Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.02.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-02-05
- Erscheinungsdatum
- 05.02.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186402053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-02
- Tag1864-02-05
- Monat1864-02
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s2489.s Die im Verlage von I. P. Bachem hier täglich erscheinende politische Jei- Kölnische Blätter mit Feuilleton und Srlletristischer Beilage hat feit dem letzten Quartal eine Auflage von 4800 laut Stempel-Quittung. Mit alleiniger Ausnahme der ..Kölnischen Zei tung" und des ,,Frankfurter Journals" die größte Abonnentenzahl (4800) im ganzen westlichen Deutschland. Bei der fortwährenden Zunahme dieser Zeitung finden Inserate zu nur SA pro Zeile — wie alle übrigen Blätter, die nur die Hälfte dieser Auflage haben, — die wirksamste Ver breitung. Die Unterzeichneten sind zur Ver mittelung von Inseraten für die „Köln. Blät ter" bereit und stellen den Betrag mit 2Sgh Rabatt in Jahresrechnung. Cdln, Februar 1864. I. Lt W. Boisserse. s249ü.s Die von 1864 ab in unserm Verlage erscheinende Zeitschrift -es lan-wirthschaftlichen Vereins für Nheinpreußen, welche monatlich an ,,17,360" Mitglieder des Vereins versendet wird, nimmt von nun an auch Inserate auf. Auch Beilagen können nach vor herigem Einvernehmen mit uns durch die Zeit schrift verbreitet werden. Den Herren Ver legern namentlich landwirthschaftlicher Werke sei dieselbe hiermit als eines der wirksamsten Mittel zur Bekanntmachung angelegentlich em pfohlen- Max Cohen K Sohn in Bonn. s2491.s Die in unserm Verlag erscheinende BrciSgauer Zeitung, deren Leserkreis sich fortwährend vergrößert, zählt jetzl 2700 Abonnenten und ist das ge- lesenste Blatt in den obern Landestheilen des Grvßherzogthums Baden. Anzeigen popu lärer Schriften haben in den meisten Fällen emen günstigen Erfolg. Die Einrückungsge- 1 N-f ^ gespaltene Garmondzeile betragt Freiburg i/Breisgau, I. Februar 1864. Fr. Waguer'schc Buchhandlung. Einige, speciell Leipzig betreffende, lu- cratlve Verlagsartikel sind wegen Aenderung m der Verlagsrichtung zu günstigen Bedingun gen zu verkaufen. Näheres durch gef. Anfrage unter 6. N. an die Erped. d. Bl. s2403.s Die Riemann'sche Hofbuchhandlung in Coburg erbittet sich Offerten von Romanen u. Reisrbeschreitmngen für ihre Leihbibliothek. s24d4 s Hiermit ersuchen wir wiederholt, Novitäten-Sendungen an uns einzu stellen, widrigenfalls wir ge- nbthigt sind, solche unter Spesennachnahme direct pr. Post zu remittiren- Reutlingen, d. 1. Januar 1864. B. G. Kurtz'sche Buchhandlung. s2405.s Theodor Thomas in Leipzig em pfiehlt: Abschlußbücher. 600 Conti — 22sH NA, 700 --- 25 NA, 800 ^ 1 1000 --- 1 -s? 5 NA. Abschlußformulares Buch 12NA(384St.), ä 100 St. 3 NA. Avisofacturen. 24 St. 11 NA, 50 St. 20 NA. Bei Bestellungvon Abschlußformularen und Abschlußbüchern bitte zu bemerken, ob auf einer Seite oder beiden Seilen bedruckt, ob mit Netto, oder Ordin. und Netto. Proben stehen zu Diensten. s2496.s Offerten von 15—20 Ctr. Maculatur, größeres Format, erbittet sich unter Beilegung von Musterbogen die Ad. Ncubert'sche Buchh. in Ludwigsburg. ! s2497.s Eine gute und noch wenig gebrauchte Buchdruck-Maschine mitKreisbcwegung, 38/24" groß, welche 1700^ gekostet, ist für den Preis von 1200 zu verkaufen. Reflectenten wollen Adr. Herrn Franz Wagner in Leipzig ein- j senden. Familiennachrichten. Todesanzeige. s2498.s Am heutigen Tage verschied nach langen schweren Leiden in seinem siebenzigsten Lebens jahre der Erbliche Ehrenbürger und Verlagsbuch händler G. A. Reicher. Mitau inKurland, den 18/30.Januar 1864. Friederike Reyhcr (geb. Lang). IisipsiAsr Börsen-Oourse SM 3. siedrusr 1864. L»x«d»I. kesuetlt. .^msterckam pr. 250 6t. kl. . . - s K. 8. >2 51t. - 142 ^uxsbur§ pr. 100 6. in 52U tl.-b.- k. 8. 12 51t. — 57 kerlin pr. 100 ^ kr. 6rt. . . - sk. 8. > 2 51t. — SStb kremen pr. 100 Uckr. L 5 - l lv. 8. 2 51t. kreslau pr. 100 Kr. Ort. . k. 8. 2 51t. SSt» Frankfurt a. 51. pr. 100 11. in 8. W. - k. 8. 2 51t. 57 üamikurß' pr. 300 5IK. kco. . .« k. 8. 2 51t. ILts, Oonckon pr. 1 Pf. 8t. . — Paris pr. 300 kres < k. 8. 3 51t. -- 79^ Wi«. pr. !5V a, m o°^r. k. 8. 3 51t. - 8ortv». Kronen (Veiein8-11nnckel8-6oI<lm. ä >/45 I Xplck. örutto u. 1/50 2pf<i. fein) pr. 8t. /Vuxustck'or ä 5 /vL pr. 8t. ^ß-io pr. 6t. ä.nck. auslänck. Oouisck'or ,, ,1o. <lo. 10 K. K. vieiit. kalke Imper. ä 5 ko. pr. 5. >4^ 20 kranc8-8tüekie «io. s. kollänkl. Oueaten ä 3 ^eio pr. 6t. 5 cko. 5 cko. Lerseknitt. Oucat. pr. LoUps. brutto i 8ilber pr. 2oI!pf. lein . . . kussiseke <lo. pr. 90 ko. — 8«^ kolniseke «Io. cko. 5 99^ — SS >4 - *) Oer k. 8. Verorcknunx vom !8. 5Isi 1857, die fer nere 2u>L58unx aukilänä. kanknoten in .-Vppoints von w ^ unci ckarüker betretkenck, Kuben ckurek b^rriektunA' von ksin- lÖ8unT88teI!sn xenü^t (kör^enbl. 1857. 8. 1505): 1) ckie Oerser kank, 2) ckie Lotkaer lkivatkank, 8) ckie- XVeimarigeke kant^. Jnhaltsverzeichuiß. Bekanntmachung des Leipziger Verleger-Beieins. — Erschienene Neuigkeiten de- schienene Neuigkeiten des deutschen Kunsthandels. — Recenstonen-Verzecchniß - Anzeigeblatt Börsen-Course am 3. Februar 1864. Exped d. „Relig. Reform" in Kräuter 2356. Frfrt a. M. 2372. Kunz: 2351. Expcd. d. Süddeutsch. Zeitung Kurtz 2404 Adolf L C. 2440. Anonyme 2346. 2350. 2453. 2455—56. 2479 2492. 2497. Anst., Liter., in C. 2400. Aust., Liter.-art , in M. 2417. Anton 2438. 2452. Baedeker in übl. 2379. Ballien 2464. Barth in L 2371. Bazar-Expevition 2369. Bein, (»., in S. 2428. Bertram in S. 2441. Bielefeld in E. 2378. 2433. Boifferee 2489. Bote är B. in B. 2380. Braumüller 2358. 2414-15. Breitkopf H. 2355. Brocthaus 2468. Brönner in st. 2359. Bureau f. d. L't. d. AuSl. 2377. Burow 2443 I Eohen L S. 2490. Eredner 2488. Danz 2420. Dieterich 2363. Dietze ,n A. 2454. D.tlmer 2125 DominicuS 2392. Eick 2451. Engelhardt 2439. ErraS 2391. I'Lurope in Frfrt. a. M. 2486. Exveb. des Hermann in Lndn. 2367. in strfct. a. M. 2484. Fahlisch 2174. stlatau 2471. Fleischer, E., in L. 2463. Franck ui P- 2472. Georg in G 2418. Lampel 2407. Lcibrock 2434 Levi in St. 2440. Levit 2386. Levy 2460. Maaß 2383- Geibei'sche Buchh. in P. 2393. Magg 2412. Glaeser in G. 2409. G leer uv 2398. Goar, I St. 2405. Guttentag 2365. 2381. Hachette > 6. 2366. 2469. Häfele 2142. Hampe 2435. 2450. Hartmann 2423. 2457. Hartung 2458 Hanne! 2403. 2478. Hermann in L. 2349. Hinrtchs 2353. H nstorff in W. 2462. Höckner 2422. Hoffmann. R. in L. 2173. Hofmeister in L. 2361. Hübsciier 2341. Ianssen 2444. Iurany L H. 2389. Kirchhoff L W. 2 «61. Köhler in B. 2402. Köhler in Lpzg. 2413. Kollmanu in L. 2343. Krauß 2345. 2348. Mamderger 2424. Marcus 2394. Meinbold 3c S. 2357. Meißner, O , in H- 2483. Mercy in P. 2432. 2482. Mitsdviffer 2431. Mittler in L- 2475. Mühlmann 2426. 2466. Neubert 2496. Notier 2430. Nürmberger 2416. Ob.-Öofbuchdr., K. Geh. 2401. Oberlüscben 2387. 2397. Oehmlgke 5- R. 2467. Otto's Verl. 2436. Parke, 2108. Pcrth c B. L M. 2352. Plahu ui Sch. 2376. Reyher, Friederike 2498. Rieger in St. 2384. Riemann'sche Hofbuchh. 2493. Rohden, v. 2:'95. Nümpler, E. 2481. Sacco 2364. ^Nr!^23l3^-2498"^ Saunier in D. 2404. Sa-alek L W. 2362. 2476. Sckienrlen 2375. Schlawitz 2354. Schlksingcr in B. 2360. Schlosse, 2419. 2465. 2487. Schmitz in E. 2388. Gchönfeld in D- 2110. 2437. Schoningh 2396. Schnberth's Buchh. in L. 2368. Schulbuchhandlung in S. 2417. Serig 2421. Spethmann in Kiel 2459. Springer'« Verl. 2885. Stargardt 2429. Steinacker 2146. Steiner 24*0. Steinbauffen 2390. Tagespost, Hannoversche 248o. Thimin 2170. Thomas 2495. Uthemann L M. 2374. Leit L E. 2370. Lolckmar 2448. Aolkening 2411. Bvllmann 2477. Wagner in Frb. 2491. Weidmann 2373. 2445. Wiedemann 2382. Will ams k N. 2427. Minier, (L-, in H. 2399. Zawadzki 2406. Verantwortlicher Redacteur: Julius Krauß. —Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H.Kirchner.—Druck von B-G-Leubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite