Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.11.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-11-30
- Erscheinungsdatum
- 30.11.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18571130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185711308
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18571130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-11
- Tag1857-11-30
- Monat1857-11
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
147, 30. ö^ov.<mi)er. Börsenblatt sur den deiu>chen Buchhandel. 2391 ^jn (tzrorgs Sorcimeiicsbuch- handlung in <?,rnf ist für eine» Volontär »der für einen L".yrN»g eine Stelle offen. Angeneh mes Aeuß ^c, gute Schulbildung und namentlich einige 'lüorkenntniß des Franzbslschen sind un- dedir.gr nothwendig. Bewerber sind gebeten ihre Briefe unter der nachstehenden Adresse einzusenden: Mr. II. 44evrg, librairo ü Oenöve. (17430.) In unserm Geschäfte wird nächstes Jahr eine Lehrstelle offen, nach Umständen entweder i m I a n u a r oder z u O st e r n , wor über wir uns verständigen würden. — Wir re- flectiren auf einen jungen Mann von tüchtiger Schulbildung und hinreichenden Vorkenntniffen in de. neuer» Sprachen, sichern dagegen auch praktijche Lehre und Heranbildung zum Berufe des Buchhändlers zu, wozu unser lebhaftes Ge schäft allen Anlaß bieret. — Offerten erbitten uns direct per Post. Iaeger'sche Buch-, P»pier- und Sand kartenhandlung in Frankfurt a. M. Gesuchte Stellen. (17431.) Ein vom Unglück hart bedrängter College, der gezwungen war sein Sortiments- geschäft zu verkaufen, bittet dringend um gütige Berücksichtigung bei etwa vorkommendcn Va kanzen. Durch seine 18jährige Wirksamkeit im Buchhandel ist er im Stande, allen zu machen den Anforderungen zu entsprechen Der Antritt kann sofort geschehen. Herr C. Graefe in Leipzig, welcher die Güte hat Näheres zu er- theilen, besorgt geehrte Offerten an den Su chenden. (17432.) Ein junger Mann, in allen Zwei gen des Musikalienhandels vollständig bewandert, selbst musikalisch gebildet, sucht zu Neujahr ei» anderweitiges Engagement. Gef. Offerten unter her Chiffre 4L. 14, bitte an die Herren Geb- dardt K Reislanv in Leipzig zu senden. (17433.) Ein junger Mann, cautionsfähig, der eine gute correcce Hand schreibt und Sprach- kenntniffe besitzt, sucht für einen größeren Wir kungskreis zu Neujahr eine Colporteurstelle. Gütige Adressen werden unter 14. O. >>osre rs- «taiitk Hülle a/8, baldigst erberen. Besetzte Stellen. (17434.) Die im Bbrsenblatte ff I3l, >3138 6, ki,.^2l. ausgebotene Gehilfcnstelle ist bereits besetzt. Vermischte Anzeigen. 17435.) Leeden versandte» die Unterzeichneten ein Verzeichniß belletristischer Werke, reich an engl, franz. Literatur, Büchern über Kunst u Kunstgesch-, Seltenheit, rc. Hand lungen , die übergangen sind u. Verwendung ha ben, bitten, dasselbe mäßig zu verlangen. S- Ealvary s> Eo. in Berlin, 117436.) Wir erbitten uns von jetzt ab die unverlangte Einsendung neuer Musikalien, na mentlich für Clavicr und für Männergesang, .Kirchenmusik und elastische Sachen. Mayrische Buchhandlung in Salzburg. s47437.j Notiz für säumige Zahler. Die Handlungen, welche bis heute den Sal doübertrag aus der Oster-Meffe nicht berichtigt habe», werden soforr auf unserer Auslie ferungsliste gestrichen und die Expedition von Novitäten, Fortsetzungen und Bestelltem an selbige ist sistirt. Vcrlangzettcl deejclben wer den ohne speciellc Benachrichtigung vorerst bei Seite gelegt. Stuttgart, 15. Rovbr. 1857. Z. B. Metzler sche Buchhdig. Verlag der Frauen-Zeitnng. (17438.) A. Strande in Luzern sucht und sieht Offerten entgegen: Gute neuere, auch ältere Romane, Bio- , graphien, Reisebeschreibungen, Geschichts werke, Theater rc. rc. Auch Offerten von guten, nicht zu großen Leihbibliotheken sind willkommen. si743g.j Unverlangt bitte mir von nun an zu senden 4 Ercmpl. aller neu erscheinenden Romane. Danzig. F. A. Weber. sl7440.j Wold. Türk IN Dresden ersucht um eiligste Einsendung von billigen Offerten über kleine b el letristi scheB i bli oth e- ken oder einzelne Romane u. dgl. Es dürfen jedoch nur gute und gediegene Sachen sein. (17441.) Ein junger Mann, sächsischer Lieu tenant, erbietet sich zum Uebersetzen franzdsischcr und englischer Werke, ausgenommen mcdici- nischer Artikel, womit er seine Zeit auszu- süllen gedenkt, weßhalb er bereit ist, obige Ar beite» gratis zu besorgen. Näheres auf fran- kirte Briefe an Hrn. G. Poe» icke in Leipzig. (17442.) Theodor Thomas in Leipzig em pfiehlt:' Versendnngsliste 1357, 2, Abdruck, 10 N-f. Zahlungsliste 1858. 0 N-< Dieselbe, mitFließpapier durchschossen, lON-f. Abschlußbücher, 600 Conti — 22^ N-s. 700 25 N-s. 800 — 1 1000 -- > sib 5 N-f. Abschlußformulare, » Buch 12 N-f, (384 Stück, 100 --- 3 N-f.) Avisofacturen, 24 Stück I I N-f; 50 — 20 N-s. Bei Bestellung von Abschlußformularcn und Abschlußbüchern bitte zu bemerken, ob auf einer Seite oder beiden Seiten bedruckt, ob mit Netto, oder Ordin, und Netto, Proben stehe» zu Diensten. s,7443.j Makulatur in größere n und kleinere n Partien kauft und bietet um Offerten die Iaeger'schc Buchhandlg. in Frankfurt a. M. (17444.! Durch Mittheilung des Aufenthalt- ortcs eines Pharmaceutcn Hane aus Pots dams?), zuletzt in Freistein in d. Priegnitz, sowie eines lisnä. pKU. Kreißter, zuletzt in Lisz- kowo bci Jnowraczlaw, würden mich die Herren Collegen zu Dank verpflichten. H. Lvehdemann's Buchh. in Parchim. Für Verleger von Inglndschriften. (17445.) Die Redactivn der,, Soniitagsfreu- de für die k athoIis chc Iug enL " hat sich auf mehrseitige Aufforderung entschlossen, von Zeit zu Zeit auf die Erscheinungen im Gebiete der Jugendliteratur aufmerksam zu machen. Die Herren Verleger von guten kath. Jugendschrif- len (unterhaltenden und belehrenden Inhalts) welche eine kurze Anzeige und.Besprechung ihre Verlagsartikel in obengenannter Jugendzeituna. welche sich einer ansgedehnren Verbreitung er freut, ausgenommen wünschen, werden ersucht, je ein Exemplar (broschirt oder gebunden) an die ,,Expedition der Sonntagsfxeude: M Knpfer- schmid in S p a ichingen " einzuscnden. s!744«;.j Hölty's Gcdichtc betreffen-. Auch , an den gesummten Buchhandel. Auf den in Rc. 142 d. Bl. enthaltenen An griff der Herren Gebr. Bvrnträgcr in Königs berg gegen die in meinem Verlage erschienene ,, Erste vollständige Ausgabe vonHöl« ry' s Ged i ch t e II " könnte ich sehr Vieles erwie- dern, weil ich aber in die Einsicht der geehrten Her ren Collegen, welche Interesse an der Sache neh men, das voUeZutrauen habe, daß sie in der ganzen Auslassung der HH. Gebr. Bvrnträger gegen mich erkennen werden, wie wenig Halt die vorgebrach ten Gründe haben, so will ich nur hervorheben, abgesehen von dem Umstande, daß der Schutz der Gedichte Hdltp's nach dem Preßgcsetze gänzlich und lange erlo schen ist, daß meine von Herrn Fr. VoigtS vcranstaltcce Ausgabe, wie der oberflächliche Augenschein lehrt, eine ganz selbstständige, neue und mit dem emsigsten Fleiße zusammengestcllte ist, und auch nicht im Entferntesten die Be zeichnung eines Nachdrucks verdient; denn sicenthälr a I, ßer E i n lc i t I, ng uIIdBio - graphic viele neue, bisher nur Ein zelnen bekannte Gedichte Hvltv's, die sich in der Ausgabe von Boß nicht be finden, sowie die in itdcr größten Mühe durcti Vergleiche festgestellten älteren Lesarten, wodurch sie auch einen literarhisto rischen Werth erhält. Meiize Ausgabe ist da her um ein Drittel umfangreicher geworden. Ferner hat der Herausgeber nach langer Arbeit und Mühe, und Forschungen in den Bibliotheken von Hannover, Göttingeii, Hamburg, Leipzig, Oldenburg rc., sgwie durch Vergleiche und hier an Ort und Stelle angestellten Nachforschungen, auch durch Benutzung von Hblth'schen Original- Manuscripten seine Ausgabe zu dieser Voll ständigkeit zu gestalten ermöglicht. Ich habe meinerseits durch elegante Aus stattung, durch Beigabe eines Pvrtraits, in Stahl gestochen von C. Mayer in Nürnberg, einer hübsche» Ansicht der Ruhestätte des Dichters und dessen Facsimile, sowie durch sehr billigen Preis dcn Anforderungen der Jetztzeit zu ge- ! nügcn und raS Andenken des für uns Hannove raner besonders werthen Dichters zu ehren ge sucht. Diese meine Ausgabe erfreut sich auch bereits der allgemeinsten Teilnahme und wird deren Absatz durch die Herabsetzung der Ausgabe s der Herren Gebr. Bvrnträger wenig gefährdet werden. Jede weitere Erörterung in dieser An gelegenheit meinerseits schließe ich hiermit ab. Hannover, 24. Nov. >857. Earl Mever, Verlagsbuchhändler,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder