Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.02.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-02-05
- Erscheinungsdatum
- 05.02.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186402053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-02
- Tag1864-02-05
- Monat1864-02
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 16, 5. Februar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 269 s2375./j Die Memorabilien. Mltthciluiigen praktischer Aerztc, herausqegeben von vr. Fr. Äch, erscheinen pro 1864 in bisheriger Weise fort; mit ihnen erscheint der Irren freund von vr. Koster und vr. Brosius. Der Preis für beide zusammen beträgt pro Jahr 2 ^ 15 N-f — 4 fl. mit 25U Ra batt; der Jrrenfreund allein kostet 20N-s -- I fl. 12 kr. mit 25U Rabatt. Bestellungen erbittet sich Albert Schenkten in Heilbronn. s2376.j In meinem Verlage erschien soeben: Leitfaden zum Unterricht in der Derimatbruch- rechnung. Nach eigenen Vorlesungen im Gesellen- Vereine zu S. zum Gebrauche für Schulen, Vereine und zum Selbst-Unterricht bearbeitet von F. Sch. Preis 5 S-f. Wegen der kleinen Auslage kann ich das Merkchen nicht allgemein versenden. Ich bitte iedoch diejenigen Herren Collcgen, die Absatz dafür zu haben glauben, Exemplare L cond. zu verlangen. Namentlich bei Handwerker und Gesellen-Vereinen wird ein günsti ger Erfolg nicht ausbleiben. Ich gebe in Rechnung U und 13/12 gegen baar. Schweidnitz, den 28. Januar 1864. Carl Plah». Firma: Kuh'schc Buchhandlung. s2377.) Der Verfluchte. Roman in 3 Bänden. Wir freuen uns, den Herren College» an- zeigen zu können, daß unsere vorzüglich schöne Uebertragung des obigen Buches in unserer sehr würdig ausgestatteten Ausgabe in kürzester Zeit vollständig ist, und bitten, uns Aufträge auf die Continua- tion, sowie auf das vollständige Werk im Preise von 2 15 N-s zukommen zu lassen. Hamburg. Das Bureau für die Literatur des Auslandes. s237tz/> Die hier in dritter Auflage im Selbst verläge des Verfassers erschienene Praktische Anleitung und Tafeln zur Be rechnung von Dreiecks-, Vierecks - und Polygon-Netzen ohne Logarithmen, von D. W. Ulffers, Kgl. Pr. Steuerrath,c. Preis 2 kann von nun ab wieder durch mich bezogen werden und halte ich Vorrath in Leipzig. Baarpreis 1 ^ 17stz S-s. Coblenz, den 15. Januar 1864. K. Baedeker. s2380.^ In meinem Verlage ist soeben er schiene» uns wird nur auf Verlangen ver- sanät: kortfg.il clsr 6 LrIoitL k L t i i. Obines, kapier. 20 8A ord. mit sH kab., baar 7/6 und 50 U. Herlin. I8ü. »ote « «. »«eit (k. Loclc). Preis-Ermäßigung. s238I.j " Deutsche Jahrbücher für Politik und Literatur. S Jahrgänge oder Band I—VIII. in S4 Heften. Ladenpreis: 2 ^ pro Band, 25 S-k das einzelne Heft. Bis Schluß des Jahres 1864 pro Band 1 Einzelne Hefte, soweit es der Vvrrath ge stattet, 15 S-s. Sammtliche 8 Bände zusammen Von diesen ermäßigten Preisen gebe ich in Rechnung 25 U, bei Baarzahlung 3!U/gU Rabatt. Eine Anzeige, die ich überden Inhalt dieser Bände habe drucken lassen, ist bereits allen Handlungen in entsprechender Anzahl zugesendet worden, stelle aber im Falle des Mehrbedarfs gern weitere davon zur Ver fügung. Berlin. 25. Januar 1864. I. Guttcutag. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. H. C. Andersens Gesammelte Werke. ! — Wohlfeile Volks-Ausgabe. — ! s2382.j Lokarät's Vorschule äer Lvstketik s2378.s sj lAvkeruliA wurde heute an alle Handlungen, welche die Fortsetzung fest verlangten, versandt. Zu gleich bitte ich um weitere thätige Verwendung für dieses, von der Kritik sehr hoch gestellte Werk. Prospecte, sowie die i. u. 2. Lieferung stehen auf Verlangen n condition zu Diensten. Das ganze Werk erscheint in 10 monat lichen Lieferungen a l fl. oder 18 N/. Carlsruhe, 20. Januar 1864. A. Bielefeld s Hofbuchhandlung. Leipzig, Januar 1864. Vom 15. Februar d. I. an erscheint in meinem Verlage eine Volks-Ausgabe von H. C. Andersen, Gesammelte Werke. 24 Bände in kl. 8. buch ohne Bilder. — Ein Besuch bei Dickens. — Ragaz. Skagen. Silkcborg. — In Spanien. — Reiseschatten. — In Schweden. — Mär chen meines Lebens- — Märchen und Historien. Erscheinenswrisr. Monatlich erscheinen 2—3 Bände von ca. 8—15 Bogen und wird noch vor Ende des lau fenden Jahres das Ganze geliefert werden. Die einzelnen Werke erscheinen in obiger Ordnung. Bezugsbedingungen. Jeder Band kostet 5 N-f ord-, 3(4 N->f netto. Bei Abnahme von 6 Exemplaren gegen baar 1 Freiexemplar. Band I. steht in beliebiger Anzahl » cond. zu Diensten. Band II. und Folge wird nur fest oder baar geliefert. Einzelne Werke dieser Ausgabe sind durchausnichtverkäuflich; eben- j so werden spätere Reklamationen irgendwelcher ^ Art auf keinen Fall gestattet. Prospecte stehen zu Diensten- Der erfreuliche Erfolg, den meine vor ca. i 2 Jahren veranstaltete Volks-Ausgabe von Boz* > (Dickens) gef. Werken hatte und noch hat, ver anlaßt mich, die sämmtlichen Werke von H. C. ! Andersen in ähnlicher Weise herauszugeben, und ist wohl im voraus zu behaupten, daß der zu erwartende Erfolg ein gewiß noch be deutenderer sein wird, da eineslheils diese Werke nicht jenen weiten Umfang einnehmen, als-die von Boz, also der Gesammrpreis ein weit kleinerer sein kann, anderseits aber Andersen in Deutschland stets ein außerordentlich großes Publicum findet, das dessen vorzügliche Schrif ten längst zu seinem geistigen Eigenthum ge macht hat. Und in der That sollten diese Werke voll sinniger Anmuth und sittlichem Werthe, aus- gestatret mit einer hohen eigenthümlichenPvesie, wie sie eben nur einem Andersen eigen ist, in keiner gebildeten Familie fehlen. Die unge meine Billigkeit der zu erscheinenden Volks- Ausgabe wird deren Anschaffung auch den in bescheidensten Verhältnissen lebenden Freunden der Andersen'schen Muse gestatten. Zur Ergänzung der vorstehenden Bezugs bedingungen, bemerke ich noch, daß der erste Band, den ich » condition versende, am 15. Februar a. c. erscheinen wird. Band II. wird Mitte März ausgegeben Haben Sie die Güte, auch diesem neuen Unternehmen Ihr schätzbares Interesse zuzu wenden, was sich sicher lohnen wird. Unver langt versende ich nichts. Hochachtungsvoll L. Wiede,»an». 23«:;.' Bei Pb. Maas, in Stockholm wird demnächst erscheinen: Lnlrülliselun^ des Ollikiisetten dem 8eniiti8<st>e» ^Ipbsbet VON vr. v. IV. vistsriolr, Vrok. u. Kector 6. Dout8ek«n - t^ceum» ,,Dieses Schriftchen erklärt auf überra- —. schenke und treffende Weise das bisher unbe- Anpalt. greifliche Abweichcn der Runen in ihrer Figur, Sein oder nicht sein. — Der Jmprovisa- Ordnung und Benennung, und durfte daher tor. — Nur ein Geiger. — O- Z. -- Die bei- die Aufmerksamkeit aller Runoloacn wie uber- den Baronessen. — Dramat. Schriften. Ge- Haupt aller Freunde der Palüographie in. dichte. — Eines Dichters Bazar. — Bilder- hohem Grade verdienen.'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder