Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.02.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-02-12
- Erscheinungsdatum
- 12.02.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186402122
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-02
- Tag1864-02-12
- Monat1864-02
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
330 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 19, 12. Februar. Disponenden betreffend! »2975.) Von nachstehenden älteren Artikeln meines Verlages, als: Russisch-deutsch-französischer Dolmetscher. 3. Aufl. Dumas, Ilistoire de Napoleon, von Hocke. 4. ^uü. Nöffelt, kleine Mythologie. 4. Aufl. — Lehrbuch denMythologie. 4. Aufl. Bro- scbirt u. gebunden. 81. Disrrs,L. öle, Paul et Virginie, von Nocke. 5. ^ull. Schwartz, Handbuch f. d. biographischen Geschichtsunterricht. 2- Thl. 4. Aufl. Thomas, Bilder aus der Lander - u. Völ kerkunde; und Zachariä, Lehrbuch der Erdbeschreibung. 2. Band. kann ich in der bevorstehenden Ostermesse „keine Disponenden" gestatten und bitte daher, alle remittirbaren Exemplare dieser Werke an mich zurückzusenden. Leipzig, am 7. Januar 1864. Ernst Fleischer. (R. Hentschel.) 12976.) Keine Disponenden von: Schilling, W. v. Kaulbach's Narrenhaus. Steinbacher, die männliche Impotenz. Woerner, Lust und Leid. I—III. Band, da es uns an Exemplaren mangelt und wir diese Artikel bereits mehrmals zurück verlang ten. Augsburg, im Februar 1864. I. A. Schloffer's Buch- u. Kunsthdlg. Reine Zisponcnöa! »2977.) Von Der beredte Engländer. Der beredte Italiener. Der lustige Declamator. Kümicher, Kartoffelküche. können wir diese Ostermesse durchaus kei Dlsponenden gestatten. Ergebenst Bern, 5. Februar 1864. I Heuberger s Buchh. s2978.^ Zur Berichtig» ng der Diete rich Rr.16 desBörser blattes haben wir nur zu erwidern, daß ai den uns zugekommenen Nummern der Götti: gischen gelehrten Anzeigen keine Firma a Verleger angegeben ist, ebenso wenig wie a: der Factur eine Nachricht über die Verlagsär derung enthalten war, mithin die Göttingische gelehrten Anzeigen als Commissions - Artik betrachtet werden mußten. Aus diesem Gruni fügten wir dem Titel der Göttingischen gelehi ten Anzeigen den Zusatz „In Comm." be und fand folglich ein Jrrthum von unser! Seite nicht statt. Leipzig, den 8. Februar 1864. I. E. HiiirichS'sche Buchhandlung. P979.) Buchhändler-Strazzenpapiere in den beliebten 4 Sorten empfiehlt freundlichst Rob. Hoffman» in Leipzig. »2980.) Emile Flatau in Brüssel besorgt billigst und schnell alle in Belgien er schienenen Bücher, Landkarten, Kunstsa- chcn rc- rc. Sämmtliche Bestellungen, Bücher und Journal-Fortsetzungen werden per Eilsuhre nach Leipzig expedirt, und zwar die Zettel, welche bis Sonnabend Mittag bei Herrn En gelmann abgegeben werden, bereits am Mon tag erledigt, wenn dies nicht in Leipzig ge schehen kann. cond. wird nur von Brüssel aus expedirt- ^-vie L. kraileL'svke öilvIldLllälllllx--- »2981.) 67 kuv de tiivkelieu, Paris empüeklt sink rur Desorgung ^rrmrösiseliSN Sortiments ru den billigsten Dedingungen in wöckent- lieken Eilsendungen. IE.)Epische Journale für 1864 liefere ich nach wie vor zum englischen Netto preise mit lOA, Commisston franco Leipzig.— Da dieselben am 1- eines jeden Monats expe- dirt werden, so ist der Empfang regelmäßig und schnell. Fortsetzungen bitte ich schnellstens zu bestellen. Englisches Sortiment liefere ich ebenfalls zu den hiesigen Buchhänd- ler-Netto-Preisen mit 19<)h Commission franco Leipzig. — Wer meine Ansätze vergleicht, wird finden, daß der directe Bezug der billigste ist. An Hamburger Handlungen liefere ich in Hamburg aus. Franz Thimm in London. Ildi'Lil'ie ä« kackelte L 6v. Paris, koulsvsrd 8t. 6srmsii>77. 12983.) Durch unssrewöckentlick2mal igenp.il- Sendungen nach Deipxig sind wir in den 8tand gesetzt, kraarösisotles 8ortiment scknellsten» su besorgen. Handlungen, deren Dedarf an frsnrö- siscker Diterstur «ine regelmässige Verbin dung mit Paris erfordert, empfehlen wir uns rur kiebernakme ikrer Oommissione» un ter üusickerung der gewissenkaftesten Ver tretung ikrer Interessen. LnZlisetie !llu8ik. »2984.) Diexaklreicken Destellungen, die mir seit- ker auf englische Nusik rugekommen, gaben mir Veranlassung, auck naek dieser Seite bin Verbindungen ru «neben. Ick bin nun- mekr im Stande, anek in dieser Ilrsuebs mei nen Herren Oollege» angenebm sein ^u kön nen, und gilt suvk kierbei der alt« 8atr: Ordres, woloke mir bis Dienstag mittag rukommon, werden den Donnerstag der darsussolgvnden Wooke liier in holprig expedirt. Deipaig, 9. bebruar 1864. »2985.) Wir bitten, uns für diesigen platr kein« Anweisungen rum Ineasso mskr ru ubersenden. Nürnberg, 8. Kebruar 1864. V. W1I»i»«i-'scke Duck- u. Kunstkdlg. 4»vti«N8- UNil MchllAP-LLtLlvM, »2986.) deren Verbreitung iek mir ganr besonder» angelegen sein lasse, erbitte ick mir stet« in grösserer s.»rakl; wick- tige — besonders medicinisck-natur- w is s ensck aktl ick s — unter Krsur- dand direct. Durck die günstige I-ags mei ne« Docsls, welckes »ick in unmittelba rer ^7äke der mediciniscken .Anstal ten und des neu einruricktenden O n iver- sitätsgsdäudes befindet, verbunden mit einem 4l6862irnn>6r, in dem ick länger« 2eit kindurcklVo- vitäte» sowvkl als Kataloge, pospecte und2eitsckrifte»aufliegen lasse, ist es mir möglich, ununterbrochen für diesel ben tbätig ru sein. Dlin grosser Hieil der Dorren Verleger und Kntiguaro, welcke mit mir in Verbin dung getreten sind, haben sich bereit» von der Wirksamkeit dieser klinricktung über zeugt, indem ick da, wo man mich reckt- reitig und genügend mit Novitäten, Probenummern etc- versak, in der Kursen ILeit des Lestekens meiner jungen pirma gans anseknlicks Desultate ersislt«. Wien, im p«br. 1864. ILrxrl t ^c i liiirlc. IIIU8t!'Lli0ll8-IndLlt ll«8 6IodU8 »2987.) V. 9, Uekt. DivKrxpt» suk dem Soklosssru Ouodliodurg. — Das liatkksus su llslbsrslsdt. — Das In nere des Dslberslädter Domes. — ^ussiokt aus dem llreurgangs des Domes ru llslder- stadt. — Der ksgenstein. — Der Isuksls- stukl bei der Klus. (Originalrsicknungsn von Ltroobant.) Lin Llepkant aus Oexlon, den küug siebend. IS" Unter Hecktssobat- gegen 8a ck- druck und Nachbildung. Wir geben von »ämmtlicken Illustratio nen des Olobus, welcke die reickkaltigste ^uswakl aus dem Oebiete der Dänder- und Völkerkunde bieten, 61iods» und berechnen solche in 8ckriktreug mit 6 8-s pro sDZloll säcks. lVIsss, galvanische Kupferniedersckläge mit 7sH k>7/. Lei grösseren Destellungen, wor« »usfübrlicke Verseicknisse SU Diensten sts- ken, gewähren wir kabatt. Dildburgkausen, 1. D'ebrusr 1864. Institut. »2988.) Nova erbitten wir uns nur von den geehrten Hand lungen, welche wir besonders darum ersucht haben; für Bücher, die nicht in den Bereich des Kunst- und Musikalienhandels gehören, haben wir keine Verwendung! Wir bringen dieses hiermit zur Kenntniß, weil in letzter Zeit uns Zusendungen gemacht wurden, die rein nur dem Buchhandel ange- hdren; von Musikverlagshandlungen, welche uns bisher ihre Novitäten einsandten, sind uns dieselben auch ferner willkommen. Prag, d. 2. Januar 1864. Schalck « Wctzler, Kunst- u- Musikalienhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder