Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.01.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-01-15
- Erscheinungsdatum
- 15.01.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186401153
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-01
- Tag1864-01-15
- Monat1864-01
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
102 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 7,15. Januar. s799.j Von 1864 ab geht in meinen Commis sions-Verlag über: Zeitschrift des landwirthschaftlichen Central-Vereins der Provinz Sachsen rc. Einundzwanzigürr Jahrgang. Verantwortlicher Redacteur: Oek.-Rath vr. Stadelmann zu Halle, Gcneral-Sccretair des Vereins. Lex.-8. Monatlich ein Heft von Ihtz—2Bogen. Preis proJahrg. 1^ ord-, 22^ S-t netto. Diese gediegene, nunmehr im 21. Jahr gange erscheinende Zeitschrift ist im Vereins gebiete allein in nahezu 5000 Expl- verbreitet und zeichnet sich aus durch Original-Ab handlungen von Herm. von Rathusius in Hundisburg, vr. Grouven in Salzmünde, Amtsrath Kleemann in Ebeleben, Professor vr. I. Kühn in Halle, vr. A. vo n Lin gen- l thal in Großkmehlen, Amtsrath Rimpau! in Schlanstedt u- A-, sowie ferner, neben Ver meidung alles Ueberflüssigen, durch gewissen hafte Beachtung und Behandlung der land- > wirthschaftlichen Jeitfragen. Ich ersuche Sie, intelligente Landwirthe Ihres Wirkungskreises auf dieselbe aufmerksam zu machen, und liefere ich Ihnen auf Verlan gen Probehefte gratis und ganze Jahrgänge L cond., soweit der geringe Vorrath von letzte ren reicht. Halle, 22. Decbr. 1863. Otto Hendel. 2. unveränderter Abdruck. s800.j Soeben erschien der 2. unveränderte Ab druck von: Die Trichinenkrankheit im- ihre Verhütung. Populär dargestellt von vr. mell. Wilhelm Krause, Professor in Göttingen. Mit einer Tafel in Farbendruck. Geh. 6N^- Dieses kleine Smriftchen gibt ein ebenso einfaches als sicheres Mittel an die Hand, durch welches sich Jedermann vor der Trichi- nen-Vergiftung zu schützen vermag. Da durch dasselbe ein für allemal einer nun schon so lange dauernden beständigen Be- sorgniß ein Ende gemacht wird, so kann das selbe allen Haushaltungen bestens empfohlen werden. Die beigegebenen Abbildungen in Farben druck zeigen Trichinen nach einem Falle von Trichinenkrankheit, welche der Herr Verfasser im Göttinger Hospitale zu beobachten Gele genheithatte, und zwar 1. wie sie auf Fleisch stücken mit bloßem Auge kaum erkennbar, 2. durch eine Loupe gesehen, und 3. bei lbOmali- ger Vergrößerung erscheinen. Binnen wenigen Wochen, bevor eine allge meine Versendung vorgenommen werden konnte, ist die erste Auflage, ein paar tausend Exem plare, vergriffen worden. Ueberall, wo die Schrift in geeigneter Weise angekündigt wurde, ist ein großer Absatz erzielt. Wir bewilligen 11/10 und vergüten, wo Aussicht auf Absatz vorhanden, ein Inserat auf halbe Kosten und bei entsprechender fester Be stellung den vollen Betrag. Gottingen, den 6. Januar 1864. Dcuerlich'sche Buchh. s801.) Wie Sie aus der gemeinschaftlichen > Anzeige des Herrn F. Heinicke und mir ersehen haben, erscheint vom 1. Januar d. Jahres ab in ihrem 10. Jahrgange die Berliner Revue. Social-politische Wochenschrift. Rediairt von Z. von Mörnrr. Wöchentlich 2 bis 2ZH Bogen gr. Lex.-8. In Umschlag. Preis pro Quartal 2 4s 7^ S-t mit 25U. Der Berliner Revue ist vom Januar der Charakter eines Msmorial diplomatigus verliehen worden. Die Redaction kommt da durch einem oft ausgesprochenem Bedürfniß entgegen, da zu einer tief einschneidenden Be leuchtung bestehender und angefochtener Ver träge, bestehender oder sich entwickelnder Staats fragen eine Wochenschrift geeigneter ist wie die Tagespresse. Das Mbmorial diplomatigue wird alle vorkommenden Staatsfragen, sowohl des Jn- wie des Auslandes, in ihrer staatsrechtlichen Bedeutung, in ihren eventuellen, sowie bei rhatsächlichen Erscheinungen in ihren positiven Einflüssen und Rückwirkungen auf die gesamm- ten Staatengebiere erörtern. Die Redaction ist gern bereit, entgegenstehenden politischen Auffassungen über die behandelten Staats fragen, sofern sie gleichfalls objectiv pole misch gehalten sind, ihre Spalten zu öffnen. — Es sind ausreichende Verbindungen ange knüpft, um so früh wie möglich zur Einsicht der neuesten diplomatischen und politischen Verhandlungen, sofern sie überhaupt der Oef- fentlichkeit nicht entzogen werden sollen, zu gelangen. > Nächst diesem Haupttheil des Msmorial diplomatique wird die zweite Abtheilung der Revue die lausenden politischen und socialen Verhältnisse in gedrängter Kürze und in je ner Art der combinativen Rundschau bespre chen, die, ohne in Conjectural-Politik zu ver fallen, doch möglichst eine Abklärung der Zu kunft gestatten soll. Zum Schluß jeder Wochenschrift werden die neuesten Erscheinungen auf dem Gebiete der Literatur, der Kunst und des Berliner Bühnenwesens vorgeführt. Mit der Berliner Revue ist zugleich die „Militärische Revue" verbunden. Reccnsionsexpl. sind an mich, mit der Be zeichnung „für die Red. d. Berl. Revue" zu richten. Inserate auf den Umschlag nehme ich gern entgegen und sind von außerordentlicher Wirk samkeit und berechne pro durchlaufende Petit zeile 2 S-f gegen baar. Handlungen, welche glauben sich Absatz zu versprechen, bitte ich, das 1. Heft ä cond- zu verlangen. Berlin. H. R. Fahlisch. s802.s Zur Versendung liegt bereit: Ledrottsr, ?. Oottkr., Uistoria saors all usum suvsntutis litsr. stuii. 2. Abtheilung des 1. Bandes, womit dieser, das „Alte Testament" umfassend, vollstän dig wird. Die I. Abtheilung wurde vor 2 Monaten, pro complet berechnet, versandt und steht jetzt der vollständige Band, 49U Bogen brosch., bei Bedarf zu Diensten. Linz, 9. Januar >864. Hermann Danner. 1. Novitäten-IÜ81.6 1864. s803.) LmpkoklonswertkeÜlusilislivn pudlicirt von I Lvdubertk L 60., 1-eiprig und Kew-Vorlc. Lott, ll. 1., Op. 28. 3 Tondichtungen für Violine und piano. 1 q? 10 Kj-s. Krebs, 6., Op. 101. Ko. 4. Mein Vater land, kür 4stimm. Männerchor. Part. u. 8t. 7H K-§. Krux, v., Op. 104. Iler erste Olavier- Ontsrrickt. 2 — Op. 77. Mxrkkenblatter. IValLer-Album kür piano. Keue .Ausgabe in 2 Rekten. 1 ^ 5 K^. kstk, ff., Op. 55. Prüklingsboten kür piano. Ku.I. 4Vi»terruks. Ko.3. Oelübde. ä5K-s- Ko. 4. Onruke. 7^ Kzt'. — Op. 98. 8angsskrükling. 30 Oomposi- tionsn /Lr 1 8tiinme mit piano. Oak. 1. 1 ^ 20 K-§. 8ckudertk, 0., Op. 6. Adieu. Koeturne. Ksus Partitur - Ausgabe kür piauokorte und Violine. 10 K^s. 8ckumanu, Hob., Op. 6. Oavidsbündler. Keue Ausgabe. 1 ,/ 20 K^f. — Op. 32. 4 Olavierstüclce ru 4 Randen. 1 — Aus Op. 36. 8tändcken und Kickt» 8cko- neres. Rinrein 12^ K-^. Vieuxtsmps, R., Op. 35. Ooncsrtstüclc kür Violoncelli übsrtr. von Roclcmükl mit piano. 1 ^ 20 K-s. (Mit Orchester 3sh ^ wird nur kest versandt.) sVacktmann, 0., Op. 51. 8eul. Kocturne kür piano. 10 K/. — Op. 52. Hortensia. Marurlca kür piano. 12H K/. Lpsvialnotir. Diejenige» Handlungen, welche unsere Kova noch nickt erkalten, das publicum aber mit interessanten Ka vitäten Zeitig versehen wollen, ersueksn wir, sich mit uns in Oorrespondenr ru sstren. 4Vir stellen annehmbar« Bedingungen. dl. 8dir>v«r1I» ök Verlag in Heiprig. s804.s Wiederholend zeigen wir hiermit an, daß nrir den Verlag der Göttingschcn gelehrten Anzeigen unter der Aufsicht der K. Gesellschaft der Wissen schaften, mitNachrichtenvon der G.A. Universität und der K. Gesellschaft der Wissenschaften redigirt von Hofrath H. Sau ppe übernommen haben- Der Jahrg. von 52 Nummern mit Nach richten kostet 8 qs. Die Nachrichten allein 1 ,/?- Wir geben ein Jntelligenzblalt bei, in welchem Anzeigen für wissenschaftliche Werke von gutem Erfolge sein werden, und berechnen die Petitzeile ä 2i/z N-(. Auf Verlangen lie fern wir Probenummern. Göttingen, Januar 1864. Dieterichsche Buchh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder