91. 20. April 1929. Fertige Bücher. »örlcnbl-II I.d.D»ch>l.Buch,-nd-I. 3197 OI78^V Die Maöt öer Augenö ^178 VLsVI LI^8H:N k^L88L - milimON: „Studentenromani Es gibt kaum eine Gattung, die so diskreditiert ist wie diese. Nicht mit Anrecht! Aus dem Flachland des modernen Studentenromans ragten nur die beiden Meisterwerke: Karl Lans Strobls „Vaclavbude" und W. Bloems „Krasser Fuchs" ... Nun ist einer gekommen, der sich trotz allem dieser Gattung angenommen hat, Gustav Nenker, den die einen — einen Schweizer, die anderen — einen Kärntner nennen, der aber eigentlich nur eins ist: ein warmfühlender, echter deutscher Mensch, vom Chauvinismus genau so weit entfernt wie von der Vaterlandsverneinung. Es ist möglich, daß ein oberflächlicher Leser in diesem Studentenroman in erster Linie den äußeren Rahmen sehen wird: Mensur, Bierdorfausflug, die kleine — kleinste deutsche Kochschulstadt, das steirische Leben, die Liebe eines jungen Menschen zur älteren Frau. Das ist alles da und ist von reichstem, buntesten Leben. Aber das Beste an diesem Buche ist seine Innerlichkeit, ist seine schöne, reine verstehende Liebe, die sie einer Jugend entgegenbringt, die sich mit ihrer Zeit auseinandersetzt und ihre Aufgabe zu erfüllen sucht. Der besondere Zauber aber liegt in dem warmen Schein, der über allem ruht, in dem Duft, der das Werk durchweht und all das läßt sich ebenso wenig schildern und erklären wie Sonnenschein und Blütenatem." Isysspos/.) M088L ^N2LI6LN VL7V1- N^LH8? IN VLN kH6LNI)LN 7^880LLLNvxN 8H7I)x:NH8cHLN LK8LHLINLN: Deutsche Akademiker-Zeitung, Berlin / Burschenschaftliche Bätter, Berlin / Deutsche Corps zeitung, Frankfurt / Deutsche Hochschulwarte, Prag / Hochschulzeitung, Schweiz usw. rokoki av§«.k<ik»i ubio ko« oik uacnkkLoc 3n e-in-n geb. M. S.M m Broschiert M. SM I,. VLNI,^6. I.LILHO Auslieferungsstellen: für Wien: SchuberthauS - Verlag, Wien IX, Währingerstraße 22; für Schweiz: Grethlein L Co., Zürich (Schweiz), Mythenstraße 17; für Ungarn: Bela Somlo, Budapest IV, Parisiu l. Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. SS. Jahrgang. 468