Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.12.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-12-16
- Erscheinungsdatum
- 16.12.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18571216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185712164
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18571216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-12
- Tag1857-12-16
- Monat1857-12
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(18272.f Auk Verlangen wurde versandt an diejenigen Dandlungsu, welcke unsere Wakl- rettsl berüvksicktigt kaben: LLpitalistsu unä Lentners LImanLeU kür 1858. Zweiter lakrgang. ülit vielen Is- kellen, Üluarreduetionen nsvb dem Wiener Murvertrsg und einer Lissnbsknkarte. 8. ln engl. Link. 27 »^s od IN.30kr. mit (Inkalt: Leber Kapitalanlage, deren 8i- ckerkeit und 2insensrtrag II. lelegrapken- wesen. postwsssn. lVIaasss und Oewickte. Der dsutscd - österr. Münrvertrsg vom 24. lan. 1857. Linige Lemerkungen über den d.-österr. lklünrvertrag. 'Labelle sämmtlicken deutscken Papiergelds. Dis Lrkennungsmittel falscken iVIetall- und Papiergelds. Lalsckes und ausser Kurs gssetrtes Papiergeld. iviünrtabelle über dis deutscken und die in Deutsckland vor kommenden ausländiscken Ovld- und 8ilber- münren. Oie öärsengesckäkts in papieren. Kurs- und Intsressen-Vergleickstabellen über rinstragende Likeklen. Äünrvergleickungs- tabellen de» 20 «., 45 «, 52^ k. (24^ «), 30- (14 ) Ipkalerfusses, und kranrösiscken und 8ckweirer Oeldes. 4 Tabellen, entk. 8taats- papiere, Lotterieloose, Aktien und Prioritäten. 8ckreibalmanack. Lissnbaknkarte.) Llünrkll, äie llsuestkL Lmsrikanisobsn rmä nnäern. In getreuen Abbildungen dargestellt. 8. kr. 8»-sod. 18 kr. mit V/LAner, I. ä., prsktiseks pkilosopkis, ent- kaltsnd Leligionslekre, Illoral, Lsoktslekro, oder der uavkgelssssnen Sobrikten nur pkilosopkis VI. und VII. Ikeil. 8. kr. 24 od. 1 il. 12 kr. mit ,4-Iit diesem VI. und VII. Ikeile sind nun vollstmrdiA und dsdurck denAbnekmern, welcke unvollendete Liefsrungswerke nickt auuekmsn, empfekienswertk Waßfusr, ä. ä., »sobgelasseos 8ekrikteu nur pkilosopkis. VII Ikvils, sntkaltsud Llets- pk^sik, Logik, »sturpkilosopkie, Antbro- pologie, Aestketik, Lsligionslekre, Norsl, lieektslekre. 8. kr. 3 ^ 15 od. 5 il. 18 kr. mit Wir bitten sowokl neu als auck lkledr- bedsrf ru verlangen und empleklen uns Olm, December 1857. kockacktungsvoll und ergebenst U'. IL. X«I»in s Verlagsbuckk. Lux. Svlmvk L 6o. in 6rü88k! (>8273.j In 3 Wochen erscheint das I. Ja nuar-Heft der I^6VU6 lies (teirx monätz8 pour 1858. Wir liefern den Jahrgang (Ausgabe aus Druckpapier) mit dem 050 Seiten starken An.-r«c-ire für 11 20 SzF netto. Unsere verehrt. Abonnenten erlauben wir uns an baldige Aufgabe des Continuations-Be- darfs zu erinnern. Soweit unser Vorrath reicht, stellen wir das erste Heft ä Cond, zur Verfügung. Brüssel, den 7. Dec. 1857. Aug. Schnee Lt Co. (18274.) Lrankkurt s. Ä., 18. l»ovbr. 1857. Lei uns ist ersckienen. VerIvv8M88- Mä Lkiikll-LLlklläkr kür 1858» kerausgsgebeo vou ite/- cte« entkaltend: 1) Verloosungs-Kalender für das 1akr1858, entkaltend Datum, Retra;;, köckste und niedrigste Preise, ^aklungstermine von allen LN deutscben Lörsen cotirten 8tLLts- und krivat-Dotterie 4nleiken. 2) Veresicknis» der öi» ^'etst AesoAerrerr Ke rlen obiger Dottsris-Knleiken. 3) 8ammlung von 20 2ieAun</spI<rnen obiger l.utterie-,4 n leiben. 4) 8tLtisriscks IsLbells des Kkrienwesens von Lisenbsknen, Lanken, Versickerungs- u. sammtlieksn industriellen 6eseIIsckaf- ten, nacb den Istrten Daten rusammen- gestellt. kreis 36 kr. 12 8A ord. Dis ^latur diese» Dektes, Celebes ausserst Lbersicktlick und kür jedermann verständlick singsricktet ist, verlangt rascke Verbreitung und muss datier deren Vertrieb, wie 8is wokl einseken, von den gevvöknlicben k'ormen des Luckkandels etwas abwsicken, wäbrsnd wir unsrerseits Iknen als Lntsckädigung die mög- licksten Vortkeile gewäbren. Wir liekern baar: 1 Lxpl. ü 24 kr. oder 8 8-i netto. Sei Partien; 7/6, 15/12, 20/25. Ls ist dies ein Sekr pruLtiseAer und mit- kin auek AanAÄarer Artikel. alr»«K«i-'scks Luck-, Papier- und Dand- kartenbanälung. f18275.f Lürrlick versandte ick pro nov.: Minna von Larnkelm. krom lke german ot 6. L. t^essinK. I'ranslatsd into englisd kor tke uss ok students ok tke german language. logetker witk 750 note» in german. öv IV 6. VrALkiaore. Preis 9!V^ mit 33^. In partiesn woklkeiler. Der Verfasser sagt im Vorwort: „8ckon längst ist es als eins der besten iVIirtel, in den Ceist eines fremden Idioms einsudringen, anerkannt worden, wen» der 8cküler rum Oebersetren aus der eignen in dis fremd« 8prscke nickt abgerissene, bunt rusammsnge- stsllt« 8ätrs wäklt, die durck Brockenksit ikn bald ermüden, sondern ein grösseres ein- keitlickes 6anrs, welckes durck Inkalt und Lorm seine pkantasie anrsgt und seinen Celst fesselt. Dis Lrfskrung Iskrt, dass der 8cküler durck das Interesse für das Original ange spornt wird, dasselbe möglickst treu in der fremden 8pracks wiederrugeben. Kls ga»r besonders geeignet ru svlcker Hebung gelten mit Leckt Dramorr, weil durck den rascken Lortsckritt der Handlung und durck die Ov- spräckskorm diese Dicktungsart lsbkaiter an regt, als die breitere der Lrräklung, KovsIIe etc., sowie auvk weil ikr Omfsng das reckte Vlaass nack keiner 8sits üdersckrsitet. Dsru kommt, dass der Dialog eines Lustspiels dis beste KcLule /ür die Oonuersutionssprac/ie ist. Kus diesen Oesicktspunkten bstracktet lässt sick im ganren Osblets der deutscben Lite ratur gewiss kein Werk Kaden, das vorrüg- licker r;u unsrem Zwecke geeignet wäre, als Lessing's ,Minna von öarnkelm", unbestrit ten das beste deutscke Lustspiel alter und neuer 2lsit, mit seiner classisck sckönen Dic- tion und seinem liebenswürdigen Inkalte. — Kutkallender Weise ist es als llebungsbuck rum Oebersetren bisker nock nie bearbeitet worden, fa es existirt sogar überkaupt unsres Wissens keine engliscks Oebersetrung dessel ben. Der Verfasser Kat desskslb ausser der vorliegenden Llebertrsgung ins Lngliscke mit deutscken knoten gleickreitig eine Ausgabe des deutscken Originals mit engliscken ?1vten bearbeitet, welcke letrtere in der 6äscAen'- scken LueLLauÄurrx, demnäckst ersckeinen wird. Korde KücAer sollen src/r seAerrseitrA erAÜNLcn. Wakrend also die deutscke Aus gabe als Unterlage dient rum Oebsrsetrea ins Lngliscke, wird die vorliegende engliscke: 1) -len -lenlscüen Kc/rüler, der o/rne Lc/rrer srcA arrsiildet, befäkigea, nack vollbrsckter Oeberselrung die Licktigkeit derselben ru prüfen und ikre Lekler ausrumerren, den so genannten 8cklüssel, „lcez," ru fener bildend, 2) Deürern rur Onterstütrung beim Onterrickt willkommen sein, endlick 3) LnAlandern die nen, welcke sick in der deutscken 8pracke üben wollen." Leiprig, II. Decbr. 1857. X. <»t>il>prvv1>1. f18276.f In unserem Verlage sind nackstekende wicktige Werke über „lleutralaiuerilra" ersckienen, welcke ä Oondition ru Diensten L^tützr, L. O., Ke/rr/derrrng /Vrcuragn<r's in Lvrug auf sein Volk, seine »stur undl seine Denkmäler, lieiseskirren aus de» lakren 1849 unä 50. »ebst einer ädksiiä- lung über derr prv/eelrrlen rrrleroccumscüörr L-r/ral unä einer kurren kesekiekte Oentral- Amerika's. Xus dem Lnglisvken übsrselrk von Ldunrd Hso///rer und mit einem Vor worte begleitet von Xarl /irllcr. Llit rslil- reieken Illustrationen und mebrvren Har ten gr. 8- 1854. 6ek. 6-/) 22^ »-f. Ltepbens, äoiui I,., KerseerleüuDse ru Oen- lra/amerr/;--, (Arapa.? u-rd ^ueulatr. »sek der 12. Xuüsgs ins Deutsebe übertragen von L Mp/»er. Ilit 1 Karte, Plänen und raklreiebe» Illustrationen, gr. 8. 1854. 6ek. 9-/?. Dessen Lsge-enZ-erlen -ir-/er>er dicire r,r lk'«- e»la».. Deutsek von Dr. /V. /V. 4L. Mer.,;- ?rer. Ilit 116 Abbildungen, 16 planen und einer Karte von Vuostsn. gr. 8. 1852 6ek. 12 Die Vortrelkickkeit dieser Werke ist kin- längliek bekannt und die Abbildungen der in diesen Länden beündlicken grossartigen Osber- rests von Laudsnkmälern eben so lekrreick wie interessant. Lln Lxsiupl. aller drei Werke üusammen- gsnvmmen erlassen wir für 15 Iklr. baar. Liu-elil mit 33//z ln lteckuung, baar mit Z»>It'scke Luckkandlung in Leiprig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder