Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.01.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-01-27
- Erscheinungsdatum
- 27.01.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186401279
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-01
- Tag1864-01-27
- Monat1864-01
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
194 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. »1? 12, 27. Januar. f177l.j H. Dominicus in Prag sucht: 2 Wellenheim, Münzkatalog. s1772.j Die Dieterichsche Göttingen sucht: Textor, über die Nichtnothwendigkeit der Trepanation bei Schädeleindrücken. Würzbg. 1847. Hertwig, Beitrage z. näheren Kennkniß der Wuthkrankheit. Berlin 1829. Arbeiten in den Büchern, sowie Gewandtheit ! im Verkehr, verbunden mit günstigen Zeug- i . nissen, ist Kenntniß der französischen Sprache Buchhdlg. in ndthig. Der Eintritt kann sobald als möglich erfolgen. Dresden. Carl Adler. s1773.j CH. Kunstmann in Waldsaffen sucht unter vorheriger Preisangabe: 1 Bayerisches Landrecht mit Anmerkungen. 1 Aschokke's Novellen. Jedoch nur complet und in gut erhaltenem Zustand. si774.l Kl»rtinii8Hl>^l»»C imHasgsucdt: 1 klares, Lspsns sagrads. Vol. 5. u. folg. 1 kosssouw 8t. klilsire, llist. d'Lspsgns. Vol. 7. u. folg. 1 8tor^, on tbs Constitution ol llie lln. 8ts- tes. 2 Vols. 1858. s1779.j Aum sofortigen Eintritt ist in einer! größeren Sortimentshandlung der Schweiz eine Gehilfenstelle zu besetzen- Reflectenten, welche der englischen Sprache j mächtig sind und gute Empfehlungen besitzen, wollen ihre Offerten gef. direct einsenden an F. Volckmar in Leipzig. I s1780.j Für ein Berliner Verlagsgeschäft suche ich einen routinirten Gehilfen gegen guten Sofortiger Antritt ist Bedingung, unter Chiffre 8. 6. A 8. erbitte Gehalt. Anträge franco. Leipzig, d. 25. Januar 1864. Rob. Hoffmau». sl787/j Ein empfohlener junger Mann sucht sofort feste, oder Volontär-Stellung in einem hiesigen Geschäfte, welches vielleicht in einigen Jahren käuflich zu erwerben wäre. Letzteres jedoch gerade nicht Bedingung. Gef. Offerten sub 1. chs 8. befördert die hiesige Bestell-Anstalt. Besetzte Stellen. sl788.j Die bei mir vacant gewesene Gehilfen stelle ist wieder besetzt. Dies als Antwort den vielen geehrten Bewerbern um dieselbe. Erfurt, den 16. Januar 1864. G. Wilh. Körner. s1780.j Den vielen wackern Bewerbern um die in meinem Geschäfte vacant gewesene Ge hilfenstelle mit Dank zur Nachricht, daß die selbe beseht ist. Berlin. H. R. Fahlisch. sl78I.j Für ein Sortimentsgeschäft mitt leren Umfanges, mit einer Leihbibliothek ver bunden, wird zu Ostern d. I. ein Gehilfe ge sucht, welcher im Verkehr mit dem Publicum — " ' - bewandert ist und billige Ansprüche macht. ZurückverlangteNeuigkeitc». ^ *" s1782.1 Au baldigem Antritt suchen wir einen tüchtigen jüngeren Gehilfen, welcher auch im Musikaliensortiment bewandert ist. Nur von solchen Herren erwarten wir gef. Offerten, welche an strengste Ordnung bei der Arbeit gewöhnt sind. Königsberg. Bruno Meyer K Co. s1775.j Dringend zurück erbitten wir uns alle noch auf Lager befindlichen Exemplare von: Klemm, Handbuch der Bekleidungskunst für Civil u. Militär. 18. Auflage. Ebenso Exemplare der 17. Auflage complet oder in einzelnen Heften. Wir nehmen auch baar oder fest bezogene Exemplare gern zu rück. Unsere Vorräthe sind gänzlich erschöpft, während die in Angriff genommene 19. Auf lage erst nach Ostern zu vollenden möglich sein dürste. Dresden. H. Klemm s Verlag. s1776.j Um gef. Rücksendung ^ v or Ost ern — aller ä cand. lagernden Ex. von: Klöden, geograph. Leitfaden. sowie der überflüssigen ä cond.-Er- von: Kaufmann, Schutzmittel, das Holz rc. Ls^mouä, Corneille. Shakspcare-Album. Geh. und geb. bittet freundlichst und dringendst Berlin, 18. Jan. 1864. C. G« Lüderitz'sche Verlagsbuchh. A. Charisius- fllll.s Wir bitten um gefällige sofortige Remission aller erhaltenen Exemplare von Mönch, die Stenographie. Disponenden können davon auch nicht gestattet werden. Fr. Lintz'sche Buchhdlg. Verlags-Conto in Trier. Gchilfenstellen, Lehrlings- stellen u. s. w. Angebotenc Stellen. f1778.j In meinem Geschäfte wird die zweite Gehilfenstelle offen. Außer den nöthigen Sor- timentskenntniffen und Vertrautheit mit den Gesuchte Stellen. s1783.j Ein junger Mann, der seit mehreren Jahren Comptoir-Arbeiten und Auslieferung von Verlag besorgt, sucht behufs weiterer Aus bildung auf I. März unter ganz bescheidenen Ansprüchen eine Stelle (am liebsten in einem kathol- Verlagsgeschäft, verbunden mit Buch druckerei oder Buchbinderei). Die Math. Rieger'sche Buchhandlung in Augsburg wird die Güte haben, sowohl Offerten unter A L. zu besorgen, als auch nähere Auskunft zu ertheilen. s1784.j Ein militärfreier junger Mann, der seine Lehrzeit in einem mit Verlag verbunde nen Sortimentsgcschäste bestanden hat, Jahre im Buchhandel thätig und mit guten Zeugnissen versehen ist, sucht unter bescheide nen Ansprüchen auf Ostern d- I. eine Stelle- Hierauf bezügliche Offerten unter Lit-1. nimmt Herr C- Fr. Fleischer in Leipzig entgegen. sI785.j Für einen jungen, musikalisch durch- gebilderen Mann, der zu Ostern seine jäh rige Lehrzeit beendet, suche ich zu seiner wei- trren Ausbildung eine Gehilfenstelle unter bescheidenen Ansprüchen. Leobschütz, 18. Januar 1864. Nuvolf Bauer. sl786.j Ich suche für den Sohn eines Colle ge«, der seit IO Jahren im Buchhandel thätig ist und dem gute Zeugnisse zur Seite stehen, eine Stelle, am liebsten einen Meßposten in einem hiesigen Verlags-, Sortiments- oder Commissionsgefchäfte. Da der junge Mann sich gegenwärtig hier befindet, so könnte der Ein tritt sogleich statrfinden. Leipzig, den 22. Januar >864. Vermischte Anzeigen. s1790.j Hsipxig, im danuar 1864. ?. r. 2um keginn des bfsusn dakres erlaube icb mir lkiien wiederholt meine wokleinge- riebtete und mit den neuesten und geschmack vollste» 8ekrikten versehene kuelidruekerei XU gefälliger Lsnutxung bestens XU empfek- len. Dieselbe bestekt völlig unabhängig von meinem Verlagsgesekäkt unter Heilung meines xweiten 8oknes und ist xu Aufträgen jeder Art (sueb in russiseber, polniseker und ungariseker 8pracke) eingeriektet, sowie für das Accidenxfack mit de» neu esten und sebänsten lLiersekriften und Ein fassungen verseben. Auf Verlangen besorge ! iek unter Plinssndung von Proben passende ; Papiere, sowie das Drosekiren der xu dru ckende» Werke. Perner maebe iek 8ie suk meine sieb bereit« eines ekrenvoilen Hufes erfreuende I^ofeiit^peiltlruelxei'ei ! aufmerksam, deren immer grösserer Ver- I vollkommnung iek meine ganx besondere 8orgf»lt widme. prompteste und mögliekst billig« Uedie- nung, sowie gewissenbafte Ausführung der mir anvertraute» Aufträge werde iek mir ! stets xur Aufgabe maeken und nach Umstän den gern einen lakres-Credit gestatten. Proben meiner Ofstcin im kuck- und Igvten- ^ t^pendruek steken auf Verlangen jederxeit ! xu Dienste». lloekaektungsvoll ergebenst Julius» An Verleger. s179I.j 52,()OOBeilagen verbreiten wir gegen eine Gebühr von 2 NH" pr. Hundert. Englische Kunst-Anstalt von A- H- Panne in Leipzig- s1792.j Offerirt wird eine Sammlung von 60,000 abgestempelten Briefmarken, meist schwe dische, dänische und norwegische, außerdem aber eine große Anzahl aller Länder der Erde. Herr K- F. Köhler in Leipzig nimmt ttnk'pp 10. entaeaLN-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder