Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.03.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-03-11
- Erscheinungsdatum
- 11.03.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640311
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186403112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640311
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-03
- Tag1864-03-11
- Monat1864-03
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s4953.1 Im llvmmissions-VerlsKe von I-VNI8 in Derlin ist erseklenen: v»8 wokl^etrolldtttz portnill des Herrn Dr. ^iellktel 8Lvl>8, verewiKten kklbkin^rs ru lZ^rUn. kisvk dem l.sben ^er. von /Ibreokt, litk. von krssek. Kross lyvlio. kreis auf Velin 1 ^S; sut ekines. kapier ls^ avant Is lettre 2»/. Dieses aus dunlclem OinterKrunde pla stisch kervortretende un<l durch Keistreich« llulkassuuK siel» ausreiclinende üild xvird allen kreunden und Verehrern <les 8eim- KeKanKenen als hlsibends klrinnerunK und xekslliZe 2immerverrierunK willlcommen sein. Ick lcann nur xeKen haar mit 25 gh lie fern un<> bitte nur so ru verlangen. Lerlin, I. A^Iärr 1864. kf.«ul8 <i>«r8vl»kl. s4954.) Im Commissions-Verlage von E. Luppe in Zerbst sind erschienen, werden aber nur auf Verlangen in feste Rechnung versandt: Das Duch der Askanier. Original-Dichtungen aus der anhaltischen Geschichte von F. L. Gehricke. ' ^ In Freud' und Leid. Ein Frühlingskraum in Liedern, von Alfred Bienengraeber. s4955.) Durch uns ist fest , oder baar zu be- ! ziehen: Groll, PH., des Pferdes Huf und Eisen! vd. Belehrung über das zweckmäßige Beschlagen sowohl gesunder als fehler hafter Hufe. Zum Selbstunterricht fürs Hufschmiede und Pferdebesitzer. 3. sehr ^ vermehrte u. verbesserte Auflage. Cart. ' Preis 10 N-f netto. llittdsilmrxsn kür den Oewerboveroin des llerroKtkumsklassau. 18.1skrK»nK. 1864. kreis pro lahrAanK 24 diAf netto. Voedsulil8.tt «les Vereins nasssuisohsrl.snd- und korstvirtbs. 46. -Iskrxgnx. 1864. z kreis pro .lalirKsnK 1 -/? 15 diIf netto. Wiesbaden. L. Dchcllenbcrg'sche Hofbuchh. ^ (4956.) Soeben erschien und ist (wie auch der ^ erste Theil) für 5 ,/S 20 N/ netto baar Leip- ^ zig zw beziehen: Radde, Reisen im Süden von Ost-Sibirien ^ in den Jahren 1855—1859 incl. im! Aufträge der kaiserlichen geographischen Gesellschaft ausgefübrt. Band ll. Die Festlands-Ornis des südöstlichen Sibi riens. Hierzu 15 chromolithographische Tafeln. IacqurS Issakoff in St- Petersburg. (4957.) Soeben erschien in meinem Verlage: Oaelmrd, Avtioe des manuserits eonoernsnt l'kiskoire de la ke!»igu» gui existent » la kidliotbegue imperiale a Vienne, 1 Vvl. in-8. <l» 160 p. snr pap. velin, kreis 1 ^ or<i. — 22(4 ^ netto. Dieser Separatabdruck aus dem Oompte rendu >iss söance« de In Oommissio» d'ki- stoire ist nur in 100 Erpl. abgezogen worden, so daß ich nur feste Bestellungen berücksich tigen kann. Brüssel u. Leipzig, 25. Febr- 1864. C. Muqnardt s Verlags-Erped. s4958.) Deute ksbe iol> ausKegeben: A. kstsrmnnn's LpeviLlkarie von 3ätlaoä. Rassstal, 1/400,000. Kin grosses klatt mit voller IVassersohraf- lirunK. kreis 10 sh/. 1 Lxpl. Kegen bnnr netto — ^ 7 dl/. 6 8xpl. „ „ „ 1-^6 dl/. 12 kxpl. „ „ „ 2 — dl/. 28 «xpl. „ „ „ 4.^ -dl/. 6otka, 8. Narr 1864. ^>»8tu8 t'ert Iievs. s495o.s Philipp Galen's neuester Roman: Mach zwanzig Jahren. 3 starke Bände 8. Geh. 6 4? ord. ist an alle Pränumeranden versandt, deren Bestellung mir zugegangen ist. .Das große Interesse, welches sich hierbei kundgegeben hat, versetzt mich in die Unmöglichkeit, eine ä co n d. - Versen du ng hiervon eintreten zu lassen, will ich nicht — wie mir leider bei den früheren Romanen geschah — mich in die Lage bringen, in kurzem selbst Baar-Be stellungen nicht effectuiren zu können. Während also durchaus nichts a con dition davon erpedirt werden kann, lasse ich dagegen den Pränumerations-Preis (3 18 N/ baar) bis 15. März in Gültig keit, an welchem Lage auch die in Rechnung fest verlangten Eremplare (netto 4(4 zur Versendung kommen, wobei ich mich verpflichte, nicht abzusetzen gewesene, un beschädigte Eremplare bis 1- Mai d. Jah res zurückzunehmen. Chr. E. Kollmann in Leipzig. s4960.) Die vom Olaviervirtuosen Nr». Ha sset in seinem 4. Ooncert mit grösstem Lsilall aufKekükrten Kompositionen: 6klopiu'8 Lksnts polonsis und Oliant <1u tom- deau. Op. 74. u. 75. ä 25 8-f, n. 17H 8-f. (krstere suol, k. Sopran ocl. Ivnor, pol- niscl, und cleutscl, v. 6 umbert.) LosbliovsQ's berülimto Sonst« Op. jll. 1 ferner: Lussrt's 6 ksrgpkrssvs: krnaoi, Irovstoro, kaust, Santa lueia, Danse norveoivnoe. a 15 8-f. sind in uoserm Verlaxv erscliienen. Derlia. 8edle«ii»sser'set>e Lucti- u. Olusilcbsnclluntz. s4961.s In meinem Verlage erscheint soeben: Kaiser Maximilian l. von Dr. Karl KUipfel. 12 Bogen gr. 8. Preis 20 S-f. ord. In Rechnung mit 33fß Gegen baar: 40 U u. 7/6 Eremplare. Der Verfasser (als Herausgeber des Li terarischen Wegweisers rc ) rühmlichst bekannt, hat durch seine Bibliothekarstellung an der Universität zu Tübingen und seine vielfachen sonstigen Verbindungen für das Werk eine Fülle neuen Materials zu sammeln vermocht, die bei dem scheinbar so durchweg bekannten Stoff überrascht- Die klare und volksthümliche Schreibweise wird auch weniger gebildete Leser an das Buch fesseln, zumal fast Seite für Seite eine Parallele ,, zwischen damals und jetzt" zu ziehen ist. Als 26. und 2 7. Halb- (resp. Supple ment-) Band der I. Serie der ,,Deutschen Rationalbibliothek" ist das Werk zugleich in der bisherigen Eontinuation an die betr. verehr!. Handlungen expedirt werden. Hochachtungsvoll Berlin, den 15. März 1864. B. Brigl. s4962.) In meinem Verlage erschien soeben: Nöffelt, Prof. Fr., kleine Mythologie der Griechen und Römer für höhere Mäd chenschulen und die Gebildeten des weib lichen Geschlechts. 5. verbesserte Auflage. Herausqegeben vom Rector Friede. Kurts. 8. Brvschirt 11)4 N-f ord. und wurden die darauf eingezangenen Bestel lungen bereits am 3. dss. erpedirt. Diejenigen geehrten Handlungen, welche noch nicht ver langten , wollen sich zur Verschreibung ihres Bedarfs des im Raumburg'schen Wahlzettel befindlichen Bestellzettels bedienen. — Auf 10 auf einmal fest bestellte Eremplare liefere ich 1 Freiexemplar. Achtungsvoll und ergebenst Leipzig, am 7. März 1864. Ernst Fleischer. (R. Hentschel.) s4963.) Indem ich hierdurch ergebenst anzeige, daß das in meinem Berlage erschienene Gedenkblatt zu Shakespearr's 300 jähriger Gctmrtsfeier. Erfunden und lithographirt von G. Bartsch. Preis 1 ^ ord.; auf chinesischem Papier 1^ ^ ord. heute an alle die verehrlichen Handlungen er- pedirtwordenist, welche dasselbevcrlangt haben, mache ich Ihnen sogleich die ergebene Mikthei- lunz, daß ich auf vielfachen Wunsch von die sem Blatte eine Ausgabe mit Original-Text veranstaltet habe. Hochachtungsvoll Berlin, den >2. März 1864 B. Brigl. 75*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder