Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.02.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-02-10
- Erscheinungsdatum
- 10.02.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186402104
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640210
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-02
- Tag1864-02-10
- Monat1864-02
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
300 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 18, 10. Februar. 12679.) Berlin, den 1. Januar 1864. k. ?. Nachdem das Jagd Album nach Joh. Clios Ridinger gez. von Hermann Menzler bis zur 12. Lieferung erschienen ist, erlaube ich mir, die Aufmerksamkeit der Hrn- Sorti menter wiederum auf dieses Epoche machende Werk zu lenken, das sich der günstigsten Auf nahme seitens der Kritiker zu erfreuen hat. Ob gleich ich den Absatz des Albums einen sehr reichlichen nennen kann, gibt es doch unzwei felhaft noch unzählige Interessenten dafür, die es sicher anschaffen, wenn sie darauf auf merksam gemacht werden. Sämmtliche Gutsbesitzer, Cavaliere, Jagd freunde, Ofsiciere, Forstleute, ferner die Gold arbeiter, Modelleure, Ciseleure, Jagdgeräth- schaften - Fabrikanten sind Abnehmer dieser berühmten Bilder, deren gute Originale zum Theil schon seit langer Zeit selten geworden sind und theuer bezahlt werden. Handlungen, welche sich für das Werk verwenden wollen, stehen Hefte I. ä cond. und Prospecte, welche einige der empfehlendsten Kritiken enthalten, in mäßiger Zahl zur Ber- theilung gratis zu Diensten. Das ganze Werk erscheint in 24 Heften L 3 Blatt gr- Folio und wird Mitte des Jah res 1864 fertig. Preis jedes Heftes nur 20 SA mit33(4gh Rabatt und 11/10. Ergebenst Ludwig Julius Heymann. (Nicht mit C-Heymann's Verlag zu verwechseln.) f2680.) Das erste Heft der auch für 1864 in meinem Commissions-Verlage erscheinenden: Zeitschrift des Vereins deutscher Ingenieure. Redigirt von vr. F. Grashof, R. R. Werner, vr. R. Weber und H. Ludewig. VN1. Jahrgang. 12 Hefte. 6 ist soeben erschienen und wurden die bestellten Exemplare heute versandt. Da ich diese im Selbstverläge des Vereins erscheinende Zeitschrift nicht unverlangt und nur gegen baar debitire, bitte ich um schleu- 2ahrgang°"*""^ der Bestellungen für den neuen Der sich in erfreulichster Weise von Jahr zu ^ahr steigernde Absatz dieser für jeden Tech niker wichtigen und intereffantenAeitschrift ver anlaßt- mich, die Auflage des Jahrgangs 1864 wiederum zu erhöhen. Hierdurch bin ich in den Stand gesetzt, thätigen Handlungen, die es sich angelegen sein lassen wollen, neue Abnehmer zu gewinnen, das 1. Heft des neuen Jahrgangs, einzeln berechnet, auf Verlangen ä cond. zu liefern, und sehe desfallsigen Bestellungen ent gegen. Die Bände 1-5. u. 7. (1857-61 u. 63) stehen, soweit der Vorrath reicht, ä 6 ^ ord., 4 ^ 15 SA baar zu Diensten. Bd. 6. (1862) fehlt mir selbst gänzlich. Ich kaufe gut erhaltene und durchaus vollständige Exemplare desselben zuruck und erbitte mir workommenden Falles gef. Offerten. Berlin, den I- Februar 1864 R. Gaertner. Neuer Verlag von S. Hirzel in Leipzig aus dem Jahre 1863. (2681.) verlebte über stiv VorbsndlunAon 6er kv- niKliob säeksiseken 6o«eIIsokast 6sr Wis- ssnsebakten ru loipriA. lssstbomstisob- pbxsiseke Olasso 1862. Ar. 8. 10 NA. — 6<>. kbiloloAiseb-tiistorisokoOIasss 1862. §r. 8. 10 NA. — 6<r. 1863. 1. u. 2. Holt. Ar. 8. 20 NA. Die Chroniken der deutschen Städte vom 14. bis ins 16. Jahrhundert. Heraus gegeben durch die historische Commission bei der königl. Academie der Wissen schaften in München. Zweiter Band (herausgegeben von vr. Karl Hegel, Professor inErlangen).NürnbergischeChro- niken. II. Mithistorischen u. sprachlichen Erläuterungen, einem Glossar und einer lithogr. Karte des Gebiets der Reichs stadt Nürnberg zu Anfang des 16. Jahr hunderts. gr. 8. 3 Dernburg, H., das Pfandrecht nach den Grundsätzen des heutigen römischen Rechts. Zweiter (u, lctzter)Band. gr.8. 4 Dropsen, ss. 6., die 8ob>aobt von Warschau 1656. bock 4. 1 14 NA. Frcytag, G., Bilder aus der deutschen Vergangenheit. 2 Bände. Vierte Auf lage. 8. 3 — Soll undHaben. Roman in 6 Büchern. 2 Bände. Zehnte Auflage. 12. 1 ^ 10 NA. Geschichte eines Apfels, die. Eine Weih- nachtsgabe. Nach dem Englischen. 12. Cart. 1 Grenser, vr. W. L., Lehrbuch der Hebam menkunst. (Im Aufträge des Königl. Sächs. Ministerium des Innern.) Mit 29 Holzschnitten, gr. 8. 1 »sb 26 NA. üriwm, ssucob unä Wildslm, deutsches Wörterbuch. Vierten kancivs 1. IneserunA. dock 4. 20 NA. Hagenbach, K. R., Grundlinien der Litur gik und Homiletik, gr. 8. 1 — Vorlesungen über die ältere Kirchenge schichte. 2. Theil. (Die christliche Kirche vom 4—6.Jahrhundert.) Zw eite Auf lage. 8. 1 15 NA. Luudbucb, kurrAst'ssstos exoAotisckos, rum älten losksment. vrsto biekorunA: vis rwölk kleinen kropketon, erklärt von k. IlitriA. Dritte ss-uänAv. Kr. 8 1 22H NA. — 6a. sum Neuen lestamont. Von vr. W. Iss. 1. 6v Wette. vrston Landes 6ritter Ikeil. LvunAsljum un6 Lriokv lobsonis. küotto äullsAs, bearbeitet von vr. L. Lrückner. Kr. 8. 1 15 NA. Jahrbuch des gemeinen deutschen Rechts herausgegeben von den Professoren Bekker, Muther und Stobbe. Sechsten Bandes zweites und drittes Heft. 8. Das Heft 20 NA. Llurgsuurdt, ss., römische krivstaltertkümer. Lrsto ^dtkeilunA. ^uvk unter 6em litol: Lecker-Iss srguardt, Handbuch 6er römischen Altertkümer. ssünktsr Iboil. Lrsto ^btkeilunA. issit rwei lithoArapki- 8ok«n 1'skeln. Ar. 8. 2 Astteuius, 0., über 6en Lau von >tnAio- pteris. koch 4. 1 14 NA. vreissebriktsn Askrönt un6 kerausAeAoben von 6er kürstl. Isblonowskischon 6osoII- rekskt ru IsipriA. No. XI. L. 4. Has pe x r o s, Vosekichte 6er volkswirtksedsft- lioksn AnscbsuunAon 6sr Nie6erlän6er un6 ikrsr lilterstur rurLeit dorLopublik. book 4. 2 20 NA. Reyscher, A. L., die Rechte des Staats an den Domänen und Kammergütern, gr. 8. 1 -sS io NA. Rückert, Fr., die Weisheit des Brahma- nen. Ein Lehrgedicht. Fünfte Auf lage. 8. 2 -/b. Schweizer, Alex., die christliche Glaubens lehre nach protestantischen Grundsätzen. Erster Band oder Allgemeiner Theil. gr. 8. 1 24 NA. Leriptorss rerum krussicurum. Die 6s- sckicktsguollon 6er preussiscken Vorxoit bis rum OnterAsnAS 6er 0r6s»8lierr8ok«st. kerausACAedea von Ik. Kirsel,, lss. I'öppen un6 v. 8 tr etil ko. Zweiter Land. kook 4. 6 20 NA. Staatengeschichte der neuesten Zeit. Sechs ter Band: A. Springer, Geschichte Oesterreichs seit dem Wiener Frieden 1809. In zwei Theilen. Erster Theil: der Verfall des alten Reichs, gr. 8. 1 18 NA. — do.SiebenterBand: Theod.v onB ern- hardi, Geschichte Rußlands und der europäischen Politik in denJahren18l4 —1831. Erster Theil: Vom Wiener Congreß bis zum zweiten Pariser Frie den. gr. 8. 1 14 NA. Wörterbuch, mittelhochdeutsches. Issit Lo- nutLUNA desNacblssses von OoorAkriod- ricl, lisneeko susAesrdoitst vonWil- l> kIm Issü11sr, ?ros. in 6öt1inA«n, uo6 ssriodrick Baracke, ?rok. in 1-eipriA. vos rveiton Landes erste ^blkeilunA (H .—k), bearbeitet von L. Larncke, 4. 1iA. box.-8. 1 10 NA. — 6o. vos rweiten Landes Zweite ^btbsi- lunA (8), bearbeitet von W. IssüIIer, 2. blA. 1ex.-8. 1
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder