Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.04.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-04-22
- Erscheinungsdatum
- 22.04.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290422
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192904226
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290422
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-04
- Tag1929-04-22
- Monat1929-04
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vermischte Anzeigen Restauflage zu sehr günstigen Bedingungen ab zugeben von Der diluviale Mensch in Europa von Univ.-Prof. Or. Ferd. Birkner 3. Auflage. Illustriert. 148 Seiten. Gründliche Darstellung des prä historischen Menschen. Objektive Ab wägung der bestehenden Theorien. Bestand: noch einige 100Exemplare. Angebote unter „1. ^ 955" an die Geschäftsstelle d. B.-B. Trewcndt L Granier Breslau „vstemetz - Abrechnung" infolge Erkrankung eines Ange stellten leider nicht zur Zeit be endet. Wir bitten um Nachsicht bis 1. V. 29. Gegebenenfalls wer den wir uns auf diese dreimalige Christlicher Verlag gesucht für reorganisierende Be griffs- und Harmonielehre der natürlichen Weltanschauung. Angebote u. H. 6. 331 an Ala Haasenstein L Vogler.Ehemnitz Dle Bibliothek d.Börsenvmins ln Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet um regelinählgeZusendung aller neuen Kaute kattiol. Lelle- trislllc u. a. für. kalb. Sortiment ^eei^nete >Verke. 6iri vom 25.-29. ^pril >N lleipri^ amve8enä unä erbitte ^usebritten u. „8üclieran§ebot" cturcb k. Vvlcltnigi-. Lelprig. Vir kerliSea lanGsrleii Lci. Oseblei-s r.eip2>A O ZV. Wir kaufen Restbestände und Einzellager, insbesondere Kunst. Berlin, Leipzig, Dresden werden Mitte Mai besuckt! Beste Gelegenheit auch für Sortimenter schwer absetzbare Bücher gegen Lar zu verlausen. Dienna — Buchhandels-Ges. m. b. H., Wien I, Bognergasse 4. MD»»* M^^»»»^»t»»» lpierz« non /laznemana, macze^, /.analer, />a^mea/e. /. /l. XrÜFer L t-"., Leip-is. JMaltSverrnckmä I — Illustrierter Teil. 0 — Umschlag. I. — Angebotene und Gesuchte Bücher. Bibliographischer Teil: Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels S. 3233. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. S. 3237. — «»zeigen-Teil: S. 3238-3252. — Angebotene und Gesuchte Bücher. Liste Nr. SO. A.-B. Gleerupska U.-B. Ia 198. Ma in Ehemn. 3252. Amtsgericht Heide 3238. Amtsgericht in Lauban 3238. Arndt in Halle b, 199. Augustinus-Buchh. Ia 198. Baader la 199. Baedeker in Düss. I. 199. Baedeker in CIbf. 3251. la 2VU. Belb 3299. Siergstadtverlag 3238. BermUHIer 3250. Bon's Bh. 8 198. Bondi 3242. 43. Borcholte b. 196. Borgmann I- 200. Braumüllcr, Wtlh., U 2. Braun Verl, in Karlsr. Bretschneider I- 199. Brocthaus' Sort. I- 300. Bucht), d. Heiligcubeil. Ztg. 8 196. Buchh. Tyrolia I, 199. Buchh. Volksbildungs- Heim p 300. Buchh. am Zoo I- 200. Burchard» F., b. 199. Eohen tu Bonn b. 198. Eoncordia Dt. B.-A. U 2. Cotta'sche Bh. Nchf. 3248. Danehl 8 200. v. Deckers Verl. U 3. I. 200. Dt. Bauzettung 9241. Doppler z. »Pflug« 1/199 »ClefthcroudaktS. 3291. Ewer-Ant. 1, 199. Fachlit.-Versand Walk I. 199. Fischer, S-, in Brln. K49 ^ranckh'sche Vrlh. tu Stu. l/ 200. Gaeblers Geogr. Jnsttt. 3292. Gimmerthal^sche Buchh. 8 199. Girsbcrger L Cie. 1^ 199. Mobus-Verl. b. 197. Goerlich L Coch 1, 199. Grundgcyer, Gebr., b. 197 Gseliius 3251. Gutenbera-Buchh. I. 200. Hahnsche Bh. tu Hannov. 9241. Hanseat. 2techt8- u. Wirt schafts-Verl. 3298. Haessek 3261. Heerdcgen-Varbeck I- 197. Henckel l- 199. Herdersche Bh. in Mü. Ia 197. Hesse L B- 3238. Hillgcr ^rl. 3250. Höckners Bh. Nchf. I-197 Höfling 3249. Hoheneck-Verl. Ia 198. Hohenlohe'sche Bh. I. 198. Hoursch LB. 3290. Iaeckel 1. 200. Jacob in Bttt. I. 198. Jnvalidenüank in Le. 3251. Internat. NewS Comp. 8 199. Iunk 8 198. Karastat, Ir.. I. 199. Köhler in Hamb. 3250. Körting 8 198. Kribe-Verl. 3239. Krtsche U.-B. I- 200. Krüger L Co. 3292. Kühler I- 198. Kundt I- 199. Langlois L Cie. 1. 198. Lehmkuhl p 199. Lehmstedt. M.. Ia 199. 1^ 200. Lippert'sche Bh. 1/ 199. Lorenz in Freib. I- 196. Lubitz L Co. 4. 199. Malota I- 200. Martini L Gr. U 8. Matth.-Grünem.-Verlag la 199. Mittelbachs Verl. K44. MtUer-Mann I. 197. Neumann in Magdcb. U 199. Nordiska Bokh. I. 200. Opetz, W.. I. 197. Ostdt- Buchh. I. 200. 197. Pfeifer in Budap. I- 199. Pontos-Vrrl. U 4. Nascher L Cie. 196. RauneckerS Ant. I- 200. Stetmer, D., L. 199. Stichter, A., in Le. I. 200. Schasfntt Nchf. 1^ 199. Scherl 3245 . 47. Schick's Bh. I. 149. Schol»"!u"^rau. I. 199. Schulz in Brsl. 3236. Schulz L Co. I. 197. Schulze in Hannover L 199. Schwester b. 200. Siegtsmund, K., in Brln. b. 200. Spamersche Buchdr. U 1. Staackmann Verl. 5210. Steffen, Gebr., I. 197. 199. Steinicke in Mü. I. 198. Stoll in Pl. I. 197. Stollberg 3210. Strecker L Schr. 9247. Thelemanns Bh. p 200. Thümmler b. 198. Trenkel I. 199. Tri lisch 3292. Trtibenbachs Verl. I- 198. Union in B-kln. U 2. BDI-Buchh. I, 199. Bert. d. Papter-Ztg. 3214 Berl. f. Wirtsch. u. Ver kehr I- 200. Vienna 3292. Bolckmar 3252. Borst, d. Buchh.-Der. in Ztlr. 3238. Wasmuih in Wien I- 199. Wallmann 3238 . 51. Walter, K., in L«. I- 1S4. Walters L N. A.-G. I» 199. Warneck 3A7. Wassermann I- 169. Weege p 199. Weth'sche U.-B. in Hei- delberg I. 168. Westermann Co. p 200. Wtedemann 3238. Winter in Bre. I- 200. Winter in Dr. I. 196. Wohlersche Bh. I- 199. Woerls Neiseb.-Verl. 9241. Wojciechowski I- 169. Wulf I. 196. v. Zabdrn I. 167. Zuckschwerdt p 168. Blchtmttg lieber 0.60 Ft. / Silagen: ttaopk»a,g.^<obne besondere Bezeichnung): Bestell-' zettelbogen. ^l. Teck, Suchllste. Cell und Suchllst». 6: IN. Cell, Beftell» ^r"ung«Ä'Ä "L, "z" un?" ? S?tt'e?S^t" "?52.- Erste Seite 42.- >1. Bur und Setten zulässig. Iunenteil: Umfang der ganzen Sette )60 vlergespattene petttzellen. Dle Zelle 0.54 Fl. (Berechnung erfolgt stets nach Pettt-Raum. nicht nach Druckzeilen.) '/, Sette 152.— Fl, H Gelte 80.— Fl. ^ Sette 42 - Fl. ZNustrierter »«il: Erst» Sette (nur ungetett«) 290.- Fl. Übrige Setten: Sette 250.-Fl. H Sette I40.-Fl, Sr«, Fl. Bur V«, und 's, Selten zulässig. Mitglieder de» Bdrsenveretn» ?u"^^?an/en"/^r^U^ng«^^u.Ä^ch,sftand für'beld ° räpz^/^Bank: Leipzig, Postscheck-Konto: lZ46Z / Arrnsprecher, Sammet-Br. 70856 / Draht »Anschrift. Äuchbärf«. Berantwortl. Schriftleiter: Franz Wagner. — Verlag: DerBörsenveretn der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsche« BucbhänblerhauS. Druck: C. H e d r t ch N a chf. Sämtl. in Leipzig. — Anschrift ö. Schristleitung „.Expedition: Leipzig C 1. Gerichtsweg 26 sBuchhändlerhauS). Postschließf.274/75.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder