Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.01.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-01-29
- Erscheinungsdatum
- 29.01.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186401290
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-01
- Tag1864-01-29
- Monat1864-01
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Krabbe in Stuttgart. 770. Hackländer's, F. W., Werke. 1. Gesammt-Ausg. 2. Ausl. 52— 54. Lfg. gr. 18. Geh. s 4 Nj< Krausch« in Camenz. 771. Schulze, letzte Predigt, nebft den an dessen Sarge v. Diacon. Leh mann gesprochenen Worten- 8. In Comm. Geh. * 4 N-t 772. Würkert, W. B., Abschiedspredigt, gehalten am 25. Sonntage nach Trinitatis 1868 in der Hauptkirchc zu Kamenz. 8. Geh. * 2 NX Lcntner'sche Buchh. in München. 773-öirio, F., Nie Fnreige-Ptliclit derFerrte »ackl-age der neuen 6e- setrbücker. ki„ Vorrr-ig. 8. Oek. 4 774. Huber, I., die Idee der Unsterblichkeit. 8. Geh- U 775. llliilrlbsuer, ^V., öecreta sutkentica s. r. «ongrsgatlonis cum nö tig Oardellini st ii>8tructio Clementins cum commentsriis etc. lom. II. Ifssc. I. I-sx.-8. Oek. 18 776.Schegg, P., die heiligen Evangelien übersetzt u. erklärt- Neue Ausg. 10. u. II. Lfg. gr- 8. Geh. 24 N-k 777. Tillh. Trauerspiel aus dem 30jähr. Kriege. Vom Vers, der ,,Sieben vertraulichen Briefe an Napoleon III." 16. In Comm. Geh. * N ^ G. Mendel in Berlin. 778. Recensionen, Berliner, auf dem Gesammtgebiete der Literatur u. Kunst, der Musik u. d. Theaters. Red. v. F. A. Meyer. 2. Jahrg. 1864. Nr. 1. Fol. Vierteljährlich * I ^ Meyer 8 Zcller'S Verlag in Zürich. 779. Kirchenblatt f. die reformirte Schweiz. Red.: K. R. Hagenbach u. G. Finsler. 20. Jahrg. 1864. Nr. 1. gr. 4. pro cplt. * 2 ^ 780. Lehrerzeitung, schweizerische. Red.: LH. Scherr. 9. Jahrg. 1864. Nr. 1. gr. 4. pro cplt. * O/h Mittler Sohn in Berlin. 781. Archiv s. die Offiziere der königlich preußischen Artillerie- u. Inge nieur-Corps- Red.: Otto, Neumann, v. Kirn. 28. Jahrg. 1864. 1. Hft. 8. pro cplt. * 4 ^ 782. lickilitsir-I-iterstur-Leitung. Uecl.: öorbstssdt, kockkammer. 45. Isbrg. 1864. 1. ükt. gr. 4. pro eplt. * 4 Moritz in Glauchau. 783. Fischer, R., theoretisch-praktischer Lehrgang der Gabelsberger'schen Stenographie. 6. Ausl, gr- 8. Geh. * >4 ^ Müller in Breme». 784. Jahrbuch, Bremisches. Hrsg. v. der Abtheilg. d. Künstlervereins f. Bremische Geschichte u. Alterthumskunde. 1. Bd. gr. 8. Geh. 1^ 12 Njs 785. Wegweiser, literarischer. Monatsbeilaze zum Bremer Sonntags blatt, Zeitschrift f. Literatur u. Kunst. Red.: F. Pletzer. Jahrg. 1864. Nr. I. gr. 4. pro cplt. sH ^ Nolte in Hamburg. 786.Schulblatt, Hamburger. Hrsg, vom schulwissenschaftl. Bildungsver ein. Red.: Th. Hoffmann. 15.Jahrg. 1864. Nr. 1. 4. pro cplt- 24 N/ tbbertllschcn in Münster. 787. Hausfreund, christlicher, f. das evangelische Westfalen. Hrsg-v. e. Verein westfäl. Geistlichen. Red. v. Boffart. 5. Jahrg. 1864. Nr. 1. gr. 8. pro cplt. * ^ Palm K Enke in Erlangen. 788. Gesetzgebung, die,desKönigr. Bayern seit Maximilian II. m- Erläu- tergn. Hrsg. v. C. F. v. Dollmann. 1. Thl. 5. Bd. 1. Hft. Lex.-8. 1803. * 8 N/ Inhalt: Gesetz vom 5- Oktbr. 1803 einige Bestimmgn- der allgemeinen deutschen Wechselordng. betr., erläutert «on O. p. D öldernd orff. 789-Seuffert's, I. A., Blätter f- Rechtsanwendung zunächst in Bayern. Red.: Skeppes. 29. Jahrg. 1864. Nr. 1. gr. 8. pro cplt. *2^ 790.Zeitschrift f. Gesetzgebung u. Rechtspflege des Kbnigr. Bayern. 10.Bd. 11. Hst. Lex.-8. * 12 Nj^ Reiß in Wien. 791.8sniiiilriiig der scköasten Flinisturen <1. Mittelalters ans dem 14. u. 15. lakrk. der öliitkereit jener IVleister-IVliniatorsn, deren Vlerlc« inden keriitlmtesten geistl. u. weit!, öibliotkelcen öeutscb- land« als Onica sukbewabrt u. bewundert werden. 4. Ult. gr. 8. * 2 ^ Sauerländer's Verlag in Frankfurt a. M. 792. Burnitz, G., u. G. Darrentrapp, Methode bei jeder Art v. Wahlen sowohl der Mehrheit als den Minderheiten die ihrer Stärke entspre chende Zahl v. Vertretern zu sichern, gr. 8. 1863. Geh. * 4 N-s 793. Mutter Liese. Ein Friedenszweig in stürmischer Zeit. 12 Briefe einer Mutter an ihre Tochter. 8. In Comm. Geh. * I2s^ N-s F. Schneider in Berlin. 794.1'i8oliel, 0 , die Verfassung ünglands. 2.Kuli. gr.8. 6ek. *2U^S 795-U.ei88iris.ilii, F.., allgemeineNusilclebre. b'ür I-ekrsnstsIten u.rum 8elbstunterricbt. gr. 8. 6eb. 1U Schröder 8 Co. in Kiel. 796.Schulzeitung s- die Herzogth. Schleswig, Holstein u. Laucnburg, red. v. A- P. Sdnksen. Jahrg. 1864. Nr. 1. gr. 4. In Comm. pro cplt. * 2 ^ 797.Wochenblatt, landwirthschaftliches, s. dieHerzogth.Schleswig, Hol stein u. Lauenburg. Red.: E. Ritzsch. Jahrg. 1864. Nr. 1. gr. 4. In Comm. pro cplt- * 2 ^ Seidel K Sohn in Wien. 798.llerr, 7. kb., I-ekrbuck der kökern lVIatbematilc. 2. öd. gr. 8. 6sk. blsclibereckng. * 2 ,/S; cplt. *6^ Springers Verlag in Berlin. 799. LclisvliLeitlillg, neue Berliner. Hrsg. v. F. Fndersssn u. 6. 8.. bleumann. labrg. 1864. I. Nit. gr. 8. pro cplt. * 2ZH Srahel'sche Buchh. in Wllrzburg. 800.Seuffert, J.A., praktisches Pandektenrecht. 2. Bd. I.Abth. 4.Aufl. Nach dem Tode des Vers, besorgt v. E. A- Seuffert- gr.8. 1863. Geh. * 1 Stollbcrg'sche Verlagsbuchh. in Gotha. 801.Sonntags-Blatt. Hrsg. v. uhlich. 15. Jahrg. 1864. Nr. 1—4. 4. Vierteljährlich * 7 N-s Thcifstng'sche Buchh. in Münster. 802. HeirrIre, !>., öeiträge nur Erklärung d. alten Testaments, entb. 11 Fbksndlunge», exegetisck-lxritisck u. kistorisck bekandelt. 5. öd. gr. 8. 6eb. * 2 >/? Vieweg Sc Sohn in Braunschweig. 803. lFrsksm-Otto's ausführliches I-ekrbucb der Cbemie. 4. Full. 2.Ld. Fnorganiscks Chemie v. lf. I. Otto. 2. Fhtk. 3. u. 4. I<fg. n. 3. Fbtk. 9—12. öfg. gr. 8. 1863. Oed. * 3 >ss 804. FIokr, I'., Commsntar nur prsussiscbsn Lbarmacopoe nebst s)ber- set«g. d. Vextss. 3. Full. 2. I,fg. gr. 8. 1863. Oek. * ^ Wcidmannsche Buchh. in Berlin. 805.llerodotr>8 erklärt v. N. 8tein. I. öd. I. Nit. 2. Full, gr 8 I8»l-s ZOO.LIorilinseri, Ih., römische ldorsckungen. 1. öd. 2. Full, gr 8 6ek. » 2 ^ Recensionen-Verzeichniß. (Mitgetheilt von der Expedition des Meßkatalogs.) Abel in Leipzig. Agentur d. Rauh.Hau ses in Hamburg. Liter.-art. Anstalt in München. Bachem in Cöln. Baedeker in Esse». Baensch in Leipzig. Beek in Berlin. Vellmann in Prag. Bcnshcimcr in Mann heim. Besscr'sche Buchh. in Berlin. naer, o. is,,en. overg- u. hüttenm. Itg. 2.) Wichern, d. Ursachen d. erfolgl. Bemühgn- in d. Kindererziehung. (Kentenich, Arschr. I.) Bavaria. (Liter. Handweiser 2l.) 8 cl> »eider, Flanuale sacerdotum. (Ebend.) Berg- u. Hüttenkalender. (Berg - u. hüttenm. Ztg. 3.) Naturwissenschaften, die gesammten. (R. Jahrb. s. Philoi. 1.) Artus, Atlas officinellcr Gewächse. (Botanische Wie^'s deutsche Gewerbezeitung. (Wissensch. Beil. d. Leipz. Ztg. 4.) Born, Clara. (Novcllenztg- 3.) Jahrbuch, österreichisches. (Europa o.) Pferdcdresfur, rationelle. (Allg. Mil.-Ztg. 1863. 50.) Hahn, Gef», d. poet. Literatur der Deutschen. (Grenzboten 3.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder