Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.11.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-11-30
- Erscheinungsdatum
- 30.11.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18571130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185711308
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18571130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-11
- Tag1857-11-30
- Monat1857-11
- Jahr1857
-
2373
-
2374
-
2375
-
2376
-
2377
-
2378
-
2379
-
2380
-
2381
-
2382
-
2383
-
2384
-
2385
-
2386
-
2387
-
2388
-
2389
-
2390
-
2391
-
2392
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
§47292.) Im Verlage von Victor Lohse in Hannover erschien soeben und wurde allgemein v.'rsandt: Gedichte von Karl Gottfried, Ritter von Leitner. 2. sehr vermehrte Auflage. Den Preis des Werkes habe ich drosch, auf 2-/ mit ^ und 7/6 gestellt, und bewillige 40 gegen baar. Höchst geschmackvoll gebundene Exemplare mit Goldschnitt, von denen ich den! Einband zum Kostenpreise von 10 RA netto berechne, stehen auf festes Verlangen zu Diensten. Die mir bis jetzt zugegangenen Recensionen d. Oest. Blttr. f. Lit u. Kunst, der Grazer Zeitg., d. Zeitung für Norddeutsch!., d. Grazer Telegrafen, d. hannoverschen Nachrichten be grüßen freudig das Erscheinen der zweiten Auf lage von Leitncr's Gedichten, ,,denn Leitner be sitzt zwei Eigenschaften des wahren Dichters, die Gabe, auch das Geringfügigste zu Poesie zu machen und jedes Körnchen Sand in Gold zu verwandeln und dabei einen hohen Grad von Erfindungskunst/' wie Gustav Schwab an Anast. Grün schon über die erste Auflage schrieb, weil er, wie Karl von Holtei „es unumwun den ausspricht, als Balladen-Dickter mit erho benem Haupte neben Ludwig Uhland cinher- schreiten darf oder doch dicht hinter ihm." „Echt poetischer Kern und warmer Hauch ! des Gemüths ist es eben, was Leitner's Gedichte kennzeichnet und ihnen alle Herzen gewinnt. Darum werden sic auch überall Freunde und Verehrer finden, wo deutsche Dichtkunst gilt." „Die Ausstattung des Werkes ist im höch sten Grade geschmackvoll und elegant, sodaß man das Buch zu Festgeschenken bestens empfeh len kann." Die Oesterr. Herren Collegen bitte noch ganz besonders um freundliche Verwendung für das Werk ihres gefeierten Landsmannes. (17294.) Lei Insitii!« I»ertlie8 in «otlls ist soeben erschienen: vr. lleioriod Larik 8 ki.6i86n und LrddeckunAon in Hord- und Oenti in den dakron 1849 b>8 1855. Drrfrer Land. (Kit 3 Karten, 8 in den kext eingedruckten Holzschnitten und 16 cliroinolitkogrsphirlen vildern.) In Oslico ged. kreis 6 (m. 25°ch). Dasselbe Werk. krsedtausALbe in Mexico»-Format auf starkem Velinpapier, mit bildern auf chi nesischem kapier, in Oslico gebunden. Dritter ksnd. kreis 12 -/? (m. 25 hh). Land 4 und 5 erscheinen in der ersten Hälfte des lahres 1858. vr. L. voll 8prvller'8 Hi8t0N8cli-A60Al-Lpt,i8cli6l- 8etiul-^ t- lo8 von OoulLcldktnd. Tvölt illnminirte Karten in Knplerstiek. kekeftet kreis 1^ ->/- (m. 25 A>). vr. L. keierwLllll s (7) kllrtoAl-llpkGelieOlll^tellunAen von Indien. (-Vus den Oeogrsph. lVIittbeilungen.) Lin Llatt. Lolorirt. kreis 6 8A (m. 25 hh). In kartieen gegen baar mit 40 hh. (17295.) Im Verlage von Victor von Za ber» in Mainz ist soeben erschienen: Ausführlicher Plan der Stadt Mainz Mliniatur-Alusgaben mit Bezeichnung sämmtlicher Verwüstungen, in ganz neuen, sehr eleganten Einbänden: § welche die Pulvcrerplosio» vom 18. Novbr. (17293.) Von den nachverzcichneten stets gang baren Florine. — Geibel, Gedichte. — Gruppe, Ruth. Tobias. Sulamith. — Hertz, Rene's Tochter. — Hesekiel, Dorel. — Die Irrlichter. — Meyern, das Welfen- lied. — Niendorf, Anemone. Hegler Mühle. — Plönnies, Moriken v. Nym- wegen. — Prinzessin Ilse. — Prosch, Sphinx. — Putlitz, Luana. Vergiß meinnicht- Was sich der Wald erzählt. — Schultz, Peterslieder. — Smidt, De- vrient-Novellen. — Eine Sommerreise. — Storm, Hinzelmeier. Im Sonnen schein. Jmmensee. — Ernste Stunden, sowie von den eben erscheinenden: Brcdvw-Görne, (Gräfin Adele), ein flüch tiger Traum. — Gebhard, Roland und Hildegunde, expedire ich: gegen baar: 9 pro 8, und wenn min destens von 5 Artikeln Partien bestellt werden: 7 pro 6. Berlin, im Novbr. 1857. Alexander Duncker. 1857 angerichtet und der Abbildung des ex- plodirten Thurmes. Folio; schwarz mit Farbendruck. Preis 10 RA oder 36 kr. Gegen baar mit U und 9/8 Exemplare. (17296.) ln unserem Verlage sind soeben «rsekienen: Dlanißflob der Uräs. klack ll kiopert's Lnt- vvurf umgearkeilet von A. 6riif. Imperisl- kormst. Illuminirt 10 klA. Die asiatisetis lürkoi, die kaukasusländor und West kersien. Neorbeilel und gezeich net von II. Kiepert, kevidirt 1857. Impe rial kormat. Illuminirt 10 5A. Wir berechnen die Karten ä 7 iVA netto und geben 13/12 baar mit 40 hh. Dekanntlick versenden wir unsere neuen Karten nur aus Verlangen ä Dnnditivn and nur an die geehrten Kiemen, welche »ick mit Kriolg iur unseren reichen Kartenverlag ver wenden. Weimar, II. IVovemker l857. llnsi <»t «»rxc!l>»l>ist l>« Institut de» I-andes-lndustrie-Lomptoir». (17297.) Zur Completirung des Weihnachts lagers empfehle ich folgende Werke meines Ver lags : Liebel, Dr. O., Ganymeda. Leseabende für die weibliche Jugend. 1857. 8. Geh. 1 -/?. Lwdbd. m- Goldschnitt 1 6 NA. Macintosh, Generalmajor A. F., Militä rische Reise durch die Europäische Türkei, die Krim und an den östlichen Ufern des Schwarzen Meeres. Mit strategischen Bemerkungen über den Schauplatz der Operationen der verbündeten Expeditions armee. Aus dem Engl. Mit 5 Karten- 1855. Geh. 2-/?. Tugendbund, der. Schauspiel in vier Akten. Von I. L- 1854. 16. Cart. 15 NA. llstrjalow, Nikolaj., Die Schlachten Ruß lands v. 1700 bis 1831. Mit 45 Schlachtenplänen und 1 Karte des russi schen Reichs. 1857. gr. 8. Geh. 1 15 NA. Riga, im Nov. 1857. Fr. v. Boetticher. (17298.) Aus dem Verlage von Wiegandt Al Grieben in Berlin sind soeben nachstehende Schriften als Neuigkeiten versandt worden: Krummacher, Hofprediger Dr. Fr. W., Oef- fentliche Vorträge vermischten Inhalts. 1 ord., 22'^ SA no. Pfeifer, E., Pastor, Nicolaus Hermann. Der Cantor von Sanct Joachimsthal. Le bensbild eines evangelischen Lehrers aus der Reformationszeit. 7(tz SA ord., 5'/» SA no. Schaff, P., Professor Dr., Amerika. Die politischen, socialen und kirchlich-religiösen Zustände der Verein. Staaten von Nord amerika mit besonderer Rücksicht auf die Deutschen. Zweite Auflage, u. A. ver mehrt durch den Vortrag der letzten Ver sammlung des Evangelischen Bundes in Berlin: das Ehristenthum in den Verein. Staaten von Nordamerika. 1 20 SA ord., 1 -/b 7 SA 6 Av no. (17299.) Verlag von Beit Sk Co. . 8iiit1ur.. Format und Ausstattung wie das Machsor. 1. Das Gebetbuch -er Israeliten. Mit vollständigem, sorgfältig durchgeschenem Texte. Neu übersetzt und erläutert von Dr. Michael Sachs. 30 Bog. gr. 8. Geheftet n. 24 SA. Auch in eleganten sowohl als einfachen Ein bänden vorräthig. 2. Dasselbe. Text ohneUebersetzung. 19 Bog. gr 8. Gebunden 8 SA, n. 7 S^-, Roh 6 SA, n. 5 SA. Auf 12 Ex. ein Freiexpl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht