Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.02.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-02-17
- Erscheinungsdatum
- 17.02.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186402179
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-02
- Tag1864-02-17
- Monat1864-02
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s3227.s ln unserm VerlsKe erscheint dem- näckst: vis llaeworrkojäLlkraokdeitell. ttir >^686», itir Verlnuk unä ilire ruclikule LleiluiiA durok sin «ombimrtes rationelle» lVaturkeilver- lakren. Aerste und Keöi/dete ls,aren darKelsKt von Vf. ff. 8töiudLodsr, Dirvetor uriä vesitrer äer I>ls,turkvilan8tÄlt ürunntiial in Nlünelien. vsr keKsnsrstionskur IV. ffdvil. lüntksltend: Ukronisvke 51sK«nIeiden, lVIsKenestsrrke, lVIsKenKesekwüre, 5IaKenbIutu»Ken, MsKen- icrvbs, krbreeden, KIsedunKen, Krsnlckeiten des Darms, kskituelie 8tudIv«rst»pfunK, Llaeksuekt, Kolilc, perivdiscdv KIutunKen, di« »oKensnntenIIssmorrkoidslproeesse, On- terleidssnscdoppuiiKen, 8türunK«n <Ier dir näkrunK unc! der ölutvsrtkeilunK, Heiden der Pfortader, der Heber und Mil«, ^nstreibunKen dieser OrKane. 8törunKen der CallenkereitunK. ps^ediscke ^.Itera tion«» in PolKe von VerdauunKsstnrunKen. Hxpookondrie. Hysterie n. s. w. I. vslbbsnd. Mlik «adlreiedsn lloI«sedn!ttsll und vieler» erläuternden LranIrdeitsKssekioktei». Kr. 8. 18 koKen. plleK. brvsok. 2 6. rkein. oder 1^6 dlA- In keednunK 33^ gh, baar 40gh Kadstt und auf 10: 1 Freiexemplar. OdKleick vielfaek und lost tsKlick PIvK- sckriften üderMsemvrrkviden ersekeinen, die freilied meist nur des OeprsKe der Lpde- ineriden an sied trgKen, so ist dis jet«t woki sckwerlick ein Werk «» P»Ke Kstreten, dss mit solclier 6rü n di iedlc e it und reieder plrfsdrunK dss Ka»«s H-ediet der Iln- tsrleibslcranlckeite» bekandelte, wie dss vor- stsdende; — dier wird auf den tiefsten Krnnd der 8sck« eiuKeKSNKen, und es wer den sile nakeren und entfernteren Dr- sseken Kenau sdKewoKen, die «u den kisder so dsuÜK Kenannten Maemvrrkoiden fükren dünnen. Darum dsndelt der Verfasser sucd öder die edroniseken MaKen-, Heber-, M > I« - ltranlcdeiten , üder die Heiden der Cailendlase und des pfortaders^- stems, üder Krsnddeiten des Darmes und aiier piinKeweide, <Ier Haut und de« diervensxsteins u. s. w., insofern diese «u den soKensnnten wakren oder falseken 8ekleim- oder Llutkaemor- rdoiden fükren dünnen. — Das bisker so verwirrte 6ediet ündet sied dier rum ersten Maie Kkiiedtet. Dss 6a»«e, in deutücder Ksmeinfssslicder 8praoke »dKefasst, ist dured viele Illustrationen und «adireick« erfad- runKSKemässe XranddeitSKesokiedten ver- deutliedt und erläutert. Der «weite, oirvs 10 DruelcbvKen starde Uslddand delindet sied d e- reits unter der Presse und wird nedst Msnpttitel, Vorwort und Index in etwa 2 Monaten susKeßeden. Exemplare steten in mäkSlßer' rr «ond. «u Diensten; bei ^.ussiedt sui entspre- okenden ^bsat« xeben wir Inserate sui un sere Kosten. — Wir bitten um bestmÜKliede VerwendunK. 8ock»cktunKsvvli ^.uKsdurK, 10. Kebruar 1864. 8vlil«88«i''s kuck- und XunstksndlunK. M28.H Zur Nachricht! Um den vielen Anfragen zu begegnen, die täglich über die in meinem Verlage erscheinende Broschüre: Wie Erichinenkrankheil im Spiegel .der Hettstädter Endemie betrachtet, von vr. Rupprecht. an mich ergehen, bemerke ich ergebenst, daß die im December a. p. bald nach dem Erlöschen der hiesigen Endemie in Eisleben auftretende Lrichinenkrankheit noch einige nothwendige Nach untersuchungen möglich machte, und daß da durch der Druck etwas verzögert wurde. Außer dem mußte das Versenden der von Virchow in Aussicht gestellten Schrift ,,Die Lehre von den Trichinen" und der von dem Medicinal- Collegium in Magdeburg zu erstattende gut achtliche Bericht über diese Krankheit erst ab gewartet werden, um die darin niedergelegten Thatsachen und Ansichten event. mit berück sichtigen zu können. Der Druck der Broschüre ist beinahe beendet und wird die Versendung derselben mir Ablauf dieses Monats möglich sein. Es handelt diese Schrift die Trichi nenkrankheitin diagnostischer, anatomisch pathologischer, theraveutischer und sa- nitätsp olizeilicher Beziehung ab, mit stetem Hinblick auf die hiesigen Thatsa chen, auf die mikroskopischen und Lei- chen-Untersuchungen und die vielen hierorts gemachten eigenthümlichen Erfahrungen, welche 158 Erkrankte betreffen, von denen wegen der bisher nie erlebten Heftigkeit der Krankheit ' 26 starben. Hettstädt- I. Hüttig. s322S.s Binnen wenig Wochen kommen als Neuigkeit zur Versendung und bitte ich um baldige Aufgabe,der Bestellungen: 6runäriss der gdlAsrnsiilsn IVaarsilstunds. 2um Vobrsueko kür vsndols- und 6vw«rb- j sedulvn sowie rum 8e>bstunterriodle ent worfen von 0. v. Lrdmsnn. 5. umxesrd. und vermvkrte äuü. ßlit einKsdr. volr- svkllitten. Kr. 8. 6ed. 1 21 ord. > Luther's, vr. Martin, kleiner Katechismus, erklärt und mit nöthigen Zusätzen ver- ! mehrt zum Gebrauch für die Jugend und zur Erinnerung und Erbauung für ^ Erwachsene. Von I. L. Parisius. ! 20. neu durchgcsehene und verbesserte Aufl. 8. 6N-f ord. lParkiepreis für 25 Erpl. 3 ^.) Die Geschichte von Sachsen zum Unter richt in den vaterländischen Volksschulen bearbeitet von C. A. F. Mohr. 3. ver besserte Aufl., besorgt von vr. Th. Flat he. 8. 6 NA ord. (Parlicpreis für 25 Erpl. 3U ^.) Leipzig, 15. Februar 1864. Ioh. Ambr. Barth. Ein echt patriotischer, zeitgemäßer iS23v.z Roman. In circa 8 Tagen erscheint: Mit blutiger Schrift. Roman aus Schleswig-Holsteins jüngster Vergangenheit von Adolf Kchirmrr, Verfasser von „Handelshaus Wilford", „Weg zum Jrrrenhause", „Familiendämon" rc. I. Band. Preis I In Rechnung 33hhu/<>, baar 40gh. Dieser Roman des in den weitesten Kreisen vielgelesenen Autors dürfte nicht allein schon deshalb die größte Sensation erregen, weil er in wahrhaft lebendiger, charakteristischer, geist voller und zeitgemäßer Weise den schleswig- holsteinischen Conflict der Neuzeit behandelt und in einer höchst spannenden, ergreifenden Erzählung Land und Leute der Herzogthümer treffend schildert, sondern auch weil der Dichter hier ein Werk geschaffen hat, das, vom Hauche echt deutscher Gesinnung durchglüht, auch in der Form den gelähmtesten Musterromanen würdig an die Seite zu stellen ist. Der II. und III. Band (Schluß) erscheinen in kürzester Frist, und bitte ich, gef. schleunigst zu verlangen, s cond. aber nur in einfacher Anzahl. Wien, den >2. Februar 1864. Carl Schönewerk. s323i.z Nur auf Verlangen! In meinem Verlage erscheint binnen eini gen Lagen: Schleswig-Holsteins Recht und die Dritte Machtgruppe. Verhandlungen der am 29. Januar 1864 zu Hannover statr- gehabten General-Versammlung des Groß- deutschen Vereins enthaltend: 1. den Jahresbericht für 1863, 2. den Vortrag des Schatzraths von Rössing, 3. den Vortrag des Dr. Bärens. gr. 8. circa 4 Bogen. Geh. Preis 6 RK mit 33sh gh Rabatt und 13/12. Hannover, 9. Febr. 1864. Georg Wedekind. Ungebetene Bücher u. s. w. s3232/s kloI«»n»I»«» S«en i» Priest vkkerirt: 3 lonKiorKi, lostitutionos pkilosopkieso. 3 Vol. 8. Komas 1861. 7,u 3-/^ lOdiA dssi . s3233.^ Antiquar Schmitz in Elberfeld offe- rirt: Cramer's Geschichte d. Erziehung und des Unterrichts im Alterthumc. 2 Bde. Ei ders. 1832. (6 In Mehrzahl roh, s 1HH ^ baar.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder