Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.02.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-02-17
- Erscheinungsdatum
- 17.02.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186402179
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-02
- Tag1864-02-17
- Monat1864-02
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A?21, 17. Februar. 357 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. (3190.) Heute versandte ick pro novitste: Die VI».86li8leiur6kll'ümme?uvA von LuL§L kortL, Professor äer Okirurß. j^Unik an äer vaiversi- tLt pLVIL. Deutsobe, durck ueus Originslbeilrsge des Verfassers vervollständigte un<i durek viel kacke 2usätre «iss Debersetrers vvrmekrts Ausgabe von ür. Ikerman,! O,mm«, Nit 9 Kupfertskela. gr. 8. Ijrosck. 3 LUN Literatur unä Kesedielite der Plct8ti8clien Lkirur^ie von vr. Lckuard 2sis. liebst einem Anliange, xraktisebe katksckläge lue «iis öesrbeitung sines literaturvsrreieknissss enthaltend. gr- 8. Ijrosck. 10 diA. Handlungen, die keine IVova annekmen, kitte ick xu verlangen- Deipxig, «len IO k'ebr. 1884. (3200.) In unseren Verlag ist nachstehende, seither von der G- Docger'schen Buchhand lung in Osterburg debitirkc Schrift: Vollständiges Schul-Choralbuch für das Ättmürkisch-Priegnihische Gesangbuch nach der in der Allmark verbreitetsten Lesart sowie zugleich nach der ursprünglichen Notation. Herausgegeben von Sadewafser und Zimmer. I. Theil 2 SA. II. Theil 3 SA. übergegangen und ersuchen wir, fernere Auf träge darauf gef. an uns gelangen zu lasten- Stendal, 10. Febr. 1864. Franzen K» Grosse. (3201.) Heute wurde versandt: Trichinen-Spieget. 2>4 RA ord- — 1^ NA netto. 13/12, 115/100 bei 400/g. Mit dieser populären Darstellung des alle Welt bewegenden Trichinenwesens sind sehr be deutende, Geschäfte zu machen- Ich bitte Sie daher, für die weiteste Verbreitung thätig fein zu wollen, Leipzig, 4. Februar 1864. Ludwig Denicke. Für das Laaer. (3202.) WicbtiK kür Handlungen, weleüe eol- portiren lassen! Kruinmacher(Adolph), Harfen klänge, gr.16. 1857. In engl. Einbd. mit Goldschnitt und Deckelpressung 1 ^ ord., 20 SA no. Lavater (Z. C-), Worte des Herzens. Für Freunde der Liebe und des Glaubens. Herausgegeben von C. W. Hufe- land. Prachtausgabe. (15. Aufl. 1860.) gr. 8. Mit biograph. Einleitung von A. Kr ummacher, L.'s Bildniß in Stahlstich und Farbendrucktitel. In engl. Einbd. mit Goldschnitt 1 16SA ord., 1 >/? no. Baar: 3 Exempl. für 2 ^ 15 SA- Kabinetsausgabe. (17.Aufl. 1862.) gr. 16. MitL.'s Bildniß in Stahlstich, Schriftbild und Widmungsblatt. In engl. Einbd. mit Goldschnitt 1 ^ ord., 22H SFnv. Baar: 4 Exempl. für 2 15 SA- Miniaturausgabe. (16. Aufl. 1861.) 16. In engl. Einbd. mitGold- schnitt 20 SA ord., 15 SA no. Baar: 6 Exempl. für 2 ^ 15 SA * Dieselbe. Geh. 10 S-s ord., 7sh SA no. Baar: 6 Exempl. für 1 SA. Diese geh. Ausgabe wird nur fest, resp. baar geliefert- Den Schweizer Handlungen bringen wir an Stelle der Äabinets- und gebundenen Miniaturausgabe die entsprechenden für den Vertrieb in der Schweiz bestimmten Ausgaben, die 12. und 18. Auflage, in geneigte Erinne rung. Ford. Dümmler S Verlagsbuchhandlung (Harrwitz L Goßmann) in Berlin. (3203.) Auf das, vom Stuttgarter Schleswig- Hvlstein-Eomite herausgegebene, bis zum 1- Jan. 1864 fortgeführte, populäre Schrift- chen: Eine kurze Beschreibung von dem Lande Schleswig-Holstein und seinen Rechten, nebst einem Mahnwort für das Volk; mit e. Kärtcheck von dem Lande in sau berem Holzschnitt. Geh. 1^ NA (netto 1 NA). gehen fast täglich Bestellungen s cond. von 1, 2 und mehreren hundert Er- ein, sowie auch bei festen Partien Freier- begehrt werden. Wir wiederholen daher, daß: 1) bei fest bestellten, auch noch so großen Partien weder Freier-, noch andere Vor- kheile gewährt, 2) ä cond. höchstens 4 Er- gegeben werden. Lvreits sincl iibsr 30000 Lx. sbges etrt, was wokl «iis loiokte Verkäuk- lioklcsit u. dass bei festem ljexug von ksr- tien niekts riskirt wirs, am besten beweist. Dem kiesigen Oomitä konnten wir bereits als birtrsg 800 st. ab liefern. I. B. Mctzler'schc Buchh- Verl.-Cto. in Stuttgart. (3204.) Le2UA8-66<llliAun§eii von Valällviw's Hlusirirte klovatdette. Ick liefere „Waldksim's lllustrirto »onat kette" ä 5 d^A ordinär a) nur gegen baar mit 40 hh netto 3 KA. b) Usftl. gratis; Heft 2. liefere ick bei einer Desteilung von weniger als 25 Llxem- plaren wie die folgenden Hefts gegen baar mit 40»ch (3 !^A>, bei einer Ovntinuation von 25 Lxemplaren und mekr gratis. — Lr- reickt Ikrs Oonrinuation >m I-auke des lak- re« die 2akl 25, und wurde Iknen das 2. Heft kerecknet, so liefere ick Iknen Uekt 12. gratis. c) Freiexemplare: bei Dexug von 50 completen liixpl. 55/50 „ „ „ l«0 „ "0/100 » , , 200 „ „ 220/200 „ ', „ 300 .. 330/300 u. s. k. für sede» weitere 100 Lxemplare 10 Ifreiexemplare. d) Drei IVIonste vom Datum meiner b'sctura nekme ick baar bexogsne Hefte, welvke etwa liegen geblieben sind, gegen baar wieder xurück. kswivn-ksreoknung. DeiAbsatxvonblx. 25 55/50 110/100 220/200 liumkreisevon ^50 110 ^ 220 ^440 2akle»8ie „25 „ 50 „100 „200 Dleiben ^25 ^ 60 ^120 ^240 IL. V. HVrtIlckI»vi>n'8 x>logr. Anstalt i» Wien. (3205.) Als Neuigkeit ward von Friedrich Brandstetter in Leipzig soeben versandt: Auswahl charakteristischer Dichtungen und Prosastücke zur Einführung in die deutsche Literatur. Aus den Quellen entnommen. Ein Lehr- und Lesebuch für höhere Schulanstalten und zum Selbst unterricht. Hcrausgegeben von August Lüben, Seminardirector in Bremen- I. und II. Thleil. 12 und 14 NA ord. Der Hl- Theil wird Anfang März er scheinen und das Werk beschließen. Sämmtliche Stücke der „Auswahl" sind für den Schul- und Selbstunterricht ausführ lich erklärt in der Einführung in die deutsche Literatur, vermittelt durch Erläuterung von Mu sterstücken aus den Werken der vor züglichsten Schriftsteller. Für den Schul- und Selbstunterricht. Von A. Lüben und E.Nacke. Zweite Auflage, wovon am 26. Jan- d. I. die 8. Lieferung als Fortsetzung versandtwordenist- Dieö.(Schluß-) Lieferung erscheint Ende Februar d. I.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder