Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186401118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-01
- Tag1864-01-11
- Monat1864-01
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Red actio». — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Bvrsenvereins der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Montag den 11. Januar. 1884. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C- Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 7. u. 8. Januar 1864. (* vor dem Titel — Tirelauflage. st — wird nur baar gegeben.) Abel in Leipzig. 222.Reichenbach, H. G. L., u. H. G. Reichcnbach, Deutschlands Flora m. höchst naturgetreuen Abbildungen. Nr. 254—256. gr. 4. s * s/ color. ä * O/h ^ 223- dasselbe. Wohlfeile Ausg. Halbcolor. Serie. I. Hft. 186—188 Lex.-8. ä * 16 N-f 224. Icones florae germanica« et Helvetica«. Dom.XXI. vscasfl — 7. gr. 4. ä * color. L * 1>/z ^ Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. 225. Oosterzee, I. I. van, Geschichte od. Roman? Das Leben Jesu v. E. Renan vorläufig beleuchtet. Aus d. Holländ. gr. 8. Geh. * >4 Baedeker in Essen. 226. Bender, L., die deutsche Geschichte m. befand. Berücksicht, d. bran- denburg-preuß. Staates. Ein Patriot. Lehr- u. Lesebuch f. Schule u. Haus. 3. Aufl. gr. 8. Geh. * H ^ Bartholomäus IN Erfurt. 227. dourusl, pralctiscbes, k. Lao- u. hlöbeltiscklsr. Entworfen u. red. v. X. Oraek. 12. dakrg. 1864. I . Hft. Lol. pro cplt. ä ükt. * 24 Bcek'sche Univ.-Buchh. in Wien. 228Hi8«udsbu-l!ourier, «in Führer f. keisende aut Lissnbabnen u. Lampfsebilken in Oesterreich nebst den Verbinden, in. dem Aus lände. Hrsg. v- I-- Xastner. dabrg. 1864. 1. Hft. 8. 7 Beruharbi sen. in Etlenburg. 229. Lernbsrdi, X., die Lufteirculationskeirung. Line varstellg. der besten u. prviltabelsten Lrwärmg V. VLolin-, Oescbakts-, Xran- Icen u. anderen Laumen gr. 8. 6ek. * ^ 230. — die hohe 8c>»ulter s8coliosis^. Lin Leitrag ru ihrer Verbütg. u. Ileilg. gr. 8. Oek. * 231. Leruksrdi »eu., X.., die Xalkriegelsabrikation u. der Lallcriegel- bau, e. Vervollkommng. d. Xalksandbau«. 2. Xufl. gr. 8. Oeb 232. Leit8cbr>ft f. wissensebaftliebs Dkerapie krsg. v. X. Lerndardi. 6. üd. 1. Ukt. gr. 8. pro cplt. * 4 </ Besser'schc Buchh. IN Berlin. 233. Centralblatt f- die gesammte Unterrichts-Verwaltung in Preußen. Hrsg. v. Stiehl. Jahrg. 1864. I. Hft. gr. 8. pro cplt. * 2ZH ^ Boselli'sche Buchh. in Frankfurt a. M. 234. Verhandlungen der Mitglieder deutscher Landcsvertretungen in Frank furt a. M. Montag den 21. Decbr. 1863. Ler -8. Geh. * 8 R/ Braun 8 Schneider in München. 235. Jugendfreund, Münchener. 2. Bd. Rr. 1. u. 2. 4. pro cplt. * U >/ Einunddreißigster Jahrgang. Breyer in Dresden. 236.Kosmvra»ia od. die Welt in Bildern. Artistisch-belletrist. Zeitschrift f. alle Stände. 18. Jahrg. 1864. Nr. 1. hoch 4. pro cplt. 1 <Lz f.Sach sen 24 N-f; color. l ^ 12 N-ii f- Sachsen 1 -j? 6 N-f Buddeus' Verlag ln Düsseldorf. 237.8ebus.L8e, 6-, Oescbiekte der bildenden Xnnste. 7. Ld. 1. Hälfte. Ar. 8. Oed. * 3 ^ Dietze in Dresden. 238.1-esebuek rum Icurrgefsssten Lehrbuch sLreissckrikt^ derOabels- berger'scben 8tenogrspkie. Lrsg vom Königs. säcks. Stenograph. Institute. 16. Xuft. gr. 8. 1863. 6ek. * ^ ^ 239.Dssvkeubuck f. Oabelsderger 8tenogr»pken auf d. 1.1864. Hrsg, vom Königs, säcks. Stenograph. Institute, ked. v. selbig. 8. In engl. Link. ** t/2 ^ Direct, d. ocslcrr. Lloyd in Trieft. 240 l-ükkler, X.., liilder aus dem Orient. Kack der Rrtur ger., m. be schreib. Dext begleitet v. IVl. Losch. 15. u. 16. I-fg. Lol. ä *I2l>?jlf Dörsfling 8 Kranke in Leipzig. 241. Kirchen- u. Schulblatt, sächsisches. Red.: Meurer. Jahrg. 1864. Nr. 1. gr. 4. Halbjährlich * U Dunrker 8 Humblot in Berlin. 242. Beitzke, H., Geschichte der deutschen Freiheitskriege in den I. 1813 u. 1814. 2. Bd. 3. Aufl. gr. 8. Geh. » N/z 243. Keferstein, H., historisch-biographische Charakter - u. Zeitbilder aus Leop. Ranke's sämmtlichen Werken. Ein histor. Lesebuch, gr. 8. Geh. 1HH Dürr'schk Buchh. in Leipzig. 244. Nvvellcn-Zcitung. Eine Wochenchronik f. Literatur, Kunst, schöne Wissenschaft u. Gesellschaft. 4. Folge. 2. Jahrg. 1864. Nr. 1. hoch 4. pro cplt. * 5U Ebner 8 Seubcrt in Stuttgart. 245. Handbuch, illustrirtes, der Obstkunde. Unter Milwirkg. Mehrerer Hrsg. v. F. Jahn, E. Lucas u. I. G. C. Oberdicck. 12. Lfq. s4.Bd. 2. Lfg.j gr. 8. 1863. Geh. * 24 R-f Engelhorn in Stuttgart. 246. Bibliothek der gelammten Handelswiffenschaften. Von Andrer, Blcib- treu, Borel rc. 48. Lfg. Lex.-8. Geh. s/a -? Ernst 8 Korn in Berlin. 247. Wiebe, kV L 8., 8kirren-8uck f. de» Ingenieur u. IVlLschinen- bauer. 29. n. 30. litt. Lol. ä * 1 Erped. der öfterr. Buchhändlcr-Eorrespviidenz in Wie«. 248 -f Luebbsudler-OorrespoudeuL, ästerreiekiscke. ksd: U.dacob^ 5. dabrg. 1864. >r. I. gr. 4. pro cplt. ** 2^tz ^ Erped. d. Eampe'schen Robinson in Leipzig- 249. Liebhvld, M., das neueste Puppe,i-Koch-Buch f- die Puppen-Küche. 16. Eart. 6 N/ 250. St. Pierre, B. de, Paul u Virginie. Gemälde der Natur- Neue Aufl. gr. 16. In engl. Einb. U 9
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite