Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.02.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-02-29
- Erscheinungsdatum
- 29.02.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640229
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186402294
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640229
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-02
- Tag1864-02-29
- Monat1864-02
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
454 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 26, 29. Februar. sdI8I.j Alle auf Lager entbehrlichen Ex- von: Huber, V.A., ZurSchleswig-Holsteinschen Frage. erbitte ich schleunigst zurück. Nordhausen. Ferd. Förslemann s Verlag. s4182.s Wir erbitten uns gcf. retour alle Ih nen entbehrlichen Exemplare von: Iksillksns, Ililarins von koiliers. Liiieälono- grapbie. Schaffhausen. 20. Febr. 1864. Fr. Hurter'sche Buchhandlung. Gehilfenftellen, Lehrlings stellen n. s. w. Angebotene Stellen. s4183j Für eine Musikalienhandlung in einer Hauptstadt Oesterreichs wird ein Gehilfe ge sucht, welcher gut empfohlen wird und dieSlelle bald antreten kann. Briefe durch Herrn B- Hermann in Leipzig. sd184.s In einer Provinzial-Hauptstadt des nordwestlichen Deutschlands wird zu baldigem Antritt ein Gehilfe gesucht, welcher kürzlich j seine Lehrzeit beendet hat. Offerten nebst Zeug- ! niß unter k. Kr. 10. befördert Herr G. E. ! Schulze in Leipzig. s4185.j Ein Gehilfe mit bescheidenen Ansprü chen wird zu sofortigem Antritt gesucht. Gef. i Franco-Offerten bcsdrdert H. Werner in Sprottau. s4I86.s Ein junger Gehilfe, der Sortiments- j benntniffe, womöglich auch musikalische, be-> sitzt, und dem ich die Führung der Bücher an- j vertrauen kann, findet bei mäßigen Ansprüchen den I. April eine Stelle bei Gustav Gensel in Grimma. f4I87.j Lehrlingsgesuch. — Für eine leb- hafleSortimcntshandlung in einer süddeutschen Residenz wird demnächst ein junger Mann mit guten Vorkenntnissen als Lehrling gesucht. Anfragen befördert sub Chiffre W. d. fff: 0. H:err K. F^Kbhler in Leipzig. Gesuchte Stellen. f4I88.j Ein junger Manu, im Buch- u. An tiquariats-Geschäfte als Commis thätig, sucht unter bescheidenen Ansprüchen eine paffende Stelle. Nähere Auskunft ertheilt dieErped. der Schlosser'schen Weltgeschichte in Frank furt a/M- s4I89.f Für einen jungen Mann, der feine Lehre in unserem Geschäft bestanden und nach her noch ein Jahr als Gehilfe fervirt, suchen wir zu Ostern eine Stelle als Gehilfe, vor zugsweise in Süddeutschland. Derselbe ist mit den alten und neuen Sprachen vertraut und wird von uns in jeder Hinsicht empfohlen- Nähere Auskunft ertheilen Lachen, Ende Februar 1864. Benrath Dogelgesang. ftldO.j Ein junger Mann, welcher dem Buch-, .Kunst- und Musikalienhandel über 6 Jahre angehört, und seither bei seinem Lehrherrn conditionirte, sucht p. I.Mai ein anderes der artiges Engagement. Geehrte Reflectenten werden gebeten, ihre gef. Offerten unter bl. I. bei Herrn C. F. Fleischer in Leipzig niederlegen zu wollen. s419l.j Für einen jungen Mann, der seine 4jährige Lehrzeit bei mir bestanden hat, suche ich zu Ostern eine Stelle. , G> C. E. Meyer sen. in Braunschweig. s4192.j Für einen jungen Mann, der soeben feine Lehrzeit bei uns beendet hat, suchen wir eine Stelle als Gehilfe. Schmort A? v. Scefeid in Hannover. s4I93.f Ein junger Buchhändler, der bereits seit 15 Jahren im Journalfache gearbeitet und der geschäftlichen Leitung mehrerer hauptsäch lich norddeutscher Zeitungen selbständig vorge standen har, der englischen Schrift- und Um gangssprache ganz mächtig ist, auch den localen Theil eines Blattes sowie Berichterstattungen mit übernehmen könnte, sucht eine entsprechende Stellung. Gef. Offerten erbittet derselbe unter Ehistre'b. durchHerrn Otto Voigr in Leipzig. s4194.j Ein junger Mann, der in meinem Geschäfte seine Lehrzeit beendet, sucht zu Ostern etwa eine Stelle als Gehilfe in einem lebhaf ten SortimentsgeschLfte. Er schreibt eine vor zügliche Hanoschrift, ist bewandert in den neu ern Sprachen und hat mit lobcnswerlhcm Eiter die zu unserem Geschäfte erforderlichen Kennt nisse sich angeeignet. Ueberhaupt kann ich ihn meinen Herren Collegen auf das angelegent lichste empfehlen und bin auch zu weiterer Aus kunft gern bereit. Hermann Schmidt, in Firma Stiller'sche Hofbuchhandlg- in Rostock. Besetzte Stellen. ft195.j Die in meinem Geschäft vacante Gc- hilfenstelle ist bereits besetzt, und sage ich den geehrten Herren, welche mir ihre Bewerbungen einsandten, auf diesem Wege meinen ergebenen Dank. Prenzlau, 23. Febr. 1864. F. W. KalberSberg. Vermischte Anzeigen. Mjiimar. Kunst-Katalog. s4196.j Soeben erschien beim Unterzeichneten und wurde versandt: „Der Kupferstichsammler." 7. Fortsetzung des mit billigen Preisen versehenen Lagerkataloges. Zu beziehen durch Herrn O. A. Schulz in Leipzig gegen baar netto 2 Nz/. Hochachtungsvoll Alex. Posonyi, Kunsthändler in Wien. s4197.jj 8oeken erscbien: Xntiqu.-Katalog66X11. älinerslogieund6eo- laxio nebst ksrgwissensebskt. Halle, Kebrusr 1864, II. IV. 8,i>,«>i<N. Mchrr-Iuction in Kiel am 3. Marz 1864. s4I98.s Die Bibliothek des vormal. Obersachwal- ters Hancke in Schleswig. Kataloge liefert die Akademische Buchhandlung in Kiel. ^ s4199.j Kinnen kurrem erscksint und bitte ru verlangen: Xr. 59. Verreiekniss einer wertbvollen Sammlung von kiiebern und lUanusoripten, Originalmanuseripte von älorsrt, bersl- diseb« Werks, Ineunabeln, kiieker liker Kammern, ?olen, kusslsnd elv. kerlin. .1. V. 81r»rxr»rilt. ^U8lili>i!»8etie I^iteilltui'. > s4200.j V. V. IIr«»«IiIit»U8 Sortiment und Xntiqusrium in 6eip?ig liefert »Ile von an dern Seiten angereigten lürscbeinungen von ausländiscker Literatur 2>i glsivk vortkeii- baften Ledingungen. I!Iii8ti'alion8-In!>kilt <Iv8 0Ivbu8 s420i.j V. 10. liest. »io kosstrappe. — Vas kstbbsiis ru Wer nigerode. — Der kracken. — kroekenfiik- rsr. — kexsnlanrplstL. — krookengespenst. (OrrgruafLSicä-rungen von H'trooüant.) vie lnsekrilt von kisulun. Unter R.edrts8ebnt2 gegen Haok- druclr und KLoirkildung. Wir geben von sömmtlicben Illustratio nen des 6Ivbus, welcbe die reivlibaltigste Xuswabl aus dem 6ebiete der 6änder- und Völkerkunde bieten, Vlielles und bereeknen soicke in Scbriktreug mit 6 K^f pro sR2oiI säcks. IVlass, galvanisebe Xupferniedersekiöge mit 7>sj> kei grösseren kesteilungsn, wvru susfükriicbe Verreiobnisse v.n viensten ste llen, gewabren wir kabatt. üiidburgbsusen, 19. fCebruar 1864. Ilusi ItilblioKrupIii«!,«: Institut. OetüOiAoi' öeuclltunF omsifolileo! s4202.s Im Sckuir'scken Xdressbucke pro 1864 bitte bei meiner HNrma g«s. kinrurukügen, dass die Verlags- und kartieartikei der er- ioscbenen b'irma VI. 6.8t. 6oar auek fer ner von mir 2v keeieken sind, sowie das» ick 4 antiguariscbe und Xuctio»»-Iiat»Ioge wünscke Frankfurt a. N„ k>>bruar 1864. 18«»« 8t. s4203.s Keine Disponcndcn gestattet bevorstebende Ostermeffe H. Zacobl in Dillenburg. s4204.j Keine Msponcn-a! von: Hüyn's Sckweizerreise. Nach Ostern kann ich nichts mehr zurück nehmen. Coblenz. R. F. Hcrgt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder