Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.03.1864
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1864-03-21
- Erscheinungsdatum
- 21.03.1864
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18640321
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186403214
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18640321
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1864
- Monat1864-03
- Tag1864-03-21
- Monat1864-03
- Jahr1864
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Angebotene Bücher u. s. w. (5699.) Carl Plahu, Firma: Kuh'sche Buchh. in Schweidnitz vfferirt und sieht gef. Geboten entgegen: Ausland. Iahrg. 1858. 59. 60. 62 u.63. (Cotta.) Blatter für liker. Unterhaltung. Iahrg. 1859 u. 60. (Brockhaus.) Gartenlaube. Iahrg. 1858. 59.60.61.62 u. 63. (Keil.) Grenzboten. Iahrg. 1858. 59.60. 61.62 > u. 63. (Hcrbig.) Magazin f. d. Literatur des Auslandes. Iahrg. 1858. 59. 60. 61. 62 u. 63. (Veit cd Co.) Morgenblatt. Iahrg. 1858. 60. 61. 62 i u. 63. (Cotta.) Die Natur. Iahrg. 1859. 61. 62 u. 63. (Schwetschke.) Pappe's Lcscsrüchte vom Felde der neuesten Literatur. Iahrg. l860u.61. (Kittler.) Prutz, deutsches Museum. Iahrg. 1858. 59. 60 u. 63- (Brockhaus.) Reymann's Specialkartcn. (Flcmming.) Cplc. bis auf 5 od. 6 Blatter. Buffon, Naturgeschichte. 26 Bde. Cplt. Berlin 1772. (Ganz neu.) Lichtenberg, vermischte Schriften. 9 Bde. Göttingen 1800. (5790.) A. Grüiiebergcr 8 Co. in Oels offeriren in ganz neuen Exemplaren: 7 Zumpt, Auszug. 3 Ellcndr, Lesebuch. 5 Vormbaum, brandenburg.-preuß. Ge schichte. 6 Bach, deutsches Lesebuch. 4. Thl. (5791.) Die Herold'sche Buchh. in Hamburg vfferirt: 8 Curtmann, Vaterland. 1856. 8 — Lesebuch f. Anschauung. 1853. 6 Nösselt, Weltgeschichte f. Bürger. 5. Aust. 7 Otto, srz. Gespräche. 1850, Metzler. 12 Schlegel, bibl. Geschichten. 1850. 4 Spieß, dtschs. Lesebuch. 2. Aust. 1854. (5792.) H. IungklauS in Cassel vfferirt mir 5vo/t, gegen baar: 6 Nibelungen- u. Kudrun-Lieder, v.Mön- nich. 2. Aust. Geb. u. neu. 2 — do. Nicht ganz neu. zu s 10 N-s. 1 — do. 1. Aust. Geb. zu 6 N-s. 1 Pütz u. Remacly, deutsches Lesebuch. 2. Aust. Geb. u. neu. (1 13^j N-s) zu 15 N-s. 1 Heuser, Annalen der Justizpflege und Verwaltung in Kurhessen. Bd.6—10. (15 -/?) zu 6 20 N-s. 17 Gräfe, Sammlung v. Beispielen u. Ausgaben a. d. Buchstabenrechnung u. Algebra. 1. Abth. Geb. (23 N-s) zu s 7(4 N-s; zusammen 3 (5793.) Mr Leihbibliotheken. 74 Bände Romane und Novellen für 8 baar. (Früherer Ladenpreis 89 5 R-s-) Adrian, Erzählungen. — Bacherer, Par zen u. Eumeniden. — Biedenfeld, Novel len; — Erzählungen. — Bornstedt, Bas reliefs. — Döring, Stimmen des Lebens; — Tage der Vorzeit; — Phantasiegemälde 1831; — Erzählungen. — Dräxler, Vig- ! netten. — Duller, Erzählungen u. Phan tasiestücke; — Franz v. Sickingen; — Er- ^ zählungen; — Phantasiegemälde 1835 u. 1836. — Edgeworth, Gönnerschaft. — ; Ernst, Patriot. — Fischer,Hyacinthen;— ^ Kriegs-ju. Reisefahrten. — Grüner, Frie demann. — Gutzkow, Soireen. — Hänle, gläserne Maske. — Heeringen, fränkische Bilder; — Brüder de Matos. — Künzel, Adolph; — fliegende Blätter. — Menk, d. neue Messias. — Mettingh, Novellen. — Müller, Otto, Frühlingspark. — Oe- fele, Bilder aus Italien.— Starkloff, Er zählungen. — Storch, d. Malers Traum; — Diplomat; — Karikaturist;Aim- ; mergarten; — Feuerschlange.— Tour, de la, . Honorine.— Trollope, Vormund u. Mün del. — Wolfs, Novellen. — Zehner, Pie tisten. — Eveline u. Johanna, Luise ein Beitrag z. Gesch. der Convenienz. Frankfurt a- M-, 12. März 1864. Z. D. SaucrländerS Verlag. (5794.) Wilhelm ErraS in Frankfurt a. M. vfferirt in neuen Exemplaren: 17 Hartmann, Handbuch d. Geographie. 4. Ausl. Berlin 1859, Jonas. Eleg. geb. Für s 6 N-s. 6 Filippi, theoretisch-praktische italienische Sprachlehre. 1. Thl. 3. Ausl. Für s, 13 N-s. 6 Weeg, englische Chrestomathie. Für L 12 N-s. 5 Masialoup, logarithmisch-trigonometri- sche Hülfstafeln. Für ü 1 41. (5705.) Friedrich Locwe in Leipzig offe- rirt und sieht Geboten entgegen: Xrmenxsuii, kubliestion inäustriellv 60s ma- edines. Ivm. 1—14. u. 4tl»8. Keine inllustriel, pur 4rmengsuci. 4nnee» 1 —13. kpl«. (5706.) Bangel Sk Schmitt in Heidelberg offeriren: 3 Seubcrt, Pflanzenkunde. 3.Ausl. 1861. Brosch. Neu. Mit 40^. 1 Kortüm, Forschungen. 1863. Brosch. Neu. Mit50A>. (5707.) Die Domrich'sche Buchh. in Naum burg vfferirt für 33 baar: 322 verschiedene Blätter der Preuß. Ge neralstabskarte. (5708.) H. Ärumbhaar in Liegnitz vfferirt baar mit 50U: Eine Partie Steffens' Volkskalender f. 1864. 4 Eyraud's Volkskalender f. 1864. 6 Kutzen, Aus der Zeit des 7jähr. Krieges. Brosch. 27 S-s ocd- Gesuchte Bücher u. s. w. (5709.) H. IungklauS in Cassel sucht: 1 Deutsche Classiker. Bd. 1—5. 8. 9. 11 —13. 15. 16. 18. 19. 21. 22. 26. 30. 32.33. 41. 44. 45. 48. 49. 51. 55.56. 58. 68. 70—75. 77. 82. 99. 101.103. 108. 122. 124. 128. 129. 131. 133. 135. 137. 139. 1 Montalembcrt, die Vertheidigung stär ker als der Angriff. A. d. Franz, v. Hoyer. 4 Bde. m. Kpfrn. 1 Scherer, deutsche Volkslieder. (5710.) F. Schneider Co. in Berlin su chen und bitten um Offerten: Klüber, vr. Joh. Ludw., die eheliche Ab stammung des fürstl. Hauses Löwen- stein-Wertheim von dem Kurfürst Fried rich dem Siegreichen v. d. Pfalz u. des sen Nachsolgerecht. Frankfurt a. M., Andreae. Pancritius, Reise durch Schweden, Lapp land, Norwegen u. Dänemark im Jahr 1850. Königsberg 1852, Gebr. Born^ träger. Overbeck, Pompeji. Bulwer, die letzten Tage von Pompeji, Hrsg. v. Fr. Förster. Potsdam 1837. Schiller's Werke. 2. Ausl. 1819. 9. u. 10. Bd. P. F. C., über die Fechlart der Franzosen. (5711.) L. Rosenthal in Fellheim sucht: ApiciuS, Kochbuch, deutsch od. franz. — Wilhelm, Unterhaltungen a. d. Naturge schichte, Mineralreich apart. Mit illum. Kpfrn. — Hinrichs' halbjähr. Bücherver- zeichniß 1857—62. —Schubert, Er werb rc. Eine Selbstbiographie. — LIdol, Ikooloxise morsüs äeosloffus. äuK. Vinci. 1733. lom. 2. 3.; — 6o rostitution«. — Bourdaloue's Predigten. — Bordoni's Predigten. (5712.) M. AronsohnS Buchhandlung in Bromberg sucht: Auerbach, Spinoza. — Corvinus, ein Frühling.— Viehoff, Schiller's Leben.— Johnstvn, Chemie. — Mühlbach, Weltu. Bühne. (5713.) W. Langewiesche'S Buchh. in Bar men sucht: 1 Forstmann, Evangelien-Postille. Flensb^ 1757.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder