Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186401118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-01
- Tag1864-01-11
- Monat1864-01
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Frankfurter (früher Lettembeit'fche) Sücherversteigerung. l«U6.) Am 15. Februar d. I. und an den fol genden Tagen kommt in der Auctions-Lnstalt des Unterzeichneten eine aus 7700 Werken be stehende Sammlung von Büchern. Pracht-. Kunst- und Kupferwerken, Kupfersti chen re., worunter sich die nachgelassenen Bi bliotheken der Herren General Grafen von Lascher de la Pagerie, Phvsicus Prima rius Dr. Mappes und vr. Römer-Büch- ner. sowie die VerlagsvvrrLthe des verstarb- Buchhändlers Herrn F. Boselli befinden, durch die geschworenen Herren Ausrufer zur Versteigerung. Der Katalog wurde allgemein versandt. Handlungen, die aus Versehen übergangen worden, belieben denselben zu verlangen. Frankfurt a. M-, 4. Januar 1864. Joseph Baer. (617.j I.ciprix, im llsnusr 1864. Vielseitig geäusserten äVünscken ru ent sprechen, seiie icl> mich veranlasst, llie ?rsissrwL»siAllllx eines Tkeiis meines Verlags noch bis knäo ivärr ciieses labres fvrtbesteken ru lasse». Handlungen, welche die Unruhe des IVeiknacktsgeschäkts und die am 8ckluss eines labres sich häutende» Arbeiten ru einer grössern Auswahl nickt Nüsse stndsn liessen, wollen die Verlängerung des Ter mins jetrl nur 8ortirung ihres l/agers be- nutren. Die hetrelkeuden Vere eicknisse ste hen aus Verlangen nu Diensten. 10. Ilroeltl,»«!«. Vertag der Orforder Universität. (Olsrsndon stress.) l8i8.> Durch den Uebergang des DebirS von den Herren I. H. K I. Parker in Orford an meine Firma hat eine mehrmonatliche Störung in der Ausführung der Bestellungen auf den Or- forder Univerfitärsverlag stattgefunden. Demnach ersuche ich, alle diejenigen Bestel lungen nochmals, und zwar an meine Firma gerichtet, wiederholen zu wollen, welche seit dem 1. October v. I. gemacht wurden, ohne cffectuirt zu werden. Von jetzt ab wird die Erpedition in der regelmäßigsten und schnellsten Weise geschehen, doch bitte ich wiederholt, davon Notiz zu neh men, daß alle Bestellungen an meine Firma zu richten sind, sofern dieselben in der kürzesten Zeit und zu den englischen Nettopreisen ausgeführt werden sollen. Leipzig, 6. Januar 1864. ^ T. O. Weigel. soio.j Franz Rziwnatz in Prag ersucht drin gendst die Herren Verleger, bei denen Schriften über das Propinationsrecht in Preußen (Brau- und Brennereigerechtigkeits-Pri- vilegien) hauptsächlich in Pommern und Posen erschienen sind, um gef. sofortige Zusendung von je I Er. fest direct mit Post sranco unter Kreuzband, wofür der Betrag nach Einsendung der Factur über Leipzig vergütet wird. Mv.j ^ g. tztzvi-ß --- VerlsAS- »kicl tlommissions-NucliliandlunK in Litsol empiisklt sich rurkssorxunK dor in derkrsn- rösisebsn 8obwoir srsokeinsnden lätoratur. Manuskript-Offerte. s62l.j Ein druckfertiges Manuscript: Gedenk-Tafeln der allgemeinen Geschichte mit besonderer Rücksicht aus Preußen undDeutschland. ist unter billigen Conditionen zu übernehmen. Reflectcnten belieben sich unter v 8. ff: 74. an die Erped. d. Bl. zu wenden. (622) L. Meder in Heidelberg sucht eine Partie Lagerkataloge zum Gebrauche in einem Musikalien-Leihinstitute und erbittet Offer ten nebst billigster Preisnotirung von solchen Handlungen, welche dergl. Kataloge herausge geben haben; doch ist erforderlich, daß die Ver zeichnisse bis auf die Neuzeit reichen. (623) Herrn Ferd. Claassen in Brüssel ersuchen wir auf diesem Wege um befriedi gende Auskunft in Betreff der zweimaligen unmotivirten Refusirung unserer Anweisung, die rechtzeitig und mit dem nbthigen Rech nungsabschluß versehen per Post avisirt war- I. D. Sauerlander'S Verlag in Frankfurt a. M. (624) 8. I.. Den unbekannten Absender des interessan ten Druckerzeugnisses bitte, behufs weiterer Mittheilunaen, um Namensnennung. " tt. ?. in I. b. 4V. ö. (625) Den geehrten Handlungen Englands hiermit zur Nachricht, daß wir im Interesse unseres Journals Der Hausfreund von Wachenhufen Herrn H. Bender in London den Hauptde bit des Blattes für England und die Co- lonien übergeben haben. Bestellungen sind daher bei genannter Handlung zu machen, welche durch beständiges Lager im Stande ist, aufs schnellste zu expediren- Berlin, 27. Decbr. 1863. VerlagS-Comptoir lA- Domine). (626) F. W. Pardubitz in Leipzig bittet um N ov a von Päd agogik undprotestant. Theologie in 2 Erpl. sofort nach Erscheinen. I-siprixer Lörssn - Oourss SM 8. .Isnusr 1864. HVeeLsvI. .4m8l6n6rrm pr. 250 6t. 6. pr. 100 ü. in 52^z ll.-b'. keriin pr. 100 l'r. Ol. kremen pi. 100 kocki. ä 5 kroslau pr. 100 ^ ?r. 6rt. . . Orrnklurl». IV1. pr. 100 ll. in 8 Hamlnux pr. 800 !^1ff. keo. . . Koniion pr. 1 ?f. 81. . ^ Parin pr. 300 p ^ien pr. 150 i ff. 8. > 2IVI1. ff. 8. 2 M. ff. 8. 2 Kli ff. 8. 2 Kit. ff. 8. 2 Kit. ff. 8. 2 M. ff. 8. ^2 Kit. zÄr 8. f r'«s 6. in ooslr. Wüiu. 1 8«rten. lilonen tVeroins-Handolslloldm. s i/4ö 2pkd. U-oUo n. l/so 2)iid. lein) pr. 8l. ^uxusid'or ä ü pr. 8t. ^xio pr. 6i 6oid pr. 2olip1llnd lein 8iiber pr. r„»ps. sein ° " " . Wiener Nnnirnoten in oestr. Wsdr. Ausland. kenknoten, lur vv'elcko^bio- keine ^usvecksiunxscnsss kesteln-) ! :. c«,o«b>. ldg'ä «S3 S»7» L7 lSl^ 6.2t 7»^ »r-tz 8»« 82^ 8Sti> »Sh- 88 ls *) Der K. 8. Vs-ordoung' vom 18. blal 1857, die le nere 2ulL88uux suslsnd. kanknolen in rkppoints von 16 onll darüber belreltend, baden dureb Lrrmktun§ von ltin- 1ö8un§88teNen xenÜKt sLörsenbl. 1857. 8. 1565): 1) die 6erner 6-nk, 2) die Ootbser plivetbank . 3) di« Weimsriseke 8»nk. Jnhaltsverzeichniß. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen MustkalienhaudelS. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Kunsthandels. — Was, Wem. Wie? — MiScellen. — Personalnachrichten. — Neuig keiten der ausländischen (engl.) Literatur. - Anzeigeblatt Nr. 517-628. — Leipziger Börsen-Tourse am 8 Januar 1884. Auouyme 525. 528-20. 596- Gummi 562. Mosche 598. Schimmelburg 576. 97. 800. 821. 824. Haacke 565. Moeser 539 Schneider L L. 588. Mher L E. 579 808 Hacbeite L C. 613. Mühlmann 544. 546. Schulz ln L. 573. Baedeker tu Eff. 531. Hanke 556 563. Müller in st. 541- 581. Senfs in L. 549. Bangel L S.1'. 559. 6U. Hartmann 571. 803. Nestler L M 567. Serig 533. Baer. Z. in F. 816. Haeßuer 521. Neuhoff L K. 6>0. Silber K Sck. 614. Bertelsmann in G. 56t. Hauff 5^5. Oncken 609. Spamer 536. Blaesing 551. Hermann'sche Duchh. in F. 591. Pardubitz 826. Stängel 580. Böhlau 537. 590. Jackowitz 545. Paterno 592. Steinacker 599. Boselli 587. Iacoby 552. Peiser 555. Teilt,ck Wwe 519. Bösendahl 550. Iacoby Se «. 523 Pfeifer in R. 568. Thimm 607. Brandstetter 577. Zourdan, S. 572. Plahn 601. Trautwein 538. Brockhaus 617. Jsermanu 535. Neclam sen. 602. Trigt, van 584. (Salve 615. Kemiuk L Z 606. Re-Suer in L. 548. Verl.-Comptoir in Brln. 532. Kreutz 580. Köhler iu Lg. 589. Rieger in H. 566. 595. 625. Denicke 530. Krauß 524. 527. Rotb in W. 604. Vmcent 605. Fle>scher. E, in L. 612. Lampet 557. Nudolphi 564. Dolckmar 582. ?iriderichs 593. Leopold 549. Rj'wnatz 6>9. Wagner in Brnschw. 569. Friedlander 4 S. 578. Levi m St S17. Sauerländer'-Sort. inst.570. Weidmann 542. Gebhardt in Luz. 522. Lohse 554. Sauerländcr'S Verl. inst. 534. Weigel. T. O- 618. Geelbaar 586 LucaS in M. 575. 623. Weise. I. 553. GeiSler's Buckch 574. Meder 622. Saunier in D. 558. 583. Witter 547. Georg in B. 620. Gerold'S Sohn 543. Mendelssohn 594. Mercy in P. 5,8. Scheel 526. Zeller iu L. 520. VerantwortlicherRedacteur: Julius Krauß. —Commissionär der Erpedition des Börsenblattes: H.Kirchner.—Druck von B.G.Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite