Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.03.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-03-18
- Erscheinungsdatum
- 18.03.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640318
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186403181
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640318
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-03
- Tag1864-03-18
- Monat1864-03
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; wLbrend der Buchhändler-Messe ju Ostern, täglich. örsenblatt für den Beiträge für da» Börsenblatt sind an die Redaction. — Inse rate an die Expedition desselben ,u senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^ Z4. Leipzig, Freitag den 18. März. 18K4. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Unter dem Motto: Psalm 37, B. 5. werden nach dem Wil len des Gebers die Zinsen eines Capitals von 500 Thalern all jährlich um die Osterzeit an eine Wittwe, die um die Ausstattung eines Kindes für irgend einen Beruf in Verlegenheit ist, oder an einen Verwaisten unmittelbar von uns überwiesen. Wir bringen, zu Ehren des würdigen Gebers, dies hiermit in Erinnerung. Berlin, den 12. März 1864. Der Vorstand des Unterstützungs-Vereins deutscher Buchhändler und Guchhandlungs-Gehilsen. G.W.F. Müller. G. Winckelmann. Julius Springer. R. Gaertner. B. Brigl. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hi nrich«'scheu Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 15. u. 16. März 1864. C vor dem Titel ---- Titelauslage, -f — wird nur baar gegeben.) Bädeker in Iserlohn. 2073. kiv«terd«-Stirti»tUr v. kreussen. 3. Lci. Ar. 8. 6ek. * 2^ ^ Inkalt: 8t»ti,tik ä. Negierung--verirlce» vü«»olckors von O. v. INül- inann. I. lick. Bahnmaier'« Verlag in Basel. 2074.Seidenbau- u.Bieuen-Zeitung, schweizerische. Organ d.schweizer. Seidenbauvereins u. d. Vereins schweizer. Bieneruvirthe. Red.: Briner. Jahrg.1864. Nr. I. u. 2. gr-4. JnComm. pro cplt. *1l4^ Bartholoniäu« in Erfurt. 2075. L«lrto vom KrieAssckaupIatr in Kcblesvviß-Uvlsteia. 6. Aufl. l-itk. u. color. bol. 3 XX 2076. Tkerrkliii-Likrrte äer Oüppeler-Höben u. Lcbanre». I<itb. c^u. bol. 2 XX Becher « Verlag in Stuttgart. 2077. Volksbibliothek, evangelische- Hrsg. v. Klaiber. 39. u. 40. Lfg. gr. 8. Geh. äH ^ Besser in Gotha. 2078-Real-Encyklopädie f. protestantische Theologie u. Kirche. Hrsg, v- Herzog. l76. u-, 177. Hst. Lex.-8. ä * 8 NX Brückner Lk Nenner in Meiningen. 2079.UerttllS.rc1t, lL., Icritiscbe IlntersuckunAen üb. clie Aotkiscbe 8i- belübersetrunA. Lin 8eitraA rur üeotscben l,iteraturAescbicbte u. rar Kritilr <1. Iss. D. gr. 8. t-ek. * 8 XX Einunddreißigster Jahrgang. L. Duncker in Berlin. 2080. Waldersee, G. v., der Jäger. Mit Jllustr- 2. Lfg. gr. 4. * 1HH Fischer in Cassel. 2081. Renvuard, C., Geschichte d. Krieges in Hannover, Hessen u West falen v. 1757-1763. 3. Bd. 2. Lfg. gr. 8. In Comm. Geh. * 2 ^ Fleischhauer K Spohn in Reutlingen. 2082. Maupied, F. L. M., das ewige Opfer od. die Vereinigg. Gottes u. d. Menschen in dem Opfer der heil.Messe. Ein kathol. Gebetbüch lein. Aus d. Franz. 7. Tust. 32. Geb. m. Goldschn. U ^ Fleischmann'» Sc».-Clo. in München. 2083. Uuuäe8-VerlL8suiiA, eine cleutscke. Hüne 8ück- u. Vorschau. 8. 6eb. 9 XX 2084.I'Lber8, Lirlster belix, gereimtes kllgerbücblein v. 8irlinAer. Ar. 8. s-eb. 9 XX 2085. Heer, das stehende. Eine Aeitfrage, beleuchtet v- e. bayer. Offizier, gr. 8. Geh. H ^ 2086. Ingerle, I. N., Wanderung durch das Kbnigr. Bayern- Ein geo- graph. u. geschieht!. Bild unseres Vaterlandes f. Schulen u- Vater landsfreunde. 2. Aufl. 8. Geh. ^ Flemming in Glogau. 2087. Lsrte, topoArapkiscke, cierllmAeAencl v. breclericia, sücllick bi« unterkslb Xvlcling, nörälicb bis Horsens. I-itk. bol. ^ 2088. Loki-LerAltsrl8, Karte v. llütlanä m. e. 8peciallearte äer OmA«- Aenä v. KolclinA u. breäericia. I-itk. u. color. Ar. bol. U «/i Haa« in Main,. Z089.Auriemma's Tag Mariä, od. immerwährendes Andenken an die al lerseligste Jungfrau in den tägl. Handlgn. Aus. d- Franz. 2. Aust. 16. 1863. Geh. 4>4 NX C. Hei,mann« Verlag in Berlin. 2090. * Auerbach, Th. u. H., chirurgisches Lehrbuch f. Eivil- U-Militair- Chirurgen u. Heilgchülfen. Wohlfeile Ausg. 1. Lfg. gr. 8. Geh. * U 2091. Braesicke, E. D., der preußische Rechenmeister od. die Kunst in 30 Stunden alle arithmet. Aufgaben schnell u. sicher lösen zu lernen. 10. Aufl. 8. Geh. * IH ^ 2092.Iäschke, C., die preußischen Bau-Polizei-Gesetze u. Verordnungen. Gänzlich umgearb. u. bis auf die neuesteIeit fortgeführt v.Horwih. 3. Aufl. 8. Geh. 24 NX 2093. Ractz,TH., praktische Anleitung zur Schatten-Construction f. Künst ln Gewerbe-Schulen, wie auch zum Selbst-Unterricht, ar. 4. Geh. 2094. —I. B. v. Vignola's Säulen-Ordnungen s. Kunst- u. Gewerbe- Schulen wie auch zum Selbst-Unterricht- gr. 4. Geh. ^ Kreidel'S Verlag in Wiesbaden. 2095. Kocnig, H-, Von Saatfeld bis Aspern. Historischer Familien-Ro- man. 3 Thle- 8. Geh. 4^ ^ Kröncr in Stuttgart. 2096. Liegst«, L., clie öebancliunA u. IleiluiiA <i«r Hals- u. I-unA«niei- cien clurckbinatkmunAen mittelst e. »euenlnkslations-^pparats. 8. «eb. 82
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite