Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.02.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-02-26
- Erscheinungsdatum
- 26.02.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640226
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186402266
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640226
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-02
- Tag1864-02-26
- Monat1864-02
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
434 »U 25, 26. Februar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Ike IHiistlÄtetl Lyndon (3951.) Soeben erschien: Zeitschrift für Aegyptische Sprach- und Alterthumskunde, herausgegeben v. vr. Heinr. Brüg sch in Berlin. Zweiter Jahrgang. 1864. Nr. 1 (Januar), pro cplt. (12 Nrn.) 5-/? ord., 3^ 22)4 N-f netto. Wir versandten diese erste Nummer des neuen Jahrgangs mit Berücksichtigung der neu eingetroffenen Bestellungen an sämmtlicheHand- lungen, welche den vorigen Jahrgang bezogen, in der bisherigen Anzahl. Die Fortsetzung expe- diren wir jedoch nur an diejenigen Handlun gen, welche neu bestellten, und bitten wir des halb, wo es noch nicht geschehen, dies baldigst zu thun. Zur Gewinnung neuer Abonnenten empfehlen wir das vollständige 1. Semester des vorigen Jahrgangs, das wir in Umschlag ge heftet L cond. versenden. Probenummern stehen gleichfalls zur Verfügung. Leipzig, im Februar 1864. I. C. Hinrichs'sche Buchh. Verlags-Conto. SL" Petri's Fremdwörterbuch betr. (3952.) Da die zwölfte Auflage (Jubel-Aus gabe) von Petri's Fremdwörterbuch binnen kurzem vergriffen sein wird, so kön nen wir das Werk nur noch auf sefteRech- nung liefern. NS" Gebundene Exemplare liefert Herr Volckmar. Arnoldische Buchhandlung in Leipzig. 1rivbin6n-8p!6L6l. (3953.) 6eekrten Herren Oollegen, welche clie- «emledermann verständlichen «ckönen Lilde eine besondere Ikätigkeit widmen wollen, stelle bei entsprechender Ordre xern ein Lweclcmässige» Inserat nur Verfügung. 1-eiprix, 9. Pebrusr 1864. Vvaivke. (3954.) Soeben erschien in meinem Verlage und bitte ich, in feste Rechnung zu ver langen: Oküoium immg.vulutg.6 oonosxticmis bostao Nsriae Virxinis (ex dooroto 88. 0. ?ii k. p. lX. 25. Leptembris 1863). Oum psalmis et preeidus in extenso per annum adprobatum. 8. 74 Zeiten. Preis 5 8os ord., 3U 8-s netto. Paderborn, Februar 1864. Ford. Schöningh. (3955.) vei U. 8vl,»tt 8 8»Iio« in Itlsinr wird am 22. b'ebr. mit Lißentkumsreckt er scheinen : Lvvei neue 6ompy8itionen von 0. Rossini. 6ssunsskn von krl. ^dvlins kstti. klo. 1. ^ Orsnade. .4riet!e espsffnolv, dediee ä Is keine d'Lspsssns. l^o. 2. I,s Veuve »ndslonse. Lksnson espa- xnole, düliies s son smi k. de VsIIde- mors. (3956.) Die von hier bereitwillig ausgegebe- nen Probenummern haben an mehreren plätren dem Xbsstre einen neuen Auf schwung gegeben. Ick halte deshalb fort während weilere Oratisnummern bereit und bitte r.u verlangen. l,eipLig, 16. Pebr. 1864. >,»llw >w V«nl«ke. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (3957.) In unscrm Verlage erscheint in eini gen Tagen: Beschreibung der bis jetzt bekannten Dricfmarken (mehr als 2200 Sorten). Nebst Notizen über dir nachgrdrurkten Marken und einer Anleitung zur Einrichtung von Sammlungen. 8. (120 Seiten.) Eleg geh. Preis 12—15 N-f (mit 33)4 9b Rabatt und 13/12). Der Veröffentlichung vorstehender Schrift lag das längst gefühlte Bedürfniß nach einem mit Sachkenntniß und möglichster Vollständig keit abgefaßten Verzeichnisse der bekannten Mar ken zu Grunde, welches sich bei der täglich wachsenden Zahl der Briefmarken-Sammlungen dem Liebhaber als zuverlässiger Führer und ^ Rathgeber nützlich erweisen könnte. Dem Her- > ausgeber standen bei der Bearbeitung neben den aus eigener Praxis hervorgegangenen Kennt nissen und Erfahrungen die Einsicht in andere reichhaltige Sammlungen, sowie sonstige nicht leicht zugängliche Quellen zu Gebote, die eine mit großer Genauigkeit ausgeführte Beschrei bung der Originale, Essais und der bekannten Nachdrücke in ihren Haupterkennungs - und Unterscheidungszeichen ermöglichten. — Die vor gedruckte „Anleitung" bildet, namentlich sür den Anfänger, eine schätzbare Zugabe. Da feste Aufträge voraussichtlich einen gro ßen Theil der nicht starken Austage absorbiren werden, so können ä cond--Bestellungen nur nach Maßgabe bleibenden Vorraths Berücksich tigung finden. — Wir bitten zu verlangen. Straßburg, den 25. Februar 1864. Wwe. Berger-Levrault Lt Sohn. (3958.) Für unfern Verlag ist unter der Presse und wird in den nächsten Wochen erscheinen: ? Erinnerungen aus dem Leben eines Landgeistlichen. Zweiter Band. ca. 20 Bog. 8. Brosch. Preis 20 S-(. Größere « cond.-Bestellungen können wir ^ nur da berücksichtigen, wo zugleich ein ent sprechend fester Bezug stattsindct. Berlin, den 15. Februar 1864. Gustav Schlawitz Verlagsbuchhandlung. (3959.) In der SchlcSwigholstetnifchen Verlagsbuchhandlung in Flensburg und Neumünster erscheint in 2 Tagen: Specialkartc von Sundewitt und der Insel Alsen im Maaßstabe von 1:40,000 nach den besten dänischen Generalstabskarten entworfen und mit Blau-Druck auto- graphirl- Preis 6 N-f ord. — 4 N-s netto, gegen baar 409b'Rab. und auf 12 -s- 1, 25 -s- 3, 50 st- 7, 100 Z- 1b Freiexemplare. Bestellungen erbitte schleunigst. Früher erschien: Die Dannewerksstellung. Specialkarte im Maaßstabe von 1:40,000. 3Sectionen: Friedrichstadt, Schleswig, Mifsunde. s Blatt 3 N-s mit 25 9b; gegen baar mit 40 9b Rab. und Freiexempl. wie oben. Brodbeutelliederbuch für Schleswighol steins Krieger. Elegant carton. 3 N-s mit 25 9b, fest 33)4 9b > gegen baar 409b und 26/25, 54/50, 110/100. Siehe Naumburg's Wahlzettel. (3960.) Im Verlage von O. k'. ViV. 8i«ßel in I-eipLix erscheint nächsten« mit büxen- tkums reckt: Xulis, IV., öaohanalv p. piano. Op. 83. — Kord de Is Rer. bioolurno p. kisno. Op. 84. 1-eipLig, im Pebr. 1864. « Ip. VV. 8i«s«I. (3961.) Für den Fall, daß auf den Bericht v. d. Pfordten's IN Sachen Schleswig-Holsteins genügende Bestellungen einlaufen, können wir einzelne Abdrücke verschaffen, sonst jedenfalls im Abonnement der Bundestags-Protokolle. (100 Bogen zu 1 ,/s 8)4 N-( baar.) Iaeger'sche Buch-, Papier- und Landkarten-Handlung in Frankfurt a/M. Interessante Neuigkeit. (3962.) Anfangs März erscheint in meinem Ver- j läge und sehe ich gefälligen Bestellungen ent- > gegen: Denkwürdigkeiten des Generals der Infanterie Markgrafen Wilhelm von Baden aus den Feldzügen von 1809 bis 1815. Nach dessen hinterlaffenen eigenhändigen Aufzeichnungen. Mit Noten und Beilagen herausgegeben von Freiherrn Philipp Röder von Diersburg, Großh. dad. Generallicutnlint a. D. gr. 8. Eleg. geheftet- Preis 2 fl. oder I >/6 N-(. Carlsruhe. den 12. Februar 1864. A. Bielefelds Hofbuchhdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder