Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.02.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-02-12
- Erscheinungsdatum
- 12.02.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186402122
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-02
- Tag1864-02-12
- Monat1864-02
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
IM06.) Zu Inseraten empfehlen wir den Verlegern theologisch-pro testantischer Literatur die in unserm Verlage erscheinenden Zeitstimmen aus -er reformirten Kirche -er Schweiz. Durch ihre große Verbreitung namentlich in der Schweiz, Deutschland und Holland, so wohl unter Theologen, als auch unter dem ge bildeten Publicum, eignen sich die Jeitstimmen vorzugsweise zu literarischen Anzeigen und be rechnen wir bei einer Auflage von 1266 den Raum der gespaltenen Petitzeile mit nur I >4 R-s. Winterthur, Februar 1864. Steiner'sche Buchhandlung. uriä Beilagen (3667.) bestimmt für eine 6er deisten f»I- Aenclen in unserm Verlage crsckeinensten 2e!t«ekriften: Lsitsekritt kür vsr^isiobsnäs lSpraedkor- »ctlUllA aus stem Kebiets stss Neutseksn, krievkiseksn unst hateiniseken (ksnst XIII.) unst LsiträAk nur vsrAlsiebslläöil Lpraokkor- sokullßs aus stem Kvbiets äer ariseken, eel- lisoksn u. slsv>iscksn Sprscksn (kaust IV.), von veeleken stemnäckst Hefte ersebeinen, bitten wir uns reckt daist einrusensten. VVir berecknen stie ketitrieii« oster steren Kann, mit 2 fiir Keilsgon je nscb stem Umfang Ihh bis 3 ,/S. k'erel. NllniinIvi-'sVerlsgskuckkanstlung (Harrveitr nnst 6ossmann) in üerlin. (3668.) Die im Verlage von I. P. Bachem hier täglich erscheinende politische Aei- Kölnische Blätter mit Feuilleton und Seltrtristischer Äeilage hat seit dem letzten Quartal eine Auflage von 4800 laut Stempel-Quittung. Mit alleiniger Ausnahme der ,,Kölnischen Zei tung" und des ,,Frankfurter Journals" die größte Abonnentenzahl (4800) im ganzen westlichen Deutschland. Bei der fortwährenden Zunahme dieser Zeitung finden Inserate zu nur S-s pro Zeile — wie alle übrigen Blätter, die nur die Hälfte dieser Auflage haben, — die wirksamste Ver breitung. Die Unterzeichneten sind zur Ver mittelung von Inseraten für die ',,Kbln. Blät ter" bereit und stellen den Betrag mit 2SU Rabatt in Jahresrechnung. Cdln, Februar 1864. I. A» W. Boifferee« TT» Inserate für Protest. Theologie (3666.) finden durch den Theologischen Anzeiger die weiteste Verbreitung. Derselbe erscheint Ende jeden Monats, Auflage 16,666, Jnser- tionsgebühren pr. ca. 60 n 3 baar- Leipzig. Exped. d. Theol. Anzeigers. (3616.) Da Sie alle unsere Briefe ohne Ant wort, resp. unbeachtet gelassen, so ersuchen wir Sie auf diesem Wege, uns von Ihrem Dasein gef. Nachricht zukommen zu lassen: HerrenLoseL Delbanco in Kopenhagen. Herrn Hegner's Buchh. in Winterthur. Herrn Schmiedekampf in Petersburg. Berlin, im Januar 1864. Exped. d. Medizin. Central-Zeitung. (36ii ) --- g Keorx --- Verlags- nnä Oommissioos-LucItkanckluiiZ in Lasel empkeklt siok rurkssorAUNK ster in sterkrsn- rosisoken Lobveir erselioinsnstev Istteralur. * Offerte. * (3612.) Da mir meine jetzige Stellung nicht die nöthige Zeit läßt, mich ferner damit zu befas sen, so beabsichligeich,mcin ,,Gehilfenadreß buch", von dem nach der^ O--M. der dritte Jahrgang erscheint, in andere Hände übergehen zu lassen. Geehrte Reflectenten auf dieses, auch in pecuniärer Hinsicht lohnende Unternehmen wollen sich gef. baldigst melden. Dresden, 2. Febr. l864. Leon Donffet, 1. Gehilfe bei Meinhold L Söhne. (3613.) Wer mir von dem derzeitigen Auf enthalt des Laschenspielkünstlers Bdhm- Ago- ston Nachricht geben kann, würde mich durch gefällige schleunige postbricfliche Mittheilung desselben zu Dank verpflichten. Meisenheim. Th. Krull. (3614.) Herr C. F. Iiegenbalg, Buchh.- Gehilfe, wird aufgefordert, sein Versprechen endlich zu erfüllen. M- T. K. I^eixrÜAkr Lörssa-Ooarss SM 10. kedruar 1864. evksell. /Amsterdam pr. 250 6t. ll. . -Vuß(8burß( pr. 100 ü. in 52h Koriin pr. 100 /vL kr. 6rt. Lreslau pr. 100 ^ kr. 6rt. . . kranklurta. >1» pr. 100 ü. in 8. Homburg pr. 300 lVlk. Leo. . . f-ondon pr. 1 kf. 8t karis pr. 300 krcs. ! ^axvdot. l 7 faxe Ost. > 3 Mt 2p5d. Lrutio u. r/üo 2^5d. fein) pr. 8t. 20 kraocs-Liücke . ^. . . . ^. do. Lolland. Lvcaten a 3 ^ A.xio pr. 6t. Kaiser!. do. do. ,, do. do. do. do. d«. a 10 . 6.22-h 6.19h 797» 83 81^ 10 5.14h 5. 9H b 5 83h 8« 99 h 99h 99h *) Der ki. 8. Verordnung vom 18. Mai 1857, die fer nere Xulassun^- au-rland. Lanknoten in .^pnoints von IO und darüber betreifend, kaben dureb krriebtunZ' von kin- lösnn^sstvllen xenü^-t (Lörsenbl. 1857. 8. 1505): 1) die Oeraer Lank, 2) die kotbaer Privatbank, 3) dis )Vvimari8cbe Lank. Jnhaltsverzeichviß. Bekanntmachung des Leipziger Verleger-VereinS. — Bekanntmachung des Berliner Verleger-Vereins. — Bekannt machung vom K. Preutz Mimst, d. geistl-, Unterr.- u-Medic.-Angelegenheiken. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buch handels. — Auszug der Einzeichnungen in das Archiv des Vereins der deutschen Musikalienhändler. — Recenfionen-Verzeich- nitz. — Anze geblatt Nr. 2848-3011. — Le,vj,ger Börsen-lLourse am ,0. Februar 1884. Anonyme 2849. 2850. 2968- 72. 2990. 3002. 3tW3. 3014. Anst., lst-art.ft., in M. 29i4. Arnold in L. 2>68. Baedeker in Elb. 2917. Baerecke 2981. Bazar-Expedition 2865. Beck in B. 29l6. Beck in N 2924. Bertram in S 2954. Bette in Brln. 2991. Bielefeld, A 2993. Blaesing 2900. Boifferee 3008. Bonde 2958. Braumüller 29l2. Bredt in L 2855. Bregenzer 2963. Brockhaus 2881. Buchh. d. Verl. f. Kunst u. W'ss. 2980. Burdach 2923. Butsch 2951. Lalve 2883 Hohen <0 S. 2930. 2999. Honrad in 6H. 2851. Hredner 3005. Hzermak 2892 2933. 2986. DauckwertS 2974. Dtistuug 2931. Demcke 2858. 2874. 2984. Dieterich 2877. Donffet in DrSdn. 3012. Draudt 2941. Dümmler'S Verl. 3007. Ebner, v. 2985. Eckstein 2890 Eh.l ch 3, K. 2898. Exvcd. d. theol. Anzeigers 2922 3009 Exped d.med.Eentral-Ztg.3010 Exped d. Südd. Ztg.300l. Felix 2997. Flatau 2980. Fleischer. E 2880. 2975. Focke 2885 2945- Franck .n P. 2888. 2981. Fr tzsche. H. 2958. FuchS 2876. Geisler'S Buchh. 2938. Georg in B- 3011. Goar, V. St 2902. Gropius m P. 2946. Grosse in B. 2873. Haacke 2922. Haar ^ St. 2942. Haasenstein L B. 2996. Hadictie v E. 2853. 2983. Hahu in H. 2!>03. Halem, v- 2887. Hanke 2905. Heine ui P 2943. Herold K W 2W7. Hetz in E. 2900. Heuberger 2977. Heuser 2936. Hierschc 2 >67. Hmrichs 2978. Hoffmann, A., in L. 2904. Hoffmann, R.. in L. 2979. Huber ^ C. 2926. Hunger 2872. Instit.. Btbl'ogr. 2987. Jngel's Verl 2879. Kaiser in M. 2894. Keller in F 2893. Klemm in D. 2962. Kemiuk L Z 2928. Köhler in L. 2896. KoUmann in 2847. Kreidel 2>6l. Krüll >n I. 2929. Krull „> M. 2959. 3018. Kühn, E, in B. 2869. Kühn >n W. 2957. Kuppitsch Wwe, 2899. Kymmel in K. 2944. Kymmel in N 2939. Lanpp 2857. Laurentius in Lpjg. 2989. Meinhold L S- 2858. Meißner, O. 3"00. Mercy in P. 2995. MitSdörffer 2961. Mode 2878. Mosche 2966. Müller in G. 2948 Münster in Ver. 2935. Naumann in L. u, D. 2905. Oehm gke's Verl, in V. 2866. Oncken 2859 2863, 2998. Orell, F 3- E. 2949. Otto 2932. Parker 2897. Prandel E. 2910. 2913. Reclam sen. 2911. Nicker 2895. Rosenthal in F. 2950. Rümvler 2994. Saiomon L L. 2973. Saunier in S. 2891. Savy 2919. Scharfer ,n M. 2871. Schalet L W. 2988. Sche tlin in St. G. 2934. Schick 2816, Schlosser 2973. 3004. Schnürst >n H. 2915. Schmidt in O. 2-921. Schmor! L v. S. 2952. Schne der in Bsl. 2908. Schneider L E 2918 Schön seid in D. 2886. 2925,, Schöpff 2953. Schultze, H. 2875. Seidel är S. 2955. Seemann in L- 2648. Sintenis 2870 Springer's Verl. 2882. Steiner in W. 3006. Snpvan 2889. Thimm 2982. Lhvst, Gedr. 2927. Trvschel 2884. Ve,t S. 2852. Waldheim. v. 2854. Wallis 2901. Weil 2861. W gand. O. 2862. Williams-tk N. 2860.2867.2917- Wolf in D 2910. Zawadzki in K. 2920. Zimmer 2965. Verantwortlicher Rrdacteur: Julius Krauß. —Eommissionär der Expedition des Börsenblattes: H.Kirchner.—Druck von B-G-Leubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite