Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.12.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-12-31
- Erscheinungsdatum
- 31.12.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18621231
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186212314
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18621231
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-12
- Tag1862-12-31
- Monat1862-12
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2806 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. »U 160, 31. December. Berlin, im Deeember 1882. s23S83.j x. j> Indem ich mich beehre, Ihnen hiermit an- zuzcigen, daß die bis 1861 bei Herrn Franz Duncker (W- Besseres Verlag) erschienene Landwirthschaftliche Icitung ^ für Nord- und Mittel-Deutschland. Herausgegeben und redigirt von vr. C. Schneitlrr. 1863. Siebenter Jahrgang. 52 Nummern mit Holzschnitten. Vierteljährlich 1 ^ ord., 22(4 S-( netto, fest 7/6. mit Anfang des nächsten Jahres in meinem Verlage wieder erscheinen wird, erlaube ich mir, Folgendes zu bemerken: Die zweijährige Unterbrechung des Erschei nens dieser Zeitschrift lag lediglich, wie auch aus einer Ankündigung in der letzten Nummer des Jahrgangs 1860 ersichtlich, in Differenzen zwischen dem früheren Verleger und dem Her ausgeber, und das damalige Aufhbren des Blat tes ist von allen seinen Lesern lebhaft bedauert worden. In der Lhat war die „Landwirthschaftliche Zeitung für Nord- und Mittei-Deutschland" die Vorkämpferin auf dem Gebiete des land- wirthschaftlichen Maschinenwesens und der Agricultur-Chemie, wie sie denn auch jetzt nsch von Autoritäten (vr. Grouven, „Vorträge re." 2. Aufl.) als wichtiges Organ angeführt wird. Das wieder erscheinende Blatt wird, ohne seine kritische Tendenz zu ändern, in der Form eine wesentliche Bereicherung erfahren. Zu nächst werden vorwiegend und ausführlich alle die das landwirthschaftliche Jngenieur- wesen betreffenden Fragen erörtert werden, mithin alles, was sich auf das landwirth schaftliche Maschinenwesen, die Drai nage, Ent- und Bewässerungen, Moor- culturen u- dergl. Meliorationen, ferner auf die landwirthschaftlich technischen Gewerbe (Brennerei, Brauerei, Zucker fabrikation rc.) bezieht, eine Partie, welche seither in den landwirthschaftlichen Zeitschriften nur sehr sporadisch vertreten war. Auch die Mittheilungen des „Vereins der Spiritus fabrikanten in Deutschland" werden, soweit sie dazu geeignet erscheinen, in diesem Blatte gegeben werden- Die „Landwirthschaftliche Zei tung für Nord- und Mittel-Deutschland" wird also in dieser Richtung die früheren Zeitschrif ten „Pflug" und „Landw. Maschinen bauer" nicht nur ersetzen, sondern auch durch die Bearbeitung des ganzen Gebietes des land wirthschaftlichen Jngenieurwescns eine offenbar vorhandene Lücke ausfüllen. Die übrigen Branchen der Land- wirrhschaft werden in der „Landwirthschaft- lichen Zeitung" in fortlaufenden präci- sen und kritischen Uebersichten (Re vuen) vertreten sein, so daß der Leser stets am vollständigen geistigen Zusammenhänge mit allen neueren Erscheinungen auf dem Gebiete der Landwirthschaft bleibt- Wenn ich nun anführe, daß Männer wie Direktor Settegast, Prof.vr. Segnitz, Prof, vr. Rühlmann, Prof. vr. Stengel, Kreis- secretär vr. U. Schwarzwäller, Drain-In genieur Stocken, Wirthschafts-Director Kör te, Gärtnerei-Jnspcctor Jühlke, Ehemiker Th- O. G- Wolfs, Prof. Runge, Civil-Jngenieur Andree, I. Schönemann in London u. A. ihre Mitarbeit an dem Blatte zugesagt haben, ! so liegt hierin wohl eine Gewähr für die Ge- > dicgenheit desselben. Ich ersuche Sie nun, die „Landwirthschaft- ' liche Zeitung für Nord- und Mittel-Deutsch land" sowohl den früheren Abonnentin derselben, die Sie aus Ihrer Continuations- liste von 1860 leicht ersehen können, wie den- . jenigen der früher erschienenen Zeitschriften j „Pflug" und „Landw. Maschinenbauer", und endlich jedem intelligenten Landwir- the vorzulegen und zu empfehlen. Es wird Ihnen leicht sein, hiernach ein sehr günstiges Resultat zu erzielen. Nr. 1, welche am 15. December aus gegeben wurde, steht Ihnen als Probe zu Diensten,undbitte ich,Jhrenmuthmaßl!chen Bedarf, sofern dies nicht bereits geschehen, zu verlangen. Berechnung erfolgt bei ; Nr. 2, welche noch ü cond. gegeben wird; Nr. 3 wird nur fe st geliefert. FK' Bei 6 Exemplaren gewahre ich 1 Freiexemplar. Indem ich um Ihre freundlichste Verwen dung bitte, zeichne ich hochachtungsvoll Haude L» Spener'sche Buchh. (F. Weidling.) ! - E— -IvvruLls für 1863. § s23S84.j Folgende Journale erscheinen im Verlage > von Victor IVIa880li L ^Ü8 jo knri8, und da die Fortsetzung davon nuraufVer- langen und gegen baar gesandt wird, so wolle man gefälligst, um eine Unterbrechung in der Zusendung zu vermeiden, Bestellun gen darauf vor Ende des Jahres machen. Lunalss äs Vtliiuiö et äs kd^siqus. lläkr- liek 12 Hefte. nettobaar7 22 Lllimlss äss Loisllvss lllltursltss. llabrliek 4 kanlls in 24 kiekten. netto baar 9 -(2 22?l-s. ^llwulss msäivo-ps^okioto§icsllS8. llükrlieh 4 Hefts. nsttobaar3-^6 di-s. Lullstill äs lu Lovists ä'Loolimlltlltioll. lülirlicli 12 Hefts. nstkobaar2 -^28^-s. Lullstill äs lg. Lovists Lllutonligus äs Luris. Iskrlieh 6 lieft«, nettobasrl-^ ! 18 »-f. Lullstill äs lu Lovists ä'^utliropoloAio äs Laris. .läkrliek 4 liekte. netto baar 1 -sS 18 dl-f. Og.26tts likbäomLäairs äs LlsäsoillS st äs Llürurgsts. lährliol, 52 kirn. netto baar 6 4 fsAf. Journal äs Lllurmueis st äs Lbüuis. liilir- liel, 12 Hefte, netto baar 3 -/S 22 dl-f. ffourulll äs kb^siologis äs l Lowms st äss ^llimunx. .läkrlicli 4 Hefte, netto dsar 4 -sb 22 dl-f. vari». Hvlvr »Insu«!, L kils. s23S85.j Auch für 1863 erscheint in meinem Commissions-Verlage die Zeitschrift des Vereins deutscher Ingenieure. Redigirt von vr. F. Grashof, R. R. Werner, vr. R. Weber und H. Ludewig. VII. Jahrgang. 12 Hefte. 6 Da ich die Fortsetzung dieser im Selbst verläge des Vereins erscheinenden Zeitschrift nicht unverlangt und nur gegen baar debitire, bitte ich um schleunige Einsendung der Bestellungen für den neuen Jahrgang, dessen erstes Heft be reits Ende dieses Monats erscheint. Hfr. 12. pro 1862 wurde heute ausgegeben. Der über Erwarten sich in erfreulichster Weise steigernde Absatz dieser für jeden Tech niker wichtigen und interessanten Zeitschrift hatte zur Folge, daß die für 1862 bereits er höhte Auflage nicht ausreichtc, allen Bestel lungen zu genügen. Der Jahrgang 1863 wird daher in hinreichend vergrößerter Auflage ge druckt werden, und bin ich bereit, thätigen Handlungen, die es sich angelegen sein lassen wollen, neue Abnehmer zu gewinnen, das I. Hft. des neuen Jahrgangs, einzeln berechnet, auf Verlangen ä cond. zu liefern. Die Bde. 1—5. (1857— 61) stehen, soweit der Borrath reicht, (a 6 ord., 4 15 S/ baar) zu Diensten. Bd- 6. (1862) fehlt mir selbst gänzlich, und bin ich bereit, gut erhaltene, durchaus voll ständige Exemplare zurückzukaufen, mir vor kommenden Falles gef- Offerten erbittend. Berlin, den 20. December 1862. R. Gaertner. I-L >!vüe llliiLtroe 1863. s23S80.j ^m 1. llsnuar senllen wir I8r. 1 ller »lulle Illustree für 1863, mit verecknung lles «recke» Quartals, allen vsnlllnng«» > "^icke bisjetrt ikre Oontinuation bestimmte»; i» feste Ilecbnung llenienigen, j'^lclien wir in Verbinllung stellen, wo llies zelloch »iekt ller b'all, nur baar. ve> llei günstigen ve- recbnungsweiss in Quartalen »inll wirjvllock genötkigt, llas 1. «Quartal 1803 noeb in alte Ilecbnung ru notiren. I?ur Vermeillunx von Aufenthalt unll vifferenne» ersuche» wir, wo llies noeb nickt geschehen, »m schleunige Angabe ller Oon- tinuation unll erlauben uns, wiellerbolt llar- auf aufmerksam 2u niaclien, llas« einmal be stellte b.xemplare nicht mehr xurüclegenom- men werllen Icönnen. ^uch für llen com- plete» lahrgang 1862 haben wir gescbmacle- follo I-einenlleclien mit reicher V ergolllung, b^ 10 baar, anferligen lassen, wel- , e tv>r rur Anschaffung bestens su empfek- ien bitten. Achtungsvoll unll ergebenst varis, vecember 1862. tiiinin Ikiilol I r( r« >>. I lI>> L </o. s23987.j A.Ttrecrath in Berlin liefert bis Ende d. I. für nur 4 baar: 50 Expl. Lenormand, Wahrsagekarten. Ganz neue Exemplare-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder