Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.01.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-01-27
- Erscheinungsdatum
- 27.01.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186401279
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-01
- Tag1864-01-27
- Monat1864-01
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
He Luiläer. (1706.) L ssournnl kor tsss Lrossitsot, LllAiiissr, Opsrativs s,nä Lrßisl. Dieses grosse wöckentlick ersckeinenäe lournal Kaks ick soeke» rum Debit über nommen. leäe IXummer entbült nrckitslcto- niscke unä anäere Xbdiläunge». Daslvnr- nsl kesckäktixt sick vorzugsweise mit Deutscklsnä. 8in beäeutenäer Xksnt^ ist ru erwarten. Ick tkeile äie I. krummer 1864 aut kurre ?Ieit rur Vnsickt mit. Dreis äer krummer 4 Deuce. Der lukrgang 5 ^ 18 iV-f netto. I-eiprig, lanuar 1864. U nStviA Uvulvlrv. 14707.) Von jetzt ab ist das von mir ange- zeigte Buch: ffonus, Opowiaäanio D/,iaäunii» o stswniok etc. nicht mehr durch Unterzeichneten, sondern von Hrn. Aupaüski in Posen zu beziehen. Hierbei erlaube ich mir darauf aufmerk sam zu machen, daß vor wie nach ausliefere: 0 kostLpotvaniu v. Doskonatosoi i ono- tsok okrresoisanskiok. 1. ksnä. ä oonä., 2. u. 3. nur gegen Xacssnassms pro 1—3. L Vol. 1 kiesni rsligizno-nriraclotvs, XII ssieäor snt- ksllsnä. 1 8A baar; 100 — 2 baar. Meinen Verlag bringe in Erinnerung: Thym, Dr., 84 Trauungs- und Hochzeits lieder. Geschenk f. christl. Brautleute. ocd.3)4S-s, netto 2HH S-f, baar 2 S-s. 25 x , 50 X 3 100 x 5 baar. Fischer, Gedenkblatter f. d. Gemeinde zu Gratz. 5 S-f baar. Nkeinertrag für Er öffnung zur Sammlung einer Glocke. Auch habe noch mit einigen Erpl. von Hopfenbau rc. zu changircn oder den Rest billig abzulaffen. Ergebenst Graetz, Januar 1864. Emil Thym. s1709.) In meinem Verlage erschien soeben: Oommsutuirs sur I'Lvangils äo 8t. losn par k. koäsk (Drokessor an <1or tkeolog. b'acnltät ru Keuckatel). loms 1. 1 Vol. in-8. 536 Leiten. krosess. kreis 1 14 XA orä., in Ileoknung mit 25 U, baar 30')h unä 13/12 kxpl. Der 2. Band dieses Werkes, welches vor aussichtlich bei protestantischen Geistlichen wie auch bei Laien,großes Interesse erregen wird, erscheint im Laufe des Jahres. Ferner erschien bei mir: Rsoils äs NosI par I. äs bioläs, traänits än ssoilaoäsis. 1 Vol. in-12. 166 Leiten mit rsIiIrsiokenVignettsn versessen.krosok. kreis 1 2 XA; in keossnung mit 25 tzh, baar 33Vz°/o unä 13/12 kxpl. Einband berechne ich mit 8 N-f und 10gh Rabatt; ich hoffe, daß diese Jugendschrift durch ihren streng moralischen und gleichzeitig anziehenden Inhalt, sowie durch ihre Aus stattung sich des Beifalls der Jugend wie al ler Jugendfreunde zu erfreuen haben wird. Paris, im Januar 1864. R. Schultz. (Platzsirma: I.ibrairis kranyaise et etran^ere.) sI710.) Von vis Kesedielite äer Heiligen 8«iiriist6n HHusii ^68tg,rri6iil8 von Dr. Läuurä Lsuss ssabsn wir sscnto äis 2. Vktkeilung äenjeni- gen llanälungc» als ksst ßssenäst, äis in b'olge unseres Oirculars uns ikren testen Dsäark angegeben ssabsn. Lraunsckweig, äen 31. Deobr. 1863. 4l. 8«I»>v«t8vll»Iiv kg (XI. ürukn.) s1711.) Durch H. F. Münster in Verona ist zu beziehen: öulleltinv cli luvkooIoKi'u en8illw-l sI708.) New-York 1864. Soeben ist in Deutschland angelangt und durch Vermittelung des Herrn Otto Klemm in Leipzig zu beziehen, dem Original treueste Uebersetzung: Der Fluch der Kirche. Nach dein Französischen des^ Ätköö Trois-Ctottrs von M. Luther. 3 Bände. Preis 1-^ 15N-f. In feste Rechnung M/ztzi» und 11/10; baar 40gh und 7/6. Der Roman, welcher bereits in Deutsch land ein immenses Aufsehen erregt hat, bedarf Ihnen gegenüber keiner weiteren Empfehlung, nur so viel, daß keine andere Uebersetzung mit dieser angezeigten rivalisiren kann. Ich bitte zu bestellen. Ergebenst Hcino Rudico. äel Our. Oiovaimi Lattista äs Rossi. Koma 1863 o 1864. Preis per Jahr von 12 Nrn. 4 ^ ord., 3 6 netto baar franco Leipzig pr- Post. Das- 1 selbe ist nach Btlieben in italienischer oder in französischer Sprache zu haben. Acht Tage nach dem Erscheinen in Rom liefere ich die Blätter in Leipzig ab. Prospecte bitte zu verlangen. sI712.) Die hier in dritter Auflage im Selbst verläge des Verfassers erschienene Praktische Anleitung und Tafeln zur Be rechnung von Dreiecks- / Vierecks - und Polygon-Netzen ohne Logarithmen, von D. W. Ulssers, Kgl. Pr. Steuerrath rc. Preis 2 kann von nun ad wieder durch mich bezogen werden und halte ich Vorrath in Leipzig. Baarpreis 1 17^ S-f. Coblenz, den IS. Januar 1864. K. Baedeker. s17l3.) Berlin, den 20. Januar 1864. k. k. Nachdem wir soeben das 4. Heft des in unserem Verlage erscheinenden: Illustrirter Haus schlitz 4. San- in der gewünschten Anzahl versandt haben, er lauben wir uns, Ihre Aufmerksamkeit wieder - holt darauf zu lenken. Jetzt, wo die Macht der Reaction die Oberhand zu gewinnen sucht, dürfte der an der Spitze des Unternehmens stehende Roman von Adolf Mützelburg: Die Tochter des Feudalen, der ein Bild jener bewegten Zeit entrollt, wel che in Frankreich für immer den Untergang des Feudalismus herbeiführte, von spannendstcmJnteresse sein. Den Zeitereignissen Rechnung tragend, bringen die ersten Hefte von Emilie Heinrichs eine Erzählung aus Schleswig-Holsteins jüngster Ver gangenheit : Friedrich Wildt, die mit dem letzten Befreiungsversuche in eng ster Verbindung steht. Wir glaubten es unfern Lesern ferner schul dig zu sein, sie auch mit jenem großen engli schen Sensations-Roman Lady Audley's Geheimniß von Miß Braddon, der in England von den gebildeten Ständen mit Begeisterung, ja mit seltsamer Hast aus genommen wurde, bekannt zu machen und ihnen eine gute Uebersetzung davon zu geben. Außerdem bietet jedes Heft noch einereiche Auswahl werthvoller Beiträge unserer belieb testen Autoren, von denen wir nur nennen wollen: R o b e r t S p r i n g e r , Arnold Schloenbach, Freimund Ohnesorgen, K. Löffler, M. Rosen, A. Ruß rc. Unsere vortheilhaften Bedingungen sind Ihnen wohl bekannt genug; um Sie jedoch nochmals auf das Lucrative derselben aufmerk sam zu machen, drucken wir sie noch einmal ab. Wir bewilligen: 1) An Rabatt33shhh in Rechnung — 40hh gegen baar. 2) Das er ste Heft gra tis, in unbe schrankter Anzahl. 3) Das zweiteHcft ebenfalls gratis, sobald Sie 20 Exemplare zur Conti- nuation beziehen. 4) Jllustrirle Prospecte mit Ihrer Firma. 5) Ansichtsfacluren. 6) Sammelmappen mit 2 Prämien. 7) Probe-Prämien für Schaufenster. 8) Prachtvolle Placate. Hochachtungsvoll und ergebenst A. Sncco'S Verlagsbuchhdlg. Mlsioa! Iilll68 anä kLLvtte. 14714.) — Lesonäere kinricktun^en mit äen Her ren lokn Okurckiii so 8ons linken es möglick xsmackt, ässs auck äieses wicktixe lournsi 5 Inge n-ick Kirscsseinen kisr in 4,eip2iK von mir expeäirt wirä. Dis Xummer vom 16. Innuar wuräe be reits am 21. vsrssnät. Diese Lcknelliglceit wirä nuk äen steiLsnäen Xbsst? von Lin- üuss sein. 1-eipriA, 23. lauuar 1864. I.n«Itvirs Nenielt«.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder