Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.02.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-02-29
- Erscheinungsdatum
- 29.02.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640229
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186402294
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640229
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-02
- Tag1864-02-29
- Monat1864-02
- Jahr1864
-
441
-
442
-
443
-
444
-
445
-
446
-
447
-
448
-
449
-
450
-
451
-
452
-
453
-
454
-
455
-
456
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s4078.j Soeben erschien und bitten ä cond. zu »errangen: Recensionen und Mittheilungcn über Thea ter u. Musik 1863. I. u. II. Semester, in 2 Halbbänden drosch. Recensionen und Mittheilungen über bil dende Kunst 1863. Cplt. Brosch. Vorstehende beiden Blätter dürfen dem Theater-, Musik- und Kunst-Pubiicum als zwei kritische Fachjournale ersten Ran ges angelegentlich empfohlen werden. Diesel ben bieten sowohl vermöge der Unabhängigkeit ihrer Stellung, als durch die große Zahl ihrer sachkundigen Mitarbeiter und den Reichthum ihres Inhaltes einen so vollständigen und un verfälschten kritischen Ueberblick über das Büh nen-, Musik- und Kunstleben der Gegenwart, wie kein anderes Unternehmen ähnlicher Art. Der in zwei broschirten Halbbänden vor liegende Jahrgang 1863 der ,,Recensionen und Mirtheilungen über Theater und Musik" ist der neunte ihres Bestehens. Wir heben aus der Fülle der in ihm vereinigten Aufsätze Folgendes hervor: Zur Charakteristik des Wiener« Burg- rheaters, seiner darstellenden Kräfte und feinerLeitung. —Erinnerung an Scarlatti und die Gesammtausgabe seiner Klavier werke. Von K. v. Brunck. — Der Luxus auf der Bühne und im Zufchauerraum. — Richard Wagner's ,,Ring der Nibelungen". — Das ideale Drama- — Briefe von Jff- land, mitgetheilt von Holtei. — Theatra lisches aus Italien, v. N. Gotisch all. — Ein neuaufgefundenes Haudn'schcs Orato rium. von L. v. Sonnleithner. — Mu sikberichte von O- Gumprecht, O. Paul u. A. — Correspondenzen aus allen bedeu tenden Städten Europa's. Der ebenfalls broschier vorliegende zweite Jahrgang, 1863, der „Recensionen und Mit- theilungen über bildende Kunst", herausgege ben unter besonderer Mitwirkung von R. v. Eitelberger, Jak. Falke, W. Lübke, C. v. Lützow und F. Pecht, bringt außer einer großen Anzahl von Original-Correspon- denzen und Berichten aus allen Kunsthaupt- städtcn Europa's eine Anzahl der i"-."effan- lesten Aussätze über wichtige Principien,ragen des gegenwärtigen Kunstlebens, sowie kunst- historische Beiträge, Nachrichten über Gale rien u. a. von Waagen, Springer, Fr. Eggers, O. Mündler, A. Leichlein und den obengenannten Hauptmitarbeitcrn, sowie zahlreichen andern Kunstqelehrten und Künst lern. Wir heben hervor: Offene Briefe über französische und deutsche Malerei. — Die Restauration des St. Stephansdomes in Wien. — Di- deut schen Kunstakademien: — Biographicen von K. Rahl und Fr. Preller. — Holbein's Geburts- und Todesjahr. — Englische Kri tik und deutsche Kunst. — Die Kelhcimer Besreiungshalle. — Die Kunst in Amerika. — Die Münchener internationale Kunstaus stellung. — Die Kunst in Spanien rc. G. Jagermayer S> Co. n> Wien. (4079.) Prospecte von 18 18. Der Mensch und die Welt. 4 Bände 7 ^ ord. stehen aus Verlangen gratis zu Diensten. Otto Meißner S Verlag in Hamburg. (4080.) 8oeb«n ersebien «las kolgenste wiob li^s Werk, welcke« wir kür Deutscklanst stebitiren: or, 8 l 11 ci l 6 8 in tliv Hi'ekaevIvA)' vk tlivXoi'tkel'iiMivli«. kx tke Isis llolln LI. Lsinbls, äi. K. dlstitest b^ ir. L. I-atbam, N. Ü. dV k. 8., anst K W I'ranlr«, >1. K., virector ok U,e 8ocl«t> ut .tntiquarie«. Kit34 tkoils oolor., tbvil« «obwarren Isl'eln. Kr. 4. InOlolb. Preis I L 3 «. d'ür ötkentl. vikliotkeken unstKltertbums- ? Nuseen ist stieses Werk, ste«»en dlrsobeinen l «eit fünf stabren erwartet wirst, unentbebr- Iic>>. tjei geKrünsteter .Xussiebt aut' Kbsats ^ könne» wir ein Exemplar aut Kurse 2eit ä eonst. versensten. verlin, d'ebruar 1864. stk O». Für die Passrons- u. Ostrr^eit (4081.) offeriren wir zur Completirung des I Lagers ä condition folgende Artikel unsers > ^ Verlags: Gerhard's, Joh., heilige Betrachtungen. Aus dem Lateinischen übersetzt von Böttcher. 2.'Ausl. T.-A. Brosch. 12 N-f. Langbein, »r. B- A., tägliche Erquickung au» dem Heilsbrunnen. Ein Handbuch ^ zur Hausandacht. Brosch. I^j — Passioiispredigten. Brosch. 8 N-s. Löhe, Wilh., Conrad. Eine Gabe für Eonsirmanden. 4. vermehrte Auflage mit einem Widmungsblacc v. Ludw. Richter. Fein carton. 8 N-s. Schmolk's, Benjamin, Eommunionbüch- lein zur Borbereitung, wie zur Feier u. Nachfeier des heil. Sacramencs. Her- ausgeg. v. L. Rühle. Brosch. 8 N-s. Woltersdorf's fliegendcrBriefevangelischer Worte an die Jugend. 6. Aufl. mit Woltersdorf's Bildniß in Stahlstich. Drosch. 7»/e N-s. Gebundene Exemplare vorstehender Artikel liefern wir nur fest. Leipzig u. Dresden. > Jiistns Naumann S Buchhandlung. Ls." petri's Fremdurörterlmch -etr. ! (4082.) Da die zwölfte Auflage (Jubel-Aus- ! gäbe) von Petri's Fremdwörterbuch ! binnen kurzem vergriffen sein wird, so kön- j nen wir das Werk nur noch auf feste Rech- ! nung liefern. j LSr" Gebundene Exemplare liefert Herr Volckmar. Arnoldische Buchhandlung in Leipzig. lübl-gil-ie cke 1^. ljuckotte L 6o., Loulovsrst 8sint-6ermsin >o. 77. ! (4083.) Paris, den 18. Febr. 1864. Soeben wurde von unserem IlielivnMil'e lle In InnZue traiii.lsi86 L. I-ittre , der 1. Band, die Buchstaben .4 bis einschließlich umfassend, ausgegeben. Preis desselben drosch. 22Frcs., in Rechnung mit 20 gh, gegen baar mit 25 gh Rabatt. Indem wir thätigen Handlungen hiervon in mäßiger Anzahl zur Verfügung stellen, bit ten wir um erneute recht thätige Verwendung für dieses ausgezeichnete Werk. Achtungsvollst L. Hachette Ls Co. (4084.) In unserm Verlage ist soeben erschie nen , und bitten bei Aussicht auf Absatz zu verlangen: Freund, vr. M. V., Gcundzüqe der Homo logie im Baue der drei Doppelhöhlen des Wirbelthier-Köcpers. 7>/a S-s. Lieder und Balladen. Neue Sammlung von Original-Beiträgen. Herausgegeben von der BreslauerDichter-Schule. 1-/2. Neuer Schlesischer Schulbote 1864. Nr. 1. pro anno (8 Hefte) 1 10 S-s. Vtils oum änloi. 6. Heft. (Die alte Ka mille, vom Verfasser des Reactionärs in der Westentasche.) 10 S-s. Demnächst erscheint: Neues Schlesisches Katholisches Kirchen blatt 1864. pro Quartal 12)h S-s. Früher erschien, und bitten wir auf Lager zu hatten: Finkenstein, vr. R, Dichter und Aerzte. Ein Beitrag zur Geschichte der Literatur und zur Geschichte der Medizin. 25 S-s. Lebert, vr. H., die Krankheiten der Schild drüse und ihre Behandlung. 2 Breslau, den 20. Februar 1864. Maruschke La Bereudt. s4085.) Nittel« Oireulsr vom 1. Zsnuar n. r. seißte lob <l«n verebrl. 8ortiment«k»a6Iui>- §«n an, 6-»»« ick von Herrn L. kloesier in Lldinx solKenlls Verla^sartiksl käuklicb erworben b»b«: Engel, Handbuch des landwirthschaftlichen Bauwesens. (2 Bde. Dritte Auflage, gr. Lex.-8. 1862.) Brosch. 4sH — Hochbaumaterialienkunde. (1862.) 18N-s. — der Kalksand-Pisebau. (Zweite Auf lage. 1856.) 27N-s. Oerr dl. lioeller verbat «ick au« clieseN Cruixie tlllk Ol8p0ti0ii6a, WS« iek bei Zer kemi««ion «treng SU de- sekten bitte, um tlollisionen su vermeillen. KleirkseitiK bemerke leb, 6as« iek «las dlnKel'seke Hsnllbueli kernerbin suek in einelb«allsten, gesebmackvollenHa Ibkrans - banste (k-astenpr. 5(h ^), aber n ur kest lie- kere. 12. in k.eipsiß.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht