Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.03.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-03-09
- Erscheinungsdatum
- 09.03.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640309
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186403098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640309
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-03
- Tag1864-03-09
- Monat1864-03
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
lJnscratc von Mitgliedern de« Börsenvereins »r Gerichtliche Bekanntmachungen. Kundmachung. (4764.) Ueber das Vermögen des zu Kdniggrätz inBdh- men am 3.Januar l.J. verstorbenen Buch-,Kunst- und Musikalienhändlers F. Fuchs wurde der ConcurS eröffnet, und zum Concursmaffaver- treter Herr änr. vr. Walek in Kdniggrätz, zrim prov. Concursmaffaverwalter Herr lur. vr. Bruner in Kdniggrätz, und zu pro». Gläubigerausschüffen die Herren I. L. Kober, W- Hejcmann und I. A. Komarek bestellt. Die Gläubiger werden dessen erinnert, daß sie bis zum 15. lfünfzehnten) April 1864 die Anmeldung ihrer Forderungen wider den Con- cursmaffavertreter Herrn llur. vr. Walek bei diesem Gerichte einzureichen haben. Kdniggrätz, am II- Januar 1864. Der Handelssenat deS k. k. Kreis- gerichrs. GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. w. verlin, äen 1. »ärr 1864. (4765.) p. s> »it OegenwärtiZem erlaube ick mir Iknen »nrvLeigen, äass ick in Wittstoclc «ins 8ort!ments-üuckkanälunx untsr äer Lirnia: ksdlisvk 8vdv öueddLllällliiA gsgrünäet kabe. 4Vittstock, eine äer deäeutenästen 8tääte äer vrieKiiitn, mit über 7006 Linwoknsrn, num xrössten Ikeii wvblkabenä, äer 8itr eines Krsisxerickts unä seit swei lakren suck einer keslsckule, welcke vom 1. ^lpril ä. 1. äas prääicat I. Olasse erkält, sowie snäsrsr 8cklliL»st»Ite„, äürkts wokl Ke- eiK»et sein, um so mekr, als äer Loäeu äie- «es VIstres kür äen Literaturvertrieb nock sekr äer Oultur käkix ist, inäem äer seit- kerige Oollexe, äurck kortwäkreiiäs Kranlc- keit keimgesuckt, nickt einmal im 8tanäe war, äis veäürknisse ru bekrieäixe», wie viel weniger ausrukeuten, äer bsgrünäet- steu voiknung eines günstigen Lrtolgs« äis- sss llnternekmens Kaum ru geben. vereits äurck meine Verlagskanälung, welcke in unveränäerter tVeise in Lerliii kortdesteken wirä, in äen Kreis äer vsr- ekrten Oollegen singekükrt, äark ick auck woki um ikr Vertrauen kitten, äer Wittstoeker kirms Oonto ru srössnsu unä suk Ikrs -susliskorungslists ru setriv-i, sowie Ikre kiovssonäungsn rugeksu ru lassen. »it äem Ueriiner Ossekäkt kalt« ick kür alle entstekenäe kassiva. Herr Otto Klemm in Veiprig katto ä!e Oüte, suck kür äort äie Oommission ru iikernskmen, wäkrenä kür lüerlin äieselbe von meinem Verlagsgesekäkt besorgt wirä. »ick unä äieses klnternskmen Ikrem Anze i gebla tt !kdcn dic dreigespalton« Petitzeile oder deren Raum gesckätrten tVoklwollen bestens empkoklsn kaltenä, reickne mit vorLÜglicker llockacb- tung gann ergebenst «. ». L Theilhabergesuche. (4766.) Der Inhaber einer Concession für eineBuchhandlung in einer norddeutschen Stadt von 13000 Einwohnern mit reicher Umgegend, in der nur eine Buchhandlung vorhanden, sucht, nachdem er zehn Jahre lang seine Con cession nicht benutzt, einen Compagnon mit ungefähr 3000 Thlr. zur Begründung einer neuen Buchhandlung. Frankirte Briefe unter I». L. No. 7. an die Meusel'sche Buchhandlung in Coburg. Vertaufsantriigc. (4767.) Buchhandlungs-Verkauf.— In einer Provinzial-Hauptstadt der Mark Bran denburg soll eine langjährig bestehende S orti- ments-Buchhandlung mit starker Leihbib liothek, Kunst- u. Schreibmaterialgeschäft und mit einigen gangbaren Verlagsartikeln schnell verkauft werden. Bei gebotener Sicherheit sind nur 12—IbOOTHlr. baare Anzahlung zurUeber- nahme erforderlich. Das Geschäft ist einer großen Ausdehnung fähig- — Näheres auf portofreie Anfragen sub v. v. posts re stante Orosssu s/O. (4768.) Lin gangbarer 8ckulbÜcker- unä I anäwirtksckaktlicker Verlag ist kür 450 Iklr. au verkaufen. keelle Umfragen unter K. äst 16. bekür- äert äie Lxpeä. ä. öl. (4769.) Eine gute, solide und sich einer ausgezeichneten Kundschaft erfreuende Buchhandlung in einer der größten Städte Preußens ist unter den günstigsten Beding ungen zu verkaufen. Anzahlung werden 3500 Thlr. beansprucht. Zahlungsfähige Käufer werden gebeten, ihre Anfragen sub Chiffre ^ — 2. A 117. an die Exped. d. Bl. gelangen zu lassen. Nähere Mitthei lungen erfolgen umgehend. Kaufgesuche. (4770.) Eine kleine, aber gut gewählte Leih bibliothek, die die gelefensten neuen Erschei nungen enthält und gut erhalten ist, wird zu kaufen gesucht. Katalog nebst Preisangabe erbitte durch die Exped. d. Bl- unter L. 2. Fertige Bücher u. s. w. (4771.) Von der bei mir erschienenen Geschichte Schleswigs. Von vr. Ludolf Wienbarg. 1. u. 2. Theil. 22 R-l ord. stehen auf Verlangen Exempl. ä cond. zu Diensten. Otto MeißnerS Verlag in Hamburg. mit (4 Ngr., alle übrigen mit 1 Ngr. berechnet.) (4772.) In der Wallishausscr'schen Buch- hdlg. (Jos. Klemm) in Wien ist soeben erschie nen und wurde an alle Handlungen, die von uns regelmäßig Novitäten erhalten, pro novit, versandt: Die Schleswig Holsteinische Frage. Historisch-staatsrechtlich erläutert von vr. zur. Hugo von Krcmer-Aurlirovc. gr. 8. Eleg. drosch. Preis 20 N-(. Wiener Theater-Uepertoir: Lief. 111. Das Vorhängeschloß. Posse in l Act. (Nach dem Engl. „Iko Laäioek") v. E. Iuin. Preis 7(4 N-s. Lief. 112. Die Teufelsmühle am Wiener berg. Oesterreichisches Volksmärchen mit Gesang in 4 Acten. Nach einer ^ Sage der Vorzeit v. Lcop. Huber. Neue Aufl. Preis 12 N-s. Lief. 113. Redoute und Narrenhaus. Schwank in 1 Acte u. 2 Bildern v. C. F. Stix. Preis 7(4 N-s. Lief. 114. Ein armer Webcrg'seL. Ori ginalposse mit Gesang in 3 Acten v. CarlIulius. Preis 12 N-f. Lief. 115. Freundschaftsdienste. Lustspiel in 1 Act v. E. Juin. Preis 7(4 N-f. Bei etwaigem Mehrbedarf der Broschüre: ,,Die Schleswig-Holsteinische Frage" können mir nur soviel Expl. ä cond. lie fern, als gleichzeitig fest verlangt wer den, was wir bei Nachbestellungen gef. zu be achten bitten. Wien, 25. Febr. 1864. Wallishausser'sche Buchh. (Jos. Klemm.) (4773.) Von unfern neu erschienenen Dilderbogen, colorirt und schwarz, empfehlen wir den verehrl. Sortimentshand lungen zur thätigsten Verwendung folgende Kriegsscenen aus Schleswig: Sturm auf die Dannewecke. Gefecht bei Oeversee. Der Kampf bei Missunde. Uebergang der Preußen über dieSchlei. Erstürmung der Büstelkoppel beiNübel. Eroberung eines Geschützes durch Preu ßen. Gefecht zwischen preuß. Husaren u. dan. Dragonern. Portrait des Herzogs Friedrich Vlll. von Schleswig-Holstein. Wir expediren jedoch nur fest oderbaar »Buch col. 6 S-f und schwarz 4(4 S-t netto. Neu-Ruppin, 28. Febr. 1864. Oehmigke L5 Riemschneider s Verlag. (Alfr. Oehmigke.) 72 ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder