Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.02.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-02-08
- Erscheinungsdatum
- 08.02.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186402087
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-02
- Tag1864-02-08
- Monat1864-02
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
284 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 17, 8. Februar. welcdes er so sekr verdient, im reieksten Nasse rn 3ßkeil werden möge. Xrkurt, den 7. October 1863. 6arl VMarek. Herrn Kdolk Kölln er ans Votka kann ick meinen Herren Oollsge» als einen so liden, tkstixen jungen Nann empkeklen, der seit seiner I-ekrLsit, die er in meinem trüberen 8tllttxarter Vesckäkte rubrackte, kestrekt wer, sick ^«»ckältlick ansrndilden, sick auck laut der vvrstekenden Zeugnisse überall verdient« Tinkriedenksit und Aner kennung erwarb. va er mit erkordsrlicken Kenntnissen und Nittein sick angelegen sein lassen wird, den guten Kur des käus- livk übernommenen, woklreuommirten Ve- svkäste« nu erkalten, so bin ick überzeugt, dsss ikm von de» Herren Vclivgen das Zu trauen gesckenkt werden wird, worum er, kittet und das er verdient. I.«ivriL, den 15. kiovemker 1863. L. I>. Lükler. (2500.) fforckkeim, den 17. lanusr 1864. k. k. Indem ick miek und mein Ktablissement Ikrem geneigten Woklwollen besten» em- plekle, ksbe ick die Kkrs Lu Leicknen Üockacktungsvoll und ergebenst ^ r r. 8trelt. (Zeugnisse: s. versandtes virculsr.) s250i.) Statt Circular! Hamburg, 1. Januar 1864. p. ?. Hierdurch beehren wir uns Ihnen die er gebenste Mittheilung zu machen, daß wir in Folge freundschaftlichen Uebereinkommens unser seit 1. Mai 1882 bestehendes Societätsverhältniß bereits am I. Juli v. I. aufgeldst haben und zwar in der Weise, daß die Sortiments- und Verlagsbuchhandlung von F. H. Nestler sc Melle an Hermann Hülsemann, die Buch- und Steindruckerei sowie der Kalenderverlag Hierdurck deekre ick mick Iknen snru- hingegen an M- H- W. Lührsen übergegan- Leigen, dsss ick nack von Koker Königlicker Kegiernng erkaitener Voncsssivn eine Lueli- unä ^ilticsunrintslnmcllunA verbunden mit einer I-eikbib livtkek und Kckreib Materialien-Handlung unter der ffirms: gen Herr Hermann Hülsemann wird für die Sortiments- und Verlagsbuchhandlung die Firma F. H. Nestler sc Melle beibehalten, während Herr M. H- W. Lührsen H. kr. 8ireit8 LuvtlKallÄML kär äie d'eBuch- und Steindruckerei sowie denKa- n , - I lenderverlag unter seinem eigenen Namen fort- frällkisoke Lekveir dakier gegründet kabe. fforckkeim, amVonsu-Nsin-Oanalund an der bsxeriscken 8tastsbakn, 8tadt mir 4000 blinwoknern incl. Varnison, 8itL mek- rsrer Lekörden, ist der 8cklllssel Lur frsn- kiscken 8ckwe>L, wokin in den 8oinmermo- uaten Lu den Lade- und Nolksncur-^,nstsl- ten Nuggendork und 8treitberg mek- rere lausend b'renide komme». >4uck ist die Umgegend sekr woklksbend. In de» geekrten Handlungen der Herren Kr. /.überlsin in Hamberg, X. Werl und führen wird. Indem wir Ihnen für das uns gemein schaftlich geschenkte Vertrauen unfern verbind lichsten Dank aussprechen, bitten wir zugleich, uns dasselbe auch in unserem ferneren Wirken freundlichst zu erhalten. Hochachtungsvoll und ergebenst M. H. W. Lührsen. Hermann Hülseinann. Hamburg, 1. Januar 1864. p. ?. Auf vorstehende Bekanntmachung unserer Komberg's Verlag!» Leipzig, Kerdinand ^ scith^^^g^^nsLaMich inn^nF^rma b-ure.. '»»n 7 «krnä erlaube ich mir hinzuzufügen, daß ich mit meiner beure» und IVIindelkeim, sowie des Herr» iV. X. Hopple in Lamberg, glaube ick mir Such- und Strindruckerei alle rur soliden Kükrung eines vescksfts ^ auch ein Verlagsgeschäft verbinden werde, »ötkigen Kenntnisse erw orben ÜU ksben, worüber ich mir Vorbehalte Ihnen s. I. nähere und gesrütLt »ufkinreickende veldmittel und - Mittheilung zu machen. Laklreicke persünlicke Lekanntsckalten, bin ick so vertraut mit den locale» Verkültnis- Sen und «lenen I7mtze^en6, <ls88 an einem günstigen Krkolg meine« vnternekmens nickt ru Lweiteln ist. Ick rickte nun an 8ie die Litte, mir gutigst sin Conto eröffnen und meinen Na men auf Ikre Leipziger ^Vuslielerungsliste setren LU wollen, wogegen ick die Versi Das der Buch- und Steindruckerei von F. H. Nestler L Melle während der langen Dauer ihres Bestehens geschenkte Vertrauen bitte ich freundlichst mir auch fernerhin zu erhal ten, wogegen ich bemüht sein werde, bei geehr ten Aufträgen für dieselbe den alten Ruf der Firma zu bewahren. Gleichzeitig beehre mich Sie zu benachrich tigen, daß ich von Herrn Hermann Hülse ekerung gebe, dsss ick das gesckenkte Ver- mann sämmtliche Verlagsartikel der Schul- trsuen stets durck pünktlicks Erfüllung mei- -- ----- — ----- ner Verbindlickkeiten recktkertigon werde. Singleick ersucke ick um rascks Zusen dung aller Circulare, VVaklnettel, Kataloge (Kntiquariatskataloxe dreisack), Knieeigen und Lrospecte, bekslte mir dagegen vor, meinen öedsrk an lVovitaten selbst -ru ver langen. Neins (Kommissionen Kaken Herr b. Lrockkau» in I-eiprig und die lökl. b r. Korn'scke Luckksndlung i» Dürnberg dis Vüte gekabt Lu übernekmen; dieselben wer de» Kestverlangtes bei Creditverweigerung stets baar einlösen. buchhandlung in Soest unter gleichem Datum (I. Juli 1863) *) käuflich übernommen habe und dieselben nach wie vor, bis auf Weiteres unter dieser Firma, nur in Leipzig ausgeliefert werden, und zwar durch Herrn Jgn. Jacko- witz, welcher die Güte hatte, meine Commis sion zu übernehmen. Ihrem geschätzten Wohlwollen mich bestens empfehlend, zeichne Hochachtungsvoll und ergebenst M. H. W. Lührsen. *) Bestätige ich hiermit- Hermann Hülsemann. Statt Circular. (2502.) Berlin, den 1. Februar 1864. ?. k. Hiermit beehre ich mich, Sie davon zu be nachrichtigen, daß ich am hiesigen Platze eine Verlagsbuchhandlung unter der Firma R. Wegener errichtet habe, und verbinde damit die ergebene Bitte, sich für meine Unternehmungen, welche ich im Börsenblatts, Wahlzettel u. s. w. zu Ihrer Kennkniß bringe, recht thärig verwenden zu wollen. Meine Anerkennung dafür werde ich durch ein stets freundliches Entgegenkommen in jeder Beziehung bethäiigen. Herr Ernst Hauptmann in Leipzig hat die Güte gehabt, meine Commissionen zu über nehmen. Hochachtungsvoll ergebenst R. Wegener. Statt Circular. (2503.) x. ?. Hiermit beehre ich mich ergebenst anzu- zeigen, daß die Musikalienhandlung des ver storbenen Herrn Gottfried Küpper käuflich in meinen Besitz überging. Die nach Ausnahme des Inventars Vorgefundenen Remittenden gehen dieser Tage an die betreff. Herren Verleger ab; Zahlung Ver Saldi erfolgt durch mich zur Ostermeffe. Der Verlag von G- Küpper ging ebenfalls in meinen Besitz über. Cdln, im Januar 1864. Ioh. Fr. Weber, Königl. Hof-Musikalienhändler. Firmen-Aendcruna. s2504.s F. Äörling's Antiquarische Buchhandlung, früher Institut für Antiquarium in Hamburg. Meine Commission hat Herr Matthes in Leipzig die Güte nach wie vor zu übernehmen. Ich bitte um Einsendung neuerscheinender antiquarischer Kataloge in mehreren Exem plaren. Hamburg, den 30. Januar 1864. F. Dörling. Theilhabrrgesuche. s2505.) Jum Eintritt in eine wohlaccreditirte preußische Sortimenlshandlung mit einem Um satz von circa IbOOOTHlr. wird ein Compagnon mit einer Einlage von 5—8000Lhlr.gesucht, deren erfolgreiche Unterbringung in der beabsichtigten Erweiterung des Geschäftes durch ein Anti quarium zugesichert werden kann. Genaue Auskunft über diese beachtenswerlhe Offerte ertheilt Herr Einhorn (Firma E. F. Stein acker) in Leipzig. Vcrkaufsantriigc. (2506.)! Eine Sortimentsbuchhandlung in Preußen, verbunden mit guter Leihbiblio thek und mit Schreibmaterialienhandel (auch einige Berlagsartikel können dazu gegeben wer- ' den), ist billig zu verkaufen. Das Geschäft istin schwunghaftem Betriebe und in hübscher Ge gend. Reflectirende wollen gef. ihre Schreiben unter 6. 8. ffh 50. durch die Exped. d. Bl. einsenden-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder