Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.04.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-04-26
- Erscheinungsdatum
- 26.04.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290426
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192904261
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290426
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-04
- Tag1929-04-26
- Monat1929-04
- Jahr1929
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.04.1929
- Autor
- No.
- [10] - 3350
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Energie-Verlag in Berlin. (Ausliefg: Carl Fr. Fleischer in Leipzig.) <34.) 8. 4. ^pril. (8. 97—128 mit ^bb) kerlin (: knerßie- Verla^ (; ^usliekZ: Carl kr. kleiseker in keipri^) 1929). 4° ckäkrl. 12. —; viertel). 3. —; Lin-elk. 1. — Ferdinand Enke in Stuttgart. kisekl, ?rok. k. Ooebel (u. a.). (Lokriktl.: 8rok. Dr. kriek Müller, kerlin.) 86 87. 4 Üekte. 8. 1. Mt 14 seinZe6r.) Dab. u. 7 (einIedr.) Dak. (80 8.) Ltuttxart: 8. Duke 1929. 4" Oer 86 n.n. 20. — R. Friedländer L Sohn in Berlin. 43^b^^92o! Mt Da'k^l. 2! ^(48^) 8^1. 8erlin: 8. kriedlander L 8okn in Löwin. (1929). ßr. 8° 8. 1 b n.n. 3. — W. Kohlhammer in Stuttgart. Wahl, Adalbert, Prof.: Deutsche Geschichte. Von d. Neichsgriindg bis zum Ausbruch d. Weltkriegs <1871-1914). 4 Böe. Bd 27 Die 80er Jahre- Lsg 7 ^ Lsg 16 d. Ges.Werkes. (S. 481—560.) Stuttgart: W. Kohlhammer 1929. gr. 8° Subskr.Pr. 2. — Carl Marhold Verlagsbuchh. in Halle (Saale). Oi 6 8 6. kkx 11. kodnpolitilr—kkzsiolossie 6. Arbeit. (8p. 3201 -3520.) Halle: 6. klarkolck (1929). 4° 9. — I. Neumann in Neudamm. aekriktl.: Dr. (Walter) 6 r 0 u vv e r-kerlin. 86 3. (1928/)1929. s2. Viertels.) 8. 4. ^pril. (8. 353—464.) Leu6amm: 6. Leu- mann (1929). ßr. 8° Viertel), n.n. 9. —; Linrelk. n.n. 3. — Poeschel L Trepte in Leipzig. Vierteljskrssekrikt 6er ^stronomiseken Oesellsckakt. 8r8A. von 6. 8ekriktküdrern 6. Oesellsekakt 8. Ontkniek u. 8. Ku6en- 6 0 rkk. 6g. 64. 1929. s4 8ekte.) 8. 1/2. (136 8. mit Kitz- mekr. Dak.) keipriß: Koesekel L Drepte in Komm. 1929. xr. 8° n.n. 6. — Propyläen-Verlag in Berlin. Der Huerseknitt. kegr. von ^lkre6 klecdtkeim. Ursg-: 8. v. We66erkop. 9. 1929. s2. Viertel).) 8. 4. Xpril. Mt vielen ^bb. im Dext u. auk Dak. (8. 227—304.) 8erlin: kropMen-Verlag (1929). Zr. 8° Das 8ekt 1. 50 Julius Springer in Berlin. ^rekiv kür Dermatologie un6 L^pkilis 8egr. von 8. ^ u 8 pitr u. 8. 6. Dick. Unter Klitvv. von .... u. in Oemeinsekakt mit . . . Kr8g. von .1. 6 a 6 a 8 8 0 k n-kreslau u. W. kick- krass. 86 157, 8 2. Mt 66 (r. 11 kard.) Dextabb. (8. 207-466.) 8erlin: ckuUus Springer 1929. gr. 8° n.n. 39. 60 Entscheidungen und Mitteilungen des Neichsversicherungsamts, Hrsg, von d. Mitgl. d. Neichsversicherungsamts. Bd 24, Lsg 1. (112 S.) Berlin: Julius Springer 1929. gr. 8° n.n. 3. 50 2vit8ekrikt kür wwsenseliaktlieke kiolossie. 8r8g. von 8. kaltrer su. a.). ^bt. 0. 2 e i t 8 e k r i k 1 kür vergleiekenüe Ideologie. 8e6. von L. v. krisek u. Lükn. 86 9, 8. 2/3. Mt 50 Dextadb. (8. 145—522.) kerlin: .lulius 8privger 1929. gr. 8° n.n. 58. —; Vorrussspr. n.n. 52. 20 Theosophisches Verlagshaus in Leipzig. Deo, ^lan: ^strolossisede Werke. Orosse ^U8g. 66 3. keiprig: Dkeosopk. Verlag8kau8 (1929). 4° Dr. Qsrdsrä dl u u w a u o. Dkg 2. (8. 65—128 mit ki^-) 1- 65 »Das Tier«, Verlags-G. m. b, H. in Berlin-Lichtcrseldc. sAusliesg durch Carl Fr. Fleischer in Leipzig. Vas 'Pier. Die raioddedilderte kultivierte dtouatssedritt aller kreunäe u. Kenner 6. lisrrvelt u. Katar. <0esaint-8ebriltl.: kritr vsltrer. 4g, 1, s1928/))1929, <s2. Viertels tt. 7.) Lpril. (22 8. mit Lbb.) (Lerliu-Viedterleläe, vadleruer 8tr. 77: »Vas lier« 1929.) «' Viertels. 2. 25; Liureld. —. 90 Verlag sür Reichsoersichcrung G. m. b. H. in München. Sammlung von Entscheidungen des Neichsversicherungsamts, der Lan des- und Oberversicherungsämter und anderer Entscheidungen aus dem Gebiete der Arbeiter- u. Angestelltenversicherung, zugleich Forts, d. von 1914—1922 als Sonderausg. d. »Sammlung« Hrsg. »Krankenversicherungspraxis«. Hrsg. u. Schriftl.: Hermann Breithaupt, Geh. Reg.R. Jg. 18. 1929. s2. Vier telt Nr 4. April. <S. 177—24v.s München: Verlag s. Reichs- Versicherung s1929s. gr. 8° Viertels. S. — Vvlksvereins-Vcrlag, G. m. b. H. in M.-GIadbach. Lehrer und Volk. Zeitschrift, Hrsg, vom Sozial-Pädagvg. Aus schuss d. kath. Lehrerverbandes d. Deutschen Reiches. (Schrift!.: E. Richartz. Verantw.: Johannes Maria Giesen, Haupts.; David Gathen, Hilssschullshrer. Jg. s3.s 1929/M. (12 Hefte.) H. 1. April. (32 S.) M.-Gladbach: Volksvereinsverlag (1929). gr. 8" Vtertelj. 2. — Verzeiclnnö von Neuigkeiten die in dieser Nummer zum erstenmal augekimtigt jmL. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. 8 — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung in Münster i. W. 3364 Volkstum u. Heimat. Karl Wassenkeld rum 60. OedurtstLss. Vom westkäl. 8eimatdun6. Kvvd6. 6.50. Aoalun-Verlag in Hellerau. 3375 *Wulkken, kriek: Irrwesse 6e8 Dros. 8.— ; Kwb6. 12.—. Becker L Bärhold (Auslieferung: I. Max L Comp.) in Breslau. 3364 Rattke, N.: Die zweckmäßige Düngung im Gemüse-, Obst- u. Ziergarten. 70.—80. Taus. 1.—. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 3365 Literatur, Die. Hrsg.: Ernst Heilbronn. Maiheft. 2.—. Musik, Die. Hrsg.: Bernh. Schuster. Maiheft. 2.—. Deutscher Verlegerverein in Leipzig. 3380 Auswahlversendungsliste 1929. 6.— no., Hlwbd. 7.— no., Hlwbd. m. Löschpap. durchsch. 8.— no. Eden-Verlag G. m. b. H. in Berlin. 3356 Ehrlich'-- Kriminalbücherei. *64. BF. Schwerin, Otto: Das rote Dreieck. 1.—. Evangelischer Verlag in Heidelberg. 3377 Lind, Emil: Speyer u. der Protestantismus. Kart. 2.50. Fanal-Verlag Erich Mühsam in Berlin-Britz. 3377 Mühsam. Erich: Von Eisner bis Lenins. Persönlicher Rechen schaftsbericht über die Revolutionsereignisse in München. —.90. Walter de Gruyter L Co. in Berlin und Leipzig. 8 1 u. 3364 ku8ekor, Krn8t. Die Dondacker 6er Akropolis. 1. 86. 8imen. ^iw"k6^' ^6- vom eutscken Lredao vss. iwtilut. *2. 8ekt. Wiessand, DK6r.: Die altattiseke 8teken6e Oöttin in kerlin. In klappe 60.—. *8ekt 3/4. Antike Kunstwerke. 8rsss. rur Duodertjadr- keier des ^rckäolossiseken Instituts 6e3 Deut8cden keiekeo am 21. ^pril 1929. In klappe 150.—. I6eali8mu8. 2. II.: De^el. 16.— ; 18.—. 13. 86. kotre, ^lkr.: ?unkt- u. Vektor-keeknunZ. 12.— ; §eb. 13.—. Orun6ri88 6er Aermanwcden kkiloloZie. *8/3. 8eu8ler, ^n6rea8: Deutaeke Ver88e8ekiekte. 3. 86. Der krükneu6eut8cke Ver8. Der neuäeutZcke Ver3. 22.— ; 24.-. Outtent388cke ^ammlunA ckeutacker keicdaßeaetre. *Lr. 7. ?i8eker, ?. D.: Die 6eut8cke kost- u. Deleßrapken- 8686t286bullA. 7. ^ukl. Leu dearb. v. kriek 8tse6Ier. 1. Dl.: ?08treekt (mit ^us3eklu83 6e8 internst, kecdts). Oeb. 15.—. 83ll6vvörterbuek 6er 8eekt8wj886N8ckakt. 8r8ß. v. kritr Ltier- Lomlo u. ^lex. Kl8ter. 6. 86. 816rb6. 62.— ; vollst. 6 Ul6rb6e. 304.-. Kiste, ^mtlieke, 6er 6eut8edell Leesedikke mit Dntersekeidun^s- si^nalen. ^bZesekl. am 1. 6an. 1929. Kart. 6.—. *Leu8edauer, 8. V.: ^stronomiscke OkronoloZie. 37.—; xed. 40.—.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder