Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186401080
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-01
- Tag1864-01-08
- Monat1864-01
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Acad. Buchh. in Berlin. 176. Theilung, die, Polens in den I. 1773, 1793, 1796 u. 1815 nebst e. Dynastien-Lafel der Könige v. Polen u. der Wiener Kongreß im I. 1815. Von F. v. S. gr, 8. Geh. * I C. F. Fleischer in Leipzig. 177. Bagge, O., die spekulative Weltanschauung auf dem Thüringer Kir chentag. Eine Streitschrift für u. wider Hrn. Oberconsist.-R. vr. ' Schwarz zu Gotha, gr. 8. Geh. * 12 N-f Fr. Fromman» in Jena. 178. Kokemüller, A., Als Solcher. Lustspiel in 2 Aufzügen. 8. 1863. Geh. * H ^ Gaertncr in Berlin. 179. ^rLuei-^kaxe, lcöniglicb preussiscbe, k. 1864. gr. 8. 6ek. * ^ ^ 180. f- Lckacbt, 1. H., u. IV W. I-aux, Preise v.tlrxnsimitteln, vvelcke in <ler 7. ^.usg. <ler preuss. l-anüss-kbarmacopoe nicbt eutbalten «>u<l, xusammengsstellt m. clen Arzneimittel Preisen <!er Icönigl. preuss. ^.rrneitaxe u. k. ü. 1. 1864 nacl> <len principien derselben bereclinkt. gr. 8. <4el>. * t/h g? 181. -j- Veräuckerriitgell <ler lcöniglicb preussiscken ^rrnoi-l'axe k. clie Ilokenrollern'scbe» 1-anüe k. 1864. gr. 8. * 2^ Th. Grieben in Berlin. 182. Gerberzeitung. Zeitung f. Lederfabrikation u. Lederhandel. Red. v. G. Kerst. 7. Jahrg. 1864. Nr. 1. Fol. In Comm. Vierteljährlich * 1 ^ 183. Muster-Zeitung, deutsche, f. Färberei, Druckerei, Bleicherei rc. Red. v. R. Engels. 13. Jahrg. Neue Folge. 8. Jahrg. 1864. Nr. I. gr. 4. pro cplt- * 4 Haffelberg'sche Dcrlagsh. in Berlin. 184. Volksbibliothek, deutsche. Neue Folge. 50. Lsg. gr. 16. Geh. * 4 N-k Hergt in Coblenz. 185. Antiquarius, denkwürdiger u. nützlicher rheinischer. Mittelrhein. 2. Abth. 12. Bd. 4. Lsg. gr. 8. Geh. A ^ Hermann ln Leipzig. 186. -j-^.reuäs, IV, genealogiscb-bistoriscbe Takol xum Verstänäniss cler 8cbIesveig-ÜoIst«!nisckon Krage. Imp. Kol. Lerlin. * Hh ^ Zausen in Berlin. 187.St. Bonifacius-Kalender, Berliner, f. d. 1.1864. Hrsg. v. E. Müller. 3. Aufl. 8. In Comm. Geh. * ^ 188. St. Hedwigs-Blatt. Zeitschrift m. Altem u. Neuem aus dem Schatz der Kanzelberedtsamkeit. Hrsg. v. C. Brunn. 5. Jahrg. 1864. 1—4. Hst- gr. 8. In Comm. pro cplt. * 2 Keller in Frankfurt a. M. 189. Hoffstadt's, F., gothisches Abc-Buch das ist: Grundregeln d. gothi- schen Styls f. Künstler u. Werkleute, fortgesetzt v. F. Lange. 7. Lfg. Fol. 1863. * 2 Prachtausg. * 4 Prachtausg. color. * 6 F Kitzingcr in Stuttgart. 190. Feuerwehr-Zeitung, deutsche. Technische Blätter f. die deutschen Feuerwehren. Red.: Kapff. Jahrg. 1864. Nr. 1. gr. 4. Halbjährlich * 1 «? 2 N-s Lang« in Darmstabt. 191. FriedrichderAchte, Herzogs. Schleswig-Holstein u. sein gutes Recht, gr- 8. Geh. * F Lorck in Leipzig. 192. Zeitung, illustrirte landwirthschaftliche. Hrsg. v. W. Lbbe. Jahrg. 1864. Nr. 1. gr. 4. Vierteljährlich * ^ Mauke i» Jena. 193. Flora «.Deutschland Hrsg. von D.F-L- v.Schlechtendal, L.E-Lange- thal u. E- Schenk. 3. Aufl- 18. Bd. 3. u. 4. Hst. 8. ä * H ^ Nitzschk- Verlag in Stuttgart. 194. Ntüller, A., die Uebereinkunft deutscher Bundesstaaten vom 15.Juli 1851 wegen gegenseitiger Uebernahme der Ausgewiesenen und Heimath- losen- fGothaer Convention.f 2. Aufl. 8.1863. Geh- *24Rjs 195. Strästle, F., praktische Stoffe zur Uebung im schriftlichen Gedan kenausdruck f. Mittel- u. Oberklaffen der Volksschulen. 1. Hst- 8. *8 N/ 196.Süskiud, G. A., u. G. Werner, Repertorium der evangelischen Kirchengesetze in Württemberg. 2.Thl. 3. Lfg. gr-8.1863. Geh. 197.Leit,cbrikt k. Kapital u. Heute. 8xstematiscke klittkeilgn. aus <ien 6edieten <ler 8tati»tilc, blationalölconomie, Lärse, Kinanrwo- «en etc. Rrsg. v. kloser. I. Lä. 1. kkt. gr. 8. *16 lX/ Oehmigke in Ncu-Nuppin. 198.Diedrich, I., die Psalmen kurz erklärt f. heilsbegierige, aufmerk same Bibelleser. 3. Hft. 8. * -/, ^ Palm in Erlangen. 109-Fundgrube, die. Ein Wochenblatt f. die prakt. Erfahrgn. u. neuen Entdeckgn. in der Haus-, Land- u. Forstwirthschaft rc. Hrsg. v. A- Rauch u. F.J.Dochnahl. 10. Jahrg. 1864. Nr. 1. u. 2. gr. 4. pro cplt. Palm 8 Enke in Erlangen. 200. Loktnami, kritiscks öeleucktung >1er in Heranbildung v. 8taats- ärrten bestellenden Klüngel u.OnruIcöinmlicblcsiten m.besoncl. Le- rüclcsicbt. <lsr Verbültnisse in Ladern. gr. 8. 6eb. 201-Iksuixlreileit, meüiciniscke, k. pralctisckeKrrte. Keck.: KVintricb. 14. labrg. 1864. IXr. 1. 4. pro cplt. *2HH ^ Pardubitz in Leipzig. 202. chLondon, M. I., Namensverzeichniß der 20000 Turner d. 3. deut schen Turnfestes zu Leipzig 1 —5. Aug. 1863. ar. 8. In Comm.Geh. * 12H Nj/ I. Perthes in Gotha. 203. LergKaus, ll., aiKiK. v. Ltülpnagvl, Obart oktbeworlä ou liieren- tors prozectio». 2. ^uü. 8 ölatt. Obromolitk. Imp.-Kul. 1863. * 3 auk Keinv,. u. in klappe * 5U auk 1-einw. u. m. Hollen * 6^ gk 204. bäüttkeilungon aus 1. pertke« geogrspbiscker Anstalt üb. vvicb- tige neue Krkorsckungen auk tiem Oesammtgsbiete <ler6eograpkie v. petermann. 1863. XU. gr- 4. 6ek. * Piercr in Altenburg. 205. Pierer's Universal-Lexicon der Vergangenheit u. Gegenwart. 4. Aufl' 172. Lfg. Lex.-8. Geh. * ^ ^ Richter in Hamburg. 206. Richter, F., historische Darstellung der Völkerschlacht bei Leipzig. 8. Cart. * 1 ^ 207. Lallet, I*. cke, hlvangilestes la'sgues. 1'rsäuit en vors kraneais par 1. <4. Ilessi. 2. 1<ivr. gr. 8. 6ek. * 12 l>lj< Ri-ger'sche Verlagsh. in Stuttgart. 208. Lokkmaim, I'. V., Karte v. <iem mittleren Kbeingebiete. bleue ^usg. 1-itk. Imp.-Kol. U P. Schmitz in Cöl». 209. Archiv f. das Civil- u. Criminal-Recht der königl. prcuß. Rhein provinzen. 58. Bd. od. Reue Folge. 51. Bd. 1. Hft. gr. 8. pro cplt. * 2U Schöningh in Paderborn.' 210. Reichensperger, A., ein Rückblick auf die letzten Sessionen d. preu ßischen Abgeordnetenhauses u. einWort üb. die deutsche Verfassungs frage. 1. Abth. gr. 8. Geh. 13^ N/ F. Tchulze'S Buchh. in Berlin. 211. Thier-Bilderbuch m. beweglichen Figuren. 10 Blätter in Färbende, nach Jeichngn- v. E- Haertel m. Versen v. C. Wallen. 2. Aufl. gr.4. Cart. *ir/z^ Schwctschke's Verlag in Hall«. 212. Natur, die. Zeitschrift zur Verbreitg. Naturwissenschaft!. Äenntniß u. freier geistigerNaturanschauung f.Leser aller Stände. Hrsg.v-O- Ule u. K- Müller. Ergänzungs-Hefte. 4. Hft. gr. 4. * U ^ S-ibel K Sohn in Wien. 213. lkasvboitbllclt k. klilitarärxte. Hrsg. v. 1,. VVittelsköker. 6. lakrg. 1864. gr. 16. In Oomm. In engl. Kinb. * 1 ^ Stilke in Berlin. 214. Blankensee, G. v>, Gedichte. Folge der Gedichte eines Nordländers- 16. Geh. * 1H ^ 215. Centralgewalt u. Volksvertretung. Eine Denkschrift zur deutschen Bundesreform, gr- 8. 1863. Geh. * 4 N-f 216. Iacoby, L., Jugenderinnerungen aus Hinterpommern u. dem alten Pommerellenlande. 1. Bdchn. 16. Geh. * 12 N-f Veit 8 Eo. in Leipzig. 217. Revue, russische. Internationale Zeitschrift f. Literatur, Kunst u- öffentl. Leben. Hrsg. v. W. Wolfsohn. 1864. I. Hst. gr. 8. Viertel jährlich * 3 ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder