3200 X: 91, 20. April 1929. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn.Buchhandel. l-lkUIIQk k0/^4k>i knrl« -^pril erscheint in «iiesvr ilsih«: zxci. csscvirkc«! lkkkdt k^kkpkidtrkSSIdt ^oir v-^cui Dieser erste Korner, clss ßskonnten Xotrenßuch-Dichtsrs, cler Zunächst in cler „Voss. ^sitg." unter clern litel: ^mor vocui cler Öffentlichkeit vorgelegt vvurcls, rsigt clis kntv/icklung cler europä ischen Ossellschoffom keispisl einer einzelnen prou, einer Prinzessin aus kaiserlichem Klause, clis sich loslöst von ihrer Dmgsßung uncl in- clivicluell rebelliert, olins jemals rur kevolution ru stoßen. ks ist ein scharf gerogensr Querschnitt cler letzten 60 ^ohrs, knapp im ksriclit, cloch clurch olle öchichten, käncler uncl soriolen Ereignisse Europas führencl. — Dieses keßen einer Fürstin enthüllt schsinßor clos geheimnisvolle Orunclschicksal cler krau überhaupt: sie will herrschen — herrschen üßer clis öeelen, herrschen üßsr olle Möchte: clsn/^ann, clasOelcl, clisPolitik. Oncl so läßt jene prinressin, nochclem sie erst clis Kesseln cler /Butter uncl ihrer khe gesprengt Hot, in unnoliöorsr Xülile einen /^ann um clen anclern, clis öchv/aclien uncl ötarken cler l.ieös, an sich rerschsllen. — Ihrer l-eiclenschoff, sich selßst aufs öpisl ru setrsn uncl clos öchicksal herousruforclern, kann sie clonk unermeßlichem keichtum stets neue Bohrung gehen— sei nun cler Zchauplatr ein entlegener klerrsnsitr in kußlancl, clis l.vxus6öcler cler kiviera, Ostencle, kaclen-kaclen, kiorritr, ein vor nehmes klotel ru München ocler clis Weltstäclte Petersburg, konclon, Poris. — lieber uncl stärker ols cler Wille rur /^acht v/ircl oßer cler Wille rurQlinmocht offenhor. Dis große, einsame krau sucht Wicler- stoncl, clen größeren Qsgnsr, ihren kssiegsrunclffncletihn nicht, auch als Qreisin, clo sie mitten im hoffnungsösrauschten Ireiösn cler ks- volution steht.^it oll ihrem lun ist sie clis Kroß uncl clos l-sösn seihst, clos —ohne eigentlichen öinn — clennoch nicht nur sich immerfortsstrt, sonclsrn Werts schafft, treues gehiert uncl es hsjahsncl gestaltet. T Eeksftst iVi. L.—, in I.sinsn lVi. ^.LO P/W l. l.IS7 V5kl.^ü l.kll>ri 6