Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.03.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-03-16
- Erscheinungsdatum
- 16.03.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640316
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186403166
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640316
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-03
- Tag1864-03-16
- Monat1864-03
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag. Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind LN die Redaction, — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^ 33. ——« Leipzig, Mittwoch den 16. März. —— 1864. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. E. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 12. u. 14. Marz 1864. vor dem Titel — Titelauslage, -s ---- wird nur baar gegeben.) Appun's Verlag in Bunzlau. 2034. Stubba, A., Aufgaben zum Iifferrechnen f. Schüler in Stadt- u. Landschulen. 2. Hst. 32. Ausl- 8. 1-4 NF Braun'schc Hofbuchh. in Karlsruhe. 2035. Dietz, R., die Gewerbe im Großherzogth. Baden. Ihre Statistik, ihre Pflege, ihre Erzeugnisse, gr. 8. 1863. Geh- 2U F BrockhauS i« Leipzig. 2636.Bülau, F., geheime Geschichten u. räthselhafte Menschen. Samm lung verborg, od. vergesst Merkwürdigkeiten. 2. Ausl. 7. Bd. 12. Geh. * * I ^ 2037. Jxssen, K. F. W., Botanik der Gegenwart u. Vorzeit in kultur historischer Entwickelung. Ein Beitrag zur Geschichte der abend- länd. Völker, gr. 8. Geh. * 2H ^ Drawert in Berlin. 2038. Loeuig, DK., tüesckäkts- u. Keise-Xarte v. Deutscklsnü u. üen angrenrenäen 1-änclern m. Angabe aller Xisenbsknen, ?ost- strassen u. Dampfscbitstslinien. I-itk. Ar. Xol. In Oarton 3 NF; color. * Dümmlcr's V-rlagsbuchh. in Berlin. 2039. Steiatkal, LI., Philologie, küescbicbte u. psz-ckologie in ikren AeAenseitigen Leriekungen. Kin Vortrag, gr. 8. 6eb. * ^ C. F. Fleischer in Leipzig. 2040. Kneschke, E., zur Geschichte d. Theaters u. der Musik in Leipzig, gr. 8. Geh. 1H Flcmming in Glogau. 2041.llLL<1tIr«'«, L., topogrspkiscbe Xsrte clor Veßonä um Düppel nebst, clen 8ekanren u. Oravenstein, m. Operationslcarte vom 8un<lewitt u. ctlsen in 1:200000. 1-itk. u. color. Imp.-Idol, -/h Haessel in Leipzig. 2042. Hänel, A., die Garantien der Großmächte f. Schleswig. 8. Geh. Hciniekc in Berlin. 2043. Staats- u. Gesellschafts-Lexikon. Jn Verbindg. m- deutschen Ge lehrten u. Staatsmännern Hrsg. v. H. Waaener. 143.U.I44. Hst- Ler.-8. ä * V» Hinrichs'sche Buchh. Sort.-Cto. in Leipzig. 2044. Lvkiläback, <!. L, 2.8erickt üb. äie A^mnastisck-ortkopäcliscbo Heilanstalt ru I-eipnig, nebst lVlittkeilunAen üb. clis 6ru»clsatre u. Xrkolge bei cler LekancllnnA clor küclcAratsverlcrümmnnßen. Ar. 8. <ölek. * ztz g« Einunddreißigster Jahrgang. Körner'schc Buchh. in Erfurt. 2045. Stimme,eine, v. Jenseits d.Grabes. DeS sei.Joh.Capistranus.e. Bern- hardinerMdnchesinSchlesien. in seinem eigenen Grabe den 8.Novbr. a. 1405 gethane merkwürd. Prophezcihungen f. die I. 1864 u. 1865. Aus d. Lat. übers, gr. 8. 1 NF Leiner in Leipzig. 2046. Hamburger, I., dasAltc in demNeuen. Jubel-Predigt, gr. 8. Geh. *4 NF Lorck in Leipzig. 2047. Nager, A., die Religionsphilosophie d. Talmud in ihren Hautmo menten dargcstellt. 8. In Comm. Geh. * hh Marcus in Bonn. 2048. Baxmann, R., Schleiermacher's Anfänge im Schriftstellern. Eine ^histor. Skizze, gr. 8. Geh. 12 NF 2049. Lreruer, H. l?., cle Domitii stllpianl institutionibu» »cripsit »tksue earunclem institutionum reliouias aäiooit. Ar. 8. 1863. 6ek. 2050. LieäIer, L., «Ile Oripsvvalcler IVIatronon- u. IVIercuriusstei»« er läutert. Ar. 4. In llomm. 6ek. * 2051. VaAner, 6., cle plauti Aulularla. Ar. 8. 6ob. * 6 NF 2052. Zeitschrift d. Bergischen Gefchichtsvercins. Im Aufträge d.Vereins Hrsg. v. K- W. Bouterwek u. W. Crecelius. 1. Bd. I. Hst. gr. 8. In Comm. * ^ ^ Mittler §5 Sobn in Berlin. 2053. Beneke, F. E„ Erziehungs- u. Unterrichtslehre. 2 Bde. 3. Aufl. Neu bearb. u. m- Zusätzen versehen v. I. G- Dreßler. gr. 8. Geh. * 4 2054. Friedberg, E., Ehe ».Eheschließung im deutschen Mittelalter. Ehe schließung u- Ehescheidung in England u. Schottland. 2 Vorträge. 8. Geh. 12 NF 2055. Labst, ll., <ls ^.ribsrto II. IVIecliolaneiisi primisque meüii aevl motibus popularibus. gr. 8. 6ek. * 8 NF Oberer in Salzburg. 2056. Pichler, G. A., Salzburgs Landes-Geschichte. 1. Abth. Allgemeine Geschichte. 9. u. 10. Hst. Lex.-8. 1803. ä * 12 NF K. Geh. Ob.-Hofbuchbruckerei (v. Decker) in Berlin. 2057. Dienst-Instruktion f. die gerichtlichen Unterbeamten vom 2. Aug. 1850. Nebst Instruktion vom 3. Juni 1854 u. Tarif zur Erhebg. der Kosten f. Auktionen. 8. Geh. * 4 NF Rucdiger's Verlag in Bleicherodc. 2058. Wittstock, A., üb. die Gründung pädagogischer Fakultäten an den Universitäten. Eine Denkschrift, gr. 8. Geh. ^ ^ 2059. — über das Wesen u. die Ziele der evangelischen Pädagogik, gr. 8. Geh. 9 NF Schneider in Basel. 2060. Lehmann, I. G., urkundliche Geschichte der Grafschaft Hanau- Lichienberg im unteren Elsasse- 2. Bd. 2. Lfg- gr. 8. Geh. * A
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite