Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.02.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-02-08
- Erscheinungsdatum
- 08.02.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186402087
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-02
- Tag1864-02-08
- Monat1864-02
- Jahr1864
-
277
-
278
-
279
-
280
-
281
-
282
-
283
-
284
-
285
-
286
-
287
-
288
-
289
-
290
-
291
-
292
-
293
-
294
-
295
-
296
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3. Perthes in Gotha. 1015. ^ kelermsiui, ^., Karte v. SuOsckleswig. Okromolitk. ou. er. Kol. 12 NX (8. 3- Purfürst in Leipzi,. 1016. LnsrU, ärt»1icde Ansichten üb. Präservative vor Seeleastö- rungen u. Neilung Oer letzteren nach Oen OrunOsätren Oer Ho möopathie. gr.8. 1863. Oek. 1 ^ 1017. LoenniiixllStlsei», O v., Versuch einer homöopathischen l'ke- rapie Oer Wechsel- u. anderer Kieker »unäckstk. angehende Lo- möopathiksr dearb. 2. ^uü. 1. TKI. Diep^rexie. gr.8. Oek. 1^^ 1018. Hirsch, I. I., Wie wird man schief? Wie wird man gerade? Eine Belehrungsschrift f. Eltern zur Verhütg. der Mißgriffe in der phys. Erziehg. der Jugend. 8. Geh. I ^ IOIS. Mixpickles. Humoristisch - fatyr. Wochenblatt. Red.: Ebeling. Jahrg. 1864. Nr-1- gr. 4. Vierteljährlich ** Hh Nicht«! in Hamburg. 1020. Lnoll, /t., le guide inkaillible Oe la Oanse moOerne. Part. I. 32. Oek. H ^ 1021. LckarOiiis, H., Damen-Stenographis. Versuch Oie Krauenweit m. Oen OrunOregeln Oer Oabelsberger'scken Stenographie be kannt »u macken. 16. Oart. * ^ ^ Sacco in B«rlin. I022.Sanson, H., Geheimnisse d.jSchaffots. Memoiren v. sieben Scharf richter-Generationen. j1685—1847.j Lus d. Franz. 23. Hst. gr. 8. 4 NX Sallmayer bk Co. in Wien. 1023. Unterrichts-Zeitung f. Oesterreich. Red. v. O. Gehlen u. W.War- hanek. 1. Jahrg. 1864. Nr. 1. Lex.-8. pro cplt. * 3f^ ^ 1024. Volksschule, die- Zeitschrift f. den vaterländ. Lchrerstand. Red. v. I. Vogler. 4. Jahrg. 1864. Nr. 1. Lex.-8. pro cplt. * 2HH ^ Sauerlünder'S Berlagsbuchh. in Aarau. 1025. ^rgovi-t. lakressckrikt Oer kistor. Oesellsckakt 0. Kanton» -kar- gau Ourck 8. k,. Lockkol» u. K. 8ckröter. Oakrg. 1862 u. 1863. gr. 8. 6ek. * 2 ^ 4 XX 1026. Liebenau, H.v., die Lell-Sage zu dem I. 1230 historisch nach den Quellen beleuchtet. 8. Geh. 1 6 NX Schlefingcr'sche Buchh. in Ordern». 1027. Erzählungen aus dem Erzgebirge. Ein Familienbuch zurUnterhaltg. u- Belehrg. f. alle Stände. 9. Lsg. 4. 3^ NX; f- Sachsen 3 NX 1028. Rächer, die nächtlichen, u. die unsichtbare Regierung. Scenen u. Skizzen aus den Geheimnissen der jüngsten poln. Revolution. Von E. W. I. 6. u. 7. Lsg. 8. ä 3 NX; für Sachsen » 2H NX Schloffer's Buchh. in Augsburg. 1029. Risten, I., das friedewünschende Teutschland und das friedejauch zende Teutschland. Zwei Schauspiele (Singspiele). Mit e. Einleitg. neu Hrsg. v. H. M. Schletterer. Lex. -8. Geh. 2 ^8 Lchmid'schc Berlagsbuchh. in Augsburg. 1030. Anreden, vierzig, zur Feier der ersten heil. Communion bei dem vor- u. nachmittägigen Gottesdienste v- e. kathol. Pfarrer d. Bisth. Augs burg. gr- 8. Geh. U Schmid'sche Buchh. in Wiesenst-ig. 1031. Baur, Beschreibung der Kur - u- Bad - Anstalt Dizenbach. gr. 16. Geh. H ^ 1032. Luz, G>, Lehrbuch der praktischen Methodik nebst sonstigen Winken zur Amtsführung u. Lehrerbildung f. Schulamtszöglinge, Schul» Ichrer u. Schulaufseher. 4. Lsg- gr. 8. Geh. 27 NX Schulth-8 in Zürich. 1033. Heer, O., die Urwelt der Schweiz. 2. Lsg- gr. 8. Geh. U ^ Tteinhauffen in Hermannstabt. 1034. Anregungen u. Bilder v- einer Geschäftsreise in Siebenbürgen, gr. 8. 1863. Geh. 12 N-c 1035. Barcianu, S. P., theoretisch-praktische Grammatik der romäni- schen Sprache. 2. Ausl gr- 8. Geh. 24 NX 1036. Gutachten zur Regelung der agrarischen Verhältnisse im Sachsen» lande. Fol. Geh. ^ 1037. Landtag, der siebenbürgische, 1863. Protokoll u. Reden. I. Bd. gr. 8. Geh. I^h ^ 1038. Sammlung der wichtigeren Staatsakten, Oesterreich, Ungarn u. Siebenbürgen betr. 3. Hfl. 8. 12 NX Tteinhauffen in Hermannstadt ferner: 1039. Schüller, I., Maria Theresia u. Freiherr Samuel v. Bruckenthal. Eine Studie, gr. 8. Geh. 12 NX 1040. Volkskalendcr, siebenbürgischer,f.d.J.I864. NeueFolge. 13.Jahrg. gr. 8. Geh. H ^ E. Trewendt in Breslau. 1041. Jahrbuch der deutschen Viehzucht nebst Stammzuchtbuch deutscher Zuchtheerden Hrsg. v. W- Janke, A. Kbrte u. C- 8. Schmidt. I. Jahrg. I- Hst. gr. 8. pro cplt- * 4 Valett A Co. in Bremen. 1042. -j- Monats-Blatt der norddeutschenMissionsgesellschast- Red.: C- E-Bieter. 14.Jahrg. 1864. Nr. 1. gr. 4. In Comm. pro cplt * U VereinS-Buchh. Sep.-Cto. in Hamburg. 1043. Briffault, E., die Geheimnisse Roms im 19. Jahrh. Deutsch von L. v- Alvensleben. 7. Lsg. Sex.-8. Geh. )4 Völter in Göppingen. 1044. Erinnerungs-Heft aus dem Confirmanden-Unterricht- 8. Geh. 3 NX Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien- Handels. (Mitgetheilt von Barth olf Sen ff.) Angekommen in Leipzig vom 1—31. Januar 1864. Nock s Verlag in Dresden. öurgmüller, K L., Iler kleine Kran» I,!s»t. Kine Leikenkolge meloOiscker Olavierstücks aus Oen schönsten Volksweisen, Liedern, Opern-Oesängen, 'pänren etc. Ukt. 2. 15 XX Lreitkopk L Llürtel in Leipxig. Lackoken, Harkensckule. Xeue Ausg. 2 ^ Leetkoven's Werke. VollstänOixe, kritisch Ourckgesekene, über all berechtigte Ausgabe, mit Oenekmigung aller Originalver leger. Serie 3. Ouvertüren k. Orckester. Xo. 25. Ouvertüre ru Osm Lallet: Dis Oescküpke Oes Prometheus. Op. 43. Partitur 24 XX- Xo. 28. Ouvertüre »u Oem Kestspiel: Die Luinen von ä-tken. Op. 113. Partitur 21 XX- Seriell. Quartetts k. 2 Violinen, öratscke u. Vcllo. Kinxeln in Partitur: Xo. 1—17. ä 18 XX — 1-^3 XX- Serie 7. I'rios k. Violine, Lratscke u. Vcllo. Kinreln: Stimmen, klo. 1. 1 ?7o. 2—5. a 21 ?<X' 8erie 12. k. pkte. u. Violine. Kinxeln: Xo. 1—12. ä 9 XX — 1 12 XX Serie 15. k. pkte. »u 4 HänOen. Kinneln: Xo. 1—4. a 9—12 XX- 8erie 20. Dramatiscke IVerke. Xo. 206. KiOelio (1-eonore). Op. 72. Partitur 7^9 XX Lunte, Z.., Drei 1-ieOsr k. 1 koke St. m. pkte. 25 XX Okopin, K., Polonaisen k. pkte. Kinxeln: Xo. 1. Op. 22. 1 ^ 10 XX- Xo. 2. Op. 26. Xo. 1. 10 XX- No. 3. Op. 26. Xo. 2. 15 XX- No. 4. Op. 40. Xo. I. 10 XX- Xo. 5. Op. 40. Xo. 2. 10 XX- No. 6. Op. 53. 1 Xo. 7. Op. 6l. 27>4 XX Nauptmann, N., Op. 55. Secks 1-ieOer aus K. Oser's Xatur- IisOsrn k. 4stimwiAen IVIanuerckor. Partitur u. Stimmen 1 ^ 25 XX Nenselt, ^K., Op. II. Variations Oe Ooncert p. pkte. Xouvelle OOition, revus st corrigee p. I'auteur. 1 ^ 10 XX Krause, ^., Op. 15. 2skn KtuOen k. pkte. »ur ^uskilOunx Oer linken LanO. 2 Ukte. a 25 XX I-ieOerkreis. Sammlung vorrüglicker 1-isäer unO Oesanxe k. 1 St. m. kkte. 2. Heike. No. 101. Lramkaek, 6. 1., Op. 4. No. 4. -kbenOßebst. 5 XX- Xo. 102. Xicolai, IV. K. O., Op. 5. Xo. 3. Irost. 5 XX- No. 103. Schumann, Olar», Op. 12. Hkt. l. No. 2. Kr ist gekommen. 7^ XX > Xo. 104. Op. 12. Lkt. 1. Xo. 4. l-iekst Ou um Sckönkeit. 5 XX- Xo. 105. 'Laukert, IV., Op. 82. Xo. 2. Ks liebt sich. 7H XX; Na.l"6. Op. 82. Xo. 4. Willst mit ins Ilüttcken gekn. 7x<j XX; X» 107. Op. 82. No. 5. O Ou selige. 74/i. XX; No. 108. Op. 91. No- 1. lungker änue. 7H XX; No. 109. Op. 91. Xo. 2. Die Spinne rin. 5 XXi No. 110. Op. 91. No. 3. Vöglein wokin so schnell. 5llaier, 1., ^uslänOiscke Volkslieder kür gemischten Okor. «kt. I. Op. II. Nkt. 2. Op. 12. L 1 ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht