchious in imperio ronisno ordinsnda «I, Oadriano imperalors adbibila disserts- lionvm seripsit ad gradum doctoris obti- nenduni 1. LsiNet, jsm in aesdemia parisi- eiisi lieentiatus. kreis 20 8A ord. klxpedirt wurde die Portsetrung von: IK68LU1U8 812.663.6 IlllßM6 ab klsnrioc» 8tepbsno oonskrnotus. dir. 56. Volume» oetavum, paseieulus 5. 2 ^ 25 8A netto. Paris, 10. blovember 1857. Idirinin INiIol I äc (17152.) black sreundsokaftlicker Oebsrein- Icunft mit Herren Lrnst K Aoru kier sind dis ru meinem Verlage gvkörigen 60 Dasein ru 8ckiick6l'8 g.rodit6ki0llj8ok6ll Lntviirkll mit Platten, litbograpkisckeu 8teinen oder Vorrätbe», in deren kesitr durcb Kauf über- Aegsngen; ebenso sind auck die mit meiner pactura versandte» Kxemplars luskorung 3. und 4. bleue Auflage, auf Oonto der Herren Lrnst K /dorn ru über trage» und werden den betrslkenden Hand lungen darüber noek die specisllen Anreigen rugeken. Lettin, 21. blovbr. 1857. ljockaebtungsvall ILiLKkt's Verlag. Wir bestätigen obig« Alittbeilnng de» Orn. /1/<^(7 s Verlag und bemerken, dass mit dem Anlcauf dieser 60 Platten das 1-otl- strrnctiAe Werlc von 8oliinke1's Ardiitektonisclion Knttvürsen nunmebr unser a//e!N!Aes Kigentknm ge worden. Llrn>«t Itorn in kerlin. (>7153.) Als passendes Fcstgeschenk em pfehle ich und wollen Sie sich für die Weih nachtszeit auf Lager halten: Tägliche Wrckstimmen von Pfr. F. Lobstcin. 2. Aufl. Geh. Preis 24 StA od l fl 24 kr. Ich habe hiervon eine größere Anzahl ele gant in Leinwand mit Goldschnitt und inHalb- franz binden lassen und bereits einzelnen beson ders hierfür thätigen Handlungen Exemplare gesandt. Bei Er in Leinwand gebunden be rechne ich Ihnen den Einband mit 12NA oder 42 kr. netto und bei den in Halbfranz mit 9 RA oder 30 kr. netto, ä Cond, kann ich jedoch fernerhin gebundene Ex. nur ausnahms weise bei gegründeter Aussicht auf Absatz und zwar nur in einfacher Anzahl versenden weitere Nachbestellungen aber nur in dem Fall 'ausfüh ren, wenn zur Hälfte Exempl. fest genommen werden. Ihren Bedarf bitte ich j» Bälde zu ver langen. Basel, im Novbr. >857. Bahnmaier's Buchh. (C. Detlofs.) 327 -
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder