3354 Xi 96, 26, April 1929, Fertige und Künftig erscheinende Bücher. I d DNchn vuchhondel, Von k'IIIu8tration 8sl«nü6 peinture kreis kr. 15.— in karis. lot» bitte um gell. Lsstellunß. reixrix. 51 sx linde Was man von den allgemeinen Verkehrs regeln und Verkehrs zeichen unbedingt missen muß Preis NM 1.- — .70 netto, —.60 bar Dieses Büchlein — unent» regeln. — Es ist ein wert volles Hilfsmittel bei Ertei lung des Verkehrsunterrichts in der Schule. — Wir bitten, das Büchlein reihenweise aus- Dresden, im April 1929 Verlag C. Heinrich soeben ersehenen.' dlüncbener l-Imversitäis-pe6en kielt 14 unci 15. 6eb. klect.-pot Prof. Vr. Osvalcl öumks / klüncbsn. bongsmorck, clrsi ^nsprocbsn rur Erinnerung on clos Lncle 6es grosser, Weltkrieges vor redn Satiren, öroscb. kl. —.50 Leb. peg.-pot Prot. Or. Vinrsnr Lcbllpfsr/ klüncben. 2ur Qssctiicbts 6ss k^orst- vvissensckaftlicksn Unter- nlckts in Sovsrn. öroscli. kl. 1.20 blun bor brvv. bar mit Perms- sionsrecbt! dlox Sueben / Venlag klünctisn 2. 12. 7e!m ^slire Veut8«lie Innenpolltlli llr.W.li.l. fsöNiUs VW 8>«ulsI>W. dis 1928 ßssokllclsrt. ^ kreis kU 2.— 6» m» d» 8. LsrUll >V 35 Helwingsche Berlagsbuchh. in Hannover. In Kürze erscheint: Hannoversche Wahrzeichen Ein heimatkundlicher Begleiter auf Wanderungen durch Stadt u. Land ^ bearbeitet von ^ Studienrat F. Nt. Hesse. Etwa 300 S. kl.-8" mit vielen Abb. Preis steif geh. etwa 3.80 ord. Einzeln: N'X,, 10 u. mehr 35^, 25 u. mehr 40^>, 50 u. mehr 45^», 1V« und mehr 5V<A> gegen bar. Das Buch stellt einen ersten Versuch dar, die zahlreichen letwa 1500!) noch vorhandenen Erinne rungszeichen aus der Vergangen heit unserer Heimat zusammenzu stellen und nach Standort. Her kunft und Bedeutung kurz zu be schreiben. So will das Büchlein auch zur Förderung der Heimat bewegung, zu näherer Beobachtung und zu pfleglicher Behandlung dieser z. T. unersetzlichen Wahr zeichen beitragen. Es möchte zu gleich als Begleiter auf Wande rungen dienen und insbesondere allen ein Berater sein, die es lieben, Umschau zu halten nach dem. was sich aus der Vergangenheit in unsere Zeit hinübergerettet hat. Verluste für den Verlag entstehen, wenn seine Neuerscheinungen unö Neuauflagen nicht im wöchentlichen Verzeichnis ausgenommen stnö. Daher stets öas erste Lremplar jeöer Neu erscheinung unü Neuauflage mit Angabe Üec Preise unS öeS Erscheinungsjahres an öle Deutsche vücherei, Leipzig, Deutscher Platz. Osmnsckist erscüsint: OLK LOOLN8LL kin kilclerbelt in tsrdigsm limsckilsg, mit secüs gsnr- ssitigen, vislksrüigsn Originsl- ritdogrsplnsn erster Lo6enseekünstlsr, etws 70 ^utot^rpisn nscki kkiotos erster ?1iotogrs^f>sn kurzem einiütirenäsm l'ext über äis I.slläscdskt nn<k Xultur äss 8sss unä kisssis über äis Usuxtorts äes 8eegebistss. LonderveranslaliunA lies koclenseeduetis, xngieicki Lrsstr kür 6es vergriffene kocienseebueli 1929 I^rn. z.—, Abi), kru. 4.Z0 kr. Z-75, kr. 5.60 zg"/» un<k ii/ic> G Verlaß „Oa8 kocleri86edueli" Lonstaur