Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.12.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-12-16
- Erscheinungsdatum
- 16.12.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18571216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185712164
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18571216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-12
- Tag1857-12-16
- Monat1857-12
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8380.) Placate erbittet sich in doppelter Anzahl zu zweck mäßiger Verwendung St- Gallen. Dcheitlin's Sort.-Buchhdlg. Ankündigungen aller Art 118381.1 in die Königl. Leipziger Zeitung, Augsburger Allgemeine Zeitung, Breslauer Zeitung, Frankfurter Journal, Frankfurter Handels-Zeitung, Arbeitgeber in Frankfurt, Weser-Zeitung in Bremen, National-Zeitung in Berlin, Neue Zeit in Newyork, Wiener Handels- und Börsen-Zeitung, Pest-Ofner Zeitung, Glückauf in Freiberg, Handelsblatt, Bremer, Wanderer in Wien, Mittelrheinische Zeitung in Wiesbaden, Bank- und Handels-Zeitung in Berlin, Berliner Bvrsen-Zeitung, Augsburger Tagblatt, Petersburger Zeitung, Mainzer Zeitung sind bei der großen Verbreitung dieser Blätter vom besten Erfolg, und werden solche vom u n- terzeichneten Agenten angenommen und schnell weiter befördert. Auch wird die Besorgung von Inseraten in alle übrigen deutschen Zeitungen auf Ver langen gern übernommen. Heinrlch Hübner in Leipzig. s 18382.1 Verlegern architektonischer Werke empfehlen wir zur wirksamsten Bekanntmachung ihres Verlages die in unserem Berlage erschei nende: Romberg'sche Zeitschrift für praktische Daukunst, redigirt von E. Knoblauch, Königl. Baurath in Berlin. Berlin. Allgcm. Deutsche Verlags-Anstalt 118383-1 Ditz üeutsoke LtrakreMspLegk Wir nekmsn Inserste in diese in rwsnx- losen Helten ersclieinende 2eitsclirist auf und bereclinek für die dureklsusende ?etitreile oder deren Nsum 2 8^. Die Teitsekrift ist nickt »Kein für die Juristen, sondern suck für das gebildete publicum, das a» der bl»t>vicI<«IunA der für üie 8trafreckt»pkleße bestellenden In stitutionen — 8cllnur-6ericllte etc. — ^n- tlleil nimmt. Weimar, lg. Kovbr. 1857. L,t»i>av8-U„cku8trIe-Oon,i>t«>ir. sI8384.1 Iu höchst wirksamen Inseraten Ihres Verlages empfehle ich: Annalen der Landwirthschaft. Aust. 2000. Landwirthschaftliches Centralblatt.! Aust. 1000. Zeitschrift für die ges. Naturwis-/ senschaft. Aust. 1000. Mittheilungen fürFeuervers.-We- sen.-Aufl. 800. Auch zu Beilagen bestens empfohlen. Berlin. G. Bosselmann. 118385.1 Inserate für die Kölnische Zeitung <Aufl. 13,000 Explre. Petitzeile 2 S-f), welche gewöhnlich von gutem Erfolge sind, werden immer prompt durch mich besorgt, und den Her ren Verlegern auf laufende Rechnung notirt. Bei Bertheilung der Inserate bitte ich um ges. Berücksichtigung, oder m eine Fi r- 1 ma gütigst beifügen zu lassen, wobei man sich einer recht thätigen Verwendung ver sichert halten wolle. Adolph Bädcker in Cöln. 1183861 Schlesische Zeitung. (116. Jahrgang; Ausla g e 7 580 laut Steuer quittung; Gebühren S-f für die Petitzeile.) Anzeigen für Breslau, ganz Schle sien und das Königreich Polen finden in der Schlesischen Zeitung, welche das I gelesenste Blatt in der Provinz ist, die größte ! und wirksamste Verbreitung. Breslau. Wllh. Gottl. Korn. pr. durch lauf. Pe titzeile 2S-s. Lörss io l-eiprig, aw 14. Vvcewder 1857. ^-r e4m«terckrm pr. 250 Ot. ü. ^uAsburß pr. 180 6t. ü. . kerlin pr. 100 kr. 6rt. )k. 8. )2A1t. k. 8. >2A1t.j k. 8.j ' Alt. kremen pr. 100 »Z 6«är. » 6 2'^.' )k 8. Lre»l»u pr. 100 »Z kr. 6rt. . -^Alt. kr»nkturtiL/AI.pr. 100 fl. in 8.W. ^ ÜKiuburx pr. 300 Alle. Ken. . . ^ kvnckon pr. I kk. 8t < 2 Alt. i 3 Alt. tk. 8. k»ri, pr. 300 frv» <2 Alt. >3 Alt. k. 8. Wien pr. I5y ü. in 20 ü. du,k)2Alt. f3 Alt. ^ - - ! 102^ - I - l >«»Ä IS4^ 'S-.-, 8.17 vi^ Sorten .4ußu,tä'or L 5 »Z L ^ ,5 Alk. kr. unck L 2l X. 86 .^i« pr. 6t. kr. krieäriekrä'or ä 6 »Z ickem „ ck°. .4nä. »u»I. 6oui«6'or L5 »Z n»ek xer. ^usmünrk ,, 6°. k.kurr.^vickt.linperi»!» ä 5 Ko. pr.Stüek kollänck. vue. ä 3^ . . äxio pr. 6t. k-»l,«rl. cl». 6° ü». Kre«i. ck". ä«. ^ 65^ ci". krs,lr ä°. ä°. » 65.4, . .. 6°. läem lO^u. 20 kr. „ 6°. Oolck pr. Lollpkunck sein 8IIber ,, <jo. <1o. ö4u»iänck. Ksnknoten, kür vreleke kl^I keine /4u»Hve6k,lunK»eL,,e ke,tekt.^ I« S. 12-^ 4 SS r« s»^ Uebersicht des Inhalts. Leipziger Verleger-Verein. — Erschienene Neuigkeiten de- deutschen Buchhandels. — Rechtsfälle. (Forts.) — Zu dem Rechksfall in Nr. 147 d. Bl. — MiScellen. — Anzeigeblatt Nr. 18205—18386. — Börse in Leipzig, am 14. De« cember 1857. Adam 18272. 18207. Agent.d. Rauh. Hauses 18353. Anonyme 18200 — 67. 18356. >8358—63. 18375. Asher L C. 18327. 18377. Bachem 18280. Bädeker in Eöln 18385. Bechhold 18305. 18341. Becker in G. 18265. Bertelsmann 18288. Bertling 18317. Böblan 18290. Bosselmann 18384. Braumüller 18350. Brigl L L. 18281. Brockhaus 18308.18366.18368. Bnchb.. Evang. 18326. Detken 18312. Dirnböck 18285. Domrick 18352. Dürr. A. 18270—80. Dyk 18276. Elwert 18340. Engelhardt 18367. Ewich 18371. Exp. d. Frauend. Bl. 18270. 18374. Finfterlin 18298. Franz 18342. Garbs in Dannenberg 18376. Geister 18332. Goetz in B. 18306. Gräfe L 11. in T. 18313. Grieben 18286. Gnmprecht 18275. Hayncl 18351. Hermann in L. 18372. Hestermann 18307. Heuser 18322. Hoffmann in L. 18271. Holzel 18321. Hübner 1838l. Iaeger 18274. Zanke 18373. Ianssen 18318. Kirchheim 18364. Kirchhoff L W. 18331. Köhler in W. 1^300-1.18304. Kollmann in L. 18284. Korn in B. 18386. Kornacker 18343. Kunst-Comptoir 18365. Lammlin 18303. Land.-Jnd.-Compt. 18369. 18383. Lempertz 18311. Le Roux 18329. LeSke 18292. Levysohn in M. 18337. Liesching 18333. Logier 18324. 18349. Maasch 18331. Manz in R. 18320. Manz in W. 18294. Max L C. 18268. Mende 18328. Merseburger 18287. Müller in Stett. 18315. Muqnardt 18283. 18346. OV.-Hofbchdr.,Ä. Geh. 18278. Richter in K 18370. Richter in R. 18302. Ritter in A. 18319. 18354. Sartorius in P. 18378. Schaber 18293. Scheitlin in St. G. 18380. Schmid, W., in N. 18269. Gchnoe L C. 18273. 18282. 18291. 18357. Schneider k C. 18325. Schroeder 18330. Schnltze,W..i.B.18316.18355. Seidel in W. 18314. Springer 18323. Stahel 18336. Stein in St. 18335. Stiller in S. 18330. Thienemann in G. 18265. Thimm 18379. Velhaaen L K. 18341. Vcrl.-Anst.,AllgDtsch.18382. Vollmatt n 18206. Weber in D. 18300. Weber L C. 18348. Wengler 18290. Weftermann L C. 18317. Wicgandt L G. 18277. Wienbrack in L. 18345. Wiesike 18310. Winiarz in L. >8295. Winiker 18338. Hierbei das Monatliche Verzeichniß der Neuigkeiten und Fortsetzungen.1? 11, November 1857. Lerantworllicher Redacteur: Juli»» Krauß. — Kommissionär der Ervedition de» Börsenblattes: H. Kirchner- — Druck von K. G. Tcudner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite