Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.04.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-04-26
- Erscheinungsdatum
- 26.04.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290426
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192904261
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290426
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-04
- Tag1929-04-26
- Monat1929-04
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 96, 26. April 1929. BMwgrophdscher Teil. Börsenblatt f.b.Dtschn. Buchhandel. 3351 C, Heinrich in Dresden. 3354 Schulze, Rob.: Bas man von den allgemeinen Verkehrsregeln u. Verkehrszeichen unbedingt wissen muß. 1.—. Helwingsche Vcrlagsbuchh. in Hannover. 8354 "Hesse, F. H.: Hannoversche Wahrzeichen. Ein heimatkundl. Be gleiter auf Wanderungen durch Stadt u. Land. Etwa 3.80. Carl Heymanns Verlag in Berlin. 386V Jahrbuch, Nautisches, ober Ephemeriden u. Tafeln f. das Jahr i 930. Hrsg, vom Neichsverkehrsministerium. 78. Jahrg. Geb. k.—. Hieraus einzeln: Zcitsignal-Stationen 1829. 1.—. Hiehold L Co. in Berlin SO 38, Admiralstr. 28. 3371 Paxmann, H.: Die deutsche Kaliwirtschast in kritischer Beleuch tung. Kart. 7.5Ü. Hinstorfssche Vcrlagsbuchh. in Wismar. 3357 Tarnow, Rud.: Burrkäwers. 1. Bd. 33.—35. Laus. Geb. 3.— Rcimar Hobbing in Berlin. 3370 "vettlnunu, Itvitv.: dlit dom Zeppelin nacti Lmerilra. vao Wunder von Lonno u. Oeean. VcvbO. 24.—. Hören-Verlag in Berlin-Gruncwald. 3368 "Lachmann, Eduard: Vier Jahre. Frontbericht e. Reiters. 8.—; Lwbd. 5.5». Max Hucbcr Verlag in München. 3354 eebn laliren. —.50. 15. llokt. Leiiüpker, Vineove: /uc Oesebiebio des korst- rvissensedaktliodon llntorrieltts in Bauern. 1.20. Th. Knaur Nachf. Verlag in Berlin. 8882. 63 Knaur-Biicher. Je 1.—. "37. Vere Stackpole, H. de: Noxane. Roman. "38. Jacob, Hans: Christina oder Spiel des Zufalls. Roman. Mani sche Verlags- u. Univcrsitiits-Buchhandluug in Wien. 3388 kordaod, 0., u. .l. 6. Kimmvr: Dasebenbned dos IVirtsodakts- lebons. Linkükirung k. Ltudiorondo u. Lcalctilcsr. 1.90. Moser L Specht in Jmmenstadt. 8358 PropylScn-Verlag in Berlin. 8358 Remarque, Erich Maria: Im Westen nichts Neues. 421.—430. Taus. 4.—; Lwbd. 8.—. Friedrich Rothbarth in Leipzig. 11 2 "Ditmar-Hanss, A.: Die Gräfin Heyers. Roman. Hlwbd. 1.—. "Grupe-Lörchcr, Erica: Die Liebe von Zigeunern stammet. Ro ma». Hlwbd. 1.—. De. Willmar Schwabe, Abt. Verlag in Leipzig. 3357 Sommer, Jos.: Charakteristik der vr. Schiihlerschen Funktions- Mittel (biochemische Heilmethode). 4. Ausl. 1.50. Otto Spanier in Leipzig. 3364 Industrieokon, vor, in lkinesidarstellungkn. "4. 60. larson, L. dl-, 1. IV. Loicrosdor, 1.17. liausr u. .1. IV. voutsed v. Walt. Ztegor. 14.—; gob. 16.—. BDJ-Verlag G. m. b. H. in Berlin. 3880 "vissolinasedinen IV. Louderdskt dor Vvl-Tsitsedrikt. 6.—; kur VOI-blltgiiedor 5.40. Franz Vahlen in Berlin. 8371 "Meyerowitz, Arth.: Das gesamte Miet- u. Wohnungsnotrecht. 2. Ausl. Etwa 40.—; geb. etwa 45.—. Verlag »Das Bodcnsccbuch« in Konstanz. 3354 Verlag Silbcrburg in Stuttgart. 8388 Bios, Anna: Krauen in Schwaben. 15 Lebensbilder. Lwbd. 4.—. Ernst Wasmuth A.-G. in Berlin u. Wien. — Frcb L Wasmuth A.-G. in Ziirich. 3388 blloictrieitäts-Vorrvertung. lV. dabrg. 20.— ; lkivrolpekt 2.—. Beitgcist-Biicher VerlagSgescllschast m. b. H. in Berlin-Charlottenbnrg. 3374 "vribkcvecbsol von 'l boodor vontano u. Luul Kopse 1850—1897. Krsg. V. Krioti Lotest. Kidrbd. 4.50. Zcntralvcrlag G. m.b. H. in Berlin. 3354 Biegeleben, Frhr. v.: Zehn Jahre deutsche Innenpolitik. Durch Recht zur Ordnung, durch Ordnung zur Freiheit. 2.—. Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel- Sk. Jahrgang. Erschienene Kemgkeiteir öeö -eulsckew MusikatiendLnöelH (Kiitgeteilt von Kriedried Lokmeister in Deiprig.) Verreieknis der gedraueklieksten ^bkürrungen. kiek. — kiännerekor. S — Sopran. 80 — Salonorekester. 8t. ^ Stimme. 2. 2itker. Lärenreiter-Verlag in Kassel. Lsumann, p., op. 25. Kleine Präludien kür pkte. 2.20. z^nton d. kenjamin in Deiprig. kekr, Kr., op. 303. Daektäubcken. Sckerrpolka kür pkte., bearb. von 0. Orosekxvitr. (Logenausgabe.) David, p., Lallok, kisrgot! Sloxv-Pox kür Viol. od. Kidlne. ./i - 30. Händel, O. p-, Suite dmoll kür pkte., rev. von ki. prez?. —.80. Sloxv-Kox kür Viol. od. kidlne. ^ —.50. 0 * ^^ol. Onestep kür Viol. w 6 ning 6 r, D., dung-Deutsckland. kiarseklieder-potp. kür Viol. oder kidlne. ^ —.50. dosek Llaka in Wien. Lreitkopk L llärtel in Deiprig. Uromas, K., op. 12. Kantate »Jerusalem, du kockgebauts 8tadt<. 8., X., 1'., L. St. je —.90. 18.^.^^' ^"^knungen ur vereinkaekte Lesotrung. klartin vreslauer in Lerlin. Lack, K. PK. K., 12 rx^ ei- und dreistimmige kleine Stücke kür die PI. od. Viol. und das Klavier. klit Kinkükrung, neu krsg. von L. Lokenemser. qu. 8° pbd. ^ 3.—. Wagner, 8., Lärenkäuter. Oper. Daraus: ^ngersikte Stücks kür SO., bearb. von R. Lokmaun. ^ 4.—. ^ug. Oranr 6. m. b. L. in Deiprig. Walrer kür kleines Orek. Daru pkte. St. —.75. qu^ 8°^b»ek?l V^Dekt da geb te en 8 gxve e 0 8 t 6 n d 0 r k, d., u. w o 1 k k. Unsere Scbulmusik. Diederbuck kür die Volkssekulen. Leimatsausg. kür die ?rov. Hannover. I. peil. Die Orundsekule. 8° .// —.80. II. leil. Die oberen dakrgänge. M 1.50, Dekrerkekt. 8° Llxv. ^ 3.60. Drei Basken Verlag in Lerlin. Kelson, L.. läglicd 15 Iropken Lerlin. Daraus: Komm in die Prärie. Sloxv-Pox kür SO. mit darr-St., bearb. von p. kalpb. 2.—, kür Oes. mit pkte. 180; Dngeküsst soll eine Krau niebt seblaken gebn. Sloxv-Pox kür SO. mit darr-8t., bearb. von p. kalpb. 2.—, kür Oes. mit pkte. 1.80; Wien, du mein Lerlin! kür Oes. mit pkte. 1.80. Rossini, O., Angelina. Komisebe Oper von d. Kerretti. Dnter Dedersetrung und Linrukügung der Original-Seeeo-Ler. kür dis deutscbe Lübne umgearb. u. neugestaltet von K. Löbr. 20.—. Oarl Kngels in Mülbeim (Rubr). Lurgst aller, K., op. 130, 4. Soldatenadscbied kür ^leb. Part, ./i 1.—, 8t. je —.25. 01 emen, L., ^n den Lkein, an den Rbein, rieb nickt an den Lkein, kür I^ck. bear. Part. .// 1.20, St. je —.25. — klein Vaterkaus, kür kick. Part. 1.—, St. je ^ —.25. Oreimers, D., op. 23. ^n die kerne Leimst, kür kiek. Part. ./i 1.20, St. je .// —.30. — op. 82. Dieb Heimatland, kür kiek. Part, ./i 1.—, St. je ^ —.25. 480
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder