Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.04.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-04-20
- Erscheinungsdatum
- 20.04.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290420
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192904203
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290420
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-04
- Tag1929-04-20
- Monat1929-04
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 91, 20. April 1929. Bibliographischer Teil. BSrstnblatt f. d. Dlschl,. Buchhandel. 3187 Ullstein A.-G., Ab«. Buch- u. Zcitschriltrn-Bcrlrieb in Berlin. 3LVS. 07. LS klusik kür ^Ilv. Kr. 273. Dkitrn-er, Usus: Von deutseder 8eele. —.75. *KeäLeküdrer, Kuropäiseder, k. ^.utomo-dilisten. BDJ-Berlag G. m. b. H. in Berlin. 3220 8iemens-dadrbued 1929. 8rsg. v. der 8iemen8 L 8a1ske ^.-O. u. der 8iem6lls-8educk6rtwerk6 ^.-O. Dwbd. 12.—. Verlag des Reichsverbandes der Deutschen Industrie in Berlin. 3202 Verökkentliedungen de8 Ksiodsverbandes der Dsutseden In dustrie. des Keicds. 2.5§o ^ ii^uoT 44. 8^kt. Wieland, Kdilipp: Vas Ludget der Vereinigten 8taaten v. Amerika. 4.—. Verlagsanstalt Alexander Koch G. m. b. H. in Darmstadt. 3204 Kunst u. Dekoration, Deutsede. klaidett. 3.—. Martin Warneck, Verlag in Berlin. 3222 Moldaenke, Thdr.: Vom freudigen Gehorsam. Vierzehn Gottes dienste über das apostol. Glaubensbekenntnis. Kart. 3.80; Lwbd. 5.—. Witte, Neinhold: Im Licht der Ewigkeit. 37 Predigten f. die fest!. Hälfte des Kirchenjahres. Lwbd. 5.—. Lrsctüenene Neuigkeiten -es -eutscken Musikalien kauöelH (Mtgeteilt von Driedriek 8okmeister in Deiprig.) Vvrreiednis der gebräuedliedsten ^bkürrungen. Land. -- Landoneon. Dred. — Drauenedor. gOd. — gemisedter Odor. Oes. --- Oesang. Mine. -- Mandoline, kldlned. — Mndolinenedor. Mlnqu. — klandolinenciuLrtett. Md. — klanneredor. 8 — 8opran. 80 — 8aIonorede8ter. 8t. — 8timms. 2. — Titder. . ^ug. Oranr O. m. d. 8. in Dviprig. öa ^ er, d., Der Kinder Weidnaedtstraum. Lallett. Daraus: 8ednee- kloekenwalrer, kür kleines Ored. ^ 2.50, daru ?kte.-8t. ^ —.60, kür 80. ^ 2.50. 8 radms, d., 2 Dieder. 1. op. 94, 4. 8appd. Ode. 2. op. 121, 4. Kplt. ^ 3.—, daru ?kte.-8t. ^ —.75, kür 80. ^ 3-—- Kilenberg, K., op. 54. Daedtäubeden. 8alonstüek kür kleines Ored. Dazu ?kte.-8t. —.60, kür 80. ^ 2.40. Oanne, D., Dlorise. ^ir ä danser, kür kleines Ored. Daru ?kte>- 8t. —.45, kür 80. — 2.20. kür kleines Ored. dearb. von K. Drost. Daru Dkte.-8t. —30, kür ^80.^2.20.^ ^ ^ ^ ritv ^dddd'' —Ä/kür ^0^68 0^' — Der Deldprediger. Daraus: Kotp. kür kleines Ored. Daru ?kte.- 8t. ^ 1.20, kür 80. 3.60. 8 edubert, D., op. 26. Kosamunde. Daraus: Twisckenakts- und Lsllettmusik. Dür kleines Ored. dearb. von K. Drost. Daru ?kte.-8t. 1.50, kür 80. 4.—. 8 trauss (8odn), d., op. 388. Kosen aus dem 8üden. Walter kür Oes. mit Dkte, mit 'I'ext von K. Ilgner, einger. von KI. Vogel. ^ 2.—. — Dine Kaedt in Venedig. Daraus: ?otp. kür kleines Ored. Daru ?kte.-8t. 1.20, kür 80. ^ 4.20. 8 trauss, dos., Kd. u. d o k., 8edüt26n-tzuadrille kür kleines Ored. Daru ?kte.-81. ^ —.60, kür 80. ^ 3.—. Vreuls, V., Dumoresque, kür kleines Ored. 2.—, daru ?kte.-81. -.60. kür 80. 2.-. Klka-Vvrlag in Köln-Vraunskvld, Voigtelstr. 29. Klan dt, K. 8., Twei kleine ernste Dieder aus meinem verborge nen Veiledenstrauss, kür kleb. ?art. ^ —.80, 8t. kplt. je —.20. 8 rban, K., Der lustige Tecder. Dür Md. Part. ^ —.80, 8t. je -.20. Arnold, K., Der gute Kamerad. Dür Md. dearb. Karl. ^ —.60, 8t. je ^ —.20. Lätr, ^., op. 62. Volkslied, kür Md. Kart. ^ —.80, 8t. je -.20. Dannekkel, op. 45. 8oed der Oesang. Dür Md. Dari. O 0 mpk, K., Xukwärts. Dür gOd. Kart. ^ —.80, 8t. je ^ —.20. 8 e r r m a n n, 8., op. 52. 8ympdonisede Kantate. Dür Ored, Md., Dr.-(Knaben-)Od. u. KI8. (oder Kar ). Klavierausr. ^ 4 —, Md.- 8t. je —.25, Drcd. oder Knabened.-8t. je —.20, Ored.-KIat. König, D., Willst du ein Deutseder sein. Dür 80. 1.50, kür Oes. mit ?kte. 1.50. Krome, 8., Die sedöne Wirtin vom goldnen 8tern. Dür Md. mit Pkte.-Kegl. bearb. von K. Oompk. Part. 1.—, 8t. je ^ —.25. Kinde. 2. Das Mer. Kart, 1.50. 8ekt II. 3. Dandskneelds- gels Died. ?art. 3.—. 8ekt III. 7. Diedtergrab. 8. Ick ^in dein. 9. Deicdtsinn. 10. Kursekenrast. Kart. ^ 2.50. Die 8t. ru jedem Diede einzeln je ^ —.25, von Ko. 4 —.40. Weidt, K., op. 91, 4. 8eksu ick in Kure ^ugen. Mnnelied kür Md. bearb. ?art. —.60, 8t. je ^ —.15. Toller, ^n die klusik. Kantate kür Md., Kinder-sDed.), 8. (?.) u. Ored. (?kte.) Org. ad lib. Klavierausr. 6.—, 8t. kür Md. je —.30, 8t. kür Kinder-, Dcd. je ^ —.20. Ored.-MD leid^veise nacd Vereinbarung. Kondo-Verlag in Vvrliu. ^bendrotd, 8., Krause mit dem 8axopdon, kür Oes. mit ?kte. ^ 1.80. — 8leep you Mell ... in die Kettgestell. Dür Oes. mit ?kte. ^ 1.80. Arnold, 8., 8ind auek verblümt längst die letrten Kosen. Died u. engl, ^valtr kür Oes. u. ?kte. ^ 1.80. Kdrliek, 8., Dür jeden etvss. Died u. Mrscd, kür Ored. mit dsrr-81., bearb. von W. Oeisler. ^ 2.50, kür 80. mit darr-8t. 1.80. Drais, 8., Wer gibt die näedste Dsge. Mrscklied kür Oes. mit Dkte., dearb. von 0. Dindemann. 1.80. OiIbert, d., Dine Kackt in Kairo. Daraus: Kin disscden din, ein bisseden der. Doxtr., bearb. von D. Deux, kür Ored. mit dsrr-8t. 2.50, kür 80. mit dsrr-8t. 1.80, kür Oes. mit Dkte. 1.80, Klavieraur. ^ 15.—. — Die Deidensekakt ist ein Tigeunerkind. Dür Oes. mit ?kte., erleiedtert von D. Deux. 1.80. — Käcdte von Kairo, l'ango argentino, bearb. v. D. Deux. Dür Ored. mit darr-8t. ^ 2.50, kür 80. mit darr-8t. 1.80, kür Oes. mit ?kte. ^ 1.80. — Wo bliebe die Diebe ru »ebenen Draun, bearb. von D. Deux. Dür Ored. mit darr-8t. ^ 2.50, kür 80. mit darr-8t. ^ 1.80, kür Oes. mit ?kte. ^ 1.80. Ooetre, W. W., Denriette 8onntsg. Operette. Daraus: Klavier- ausr., bearb. von 8. d. Vietk. ^ 15.—. — Die klänner der Mnon. Operette. Daraus: Klavierausr., bearb. von 8. d. Vietk. 15.—. 8auptmann, 8., ^n der Waterkant stedt ein Disederdaus. Doxtr. kür 80. mit darr-8t. 1.80. klaz^, 8^ ^ed war dock Harald Dlo^d mein Lräutigam. Doxtr., bearb. von KI. ^zm- Dür Ored. mit darr-8t. ^ 2.50, kür 80. mit darr-8t. ^ 1.80, kür Oes. mit ?kte. ^ 1.80. ? alm, K., Dxeelsior Klues. Dür Oes. mit ?kte. 1.80. Koeder, K., Dies u. das. Klarsed kür Ored mit darr-8t., bearb. von 8t. Dirin. 2.50, kür 80. mit darr-8t. 1.80. — Din kleines Häuseken (Wocdenend im Paddelboot). 8Iow-Dox, dearb. von K. Knauer. Dür Ored. mit dar?-8t. 2.50, kür 80. mit darr-8t. ^ 1.80. — Wo ist die Ananas? Onestep, bearb. von K. Knauer. Dür Ored. mit dsrr-8t. ^ 2.50, kür 80. mit darr-8t. ^ 1.80. K 0 Ilins, W., Min 8äuseden draussen unter käumen. (8ommer- nacktstraum und Wintermäreken.) 8low-Dox kür Oes. mit ?kte. ^ 1.80. Kosen., W., Dräulein ?ing-?ong. 8low-Dox kür Ored. mit darr-8t., bearb. von D. Kalpd. ^ 2.50. 8tormberg, 8., Herbst am Kdein, 8onnell8ek6in. Mrscklied kür Oes. mit ?kte, bearb. von D. kliedsel. ^ 1.80. ldlkig, W., Kassig wie du! bearb. von ^ltendork. Dür Ored. mit darr-8t. ^ 2.50, kür 80. mit dsrr-8t. ^ 1.80. WaIdau, 8., Ks grüsst der 8tepksn8turm, die Kerolina. Dür Oes. ^ mit ?kts^ ^ 1M.^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ 1.80, kür Oes. mit ?kte bearb. von 8. Waldau . ./i 1.80. 8low-Dox kür Oes. mit ?kte. ^ 1.80. Kussisodvr klusikvvrlag in Vvrlin. D 0 patnikov, K., op. 9. 8on»te kür Viol., ?kte. et Tambour mili- ^aire. ^ 8.—. Krokokiev, 8., op. 41. De pas d'aeier. Dallet. Köduction par pkte. ä 2 ms. par I'auteur. ^ 8.—. 8travins kij, I., De baiser de la köe. Lallet, ^llögorie en 4 tab^eaux, mspirs par la muss de Isedaikovskij. 465*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder