Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.01.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-01-18
- Erscheinungsdatum
- 18.01.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186401187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-01
- Tag1864-01-18
- Monat1864-01
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fernbach jux. in Berlin. 472.Fernbach's Journal f. Leihbibliothekare, Buchhändler u. Antiquare- 12. Jahrg. 1864. Nr. I. 4. pro cplt. * 1 ^ Frantz'sche Buchh. in Halberstadt. 473.6ndLoi8, I., u. p. Lei»«, Museum Heinesnum. Verreickniss 6er ornitkoloZ. 8smmlx. 6. Oderamtmann Ker6. Heine auf 6ut 8t. Lurckarck vor 8s>bersts6t. 4. "PKI. 1. 81t. §r. 8. In Ooinm. * 3^ Gerhard in Leipzig. 474. Roman-Bibliothek, neue. 15—21. Bd. 16. Geh. 3 ^ 12 N-f Inhalt: 15—20. Die Frau In Schwarz ad. Lebendig begraben. Von Frau Gordon SmhthieS. Aus d.Engl. KBde. 3 — 21. Romola. Von G. Eliot. Aus d. Engl, v- A. E. Wollheim. I. 1i N-f DH. Grieben in Berlin. 475. ^rvdiv, pkotoxrapkiscdes. Lericdte üb. 6en bortsckritt 6er ?ko- togr^kie. Unter Mitwirlex. v. I. 8cknauss krs». u. p. 8. I,iese- ßsnß. 5. 1skr§. 1864. Rr. 1. gr. 8. pro cplt- * 3 Habicht in Bon». 476. Zeitschrift d. landwirthschaftlichen Vereins f. Rheinpreußen. Red. durch I. N. C. Thilmany. 32. Jahrg. 1864. Nr. 1. gr. 8. In Comm. pro cplt. * 1 Hahn'sche BerlagSbuchh. in Leipzig. 477. Funke, G. L>, die Polizei-Gesetze u.Verordnungen des Königr.Sach- sen m. Inbegriff der organ. u- formellen Bestimmgn. 6. Bd- gr. 8. 3 ^ Hinrichs'sche Buchh. Berl.-Cto. in Leipzig. 478. -j- Bibliographie, allgemeine, f. Deutschland. Ein wbchentl. Verzeich niß aller neuen Erfcheingn. im Felde der Literatur. Jahrg. 1863. Nr. I. u. 2. gr. 8. pro cplt. * 1U ^ 479. ch Derzeichniß der Bücher, Landkarten re., welche vom Juli bis zum Decbr-1863 neu erschienen od. neu aufgelegt worden sind, m. Angabe der Seitenzahl, der Verleger, der Preise, literar.Nachweisgn. u.e.Wis senschaft!. Ueberficht. 131. Fortsetzg. 8. Geh. * H^z Schreibp. * Jansen in Berlin. 480. ch Gerichts-Zeitung,deutsche. Organ d. deutschen Juristentages. Red.: C. C- E- Hiersemenzel. 6. Jahrg. 1864. Nr- I. Fol. In Comm. Halb jährlich * 2 ^ Bibliographisches Institut in Hildburghausen. 481. Bibliothek der deutschen Klassiker. II9.U. 120. Lsg. 8. Geh. ä^ 482. Brehm, A. E., illustrirtes Thierleben. 'Eine allgemeine Kunde d. Thierreichs. 1l. Hft. Ler.-8. ^ ^ 483. MeYer's neues Konversations-Lerikon. 2.Aufl. 7.Bd. 11. u. 12. Hft. Lcr.-8. ä 3 Jonas BerlagSbuchh. in Berlin. 484. Ccntral-Blatt der Abgaben-, Gewerbe-u. Handelsgesetzgebung u. Verwaltung in den königl. preußischen Staaten. Jahrg. 1864. Nr. 1. 4. pro cplt. * 2 ^ A. Jonas in Berlin. 485.Streckfuß, A., Berlin seit 500 Jahren. Geschichte u. Sage. 9. Lsg. gr. 8. Geh. * 3 Nzf Keil in Leipzig. Kunze in Mainz. 493. Notizblatt,polytechnisches, f-Gewerbtreibende, Fabrikanten ».Künst ler. Hrsg. u. red. v. R. Bdttger. 19. Jahrg. 1864. Nr. 1. qr. 8. pro cplt. * I 22 N-s ^ * Lehmann in Prag. 494. vc>u«:Iin, IV, Livs Iculcätlco. Knika pvd>bliv^cd vbrarü. vltlcLm pro odveseleni. Kol. Lart. * 2 MattheS in Leipzig. 495. Nachkl,i»ge aus dem Gotteshause. In zumeist noch ungedr. Predigten f. alle Sonn- u. Festtage d. Kirchenjahres v. den gefeiertsten Kanzel rednern der evangelisch-luther. Kirche zur Befbrderg.christl. Hausan dacht Hrsg. 5. Lfg. gr. 4. ^ Meinhold 8 Söhn- in Dresden. 496. Heimath, die. Deutsches Unterhaltungsblatt m. Jllustr. Red.: F. Wehl. Jahrg. 1864. Nr. 1- gr. 4. Vierteljährlich * U ^ 497. Kinderlaube, die. Jllustrirte Monatshefte f. die deutsche Jugend. 2. Bd. I. Hft. gr. 4. pro cplt. 1^6 N-f Meyer IN Hannover. 498. Criminal-Gesetzbuch, allgemeines, f. das Königr. Hannover vom 8. Aug. 1840. Mit den Abändergn. einzelner Bestimmgn. desselben durch das Gesetz vom 20. April 1857. gr. 8. Geh. A ^ Naumann » Buchh. in Leipzig. 499. Lutheraner, der. Hrsg. v. der deutschen evangelisch-luther. Synode v. Missouri, Ohio u. a. Staaten. Red. v. C- F. W. Walther. 20. Jahrg. Septbr. 1863 — Aug. 1864. Nr. 1. Fol. St. Louis, pro cplt. 500. Pilger, der, aus Sachsen. Red.; Böttcher. 30. Jahrg. 1864. Nr. I- gr. 4. pro cplt. * 1U Neubürger in Dessau. 501. Richter, C. A. W., die Trichincn-Krankheit. gr. 8. Geh. 4* sH Pay», in Leipzig. 502. Payne's Panorama d. Wissens u. der Gewerbe. 4. Bd. 17. Hft. gr. 4. * A 503. Würkert, L., der Bau u- die Bauleute od. die Reformatoren. Ein freier, zugleich f. Häusl. Andacht geeigneter Blick auf Weltgeschichte u. Kirche. 30. Hft. gr. 4. Pfautsch'S Sort. in Wie». 504. ^8port. Oesterreickiscds Llattsr üb. Pferde u. lagd. Iakrx.1864. dir. 1. dock 4. In 6omm. pro cplt. " 8 ^ Prandel 8 Ewald in Wien. 505. Geschichte, österreichische, f. das Volk. XI. Maria Theresia u. der österreichische Erbfolgekrieg 1740—1748. VonJ.B.Weiß. gr. 8. 1863. In Comm. Geh. * 16 N-f Gebr. Rüber in Luzern. 506. Gut, F. I., das dreifache Zeugniß f. die Gottheit Jesu Christi zur Belehrg. u. Stärkg. s. alle Christen unseres Zeitalters, besonders f. das gemeine Volk. 8. In Comm. Geh. * 12N-f 4L6. Aus der Heimath. Ein Naturwissenschaft!. Volksblatt. Red.: E-A. Roßmäßler. Jahrg. 1864. Nr. I. gr- 4. Vierteljährlich * H ^ 487. Blätter, deutsche. Literarisch-polit. Wochenblatt. Hrsg. v. B.Auer bach. Jahrg. 1864. Nr. I. gr. 4. Vierteljährlich * 12 N-fz f. Abon nenten der Gartenlaube * 6 N-f 488. Dorfbarbier, der. Illustrirtes Volksblatt. Hrsg. v. F. Hüttner. Jahrg. 1864. Nr. 1. gr. 4. Vierteljährlich * U ^ 489. Gartenlaube, die. Illustrirtes Familienblatt. Red.: F. Stolle u. A- Diezmann. Jahrg. 1864. Nr. 1. gr. 4. Vierteljährlich * H 490. Turnzeitung, deutsche. Blätter f. die Angelegenheiten d. gesammten TurnwefenS- Red.: F. Goetz- Jahrg. 1864. Nr. 1. gr. 4. Halbjähr lich * 18 N-f K-sselring'sche Hofbuchh. in Hildburghausen. 491. Ackermann, C., Hauptsätze f. den Konsirmanden-Unterricht nachLu- ther'S Katechismus. 5. Aust. 8. Geh. * 2 Nj^ Kreidel'S Verlag in Wiesbaden. 492. Wochenblatt d. Vereins naffauischer Land- u. Forstwirthe. Red.: Dünkelberg- 46. Jahrg. od. Neue Folge. 16. Jahrg. 1864. Nr- 1. 4. In Comm. pro cplt. * IF Reichardt 8 Zander in Berlin. 507. Reynolds, G. W. M., dunkle Wege od. die Karriere d- Lasters. Ein Sittenroman aus Londons Leben. 6—9. Hft. gr. 8. ä 3 N-f Richter in Hamburg. 508. rrullLi», Karte v.8ckleswi§, Holstein u. I,auendurA. 6. Zuü. 1-itd. Kol. * 4 kß-f Ricker in Gießen. 509. Vogt, C., Vorlesungen üb-den Menschen, seine Stellg. in der Schöpfz- u. in der Geschichte der Erde- 4. Lfg. gr. 8. Geh. * 24 Nz§ E. Ricmann jun. in Eoburg. ! 510. ch Stenograph, der praktische. Hrsg. u. red. v. C. Beyer. 2. Jahrg- 1864. Nr. I. gr. 8. In Comm. pro cplt. * H ^ Sacco in Berlin. 511.Reinhardt, H., der Volks-Advokat. Unentbehrlicher Rathgeber in allen Verhältnissen d. bürgerl., gerichtl. u. geschäftl. Verkehrs. 4.Hft- gr- 8. 3 N,s
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder