Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.01.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-01-27
- Erscheinungsdatum
- 27.01.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186401279
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-01
- Tag1864-01-27
- Monat1864-01
- Jahr1864
-
185
-
186
-
187
-
188
-
189
-
190
-
191
-
192
-
193
-
194
-
195
-
196
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
196 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 12, 27. Januar. Unverlangt nichts! (1806.) Novitäten nehme ich nur von den Hand lungen an, die speciell darum gebeten wurden. Carl Junge in Ansbach. Verlegern iüustr. Zeitschriften (1807. offerirt Unterzeichneter eine große An zahl trefflich erhaltener Holzstbcke, Genrebilder, Landschaften u. s. >v. darstellend, zum Spott preise von 2 NA pr. IJIoll. Probeabdrücke stehen zu Diensten. Ludwig Julius Heymanu in Berlin. (1808.) Theodor Thomas in Leipzig em pfiehlt: Abschlußbücher. 600 Conti — 22'^ NA, 700 ----- 25 NA, 800 1 1000 ----- 1 5 NA. Abschlußformulareü Buch 12NA(384St.), ä 100 St. 3 NA. Avisofackuren. 24 St. 1 l NA, 50 St. 20 NA. Bei Bestellung von Abschlußformularen und Abschlußbüchern bitte zu bemerken, ob aufeincr Seite oder beiden Seiten bedruckt, ob mit Netto, oder Ordin. und Netto. Proben stehen zu Diensten- si80d.) ^ Anzeigen empfehlen wir das in unserm Verlage erschei nende Magazin für die Literatur des Äuslandes. Preis für die dreispaltige Peritzeile oder deren Raum 2 SA. Die starke Verbreitung dieses seit 32 Jahren bestehenden Wochenblattes in den bücherkaufen den Kreisen (Aufl. 1500), der den Anzeigen gewidmete günstige Platz auf den Außenseiten der Nummer, der verhältnißmäßig niedrige Preis dürften die Insertion in unser ,,Magazin" als sehr zweckmäßig erscheinen lassen. Bei häufigerem Abdruck derselben Anzeige, sowie bei zahlreicheren Insertions-Aufträgen gewähren wir entsprechenden Rabatt. Ford. Dümmler'S Verlagsbuchhandlung I (Harrwitz L Goßmann) in Berlin. s1810.) Die in meinem Verlage erscheinende Reue Äertiner Schachzeitung. Herausgegeben von A. Andersten und G. R. Ncumann. Monatlich ein Heft im größten 8. empfehle ich zu Anzeigen einschlagender Bücher bestens. Preis ä Zeile l>/h SA. Die Hefte werden möglichst in der ersten Woche jeden Monats ausgcgeben werden. Julius Springer in Berlin- (1811.) in die Nsue 2sit«olirikt kür fiomöop. Llinik find von gutem Erfolg. Preis pro Zeile oder deren Raum nur 2 NA. Zu Change-Inseraten ist gern bereit Ihr ergebener Leipzig, Jan. 1864. C. F. Fleischer. > (1812.) Verlrgern architektonischer Werke ! empfehlen wir zur wirksamsten Bekanntmachung ihres Verlags die in unserm Verlage erschei nende: Romberg'sche Zeitschrift für praktische Daukunst. Berlin- Allgem. Deutsche Verlags-Anstalt. (1813.) Anzeigen in die monatlich erscheinende, von mir heraus- ! gegebene Livista bidlivArafioke äi lidri uutioki s Moäsrui ! dürften von gutem Erfolg sein- Das Blatt wirb auf das sorgfältigste in einer Auflage von 1000 Exemplaren verbreitet. Preis der gespaltenen Petitzeile 1 NA. Triest- Giuseppe Schubart. (1817.) H. Bechhold in Frankfurt a/M- er bittet Offerten von Partie-Artikeln u. Auflage- Resten- I-eip^i^er Börsen-Oourss SM 25. Isnuar 1864. (1814.) Inserate in die bei uns erscheinende Zeitschrift für Chemie und Pharmazie berechnen wir die Zeile mit 1^4 NA. Die Zeitschrift wird auch im Auslande (Rußland, England, Holland) viel gelesen, was den Erfolg von Bücheranzeigen wesentlich er höhen muß- Bangel Lt Schmitt in Heidelberg. Musik-Verlegen" empfehlen als besonders wirksam für musikali schen Verlag den Umschlag von Haxstn, 83 tznsrtette». Aufl. 10,000. Ins.-Gebühr 3 NA p. 3gesp. Nonpareillezeile. Engl. Kunst-Anstalt von A. H. Payne in Leipzig. Rest. vr. Kramer aus Ostfriesland. (1816.) Die Herren Collegen werden gebeten, sei nen Aufenthalt kund zu thun an OScar Ehrhardt in Marburg. -rmstsestam pr. 250 Ol. kl. . . . s 2 H.uß'stiurß' pr. 100 6. in 52^ O.-k'. kerlin pr. 100 ?r. Ot. . . kreslau pr. 100 ^ ?r. Ort. . . branklurt a. IVI. pr. 100 Ü. in 8. ^kV. Hamburg' pr. 300 IRK. keo. . . Oondon pr. 1 Pf. 8t Paris pr. 300 Pres. LllFsbttt, 8. IRt. k. 8. 2 Nt. k. 8. 2 Nt. k 8 2 Nt. k. 8. 2 Nt. k. 8. 2 Nt k. 8. 2 Nt / 7 Lage dat. -1 3 Nt. , k. 8. ' ' ' 1,3 Nt. r. Sorte». 2pfd. Kratto u. 1/öO fein) pr. 8t. 20 Pranes-Ltüeks ...... io' ttolländ. Oucaten ä 3 i4.xio pr. Ot Kaiser!. do. do. ,» do Jassir do. do. », clo 8i!ber pr. 2oRpf. t'ein . . . 9.6'. 10 4K 817» 99 99K 99K *) Oer K. 8. Vorordirung- vom 18. Nai 1857, tiie 1er- nere Zulassung- ausländ. kanknoton in -Vpjioints von 10 ^ und darüber betreibend, kaben dureb Lrriebtun«' von kin- lösun^-sstellen g'vnüg-t (körsenbl. 1857. 8. 1505): 1) die 6eraer Dank, 2) die Ootbaer Privatbank, 3) dis Inhaltsverzeichnis). Erschienene Renigleiien des dentschen Buchhandels, der ausländische» sfranz.s Literatur. — Anjeizeblatt Nr. li»8 Adler in D. >778 Kahle IMS. Anonyme WW. lljSt-85.l78l. gahilsch 1789. 1787. 1792. Kle scher. K. F., ln S. 18ll — lieber den Kaufwerth von Buchhandlungen. — Neuigkeiten -1817. — Lelopger «Ürfen-Eourse ain 25 Januar I8N4. 1-sn-81. 1787. ,782. Kl-scher, li. S-, In L. ir Anstalt, geogr., d. Bldliogr. In- Kraust in P. 1732. 113». Anzeigen stit. »698. Aue in St. 1751. Baedeker ,n 8dl. 17>2. Bamberg 1786. Bangel är Geb. 1814. Bauer in L. 1785. Bechhold 1817. Berlimg 1737. Boetticher, v., in Dr. 1 Boyes L G. 1735. Brocthaus 1723 1793. Brnctmann 1798. Carsted 1763. Cohen S. 1702. Coppenralh in R. 1794 Deckmann 1729. Denicke 1706. 17,4. Dieterich 1772. Dvmnicus 1759. 177) Unedel 1697. Fritzsche, H. 1756. Gav 1741. Gerschel 1796. Goetz >752. Grosse in G. 1720. Had'ette L E. 1718. 1722. Hartmann 1801. Heckenhauer 1754. Henry 1764. Hermann in L. 1786. Hertz >731. Hestermann 1734. Hewnann, L. I. 1702. 1807. H mmer in M. 1688. Hoffmann, N, in L. 1780. Jnstit, Bibliogr. 1696. Junge 1806. Kaiser in Br. 1718. Dümmler'S Bucht). mB.1757. Kenngott 1712. Dümmler'S Berl. in B. 1809. Kuchenrath b deutsch, evang. Dnncker L H. 1730. Gemeinde in Smyrna 1804. Ehrbardt 1816. Klemm in D. 1775. Engelmann 1724. Klemm in W. 1802. Exped. d. Hermann in London Klinkhardt 1790. 1700. Köhler :n Lg. 1795. Körnec'S Verl. 1788. Krauß 1692. Kunst-Anst., Engl. 179l 1815. Kunst,na UN 17 73. Kunye 1701. 1728. Leben L M. »770. Lechner 1704. Leuckart 1769. Liesching 1805. Liesch,,,g L E. 1733. Lintz >777. Lüderitz'sche BrlgSbchh. 1699. 1776. Mansche Bucht), in B. 1736. Manz in R. >765. Mentzel 1758 Meyer in Wn. >761. Meyer är C- 1716 1782. Mitsher t- R 1744. Müller in Kow. 1689. Münster in Ver. 17! 1. N jhvff '771. Ode, tuschen 1743. Preuskcr 1717. Pnrfürst, G. I. 1726. R imer, D 1710 ReiSner in L. 1749. Rieger in M. >705. Rndico 1708. Sacco 1713. Saunier in St. 1747. Scheitlin, Gebr. 1797. S.hlesier 1716. Schmitz'iche Buchh-, I. G-, in C. 1760. Schräg, H., in N. 1800. Schuba,t 1813. Schultz in P. 1709. Schwctschke S. 1710. Seemann 1691. Sickel in Lp g. 1693. Siegfried 1745. Spl'Nger's Berl. 18!0. Staudinger l7!»9. Stiller ui R. 1768. Stöpel 17,5. Staber ,703. Tau bnitz, B. 1725. Thomas 1808. ThlM 1707. Trenttcl ^ W- 1750. Verl -Anst, Allg. Dtsch. 1812. Volckmar 1779. Boß in B. 1719. Waguer in Brnschw. 1738. Westermann L (L. 1755. Weybardt 1727. Will amS ä- N. 1753. : Zimmermann in L. 1767. VerantwörtlicherRedacteur: Julius Krauß. —Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H.Kirchn er-—Druck von B.G-Leubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht