Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.02.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-02-17
- Erscheinungsdatum
- 17.02.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186402179
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-02
- Tag1864-02-17
- Monat1864-02
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
kuctiviis- uni! ävtiMi'-ILkitalvAe, (3343.) deren Verbreitung ick mir ganz besonders ungelegen sein lasse, erbitte icb mir stets in grösserer An/akl: wick- tige — besonders medicinisck-natur- wissensckaftlicbe — unter Kreuz band direct, Durch die günstige Dage mei nes Docsls, welches «icb in unmittelba- rer 14 übe der mediciniscben Anstal- ten und des neu einzuricktenden klniver- sitätsgebäudes betindet, verbunden mit einem tb-eseriimllier, i» dem ick längere l^eit Kindurcb14o- Vitäten sowolil als Kataloge, Dospecte und Acitsc driften ausliegen lasse, ist es mir müglick, ununterbrochen für diesel be» tbätig zu «ein. kin grosser lkkeil der Herren Verleger und Antiquare, welche mit mir in Verbin dung getreten sind, Kuben sieb bereits von der Wirksamkeit dieser Kinricktung über zeugt, indem ick du, wo man mick recht zeitig und genügend mit Kovitäte», Drobenummern etc. versah, in der kurzen ^eit des Lesteksns meiner jungen b'irma ganz unsebnlicke Resultate erzielte. Wien, im b'sbr, 1864. Ii»rl (3344.) A. Wienbrack in Leipzig bittet um gefälligst schnelle Uebersendung neuer antiqua rischer Kataloge in einfacher Anzahl. (3345.) Hierdurch erlaube ich mir ganz erge benst mein Lviivllßs - Lllvvllvell - övreLv zur Vermittelung von Inseraten jeder Art in die Zeitungen aller Länder zur gefälligen Benutzung bestens zu empfehlen- Hauptvortheile bei den durch mich vermit telten Inseraten sind: Ersparung an Kosten und Correspondenz, da ich nur die Original preise ohne Portoberechnung ansetze, sowie Zu sammenstellung der Beträge auf einer einzigen Nota unter portofreier Einhändigung der Be lege. llebersetzungen in allen Sprachen werden correct ausgeführt Allen mir ertheilten Auf trägen wird größte Sorgfalt, Pünktlichkeit und Descretion zugewendet. H. Engler in Leipzig. «S- Mein neuester und vollständigster Aei- tungskatalog mit Jnsertivnspreisen steht auf Franco-Vertangen gratis und franco zu Dien sten. Besonders für russische Handlungen. (3346.) Ich bin im Besitze einer ausgezeichne ten Lithographie, einen Hauptmoment aus der russischen Geschichte darstellend (65Centim.hoch, 47 Centim. breit, Bildgröße mit französischer und russischer Unterschrift) und habe die Ab sicht, entweder die Steinzeichnung mit Verviel fältigungsrecht zu mäßigem Preise zu verkau fen oder ich wäre auch erbdtig, Blätter in weniger guter Ausstattung, zu Prämien ge eignet, billig abzulassen. Als Probe offecire eine Photographie da von in Visitenkarten- Form, zu 71/2 N-s baar und bitte wegen des Preises sich direct an mich zu wenden. Cassel. A. Freyschmidt. Leine Disponenda! (3347.) Von nachstehenden, in den Verlag der Herren Förster L Findel hier übergcgange- nen Artikeln kann ich Disponenden durchaus nicht gestatten: Findel, I. <8., Geschichte der Freimau rerei. 2 Bde. — klassische Periode der Nationallike- catur. — Quickborn der Lebensweisheit. Lüdecke, die Kimmung. Mittheilungen aus dem Verein deutscher Maurer. Mohr, Liedcrkcanz. Polick, Verzeichnis der deutschen Logen. Scydel, Reden über Freimaurerei. — Katholizismus u. Freimaurerei. Leipzig, Januar 1864. Hermann Luppe. s3348) Disponenda von LsrAsr's Ist. Orsinmatik kann ich diese O.-M- durchaus nicht gestatten und werde alle nach Ostern eingehenden Exem plare zurückweisen. Celle, Febr- 1864. Capaun-Karlowa'sche Buchhandlung. Leine Disponenda! (334V.) Von Der beredte Engländer. Der beredte Italiener. Der lustige Dcclamator. Kümicher, Kartoffelküche. können wir diese Ostermesse durchaus keine Disponenden gestatten. Ergebenst Bern, 6. Februar 1864. I. Heuberger s Buchh. LL" Keine Disponenden (3356.) von: Coutelle, Pharus am Meere des Lebens. I. 6. Ausl. — do. Neue Folge. Davidis, Gartenbuch. Geb. Herrig's Aufgaben zum Uebecsehen in's Englische. Wie auf meiner Remittenden-Factur be merkt, kann ich diesmal nichts von diesen Artikeln übertragen. Z. Baedeker in Iserlohn. Volksgarten. (3351.) In Folge der eingegangenen bedeutenden Bestellungen auf die Heft ausgabe des ,,Volks gartens" sehen wir uns, den preuß. Handlun gen gegenüber, zu der Erklärung gendthigt, daß das Erscheinen des ersten Heftes, solange die confiscirten Nummern 1—3 nicht frei ge geben sind, sich vorläufig nicht ermöglichen läßt. Heft 2. u. ff. werden regelmäßig erschei nen. Ucber den Ersatz des ersten behalten wir uns Mittheilungen vor. Berlin, im Februar 1864. Eppedltio» des VolksgartenS. Zur Ftzs. ksLCktUNA! (3352.) kleute versandte ick mein« diesjäkrigs kstmittenliknkLvtul'. Die darauf betindlicken Bemerkungen bitte ick kisrdurck nock ganz besonders in Obackt zu »ekme». Von folgenden Artikeln, von denen die Vorrätke zu Knde geken und rum l'keil sckon zu Kode gegangen sind, verbat ick mir das Dispnniren; als: Becker, Eharakterb. a. d. Kunstgesch. Davidis, die Hausfrau. 2. Aufl. Eberhard, Hannchen u. d. Küchlein. Min.-A. 19. Aufl. istouruisr, liom und die Lampsgns. I-übsts, Ossokiolite dor Architektur. 2. Aull. — Vorschule zur Gesch. d. Kicchenbauk. 4. Aufl. Scheffers, arckitekt. Formenschule ll. (Bauformen.) Tiedge, Urania. Min.-Ausg. 18. Aufl. Ick kitte auck die entferntesten Hand lungen, diese« Verlangen gek. nickt zu über- seken, zumal da ick bei den meiste» dieser Artikel, wo ick auf besonderen Wunsck nock Kxemplare a cond. geliefert kabe, sckon darauf kingowiesen, dass ick Hickt- abgesetzte» unbedingt zur Ostermesse zu rückerbitten müsse, Dis auf sekr wenige Lxemplar« lieferte ick nur fest Osssuius, kebraeiscke 6rsmmstilc. — kebrsvisckss lbesebuck. Was davon remittirbsr, erwarte ick eben falls okne Ausnahme zurück. Keipzig, den 18. danuar 1864- LI. (3353.) Diezaklreicken Dsstellunge», die mirseit- ker auf engliscke Alusik zugekommen, gaben mir Veranlassung, auck »ack dieser 8«ite bin Verbindungen zu sucken. Ick bin nun- mekr im Stande, auck in dieser Drancke msi neu Herren Oollsgs» augenekm sein zu kön nen, und gilt auck hierbei der alte Satz: Ordres, welche mir dis Dienstag Aittsg /.«kommen, werde» den Donnerstag der darauffolgenden Wooke hier in keip/ig expedirl. Keipzig, 0. Kebruar 1864. IAi»I« iK lll«;ni«>te. (3354.) Wir erlauben uns, die geehrten Herren Verleger darauf aufmerksam zu machen, daß wir stets bereit sind, die Ausführung von Illu strationen zu den herauszugebenden Werken zu übernehmen, und zwar in allen Manieren, bis zum vollendetsten lithographischen Farbendruck- Zugleich empfehlen wir bei dieser Gelegenheit unsere nicht unbedeutende Colorir-Anstalt, und übernehmen auch in diesem Genre alle uns ru theil werdenden Aufträge- Wie bisher, wird es immer unser Bestreben sein, nächst sorgfäl tigster Ausführung auch durch solide Preise und j Bedingungen die geehrten Herren Auftraggeber zufrieden zu stellen- Berlin, im Februar 1864. Winckelmann S4 Dohne.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder