Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.01.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-01-15
- Erscheinungsdatum
- 15.01.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186401153
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-01
- Tag1864-01-15
- Monat1864-01
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(791.) Die Leitsokrikt kür öarnressll, tierausgegeksn unter ßlilwirkung dsr künigl. leellniscken Lau-Depulatiou und des Arelli- tekten-Vereins ru kerlin, rsdigirt von 6. L r b k a m, königl. »auratli im Ninisterium kür Hansel, Oe- werbe uns ökksntkicks .Arbeiten, Kat in Zen soeben ersvkisnenen Heften 1. und 2. ikren visrreknten lakrgang be gonnen. Oer kreis des lallrgangs von 128eften mit einem iltlas von circa OOlafeln in ku pferstick, Intkograpkis und farbigem Druck, in kolio, Doppelfolio »»<l tjusrt (lext in gr. 4. mit vielen Dolxscknittsn), ist 8U ^ kr. Ort. Die srsckienenen Kekte 1. und 2. des lakrgang« 1884 entkalte»: Das neue Onivorsitätsgebäuds in Königs berg von 8tüier. — Itslibniscks8ckinie- dearbeitsn von Lrbkam und Miller. — Das katkkrns rn Dreslau von Dü- decke und 8ckultx. — Keisenotiren, Drücken in der 8ekweix und krankreick betreffend, von Dulk.— Dis Dauanla- gen der 8targard-6äslin-6olberger kli- senbskn. — Die Durckbokrung der iVI- pen xwiscken Dardonnövke und IVlodsns. — 8ckinkel als tkrckitekt, lVlaler und kunstpkilosopk von IVolxogen. — Vom lilausrsand von IVlanger. — etc. Von dem der 2eitsckr!ft bsigegebsnsn 8uppteM6kt, die mittelalterlicken Dackstein-Dauwerke des krenss. 8tasts von Adler «ntkaltend, ist Heft I. bis VI. ersekienen. lsdss Heft ent- kält 10 lsfelu in kol. nebst lext. kreis ä 1U Die Ilekts VII. und VIII. erscksi- nen im Hauke dieses lakrss. lede Duvkkandlung des In- und Aus landes, sowie dis königl. prsuss. Postämter nekmen Dsstellnngsn auf die ^eitsckrikt an, und liegen bei ersteren klxemplare der er sten Hefte rur Ansickt aus. Derlin, den I. lanuar 1864. Die Verleger Llrinst ckc IlLorn. f792.j Ich erlaube mir Ihre Aufmerksamkeit auf folgende kleine Schrift zu lenken: Mitgabe für C o n f i r m a n d e n. Herausgegeben von Karl Heinrich. Zweite und dritte Auflage. In Umschlag mit Golddruck 2>H SL ord., D/j S/ netto. 25 Expl. 1 ^ 10 S-f ord., 1 ^ netto. 100 Expl. 5 ^ ord., 3 ^ 20 S-f netto. Das Schriftchen, sehr hübsch ausgestattet, eignet sich ganz vorzüglich zum Vertheilen durch Geistliche und Lehrer und erfreut sich eines lebhaften, zunehmenden Absatzes. X, cond. kann ich nur in geringer Anzahl senden. Halle, 22. Decbr. 1863. Otto Henvel. f793.s Diejenigen geehrten Firmen, welche sich für den soeben begonnenen Jahrgang 1864 des Jugend-Album s. Mütter zur angenehmen und lehrreichen Unter haltung im häuslichen Kreise. Von Aurelie, Karl Kiernahki, Adolf Sude, Mar tin Claudius, August Corrodi, Th. Dkelitz, Fr. Gerstacker« A. W. Grude, Friedrich Grill, Thekla v. Gumpert, Friede. Hoffmann, W. G. v. Horn, Heinrich Mdc, Julius Kraks, Franz Kühn, Louise Mai, Gustav Nierih, Emil Ohly. Isidor Proschka, Julie Kuhkopf, F. A. Schmidt, Charlotte Späth, Karl Stöder, F. v. Tschudi, I. Wartmann, Gttklie Wilder- muth u. A. Mit ca. 70 colorirten und schwarzen Bildern, besonders energisch verwenden wollen, bitteich, den ndthigen Mehrbedarf von Exemplaren des ersten Heftes zu verlangen. An- sichtsfacturen stehen ebenfalls zu Diensten. Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß jede Bemühung für diese, durch Gediegen heit und prachtvolle Ausstattung einzig dastehende Jugendschrift von bestem Erfolge begleitet sein wird. Die Bezugsbedingungen: 33sHN Rabatt; i» Rechnung 13/12; gegen baar 7/6, sind so günstig gestellt, daß Ihre freundliche Verwendung sich auf das befriedigendste lohnt. 7/6 kan» jede Handlung absetzen. Im voraus für Ihre gef. Thätigkeit dan kend und mit der Bitte um baldige Angabe der feste» Continuation zeichnet Ganz ergebenst Stuttgart. Eduarv Hallbcrger. 2ui Zet. ?ic>tirinLkm6. f794.j Dis unterm 18. v. M. mit Dsrevknung versandten klxemplars Mixpickles 1864 kio. 1 sind als krobsnumwsrn xu betrackten und die kactnra ru eassiren; dagegen ersucken wir frsundücbst um tkätige Verwendung kür dieses Onternekmen. kls loknt sick um so mekr der Nüke, für diese l?eitsckrikt 2» wirken, als die De- rugsbedingungen ausserst günstige sind. 4Vir gewakren gegen baar 33U hh Ka- bstt und geben auf 12/1, 25/3, 50/6, 100/12 Freiexemplars, krvbenummsrn und kro- spscte stellen in beliebiger Anraki gratis ru Diensten. kür diejenigen Handlungen, welclle dournsllssexirksl besitzen, sind wir erbötig das 1. Quartal gratis ru liefern, wenn sick dieselben verpüickten, die folgenden Quar tale des laufenden lakros gegen baar ^u bexiellen. Heipxig, im lanuar 1864. Verlagsbucllkandlung von I'urkiirst. j795.j Der Xooloßisodv Kartell. ^6lt8clirift km- LeobaebtunA, PÜ6K6 und ^uebt üsr Hiiere. Ilerausgegeben von krok. Dr. 6. Lruok, vriittnt!. uml eorrvs^ond. AlitZIied mekrere^r natur^- 'korscliendel' OerrellseliLften und Verekne- klrsckeint jede» lVlonat in 1HL bis 2 Dogen 8. Durck den kedactionswecksol, mit wek- cllsm der fünfte lakrgang des ,,^oologisvllen Oartens" beginnt, und welcksr durcll das Vussclleiden des Herrn Dr. 4Ve in l an d ller- beigefükrt worden ist, erleidet dis klinrick- tung und 'kendenr dieser ?leitscllrift keine Aenderung. 8ie bestrebt sick auck ferner, ein Organ für die gemeinsamen Interessen der xoologiscken Oärten xu sein, und be- tracktet es als ikre erste Aufgabe, natur- wissenscbaftlicke Kenntnisse in weiteren Kreisen ru verbreiten, und xur aufmerksa men Deobacktniig der Ikiere anruregen, um dadurck xum Verstsndniss der Vor gänge in der lVatur bsixntragen. Okne spe- cislls kackreitsckrist xu sein und in der 8pracke der Oebildeten gesellrieben, wird sie sick insbesondere angelegen sein lassen, die krrungenscllsften der VVissensckaft mit den Lrfskrungen der praktiscksu Ikisr- xücktsr in klebereinstimmung ru bringen, klickt sine einzelne Illiergrupps oder ein- xelne kervorrsgende 8eiten de» Illisrlebens, sondern das gsnre Ikier in seinen De- xiellungen nur 4ussenwelt und rum IVlsn- scken bildet den Oegenstand unserer De- tracktung, und keine Lrkakrung, die geeig net ist, prsktiscke kssultste in dieser Dicll- tung vorrubereiten, soll ausgssclllossen bleiben. Der kreis des dallrgangs von 20—25 Dogen mit den nötlligsn Illustrationen be trägt, wie Kisker, 2 11. 42 kr. rksin. oder 1 ^ 15 kl-f pr. Ot. Die klr. 1 wird in den näcksten lagen ausgegeben und stellt in beliebiger Anralll als krobenummer ru Diensten. krankfurt a. lVI-, de» 1. llanurr 1864. <U. I». 8»u«rlknd>«;r 8 Verlag f796.j In meinem Verlage erscllien vor kurrem: LtuÜ68 8U1 la <lvkvll86 Ü68 6tLt8 et 8»!° ja koititieatioii par Is lllsjor L. Lriktlmonl. 3 Vols. gr. in-8. et ^ktlas de 74 planckes. klackdem der 8ubscr.-kreis beim klr- sclleinen erloscllen, beträgt der Kadenpreis jetrt 20 Illaler (nickt wie irrtkümlick angegeben 16^). Xugleicll bemerke ick, dass die Anklage bereits ikrem Lnde runeigt, so das» binnen kurrem leickt IVIangel an Lxpl. eintreten könnte. klcktungsvoll ergebenst Drüssei, den 5. lanuar 1864. O. Verlags-Lxped.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder