Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.12.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-12-21
- Erscheinungsdatum
- 21.12.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18571221
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185712216
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18571221
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-12
- Tag1857-12-21
- Monat1857-12
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Helwing'sche Hofbuchh. in Hannover. 9737. Hartmann, I., Vortrage üb. Artillerie. Bonden Schießversuchen in der Artillerie, u. ihre Benutzg. zur Bildg. v. Schußtafeln, gr. 8. 1858. Geh. * Vs ^ Hcmpel in Berlin. 6738. Förster, F., Geschichte der Befreiungskriege 1813, 1814, 1815. 34. Lfg. 4. Geh. * V« Henry S» Cohen in Bonn. 9739. Hand fibel. Hrsg. v. dem Lehrer-Vereine d. Kreises Bonn. 6. Ausl. 8. Geb.* 2»/° NA Hirt's Verlag in Breslau. 9740. Atlas der Naturgeschichte. Lhierreich. 4. Lfg. Lex.-8. Geh. *Vsflb Hoppe in Dorpat. 9741. Rerling, W., Sammlung v. Beispielen u. Aufgaben aus der Buch stabenrechnung u. Algebra, gr. 8. In Comm. Geh. * 9742— Auflösungen dazu. gr. 8. In Comm. Geh. * U 9743. — Lehrbuch der allgemeinen Arithmetik nebst Beispielen u. Aufgaben, gr. 8. In Comm- Geh. * I ^ ^ Hurter'sche Buchh. in Schafthansen. 9744. Krafft, K. G., heilige Geschichte«. Erschaffg. der Welt bis zu dem bkumenischen Concilium v. Trient. 3. Bd. A. u. d. T.: der heil. Geschichte!- Abth.: Die biblische Erzählung. 3. Bd. gr. 8. 1858. Geh. 2^ 9745. Mayer, G K-, der Glaube. II. Der Glaube an Jesus, den Gesalb ten, den Sohn Gottes, gr- 8. 1858.' Geh. 6 RA 9746. AIoes8iner, D. O., et Lvbippsrt, I>ux llevotionis spiritualis. Oontinens preees ecclssias ete. gr. 16. 1858. Oek. 21 NA 9747. LkomL8 ex Ollarmes, Oowpsnllium tkevlvgiae. All usum exami- nanllorum ell. I,. lle Lssen. 12. 1858. Osk. 1^ 18 NA Bibliographisches Institut i» Hildburghauscn. 9748. Meyer's neues Konversations-Lexikon. 55. 56. 123. u. 124. Hft. Lex.-8. ä* 3 NA Keil in Leipzig. 9749. Stolle's, F., ausgewählte Schriften. Volks- u. Familien-Lusq. 4—6. Bd. 2. Aufl. 8. 1858. Geh. ä-/l Inhalt: 4. Napoleon in Aegypten. 3. Thl. 8. MooSroscn. Novellen u. Er zählungen. l. Thl. K. Deutsche Pickwickicr. Komischer Roman. I. Thl. Kungc Verlagsbuchh. in Dresden. 9750. Lindau, M. B., Geschichte der Haupt- u. Residenzstadt Dresden v. der frühesten bis auf die gegenwärtige Zeit. 1. Bd. 2. Hft. qr. 8. Mauke in Zena. 9761. Aus Karl Ludw. v. Knebels Briefwechsel m. seiner Schwester Hen- nette s1774—I813f. Hrsg. v-H. Düntzer. gr. 8. 1858. Geh. *3^ 9752. Flora v. Deutschland Hrsg, von D. F. L. v. Schlechtendal, C. E. Langethal u.E.Schenk. 16. Bd. 9. u. lO.Lfg. 8. Geh. ä*Vz ^ 9753. — dieselbe. 3. Aufl. 15. Bd. 1. u. 2. Lfg. 8. Geh. ü* Vg 9754. — dieselbe. 4. Aufl. 9. Bd. 11. u. l2. Hst. 8. ^ 9755. Leitscbrikt I. vrlssenselialtliehe Vkeolvgie. In Verbinllung ,». meb- rsren Oelekrtvn Hrsg. v. A. stilgenkelll. 1. llahrg. s. stsx. >,s. g. pro cplt. *2^ Meidinger Sohn A Co. Ln Frankfurt a. M. 756. Duller, E„ deutsche Geschichte von den ältesten Zeiten bis zur neuen Zeit. Fortgesetzt v. K. Hagen. Jllustr. Ausg. I.u.2. Bd. gr. 8. 1858. Geh. pro 5 Bdc. * 7 ^; in engl. Einb. * 8^ Merseburger in Leipzig. 9757. Euterpe. Eine Musik-Zeitschrift f. Deutschlands Volksschullehrer re. Hrsg. v. E. Hentschel. 17. Jahrg. 1858. Nr. 1. gr. 8. pro cplt. * 1 ^ Meglcr'sche Buchh. in Stuttgart. 9758. Bulwer Lytton's, E , sämmtliche Romane. Aus d. Engl. Reue Ausg. 2. Lfg. gx. 1«. 1858. Geh. 3 RA Naumburg in Leipzig. 9759. Tolpatsch , der, od. Kinder, nehmt ein Beispiel dran! Eine lehr reiche Geschichte m. vielen bunten Bildern. 7. Aufl. 4. Cart. * ^ Rudolph 8 Dietcrici in Aunabcrg. 9760. Petzold, A. L., Grammatik der englischen Sprache Für höhere Unterrichts-Anstalten», zum Privatgebrauch, gr. 8. Geh. *1^,«? Sacco in Berlin. 9761. Novellen-Sammlung. Bibliothek der besten Romane d. In - u. Auslandes. 413—442. Bdchn. gr. 16. Geh. alVgRA 3nhalt:-413 —432. Schmeling, C., der Schutzgeist u. dicjNcmesis. Hi storischer Roman. 4 Thle. 433—442. Schmeling, C., 1810. Die Camarilla in Spanien. Historischer Roman. 2 Thle. Scheitlin Lt Zollikofer in St. Gallen. 9762. St. Gallens gemeinsame Kantonsschule u. die Septemberbeschlüffc d. kath. Großrathskollegiums v. 1857. Von H- I- M. gr. 8. Geh. 6 RA Schimpft' in Trieft. 9763. Hexer, L. Leiträge rum 8tullium ller Aritdmetile u. Algebra I. Onter-OxmnasiLl- u. keal-8ohuleu. gr. 8. ln Oomm. 6el>. * 1 ^ Schmidt 8 Spring in Stuttgart. 9764. Jugendfreund, der deutsche, Zeitschrift f. Unterhaltung». Vered lung der Jugend. Jahrg. 1858. I. Hft. gr. 8. pro cplt. Vierteljähr lich ^ Schwctschkc 8 Sohn in Braunschweig. 9765. Blanc s, L. G>, Handbuch d. Wiffenswürdigsten aus der. Natur u. Geschichte der Erde u. ihrer Bewohner. 7. Aufl. Hrsg. v. Ä. Diester weg. 14. u. 15. Hft. gr. 8. ä ^ ^8 Alf. Traßler's Verl, in Troppau. 9766. Kuh, E., drei Erzählungen. 16. Cart. *18 NA Vollmai,n in Cassel. 9767. Roth, C., der ciserne'Hut od. der Set. Vitalistag. Eine Erzählung, gr. 16. Cart. ^ Weber in Leipzig. 9768. müllvr, 8. Al-, llie lviuseen u. Kunstwerke Oeutsehlanlls. 2. VKI.: 8ülllleutschlanll. br. 8. <HeI>. *2^ O. Wigand in Leipzig. 9769. vdleinsun, llll,,llaiillbucll ller gessmmtcn ägyptischen Altertkums- kunlle. 3. Vbl.: Obronologie u. Oescbiekte ller alten Aegvpter. gr. 8. 1858. 6ek. * 1 18 NA v. Zabern in Mainz. 9770. Dom, ller, xu Nainx u. seine belleutenllsten Oenlimäler in ?bo- tograpkieen v. 8. bmllen u. bistor. Vexte v. I. 4Vetter. 5. u. 6.Ksg. bol. ä *2^8 Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien handels. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) Angekommen in Leipzig vom 1, bis 15. Decbr. 1857. Lertlinx in Onnxig. Oeiree, Ä., Der Osiger aus 1'xrvl. Nomsntisek - komische Oper in 3 tleten. Ouvertüre I. kfte. 15 NA. No. 2. Illell m. kkte. 10 NA brioäel in vresllen. bürenstein, Ib v., Op. 11. l.vill u. I-ust. I-iellerkreis k. 1 8t. m. bkte. No. 6. Ks treibt lliek kort. 5 NA. No. 8. Oie >Velt ist so sckön. 5 NA Otto, ll, Op. 115. Die Naebt, von //. Iballüoio. Okaraetsristisekes Vongemällle k. gemischten Okor unll 8olostimmen m. Orchester. Olavier-Ausxug 4 veclamation, 8olo- u. Oborstimmen 3 ^ 15 NA. Vextbuek mit veelamation 2V> NA. Ikextbuell ohne Ileclsmntion 1 NA 8er/r!L, 31., Op. 1. bantssie kür Violine über 1.ieller lles bürsten I/o/rcn^oücrn I/ccÜ!NAcn, mit Orekestsr 2^ 25 NA; mit Quintett 1 ./! 17Vx NA; mit I'kte. 1 A I7Vs NA
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder