Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.03.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-03-18
- Erscheinungsdatum
- 18.03.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640318
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186403181
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640318
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-03
- Tag1864-03-18
- Monat1864-03
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
612 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^ 34, 18. März. Zu Inseraten für juristische Literatur (5640.) empfehle ich das in meinem Verlage erscheinende Archiv für die civil. Praxis herausgeg. v. Mittermaier, Franke, v. Linde, Vangerow, Renaud rc. Das 1. Heft des 47. Bds. erscheint AnfangApril und wird inverstarkterAufl. (2000) versendet. Ich berechne pr. Petitzeile 2 N-f; für Beilagen '/s B. 2 ^ B. H B, 3 ,/s. Heidelberg, 8. März 1864. I. C. B. Mohr. (5641.) Die im Verlage von I. P. Bachem hier täglich erscheinende politische Zei- Kölnische Blätter mit Feuilleton und Belletristischer Beilage hat seit dem letzten Quartal eine Auflage von 4800 laut Stempel-Quittung. Mir alleiniger Ausnahme der „Kölnischen Zei tung" und des „Frankfurter Journals" die größte Abonnentenzahl (4800) im ganzen westlichen Deutschland- Bei der fortwährenden Zunahme dieser Zeitung finden Inserate zu »ur 1)4 S-f pro Zeile — wie alle übrigen Blätter, die nur die Hälfte dieser Auflage haben, — die wirksamste Ver breitung. Die Unterzeichneten sind zur Ver mittelung von Inseraten für die „Köln. Blät ter" bereit und stellen den Betrag mit 25gh Rabatt in Jahresrcchnung. Cdln, März 1864. I. L5 W. Boifferve. (5642.) Zu Inseraten empfehlen wir die beiden von den betr. Mi nisterien unterstützten Zeitschriften: Correspondenzblatt für die Gelehrten- und Realschulen, red. von den Professoren Frisch, Holzer und Kratz. Wird von allen württembergischen Lehrern an latein- und Realschulen gelesen und ist auch im übrigen Deutschland ziemlich verbreitet. Zeitschrift für die freiwillige Gerichtsbar keit und die Gemeindeverwaltung, red. von B »scher, Oberjustizrath. Wird für alle württembergischen Gerichte und Oberämter auf Staatskosten angeschafft, von den meisten Notaren und Advocaten und sehr vielen Gemeindevorstehern gehalten. Schrif ten über Jurisprudenz und Verwaltung wer den durch Ankündigung hier allgemein bekannt bei dem betr. württembergischen Publicum. I. B. Metzlcr'sche Buchhdlg. in Stuttgart. (5643.) Zu wirksamen Inseraten wird em pfohlen der in Altstädten, Ct. St- Gallen, er scheinende Schweizerische General-Anzeiger, das größte, billigste und verbreitetste Blatt der Schweiz. Jnserrionsgebühr für die vierspaltige Petitzeile 15 Centimen. (5644.) Den geehrten Verlagshandlungen halte ich meinen wöchentlich drei Mal erschei nenden Allgemeinen Wahlzettel für den deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige zu Ankündigungen sowohl der Novitäten als des älteren Verlags bestens empfohlen. Jnfer- tionspreis ä Zeile 1s4 N-s in Rechnung. Leipzig. C. W. B. Naumburg, Erped- des Allgem- Wahlzettels. (5645.) Au Ankündigungen namentlich liter. Erscheinungen populären In haltes empfehle ich den Herren Verlegern die in meinem Verlage erscheinende Altenburger Zeitung, welche nicht nur in dem gesammten Herzogthum Altenburg fast von Jedermann gelesen wird, — sondern auch in den Nachbarstaaten sich einer allgemeinen Verbreitung zu erfreuen hat- Die Spallzeile oder deren Raum berechne ich mit nur 8 Pfennigen und stelle den Betrag in Jahresrcchnung. Altenburg. OSkar Bonde. (5646.) Sollte einem der Herren College» der jetzige Aufenthalt des Herrn Lr. m«<1. Georg Aleresco aus Bukarest bekannt sein, so wird derselbe freundlichst ersucht, der Unterzeichneten gef. Mittheilung darüber zu machen. Stahel'sche Buch- und Kunsthandlung in Würzburg. I-eipLixer Lörseu-Oourss SM 16. !llsrr 1864. Ernste, dsna pv. 250 6t. 6. . . ^ ^uxZburA pr. 100 6. in 52U 6.-kV? kcrlin px. 100 ?r. Ort. kreslsu pr. 100 ?r. Ort. brsnlciuit ». bl. pr. 100 6. in 8. Hamburgs pr. 300 Mtc. 8co k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. lc. 8. 2 Mt. k. 8 2 Mt. k. 8. "(2 Mt l.ondon pr. I ?f. 8t. . pari« pr. 300 k'res ^3 Mt >Vien pr. 150 6. in osvtr. Wäbr. Harte». Kronen (Versinv-Ilandels-Loldm. ä 1/45 2ps<1. brutto u. 1/so 2^sä. fein) pr. 8t. viv. ausländ. OLssenunHreis. ä I u. 5 ^ do. do. do. do. ä 10 . Ausländ, ksnknoteo» lur belebe bier Lesuedt. 57 99-4 110^ 57 152 6-22^ 6.2«^ 80 K o.«ll> lozz s.is s. »l- 84 S»8, Wh Jnhaltsverzeichuiß. Bekanntmachung vom Vorstand des Unterstützungs-Vereins. - Erschienene Neuigkeiten de« veutsckxn Buchhandelt. - Erschienene Neuigkeiten des deutschen MusikalienhandelS. — Recensionen-Verzeichniß. — Auzeiaeblait Rr. 5140-5846. — Leipziger Börsen-Course am 16 März 1864. Andre in P. 5553 Anonyme 544>. 5442. 5587 — 93 5596- 97. 5599-5602. Asher L (L 5447. 5565 5579. Asschenkelkt 5576. Bahnmaier 5482. Baenlch in M. 5506. Behr in B. 5498. Bensinger 5546. Beriram, G.. in S. 5582. Bvisseree 5641. i Bonde 5645. I Bösenberg in Lpzg. 5624. I Branmüller 5566. Brockhaus 5466. 5622. ! Bruhn 5568. ! (L red »er 56.17. > tZzermak 5619. ' Duncker 3, H. 5491. 5574. ' Etbardt 5445. 5450. 5515. ^ E,d 5594. I Engelhvrn 5473. ! Ernst 5469. Exped. d Süddeutschen Zei^ tnng in Frfrt. a. M. 5639. Flatau 5606. Fleischer. E, in L. 5471. Flemmmg 5470 5621. FörstcmaiiN in W. 5538. Francs inP. 5511.5569.5605. 56,4. Friedlein in K. 5535. 5629. Gaßmann 5502. 5585. , Geiieral-Anzeiger. Schweiz in Altstädten 5Ü4-V Geusel ur G. -5526. Gerold's Sohn 5529. Goar. I St 5560. Gorischek 5472. GosohvrSky 5630. Grau 9 E. 5595. Grieben 5632. GrvpiuS in P. 5525. Grosse m B. 5443 Grünebcrger L K 5501. 5521. Haar L Gt 5533 Hachette t,A.5603. Hallberger, E. 5575. Haslinger in W- 5620. Haude Sp 5610. Heckenast 5487. Hecken Hauer 5567. Herold in H. 5550. Herold L W 5476. Heg in E. 5543. Heue in Lpzg. 5635. Hiur chS 5459. 5504. Hinstorff »n W. 5561. Hoffmann, R-, in L. 5631. Hoffmann L T. 5483. Homann in K. 5461. 5494. Znstlt, Bidliogr 5608—9. Iolowicz 5440. 5633. Iüchtzer in Drsdn. 5623. Kaulen ^ 6. 5462. Kcyser 5485. Kirchheim 5586. Klemm m D. 5468. 5495. Klinkhardt 5478. Köhler in G. 5628. Koppen 5551. Korber 4t F. 5549. Korn mR. 56,3. Kreidel 5467. 5484. Kröner 5,60. Kuhlmey 5503. 5509-10. 5530. Kymmel in R. 5580. Laeiß 5513. deiner 5527. ^empei tz 5532. Levysvhn m G. 5446. Liehner 5499. 5514. Ln daucr 5536. List L F. 5615. Lucas in M. 5512. Mai'scke Buchh. in B. 5573. MaicuS 5571. Mayer, G.. in L. 5558. Mentzel 5464 Merey m P. 5636. Metzler 56,2. Meyer sen. in Brnschw. 5598. Mitsbörffer 5554. Mobr. ) «L. B. 5640. Münx 5583. Muquardt .5480—81. Nahincr, v. d. 548». Rasse'sche Sort 5508 Naumann 5489. Naumburg 5614. Reukirch 5537. Oilcken 5604. Oertel m ppzg 6627. Payne 5584. Pernitzsch 5541. Perthes. I. 5444. PerthcS-B. L M. 5454. 5497. Rackhorst 5581. Reclam sen. 5474 5528. Reickardt K. 5453. Reichenbach 5612. Rein hold 5548. Rieger in H 5507. R'tger in St. 5455. 5465. Riemann'sche Hofbuchh. 5522. R tter m A 5539. Roßbach 5572. Rudolph in O. 5618. Rumpler, E. 5638. Rj'wuatz 5516. Savy 5544. 5555. Schindler in M. 5504. Schmidt in H. 5625. Tdm tz in S 5519 Schneider m Vas. 5534. Schönewerk 5458. Sctöufeld in D. 5493. 556S. 56 l 7. Schräg in D. 5496 Gchuberth E. 5451. Schulze in C. 5577. Seemann 5607. Setzer 5616. 5634. Silber Sch. 5626. Simrock 5452. 5456. Gpaerh 5517. Stahel 55,8. 5616. Staugel 5523. Steinacker 5524. 5540. Strauß in O. 5505. Guppan 5531. TH'MM 5557. Thomas 5520. Ulrich 5547. Verl. d. Erheiterungen 5448. 5490- Verl.-Anst. Allg. Dtsch. 5611. V'vlet 5457 5463. Vogel in L. 5449. Vö cker 5477. Volkening 5552. Weidmann 5475 5492. Westermann 5479. W-egandt L H. 5545. Wienecke 5488. Wiesike 5578. Williams L N. 5556. 555». W ttmann 5542. Würtz 5500. Zawadzki 6562. Zeller in L. 5570. VerantwortlicherRedactcur: Julius Krauß.— Eommissivnär de,rExpedition des Börsenblattes: H.Kirchner.—Druck von B.G.Teubner-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite