Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.02.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-02-05
- Erscheinungsdatum
- 05.02.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186402053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-02
- Tag1864-02-05
- Monat1864-02
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ncuberr sche Buchh. in LudivigSburg. 930. Kriegsscencn aus dem Feldzug 1859 in Italien. Der bsterreich. Sol- ! dal im Felde. 16. Cart. * 931. Zum näheren Verständniß der schleswig-holsteinischen Angelegenheit f. Ungelehrte. 8. Geh. 12 NX ! K. Geh. Ob.-Hofbuchdruckerci <v. Dcckcr) in Berlin. 932. ^srte üb. Nie kroduvtion, Oonsumtivn u. d!e6irculation 6er mi- neraliscben Lrennstoffe in kreussen veakrend 6. 3. 1862. 2 Llatt. Okromolitb. Imp.-kol. Mit l'ext in Kock 4. * ^ PctcrS in Berlin. 933. Boltz, A., neuerLehrgang der französischen Sprache nach der Robert- son'schen Methode. Für den Schul-, Privat- u. Selbstunterricht. 1. Thl. 2. Ausl. gr. 8. Geh. A ^ Springer s Verlag in Berlin. 953. Schultz-Schultzenstein, üb- Pflanzenernährung, Bodenerschöpfung u. Bodenbereicherung, m. Beziehg. auf Liebigs Ansicht der Boden- ausraubg. durch die moderne Landwirthschast. gr. 8. Geh. ^ ^ Stahel'sche Buchh. in Würzburg. 954. Worner, R., die drei göttlichen Tugenden: Glaube, Hoffnung, Liebe. Sechs Fasten-Predigten. Lex.-8. Geh. 12 NX I. F. Stcinkopf in Srnttgart. 955. Misstonsblatt, Calwer. Red.: Gundert. 37. Jahrg. 1864. Nr. 1. gr. 4. In Comm. pro cplt. ** ^ 956 — für Kinder. Red. v. Gundert. 13. Jahrg. 1864. Rr-1. 12. In Comm. pro cplt. ^ ^ Strack in Bremen. Neitcr in Bernburg. 934. Vierteljahrsschrift, kritisch-pädagogische, f. Volksschullehrer, Geist liche u. Schulinspectoren. Hrsg. v. Th- Ballien. I. Jahrg. 1864. 1. ! Hst. I. Abth. gr. 8. pro cplt. * N/2 Rziwnas in Prag. 935. le-bera, I'. Ke vsem slovansk^m drubüm mosim. List ve dvou ! tisicick devadesät! sedmi dakt^Ieck. 16. In 60mm. 6«k. * 4 KX 936.8'edek, kV, öeskä Iraseologie. 8esit 2. i 3. 8. In 60mm. Keb. ä 937.8patu^, I"., deutsck-bökmisckes 4Vörter Luck I. 4VirtbsckaItsbe- ! amte, 'kbierarxte, gseebnoiogen etc. 2. .4uü. 2. HIt.gr.8. In6omm, » I/z ^ 988. Dornelr, W. 3V., Oese kräloivstwi veskekv. 3. W/ääni. 8«äit 2. gr. 8. 6ek. * Schlicke in Leipzig. 939. Strack, K., Bilder aus der Reformationsgeschichte. 2. Bd.: Wie ist ein Theil v. Deutschland katholisch geblieben od. wieder katholisch ge worden? 8. Geh. * 26 NX 957-Adreß-Buch der freien Hansestadt Bremen u. der Hafenstädte Bre merhaven u- Vegesack. 1864. Lex.-8. Geh. * 1 ^ 16sH NX rrcntlcl 8 Würg in Straßburg. 958. -j-Culmann, A., die Nichtbetheiligung der rheinischen Städte am Leipziger Feste vom 18. Octbr. gr- 8. In Comm- Geh. * 4 NX Boigt 8 Giinthcr in Leipzig. 959. Eichendorff's, I. v., sämmtliche Werke. 2. Ausl. 36. u. 37. Lsg. gr. 16. Geh. ä * 4NX Bolkhart in Erfurt. 960. Gericke, A., Kreuz- u.Qucrzüge eines preußischen Bombardiers als Lebensbild. 8. In Comm. Geh. * 12H NX Weber in Leipzig. 961. Bvz sDickenss, sämmtliche Werke. 1—6. Thl. gr- 16. Geh. * 2 ^ Inhalt: Die Pickwickier od- Herrn Pickwicks u. der corrcspondirenden Mit. gliedcr d. Pickwick-ElubS Kreuz- u. Ouerzüge, Abenteuer u. Thaten. Aus d. Engl. p. H. Roberts. >i Thle. 4. Ausl. Wiegandt 8 Hcmpcl in Berlin. Schulbuchhandlung v. Grcßler in Langensalza. 940. Vvdeusch, W., Fremdwörterbuch. 6. Aufl. 8. Geh. 18 NX 941. Mauer, A., Geschichtsbilder- Darstellung der wichtigsten Begeben heiten u. berühmtestenPersonen aus der alten Geschichte, demMittcl- alter u. der neuen Zeit, gr- 8. Geh. 24 NX Schulze'sche Buchh. in Celle. 942. Aktenstücke betr. die Wahl d. Candidaten Habenicht u. die Ernen nung d. Seminar-Inspektor Steinmetz zum Sladtprediger in Celle- gr. 8. 1863. Geh. A ^ 943. IMarcard, Pk., Leiträge rur 6elängnissknnde. V.u. 6. 3s.: Ksrxt- licke Mittbeilungen aus clen kannoverscbe» 8traI-KnstaIten. gr. 8. 6ck. 962. Monatsschrift d. landwirthschaftlichen Provinzial-Vereins f. die Mark Brandenburg u. Niederlausitz. Red. von E. ».Schlicht. Jahrg. 1864. Rr. I. Lex.-8. In Comm- pro cplt- * 1 ^ 963. Preusien, die Provinz. Geschichte ihrer Cultur u-Beschreibg. ihrer land- u. forstwirthschaftl. Verhältnisse. Lex.-8. Geh. * 3 ^ 964. Settegast, H., die landwirthschafeliche Akademie Proskau. Lex.-8. Geh.» ^ ^ Wigand in Güttingen. 965. Zeitschrift f. Lrmenwesen, Armen- u. Krankenpflege. Red. von F. v. Roques. 1. Jahrg. 1864. Nr. 1. gr. 8. In Comm. Halbjährlich * 1 ^ Didot Fröres, Fils 8 Co. in Paris. Schulze'sche Buchh. in Oldenburg. 944. Schulblatt, Oldenburgisches. Organ f. Bolksschulwesen, insbesond. d- nvrdwestl. Deutschlands. >5. Jahrg. 1864. Nr. 1—3. 8. pro cplt- * ! L-rtrelogues dslabibliotköcsueimperial«.— Oatalogue de I'bistoire 6c krance. 3som. VH. et VIII. gr. 4. tlsk. a * 7^h ^ Voltaire, Oeures complötes. iVouvelle editio». 45—48. 8ärie. Oex.- 8. 6ek. L * ^ Schweizcrbart'schc BerlagSH. in Stuttgart. 945. Mvnatschrift f. das Forst- u. Jagdwesen. Hrsg. v. L. Dengler. Jahrg. 1864. l. Hst. gr- 8. pro cplt. * 2 ^ 12 NX Schwers'schc Buchh. in Kiel. 946. -sBundesexecution, die, u. was wir Schleswig-Hosteiner dabei zu thun Haben. 2. Aufl. 8. In Comm. 16 Exempl. Z4 ^ 947-j-Landesherr, der rechtmäßige, u. der Usurpator. Ein Wort aus Holstein an die Schleswiger. gr. 8. In Comm. 20 Exempl. j4 -? 948. -j-Staatsgrundgesetz f. die Herzogth. Schleswig-Holstein vom 15. Septbr. 1848. 16. I» Comm. Geh. 6 Exempl. >? 949. -H Woher? Wohin? An das Volk v. Schleswig-Holstein, gr. 8. In Comm. Geh. 6 Exempl. Tchwctschke's Verlag in Halle. 950. Comptvirist, der. Wochenschrift zur Verbreitg. kaufmänn. Kennt- niffe besonders unter Handlungsgehilfen u. jungen Kaufleuten. Red. v. I. Schadebcrg. Jahrg. 1864. Nr. 1. hoch 4. Vierteljährlich 951. Natur, die. Zeitung zur Verbreitg. naturwissenschaftl. Kenntnis u. Naturanschaug- f- Leser aller Stände. Hrsg. v. O. Ule u. K. Müller. 13. Jahrg- 1864. Nr. I. gr. 4. Vierteljährlich * U ^ Spanier'» Verl..-Buchh. in B-rlin. ^ preußische Expedition nach Ostasien während der I. 1860—1862. 6. Lsg. Lex--8. Geh. * 14 Erschienene Neuigkeiten des deutschen Kunfthandels. (Mitgetheilt von Rudolph Weigel.) Angekommen in Leipzig vom 1. bis 31. Januar 1864. Naensvk in Mnxclebxuex. O. Oeboerdt. kvrtrait mit kavsimil«. I-itk. KI. I^vl. Okines. kapier 1 ^ Nurtkololltüus in Uriurt. kraktiscke» lournal kür Lau- unä Nöknl-I'isckler. Lntworken unck reüißirt von Kuß. Llraes. Xll. lakr^. für 1864. 1. Ott., entk. 4 Liatt ^eickountzen von Möbeln null 'kiscklerarkeiten, nebst 4 Imp.-Logen mit Modellen in natnriicker Krösse. KI. Idol. In Omscklag 24 k^X NauirtxLrtner'n Lucbk. in I-eiprig. Universal-Portrait-klallerie berübmter Männer und krauen des 19. lakrkuuderts. II. üd. 5. 1,1g.: 1. liönig <4eorg 1 von Llrieckenland. 2. krinxessi» Klice von Messen. 3. 6iacomv Me^erdeer. 6. k-kg.: I kürst Lickard Metternick. 2. Ida keilet. 3. kerdinand vavid (Ooncertmeister). 4. 6eb. ä
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder