Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.02.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-02-17
- Erscheinungsdatum
- 17.02.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186402179
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-02
- Tag1864-02-17
- Monat1864-02
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
358 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 21, 17. Februar. 13206.) Im Verlage von Fr. Karafiat in Brünn erschien soeben complet und ist durch Unterzeichnete Buchhandlung zu beziehen: Der Verfluchte. Nach den hinterlassenen Papieren eines katholischen Geistlichen herausgegeben von Abbe * * (Abbe Michon). Nach der Pariser Original-Ausgabe ins Deutsche übertragen. I Bande » 18 Bogen in 8. 2 ^ ord., 1 10 S-s netto, 1 -s? 6 S-s baar und 7/6 Exemplare. Dieses Werk, welches mit unerbittlicher Strenge alle Schäden und Gebrechen der Hier archie ausdeckt und namentlich seine Angriffe gegen die weltliche Herrschast des Papstes, gegen den Cblibat, gegen das Mdnchswesen und vor allem gegen den mächtigen Einfluß des Jesuiten ordens richtet, ist berufen, mit Theil zu nehmen an der Reformation, die sich im Innern der katholischen Kirche allmählich vollzieht. Bei der Sensation, die das Erscheinen die ses Werkes verursacht hat, wird die Veran staltung einer billigen Ausgabe gewiß will kommen geheißen werden und bitten wir die geehrten Herren College«, vor allem in katho lischen Gegenden, um thätigste Verwendung für diese Ausgabe. Soweit der Vorrath reicht, stehen Exem plare ä cond. gern zu Diensten. Die Buchhandlungen Oesterreichs wollen ihren Bedarf direct von Herrn Fr. Karafiat in Brünn verlangen. Ergebenst Berlin, 8. Februar 1864. Hasselbcrg'sche Verlagshandlung. 13207.) Soeben erschien in 2. Auflage und bitte ich zu verlangen: Aeck, Chr.vonder, Golgatha. Eine Samm lung religiöser Gedichte. Diese Gedichte eignen sich nicht nur als Confirmationsgeschenk, sondern können auch Denen Trost bringen, deren Angehörige in Schleswig-Holstein für das Vaterland kämpften und fielen. Preis eleg. geb. 20 SX mit ^, baar mit A und 7/6 Expl. Inserate vergüte ich durch Exemplare. Berlin, im Februar 1864. Mylius'sche Verl.-Buchh. (E- Schweigger.) s3208.) Das Erscheinen des 6., letzten, Heftes für 1863 des ^ ^ Archiv für Anatomie. Physiologie und Wissenschaft!. Medizin etr. wird durch einen ganz besonders wichtigen und interessanten Aufsatz, den dasselbe enthält, verzögert, erscheint jedoch und zwar gleichzei tig mit Heft 1. des Jahrg. 1864 noch im Laufe dieses Monats. Wir bitten die geehrten Handlungen, dies ihren resp- Abnehmern mitzutheilen und, da mit keine Unterbrechung der Contin. eintrete, rechtzeitig ihren Bedarf p. 1864, soweit dies aioch nicht geschehen sei» sollte, zu verlangen. Ganz ergebenst Leipzig, den 12. Februar 1864. Beit St Co. s3209.) Soeben ersckien in meinem Ver lage: üik kdotyxrLpIiik als biläeaäe Lnnst. Von Disck üri, kaiserl. Uok-pkotozrLpk in Paris. älit einer Ninleilunz von Iskon flo 6s- msrsso. ^ulorisirte Ausgabe, floutsok von Or.kk.B. VVoisko, Bector flsr Dkotograpkis an <1sr Universität Beiprig. 2. Diekernng, mit Illustrationen. 26 I4X orcl. Die 3. Diefg. (Sckluss) beflnflet sieb bereits unter 6er Dresse. Das in einem Banfls vollstänflig brosckirte 4VerIc wirfl s. 2. 2 ^ 15 dlX or6. kosten. Demnaekst ersekeinen: KruluIrüZe sie? ktivtvZi'Lplii«. Von 6. Lsisvk, Brvsckirt 10 !VX or6. Vaäeweenill äe8 kkotoxraxkell. Lin praktisches Haust- nncl Hilkskueh kür stcn täglichen kebrauck im k,adora- torium uncl Atelier. älik ksiträgen von VV. Simpson, V.kIsn- obsr 6 u. ,V. Nersusgegeben von 6. LlornbsrA, pliotozra^li. Lrosckirt. 6s. 20 I>IX or6. Boflarf bitte eu verlangen. <,rivll»»;ii i» Berlin 13210.) Heute wurde versandt: Königin Mab. Roman in 3 Bänden von Julia Äavanagh. 2 12 NX ord., I ^ 18 NX netto. Autorisirte Ausgabe- Vincenzo oder Verborgene» Klippen. Roman in 3 Bänden von I. Ruffini. 2 12 NX ord., I ^ >8 NX netto. Autorisirte Ausgabe. Der Baarpreis ist mit Erscheinen dieser Werke erloschen. Leipzig, den 10. Febr. 1864. L. Wiedemann. 13211.) Soeben erschien: Beiträge zur Geschichte der Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont. Im Namen des j Vereins herausg. von vr. L. Curtze. ^ 1. Bd. 1. Heft. Preis 1H mit ! Ich kann diesen Commissions-Artikel nur fest oder gegen baar liefern. Arolsen, Febr. 1864. Ang. Dpcner. --- Mr liier Linmnl nnAe^ei^t! — UnverlktliZt okne niebtz! 13212.) ln unserm Oommissionsverlsge «rsckien soeben, würfle j«flock nur an fliegen i- gen Banfllungen, welcke ausflrück- lick verlangten,versanflt: Oeutsclie verbesserte IlebersetömiA fler Lüelier 6es Torottster. Lrstor 7b eil: 2eii-Dg.tVÄ8tkt (clgs Delben- Oedenäe). 2ur Brloiekterung fler ersten Auflage von Ixuatius ?1strLS26tVski. gr. 8. 16 Dg. Oek. 2 ^ orfl. — 1s^ ^ nett». Diejenigen llanfllunge», welcke sick ^Kbsata versprecken, unfl nock nickt ver langten, wollen flies gefälligst jetrt tkun, fla wir unverlangt nickt« versenflen! ^«ktungsvoll Berlin, 12. vebruär 1864. Ur»u»Ie L 8p6nvr'scke Buckkfllg. (L. tVeiflling.) p. D. 13213.) Bei der bevorstehenden Confirmatioilszeit erlaube ich mir, auf die in meinem Verlage er schienenen, um diese Zeit vielfach begehrten Miniatursammlungen: In einsamen Stunden. Erbauliches und Beschauliches in Liedern. Fünfte Auflage. In Prachtband 1)4 >/?. Saat und Garben. Zur Beachtung und Betrachtung aus deutschen Prosaikern. Vierte Auflage. In Prachtband Ish aufmerksam zu machen, und bitte Ihr Lager gef. mit Vorrath zu versehen. — Bei festen Bestellungen gewähre 33^gh, baar 40gh; ä cond.-Aufträge kann ich nur mit 25U effectuiren. Freiexemplare in gemischter Aus wahl: 6-j-1, >2-j-2; im letzteren Falle ein In serat auf meine Kosten. Berlin, im Februar 1864. I. Euttentag. 13214.) p. p. Heute versandte ich an alle geehrten Hand lungen, die Nova annehmen, 1 Probenummer nebst Circular, betreffend die Uebernahme des Debits von dem hierorts seit fünf Jahren er scheinenden ^Koänilc Xatvtiek! redigirt von dem Canonicus Probst Dr. von Prusinowski. Derselbe erscheint wö chentlich einmal. Abonnementspreis I ^ pro Quartal, netto baar 22str SX- Probenum mern stehen in ausreichender Anzahl zu Dien sten. Hochachtungsvoll Graetz, Febr- 1864. Emil Thym.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder