Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.01.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-01-22
- Erscheinungsdatum
- 22.01.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186401222
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-01
- Tag1864-01-22
- Monat1864-01
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Gerold'» Sohn in Wien. 588. Kevrl, H, Bericht üb. einige <ier xvicktigstenKrgsbnisse der Be reisung der portugiesischen Oolonie v. Angola in IVestalrika in den I. 1850—1860 durch Hrn. Vr. Krdr. VVeirvitseb. I-ex.-8. In Vomm. Oek. * 2 lV/ 589. DiedIer, I., die Kllianr xvviscken Kaiser Naximilian I. ». Vasilgi Ivanoviö Orosskürsten v. Russland v. dem I. 1514. Bex.-8. In 6omm. 6ek. * ^ ^ 590. Kem»er, D., die^nkänged-Oeldesim^lterthum. I-ex.-8. In Oomm. Oeh. * 18 11/ 591.1-ittrosv, O. v., üb. einen Rslioststen nack^ugustskrincip. I-ex- 8. In 6omm. Heb. ** 6 H/ 592. NilnssnÜL, üb. die Quelle der altspanischen „Vida deS.sslaria Kgipciaca". I,ex.-8. In Oomm. 6eb. * 4 11/ 593. Hovbleder, D., üb. die kr^stallisirten üestandtkeile der Rosska stanie sVesculus Rippocsstanum l,.j. I-ex.-8. In 6omm. 3 11/ 594. Hoesler, H., rur Oesckickte der unteren Vonsulander. I. Die Osten u. ibre dlschbarn. I-ex.-8. In Oomm. Oeb. 7 H/ 595. Lcbeiilil, L., rur Kritik späterer lateinischer Dichter. I,ex.-8. In 6omm. 6ek. * 9 H/ 596. Schrartk, /k., Beitrag ru den Berecknungsmetkoden d. kexsxona- len Kristallsystems. I-ex-8. In 6omm. Ovb. * ^ ^ 597. SekvnrtL v. VLokrensterll, 6 , üb. die ssamilie der Rissviden. II. Risso». Imp.-4. ln 6omm. 6ek. * 1^ ^ 598. Verdien, I., der Rketor 4Ikidamas. I-ex.-8. InOomm. 6ek. Gorischek» Univ.-Buchh. in Wien. 599. Hofbauer, K., die Wieden m. den Edelsitzen Conradswerd, Mühlfeld, Schaumburgerhos u. dem Freigrunde Hungerbrunn. Historisch-topo- graph. Skizzen zur Schilderg. der Vorstädte Wiens, gr. 8. Geh. 1 ^ OOO.Lvoneölr^. kovidkx pro minder. VrdelsI K. X. R. gr. 16. Oeb. 12 ^1/; cart. 22 H/ Th. Grieben in Berlin. 601. WagGnbecu-Leitung, deutsebe illustrirte allgemeine, I. 8tell- maeker, 8ckmiede, 8sttler etc. Hrsg. v. 6. HIsitinger. ä. labrg. 1864. ^Ir. 1. gr. 4. In Oomm. Vierteljährlich * 1 ^ 602. Weise, K., Familienleben. In Dichtungen. 3. u- 4. Lsg- 16. Geh. ä Hinrichs'schc Buchh. Bcrl.-Cto. in Leipzig. 603. Stein, C. G. D., u. F. Hörschelmann, Handbuch der Geographie u. Statistik f- die gebildeten Stände. Neu bearb. unter Mitwirkg. mehrerer Gelehrten v. I. E. Wappäus. 7. Ausl. 2. Abonnement. I. Lfg. Lex.-8. Geh. -4 ^ Hitz in Chur. 604. LükIer, I. K. Orammatica elementara dil lungatg rdäto-romonscb per diever dil» seolars en elsssas superiurss dsllss scolas rurslas romonsckas. 1. Bart. gr. 8. Oeb. )4 605. Held, A., der Gesangunterricht in der Volksschule m- bcsond. Rück sicht aus Gesammtschulen- Methodischer Stufcngang. Unterschule. , 8. Geh. * 4 N/ 606. — Lieder f. die erste Schulgesangabtheilung. Hftchn. K. 8.1 N/ Jank- in Berlin. 607. Mühlbach, L., Kaiser Joseph u. sein Hof. 7. illustr. Ausl. 17. U.18. Lfg. 8. Geh. a * -4 ^ Isert in Hamburg. 608. Greyffenhorst, O., Nektar u. Ambrosia. Eine noch nie veröffentlichte od. abgedruckteRecept-Sammlung der feinsten u. lieblichsten Liqueure- 16. In Comm- Cart. 12 N/ Lcibrock in Braunschwcig. 613. Zeitschrift f. Rechtspflege im Herzogth. Braunschweig. Red.: E- Gotthard u. C. Koch. 11- Jahrg. 1864. Nr. 1. Lex -8. pro cplt- * 1^4 ^ Mayer'» Verlag in Altona. 614. Lehrerzcitung, Holsteinische. Organ f. die Lehrer in Holstein, Schles wig u. Lauenburg. Gegründet v. A E. Jessen. Jahrg- 1864. Nr. 1- gr. 4. Vierteljährlich * 24 N/ v. der Rahn,er in Stettin. 615. Archiv, pädagogisches. Centralorgan f. Erziehg. u- Unterricht in Gymnasien, Realschulen u. höheren Bürgerschulen. Hrsg. v.W-Lang bein. 6. Jahrg. 1864. 1. Hst. gr. 8. pro cplt- * 5 ^ Ries- in Saalfcld. 616. Wagner, C., Chronik der Stadt Saatfeld im Herzogth. Sachsen- Meiningen. I. Hst. 8. * ^ G- Rathgebcr in Wetzlar. 617. lkkierarLt, der. Red.: IV. 8ckumacker. 3. Islirg. 1864. Hr. 1. gr. 8. pro cplt. 1 Richard in Osnabrück. 618. Kirchen- u. Vvlksbote. Jahrg. 1864. Nr. 1. gr- 8. Halbjährlich ^ Ro»pini in Wien. 619. s- Hecssecu, ^., Denkschrift xur Beleuchtung der Krage d. obliga ten Unterrichts in der Oabelsberger'scken 8tenvgrsiie. 8. In 6omm. Oeh. ** 4 ?!/ W. Schmid in Nürnberg. 620. Pvmona. Allgemeine deutsche Zeitschrift s. den gesammten Obst - u. Weinbau. Hrsg. v. F. I. Dochnahl. 13. Jahrg. 1864. Nr. 1. u. 2. gr. 8. pro cplt. * 1 db Schmidt'» V«rlag»buchh. in Halle. 621. /ebheenclIuQgen der naturlorschenden Oesellsckalt xu Halle. 10. Bd. 1. Ktt. gr. 4. * 4 ^ 622. Lonorcleir, ll. D., Abhandlungen aus dem Oebiete der lUz'kologie. gr. 4. Oek. * 4 ^ Schnuphasc'schc Buchh. in Altenburg. 623. Hülss- u. Schreib - Kalender, Altenburgischer, f. d. 1.1864. Hrsg, v. R- Glas. 9. Jahrg.. 8. Geb. ** 14 N-f; durchschossen ** 17^4 N-s; in engl. Einb. ** »4 ^ Thicncmann in Gotha. 624. Michelsen, A. L. I., üb. Schleswig-Holsteinische Staatserbfolgc- Ein Rechtsgutachten, gr- 8. Geh. ^ Belhagen de Klaslng in Bielefeld. 625.Stier,R-, u. K. G.W. Theile, Polyglotten-Bibel zum praktischen Handgebrauch. Die heil. Schrift A- u. N. T- in übcrsichtl-Nebenein- anderstellg. d. Urtextes, der Septuaginta, Vulgata u. Luther-Ueber- setzg., sowiederwichtigstenVarianlen dervornehmstendeutschenUeber- setzzn. 3. Aufl. 7. u. 8. Lsg. Lex.-8. Geh. a * >4 Lcbeguc de Co. in Brüssel, ^.olelur, H., Blancke. 2 lomss. 8. 6ek. * 1s4 Recen sie ncn-Verzeichniß. (Mitgetheilt von der Expedition des Meßkatalogs.) Kirchhcim in Mainz. 609.8reviLiium romanum ex decreto sacrosancti concilii l'ridentini restitutum, 8. ?ii V. pont. max. jussu editum, Olementis VIII. et Urbs,>i VIII. suctoritste recognitum. 2 Bartes. 8. lNeckliniae 1863. «ek. * 2 ^ 12 11/ K. Klemm in Wien. 610-Blätter f. Theater.Musiku. Kunst. Red.: L. A. Zellner. 10. Jahrg. 1864. Nr. 1. Fol. In Comm. pro cplt. 6 ^ 8N/ Klinkhardt in Leipzig. 6I1.Käuffer, I. E. R., Ueberblick der GeschichteOst-Asiens in sechsVor- lesungen- gr. 8. Geh. 12 N/ Kriegcr'schc Buchh. in Cassel. 612.Seelig, F. W., die Staatsbehörde bei den Strafgerichten- Nach Gesetzgebg. u. Praxis in Kurhessen, gr. 8. Geh. * U Agentur L. Rauh. Hau se» in Hamburg. Liter.-art. Anstalt in München. li-p.-lik.-art. Anstalt in Wien. Arnold in Leipzig. Aschendorff in Mün ster. Bach in Leipzig. Bahnaiai-r in Basel. Lübker, K. Julian's Kampf u. Ende. (Reich Gottes 1863. 52.) Schaubach, zur Charakteristik d. heut. Volks literatur. (Ebend.) Sighart, Gesch. der bild. Künste in Bayern. (Dioskuren 1863. 50.) Gärtner, Attila. (Rec. üb. Th. u. M. 1863. 52.) Busch, Archiv f. Theorie u. Praxis des A. D. Handelsrechts. (Dtsche- Gerichtsztg. 1863.50.) Karup, Gesch. d. talh. Kirche in Dänemark. (Menzel's Litbl. 1863. 104.) Müller v. d. W., deutsche Kunst. (Dtschs- Museum 1.) Vorträge üb. die Propheten. (Liter. Centralbl. 3.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder