Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.01.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-01-06
- Erscheinungsdatum
- 06.01.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640106
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186401068
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640106
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-01
- Tag1864-01-06
- Monat1864-01
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
44 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 3, 6. Januar. Auflage 5«,<>«<>. l348.) Inserate finden durch Ueber Land und Meer. Allgemeine Jllustrirte Zeitung herausgegcben von F. W. Hackländer. die weiteste Verbreitung und werden ihren Zweck um so mehr erreichen, als genanntes Journal seinen großen Leserkreis in den wohl habenderen Elasten des Pulicums, also da wo am meisten gekauft wird, fand. Beson ders beachtungswerth ist auch der Umstand, daß sede Nummer von Hackländcr's Zeitung eine ganze Woche in den Händen der Leser bleibt, das Inserat somit siebenmal mehr Chancen hat, berücksichtigt zu werden, als in räalich erscheinenden Journalen. Es dürfte bei der jetzigen, durch die Preis- Ermäßigung enorm gesteigerten Abonnenten- zahl kein anderes Journal in Deutschland ge ben, welches für Inserate so geeignet wäre, wie ,,Ueber Land und Meer", und werden nach stehende Bedingungen gewiß als billig er scheinen. Den Jnsertiönspreis berechne ich vom 3. Quartal des 5. Jahrgangs ab: Bei l- und 2maliger Insertion a 5 N/ — 18 kr. rhein. ord- Bei 3-, 4- und Smaliger Inser tion binnen einem Viertel-, jabr s4N^14kr. rhein. ord. l ^0 ' Bei 6- und mehrmaliger Inser tion binnen einem Vierteljahr L 3R-^ — II kr. rhein- ord. Ergebenst Stuttgart. Eduard Hallbergcr. Warnung. pr. 4mal gespaltene Rabatt. s349.j Den geehrten Handlungen Englands hiermit zur Nachricht, daß wir im Interesse unseres Journals Äer Hausfreund von Wachenhusen Herrn H. Bender in London den Hauptde bit des Blattes für England und die Ko lonien übergeben haben. Bestellungen sind daher bei genannter Handlung zu machen, welche durch beständiges Lager im Stande ist, aufs schnellste zu expediren- Berlin, 27. Decbr. 1863. BerlagS-Comptoir (A- Domine). Manuscript-Offerte. s350.) Ein druckfertiges Manuscript: Gedenk-Tafeln der allgemeinen Geschichte mir besonderer Rücksicht auf Preußen undDeutsckland. ist unter billigen Conditionen zu übernehmen. Reflectenten belieben sich unter U. U. ^ 74. an die Erped. d. Bl. zu wenden. s351.j Soeben ist erschienen: Vollständiges Verzeichniß meiner neueren Verlags werke bis Ende 1863. Dasselbe steht auf Verlangen gratis zu Diensten. Ebln, Ende Decbr. 1863. I. P. Bachem. s352.j Bei Albert A. Wenedikt in Wien ist soeben in der schamlosesten Weise ein Nachdruck meiner Ausgabe Rcnan's Leben Jesu erschienen, welcher mit Ausnahme einiger Aenderungen der ersten Seiten der Einleitung, sowie der ersten Zeile bei den ersten 6 Capiteln und Verball- hornisirung einiger technischen Fremdwörter, auch hin und wieder eine Zeile ausgelassen, ganz wortgetreu meiner Ausgabe nachgedruckt ist. Ich ersuche daher den ganzen geehrten deut schen Buchhandel, der Verbreitung dieser Aus gabe seine Hand nicht zu bieten, indem ich mit allen Mitteln des Gesetzes gegen dies Ge baren einschreiten werde. Berlin, den 28. Decbr. 1863. H. R. Fahlisch. ^ s353.j Musik-Verlegern empfehlen als besonders wirksam für musikali- ! schen Verlag den Umschlag von Ha^ckn, 83 j Quartette». Allst-16,060. Jns.-Gebühr 3 NF p. 3aesp. Nonpareillezeile. Engl. Kunst-Anstalt von A. H. Payne in Leipzig. s.354.j Zur Notiz für die vesterreichischen Herren Sortimenter, daß wir in diesem Jahre auf s conto-Zahlun gen im Januar nur 4U Disconto gutschreiben. Z. D. SauerlLnder's Verlag in Frankfurt a/M. s357.s Von heute an heben wir die Rechnung mit allen Handlungen auf, welche, trotz un serer Erinnerung, den Uebertrag nicht zahlten. Leipzig, 1. Januar 1864. C. F. Amelang's Verlag. I-eipsixer Lörssn-vourse SM 4. llsnusr 1864. «ekivl. äurvdol. 6«8ucLt. lr. 8 2 5U> k. 8 pr. 10V st. in 52^ ü-k'.< kerlin pr. 100 /vF ?r. Lrt. . . kremen pr. 100 k-sär. ä 5 Kreslsu pr. 10V ^ ?r. Lrl. . . Frankfurt ». 51. pr. 1VV ü. in 8. W. ksmburx pr. 30V 511c. kco. . London pr. 1 ?5. 8t. . pLri8 pr. 3VV k'res Wien pr. 150 ü. in oevtr. Wäkr. 'k. 8 ! 2 51t lk. 8 >2 51t. 'k. 8 l 2 51t l k. 8. l 2 51t. 8. ! 2 51t. s355.j Die v. Ebner'schc Buch- und Kunst handlung in Nürnberg erbittet sich von allen für 1864 erscheinenden technischen u. bauwiffenschaftlichen Zeitschriften 2 Erpl- der erste» Nummer (resp. des ersten Heftes) gratis oder unter Berechnung s con dition. An Verleger. s356.j 52,000 Beilagen verbreiten wir gegeneineGebühr von 2 N-s pr. Hundert. Englische Kunst-Anstalt von A. H. Pavne in Leipzig. Horten. 2pfcl. kluNo u. l/üo 2pf<l. fein) pr. 8,. ^uxustck'o, L L pr. 8l. -tß-io pr. tlt. pr. k'rieäriclisä'or ,, ,, ,, 80. li. N. vicke. dslbe lnipor. L 5 No. pr. 8,üok 20 Uo. NoUsna. vueatsn . 3 ^L'io pr. 0,. l-olnisctie 6o. llo. . . . 4o. clo. clo. clo. L10 ^usloncl. llanknolsn, tür velcdo liier L7-/I8 9. l«I7» 37 99tz l°SÄ «.18^ 79 82^ 8t S.I4 S. 9tz S 5 45« RK 99--, »9-4 99-4 -7 1-rr K. 8. Veroräilunx vom 18. dl., 1857, Ule Irr 1ö»un^88toIIoii xenüxl (körssndl. 1857. 8. 1505s: l) ctio Lorasr llLnlc, 2) vis 6otdL«c pilvstbantc, 8) Sie IVeimLriscds llank. Jnhaltsverzeichniß. Zwei Bekanntmachungen de- K. Preusi. Minist, d. ge-stl.. Untere.- u Medie.-Angelegenheiten — Erschienene igre»te,l de- deutschen Buchhandel-. — «erzeich„iß der ,n Preuneu steuerpflichtigen gangbarsten deutschen Zeitschriften für 1 u. s. w. - Einige Worte zu Herrn Nolte's Bemerkungen in Nr. 150 d Bl. — Miscellcn. — Anzeigeblatt Nr. 213— Neu 1864 _ WWW>.... 357. — Leipziger Bö'sen-Eourse °am 4. Januar 1864. Amelang in L. 334. 357. Anonyme 249 —52. 340-41 350. Anst., Lit -art., in M. 307. ASHer k E. 344. Bachem 351. Baedeker in R. 302. Bäreustamm 326. Bechhold 3,3. Beel'tz 214. Braumüller 288. Brigl 255. Brockbau« 312. Bureau f techn. Lit. 335. Damian -t, S 321 Eimer, v, in N. 355. Erras 3'4. Exved. d. Nllgem. Bauzeitung 2-58. ^ahlis l, 339. 352 Feller H G. 290. Fleischmann 286. ^riderich- 334. in B. 261. 348. Glaeser ,n G. 297. «oar. I St. 319. Gor.schek 284. Nuttentag 263. Hachette H E 267. Hallberger. E 282. Hamve 247. Hanke 316 Hirtknoch 328. Heege 314. Heine in P. 301. Helwing 296 Hestermann 254 Hjurich« 269. 275. Hofmann L Ko. 336. Ht'llösy 303. Jonas. A 337. Isiakoff. I 320. 327. Jüngst in L- 294. Koch in K. 332 Kunst-2lnst, Engl. 353 Kuntze 261. Lampart L K. 310. Lampel 289. Lcuckart 331. 356. Lippert'sche Buchh. 301. Manz in N. 306 Müller-Darier 280. Münster in Ven. 266. Muquardt 273. Neumann-Hartmann 3l5. Nicolaische Verl. 257. Nürmberger 299. Oncken 277. 315. Pannenberg 215. Pohl 300. Richter in F. 283. Richter in H. 259-60. 272. 274. Rohden, p- 293. Rötkger 268. Sallmayer 5- K. 317. Salomon 305. Sanerländer's Verl. in F. 354 Scheurlen 28!. Schimvff 308. Schlesinger in B. 278. Schmidt in G 292. Schmitz in E. 323. Schmort L v. S 309. Schnöe in B. 276. Schneider in Brl. 282. Seemann 248. Setzer 321. Seyffardt 322 Soldan 256. 346. Steinhanssen 3N. Stövel 298. Tendler 4s L. 253. Tb enemann in G. 287. Thimm 343. Tremendt 285. 347. Tngt. van 330. Verl.-Eomptoir in Brln. 265. Voll mann 333. Wagner in L. 270. Weber in B. 312. Weidmann 295. Westermann 271. Wienecke 246. Wigand. G., in L. 279. Wigand, H., in L. 243. Wigand. O>., in L. 243. Wilberg 291. Wurzel 325. VerantwortlicherRedacteur: Julius Krauß. —Commisfionär der Expedition des Börsenblattes: H.Kirchn er.—Druck von B. G-Leubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite